WPA2-Psk klappt nicht unter Vista an TP-Link WA901ND
Hallo Forumsmitglieder,
ich brauche mal Hilfe:
Ich habe eine Fritzbox7170 (Keller) und einen TP-Link WA901ND (1. Stock), den ich als Accesspoint betreibe. Beide Geräte sind per Netzwerkkabel verbunden. Ich komme mit meinem Laptop (Vista) über den AP nur ins Internet, wenn ich keine Verschlüsselung oder "nur" WEP verwende. Sobald ich WPA2-PSK mit AES (Passwort: Abcdef1234567) verwenden will, wird zwar die Verbindung zum AP hergestellt, aber ich bekomme keine Verbindung ins Internet (Firewall ist deaktiviert). Mit einem anderen Laptop (XP) klappt aber auch die WPA2 Verschlüsselung.
Bin ich in Reichweite der Fritzbox, dann klappt auch mit dem Vista-Laptop die WPA2-Verschlüsselung. Also kann es nicht daran liegen, dass der betreffende Laptop WPA2 nicht kann. Ich habe schon alle denkbaren Varianten ausprobiert und bin nun völlig ratlos. Hat jemand noch eine Idee, wie ich das Problem lösen kann? Hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Vielen Dank!
-Alex-
ich brauche mal Hilfe:
Ich habe eine Fritzbox7170 (Keller) und einen TP-Link WA901ND (1. Stock), den ich als Accesspoint betreibe. Beide Geräte sind per Netzwerkkabel verbunden. Ich komme mit meinem Laptop (Vista) über den AP nur ins Internet, wenn ich keine Verschlüsselung oder "nur" WEP verwende. Sobald ich WPA2-PSK mit AES (Passwort: Abcdef1234567) verwenden will, wird zwar die Verbindung zum AP hergestellt, aber ich bekomme keine Verbindung ins Internet (Firewall ist deaktiviert). Mit einem anderen Laptop (XP) klappt aber auch die WPA2 Verschlüsselung.
Bin ich in Reichweite der Fritzbox, dann klappt auch mit dem Vista-Laptop die WPA2-Verschlüsselung. Also kann es nicht daran liegen, dass der betreffende Laptop WPA2 nicht kann. Ich habe schon alle denkbaren Varianten ausprobiert und bin nun völlig ratlos. Hat jemand noch eine Idee, wie ich das Problem lösen kann? Hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Vielen Dank!
-Alex-
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 151770
Url: https://administrator.de/forum/wpa2-psk-klappt-nicht-unter-vista-an-tp-link-wa901nd-151770.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 00:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Vermutlich hast du den DHCP Server im AP nicht deaktiviert und bekommst einen falsche IP Adresse ! Ein häufiger Anfängerfehler.
Mit ipconfig kannst du das überprüfen. Wie du das korrekt installierst sagt dir dieses Tutorial:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Damit klappt es auf Anhieb !
Mit ipconfig kannst du das überprüfen. Wie du das korrekt installierst sagt dir dieses Tutorial:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Damit klappt es auf Anhieb !
Hallo -alex-,
ist dieser TP-Link WA901ND ein älteres Gerät, das schon vor dem Erscheinen von Vista (Ende 2006/Anfang 2007) gebaut wurde? Ich hatte einen D-Link DWL-G700AP Accesspoint, bei dem ein Firmwareupdate gemacht werden musste, damit Vista-Laptops damit zusammenarbeiteten. Schau mal auf der Webseite von TP-Link, ob es eine neuere Firmware gibt.
Gruß
Friemler
ist dieser TP-Link WA901ND ein älteres Gerät, das schon vor dem Erscheinen von Vista (Ende 2006/Anfang 2007) gebaut wurde? Ich hatte einen D-Link DWL-G700AP Accesspoint, bei dem ein Firmwareupdate gemacht werden musste, damit Vista-Laptops damit zusammenarbeiteten. Schau mal auf der Webseite von TP-Link, ob es eine neuere Firmware gibt.
Gruß
Friemler
Der Accesspoint und die FritzBox haben fürs WLAN die selbe SSID,oder? Haben die Geräte dann einen unterschiedlichen Kanal? Oder laufen beide mit identischer Konfiguration? Dann könnte das nämlich auch Probleme verursachen, weil der Laptop evtl. beide Geräte erreicht und nicht weiß, zu welchem Gerät er jetzt senden soll...