Friemler
Friemler
Hast Du schon ein Smartphone oder ARBEITEST Du noch mit Deinem Computer?

Perfides Bildschirm-Flacker-. Verzweiflung

Erstellt am 04.06.2011

Hallo Petrof, tja, das ist die Folge von "Alles muss billiger werden". Wenn eine neue Technologie auf den Markt kommt, werden die Geräte noch ...

26

Kommentare

Sicherungs cmd mit Archivbitabfrage

Erstellt am 04.06.2011

Hallo Dirk, nochmal auf die sanfte Art: FOR /F ist ein ziemlich komplexer Befehl. All die Dinge, die damit zusammenhängen, jedesmal zu erklären, wenn ...

24

Kommentare

Nur Ordner kopieren, die Dateien enthalten junger als...gelöst

Erstellt am 04.06.2011

Hallo Vanessa, teste mal das hier: Den Code z.B. als DeployCopy.cmd speichern. Aufruf mit QuellVerzeichnis enthält Deine Deploy-Verzeichnisse, ZielVerzeichnis ist ja klar ;-) und ...

6

Kommentare

Sicherungs cmd mit Archivbitabfrage

Erstellt am 04.06.2011

Hallo dihe85, mir ist nur nicht Klar wie ich mit dir /AA/B/S weiterarbeiten soll. Dann nimm An die Laufvariable %%f werden dann nacheinander alle ...

24

Kommentare

Linksys und Fritzbox

Erstellt am 04.06.2011

Hallo brammer, na, dann ist mir ja so einiges klar, was hier in den letzten Tagen abläuft. Oh Herr, lass' Hirn vom Himmel fallen! ...

7

Kommentare

Sicherungs cmd mit Archivbitabfrage

Erstellt am 04.06.2011

Hallo dihe85, um die Auftrennung allgemeiner und nicht auf feste Offsets festzulegen, gibt es auch noch folgende Möglichkeit: Ausgabe: Siehe auch FOR /? oder ...

24

Kommentare

Linksys und Fritzbox

Erstellt am 04.06.2011

Haben schon irgendwo die Ferien angefangen? ...

7

Kommentare

Hosts Datei per batch bearbeiten?gelöst

Erstellt am 03.06.2011

Moin T-Mo Zitat von : - * Und deshalb braucht derjenige, welcher wo am Fummeln am Horst ist auch Adminrechte. Da er schon länger ...

10

Kommentare

Mit VBS nach wörtern in .txt suchen

Erstellt am 03.06.2011

Hallo batchler97, schau mal vorbei. Gruß Friemler ...

1

Kommentar

Hosts Datei per batch bearbeiten?gelöst

Erstellt am 03.06.2011

Hallo 4PR28U, versuche mal das hier: Zeile 6 und 7 natürlich anpassen. Dann das Script z.B. als EditHosts.cmd speichern. Aufruf: Hängt die Zeilen an. ...

10

Kommentare

Zeichenkette erkennen und exportierengelöst

Erstellt am 03.06.2011

Hallo braingap, ich habe hier mal eine Lösung in VBS erstellt, die einfachste Möglichkeit. Den Quelltext z.B.als SearchPatternsInFile.vbs speichern. Aufruf: Die Suchmusterdatei.txt muss in ...

9

Kommentare

Perfides Bildschirm-Flacker-. Verzweiflung

Erstellt am 03.06.2011

Zitat von : - HF-Störungen = Hoch-Frequenz-Störungen? Genau. ...

26

Kommentare

Perfides Bildschirm-Flacker-. Verzweiflung

Erstellt am 03.06.2011

Zitat von : - Kann ich davon ausgehen, dass wenn der Bildschirm mit abgestelltem Licht flackert, das Problem woanders liegt? Jepp. ...

26

Kommentare

Perfides Bildschirm-Flacker-. Verzweiflung

Erstellt am 03.06.2011

Hallo DonDave, hast Du denn gesehen, welches Messgerät er verwendet hat/dabei hatte? Mit einem Multimeter kann man natürlich keine HF-Störungen messen. Elektriker und Elektroniker ...

26

Kommentare

Perfides Bildschirm-Flacker-. Verzweiflung

Erstellt am 03.06.2011

Hallo DonDave, Zitat von : - Mein Gott ich bin Informatiker und greife auf solche Tests zurück schäme mich Kein Grund sich zu schämen, ...

26

Kommentare

Perfides Bildschirm-Flacker-. Verzweiflung

Erstellt am 03.06.2011

Hallo DonDave, Zitat von : - - Bildschirm über On-Line Notstromaggregat angeschlossen - flackert Ich gehe davon aus, dass Du damit eine USV meinst, ...

26

Kommentare

Nur Ordner kopieren, die Dateien enthalten junger als...gelöst

Erstellt am 03.06.2011

Hallo Vanessa, der Titel Deiner Frage "Nur Ordner kopieren, die Dateien enthalten älter als" wieder spricht der Aussage "Von diesen Ordner nur diejenigen zu ...

6

Kommentare

VBS Dateiauswahl klappt nicht bei jeder Endung (ShellApp.BrowseForFolder)gelöst

Erstellt am 02.06.2011

Hallo Tsuki, hatte ich schon gelesen, die Methode mit dem IE funktioniert halt eben mit Bordmitteln und ist unabhängig davon, ob eine DLL/OCX für ...

9

Kommentare

Robocopy erstellt Verzeichnisse nur mit aktuellem Datumgelöst

Erstellt am 02.06.2011

Hallo Toni, sorry, ich meinte auch /DCOPY:T. Und richtig, den Schalter gibt es erst ab Version XP026, ist also in den Versionen, die Vista ...

5

Kommentare

VBS Dateiauswahl klappt nicht bei jeder Endung (ShellApp.BrowseForFolder)gelöst

Erstellt am 02.06.2011

Hallo bastla, unter Windows 7 funktioniert leider weder UserAccounts.CommonDialog noch SAFRCFileDlg.FileOpen. Ich habe vor längerer Zeit in diesem Forum eine Lösung gefunden, die auf ...

9

Kommentare

Robocopy erstellt Verzeichnisse nur mit aktuellem Datumgelöst

Erstellt am 02.06.2011

Hallo leknilk0815, um die Zeitstempel zu kopieren gibt es den Schalter Gruß Friemler EDIT Schalter war falsch geschrieben, fehlendes D ergänzt. /EDIT ...

5

Kommentare

Erstellungsdatum überprüfengelöst

Erstellt am 02.06.2011

Hallo Klaus, um auf die nachgeschobenen Fragen einzugehen: Was meinst Du denn nun mit "Dateidatum"? Die Enter-Taste kann man nicht separat abfragen. Du kannst ...

9

Kommentare

Ersetzen der dritten Zeile mit einem fest definierten Text und Auslesen eines Datums aus Textzeilegelöst

Erstellt am 02.06.2011

Hallo bastla, mit delayedexpansion wird, wenn der Inhalt der Laufvariablen ein Ausrufezeichen enthält, dieses nicht ausgegeben :-( . Gruß Friemler ...

25

Kommentare

Erstellungsdatum überprüfengelöst

Erstellt am 02.06.2011

Hallo Klaus, wenn Du damit das Datum der letzten Änderung meinst, lass den Parameter /t:c beim DIR-Befehl weg. Gruß Friemler ...

9

Kommentare

Doppelte FOR-Schleife mit Variablenübernahmegelöst

Erstellt am 02.06.2011

Hallo Guenther, gern geschehen. Aber markiere den Thread doch bitte noch als gelöst. Gruß Friemler ...

4

Kommentare

Erstellungsdatum überprüfengelöst

Erstellt am 02.06.2011

Hallo Klaus, ist es denn so schwer, einfach mal SET /? in einem Konsolenfenster einzugeben und mal ein bisschen mit dem Befehl rumzuexperimentieren? Das ...

9

Kommentare

Doppelte FOR-Schleife mit Variablenübernahmegelöst

Erstellt am 02.06.2011

Hallo Guenther, Dein Stichwort heißt verzögerte Variablenerweiterung. Schau Dir doch mal mein an. Gruß Friemler ...

4

Kommentare

Erstellungsdatum überprüfengelöst

Erstellt am 02.06.2011

Hallo Klaus, könnte so gehen: Der Parameter /T:C des DIR-Befehls liefert das Erstellungsdatum von Dateien. FINDSTR sucht die Zeile der Ausgabe von DIR, die ...

9

Kommentare

Ersetzen der dritten Zeile mit einem fest definierten Text und Auslesen eines Datums aus Textzeilegelöst

Erstellt am 01.06.2011

Hallo hamburgrulez, mein Vorschlag zur Lösung des Problems: Das Icon der Quelldatei kann auf das Icon des Batchscripts gezogen werden. Die Ausgabedatei wird im ...

25

Kommentare

Batch - mit und ohne tee - Konsoleausgaben zugleich in eine Datei leiten und auf dem Bildschirm ausgeben

Erstellt am 31.05.2011

Hallo Progfreund, eine Menge Fragen, von denen Du die meisten durch Lesen dieses Threads, der Hilfe zum entsprechenden Befehl (z.B. FINDSTR /? oder EXIT ...

4

Kommentare

C Sharp textbox mit zahlen über for schleife ansteuern

Erstellt am 31.05.2011

Bittesehr: Ob Dir das wirklich weiterhilft weiß ich nicht. Die Objekte werden in Delphi über die Delphi-eigene VCL (Visual Component Library) verwaltet. Grüße ...

10

Kommentare

C Sharp textbox mit zahlen über for schleife ansteuern

Erstellt am 31.05.2011

Tut mir leid, ich programmiere in Delphi. In C# müsste es doch auch eine Möglichkeit geben, auf die untergeordneten Objekte eines Objektes zugreifen zu ...

10

Kommentare

C Sharp textbox mit zahlen über for schleife ansteuern

Erstellt am 31.05.2011

Zitat von : - und wie mache ich das? Evtl. mit einer anderen Schleife, die alle Kindobjekte des Elternobjekts der Textboxen in das Array ...

10

Kommentare

C Sharp textbox mit zahlen über for schleife ansteuern

Erstellt am 31.05.2011

Hallo Dipps, wenn Du das so machen willst, musst Du die Textbox-Objekte auch in ein zweidimensionales Array packen. Programmierst Du öfter Batchscripte? Wegen LxBzN ...

10

Kommentare

Mehrfachsuchprogramm gesuchtgelöst

Erstellt am 31.05.2011

Hallo Jimbow, wie Du schon sagtest, man könnte sich ja ein kleines Script basteln: Variablen anpassen, die Exceltabelle als CSV-Datei speichern und deren Icon ...

2

Kommentare

Ordner umbennen mit Datum in Ordnernamen

Erstellt am 31.05.2011

Zitat von : - aber für diesen Thread ist nun wirklich die Zeit gekommen ich schließe mich dem an ;-) Gruß Friemler ...

21

Kommentare

Batch .txt file 3. Zeile kopieren und Ordner damit benennengelöst

Erstellt am 31.05.2011

Hallo Progfreund, die Fragen beantworte ich Dir gerne. Solche Nachfragen kommen leider viel zu selten. Zur ersten Frage: Durch "^" sucht FINDSTR nach allen ...

23

Kommentare

Batch .txt file 3. Zeile kopieren und Ordner damit benennengelöst

Erstellt am 30.05.2011

Hallo Mike-125, sollte so gehen (ungetestet): Ich habe mal angenommen, dass die DLL- und die PDF-Dateien sich im gleichen Verzeichnis befinden. Durch den ECHO-Befehl ...

23

Kommentare

C Sharp Variable von Form1 ändern über Form2gelöst

Erstellt am 30.05.2011

Hallo Dipps, Du übergibst Form2 (per Parameter oder Property) eine Referenz auf das Objekt serialPort1 und lässt Form2 die Properties direkt setzen. Gruß Friemler ...

2

Kommentare

Ordner umbennen mit Datum in Ordnernamen

Erstellt am 30.05.2011

Hallo Martin, um solche "Datumsfragen" beantworten zu können, müssen zuerst folgende Dinge geklärt werden: Ist diese Umbenennungsaktion einmalig oder soll das öfter/regelmäßig passieren? Soll ...

21

Kommentare

Dateipfad eines 64-bit Prozesses per 32-bit Anwendung abfragengelöst

Erstellt am 27.05.2011

Hallo Mathe, ich habe weder Visual Studio (sondern Delphi) noch ein 64Bit-System (sondern Windows 7 Ultimate 32Bit). Aber wenn ich mit VBS folgende Abfrage ...

4

Kommentare

Variablen der ersten 5 zeilen ALLER Txt datein in einem Verzeichnis wiedergebengelöst

Erstellt am 27.05.2011

Nee, lass' mal. Ich liebe meine Freiheit ;-) ...

20

Kommentare

Variablen der ersten 5 zeilen ALLER Txt datein in einem Verzeichnis wiedergebengelöst

Erstellt am 27.05.2011

Hallo DONNobre, siehe mein letztes Posting. Gruß Friemler ...

20

Kommentare

Variablen der ersten 5 zeilen ALLER Txt datein in einem Verzeichnis wiedergebengelöst

Erstellt am 27.05.2011

Hallo DONNobre, Zitat von : - ABER er liest nur 1ne txt und beendet sich dann tja, dann die obigen Schritte zum debuggen wiederholen ...

20

Kommentare

Variablen der ersten 5 zeilen ALLER Txt datein in einem Verzeichnis wiedergebengelöst

Erstellt am 27.05.2011

Hallo DONNobre, benutze doch bitte die Codeformatierung, das lässt sich auch noch nachträglich machen ;-). Da hat sich in Zeile 3 der Ausgabe ein ...

20

Kommentare

Variablen der ersten 5 zeilen ALLER Txt datein in einem Verzeichnis wiedergebengelöst

Erstellt am 27.05.2011

Hallo DONNobre, Hast du den Quelltext aus dem Fenster, das erscheint, wenn man auf Quelltext oben rechts über der Box mit dem Code klickt, ...

20

Kommentare

Variablen der ersten 5 zeilen ALLER Txt datein in einem Verzeichnis wiedergebengelöst

Erstellt am 27.05.2011

Zitat von : - Legt ihr echt so viel wert auf die rechtschreibung? Hauptsache, man braucht keinen Descrambler zum Lesen ;-) Gruß Friemler ...

20

Kommentare

Variablen der ersten 5 zeilen ALLER Txt datein in einem Verzeichnis wiedergebengelöst

Erstellt am 27.05.2011

Hallo DONNobre, Zitat von : - also mit sagt er datei nicht gefunden dann hat Du das Script nicht aus dem Verzeichnis gestartet, in ...

20

Kommentare

Variablen der ersten 5 zeilen ALLER Txt datein in einem Verzeichnis wiedergebengelöst

Erstellt am 27.05.2011

Hallo DONNobre, Zitat von : - wobei mit auf den ersten blick auffält das er nur einmal die ganzen daten ausgibt Deine Rechtschreibung und ...

20

Kommentare

Variablen der ersten 5 zeilen ALLER Txt datein in einem Verzeichnis wiedergebengelöst

Erstellt am 27.05.2011

Hallo DONNobre, Du programmierst, wie Du Texte schreibst Für den ersten Teil, das Einlesen der Variablen, mache ich mal folgenden Vorschlag. Hole Dir daraus ...

20

Kommentare