Auf Homepage soll Text aus einer Textdatei angezeigt werden
Hi Leute,
ich brauch mal eure Hilfe:
Auf einer Homepage soll ein Text aus einer Textdatei angezeigt werden die auch auf dem Server liegt. Wenn ich die Textdatei ändere
soll auch der Text auf der Homepage automatisch aktualisieren. Ich hab leider nur Erfahrung mit html, wers aber mit css auch hinbekommen.
mfg pagemaker
ich brauch mal eure Hilfe:
Auf einer Homepage soll ein Text aus einer Textdatei angezeigt werden die auch auf dem Server liegt. Wenn ich die Textdatei ändere
soll auch der Text auf der Homepage automatisch aktualisieren. Ich hab leider nur Erfahrung mit html, wers aber mit css auch hinbekommen.
mfg pagemaker
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 151122
Url: https://administrator.de/forum/auf-homepage-soll-text-aus-einer-textdatei-angezeigt-werden-151122.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 14:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

moin,
also jede 4 minuten eine neue Frage zum (fast) gleichen Thema stellen....
So mancher von uns werkelt jetzt noch, andere sind aufm Heimweg oder Essen mit der Family.....
Schon allein deshalb - keine Kekse keine Arme.
Amen.
also jede 4 minuten eine neue Frage zum (fast) gleichen Thema stellen....
So mancher von uns werkelt jetzt noch, andere sind aufm Heimweg oder Essen mit der Family.....
Schon allein deshalb - keine Kekse keine Arme.
Amen.
Ganz simple Lösung wäre es einfach einen Link zur Texdatei. Ich glaube jeder Browser kann TXT Dateien anzeigen.
oder als PHP include:
EDIT:
noch eine simple Möglichkeit in HTML ist ein IFRAME zu benutzen um die Textdatei darzustellen.
oder als PHP include:
<?php
echo htmlspecialchars( file_get_contents( '/var/www/meinetextdatei.txt' ) );
?>
EDIT:
noch eine simple Möglichkeit in HTML ist ein IFRAME zu benutzen um die Textdatei darzustellen.
Hallo pagemaker,
nochmal zur Klärung (unter Zuhilfenahme der Informationen aus Deinem anderen Thread):
Du willst eine Webseite erstellen, auf der ein Text angezeigt wird und sich ein Button befindet. Wenn man den Button anklickt, wird der Text heruntergeladen und sollte idealerweise direkt in einem Editor angezeigt werden. Wenn man den Text im Editor ändert und neu speichert, soll er automatisch auf den Server hochgeladen werden. Richtig?
Grundsätzlich ließe sich sowas ungefähr so realisieren, das die Datei beim herunterladen im TEMP-Ordner des Systems gespeichert wird und dieser Pfad dem Editor übergeben wird. Der Code der Webseite (ich denke mal ein Schnipsel Javascript) überprüft dann laufend im Hintergrund (nur wie, ohne Klick-Event?), ob sich das Änderungsdatum der Datei verändert hat. Wenn ja, müsste der automatische Upload angestoßen werden.
Da ich zwar programmieren kann, aber kein Webseiten-Entwickler bin, kann ich jetzt nur vermuten, das das vom Sicherheitskonzept von Javascript her nicht geht. Sonst könnte ja jede beliebige Webseite irgendwelche Dateien unbemerkt vom Rechner des Betrachters hochladen.
Du solltest stattdessen einen Button zum Hochladen der Datei in die Seite einbauen. Oder was sagen die Fachleute zu einem Online-WYSIWYG-Editor?
Gruß
Friemler
nochmal zur Klärung (unter Zuhilfenahme der Informationen aus Deinem anderen Thread):
Du willst eine Webseite erstellen, auf der ein Text angezeigt wird und sich ein Button befindet. Wenn man den Button anklickt, wird der Text heruntergeladen und sollte idealerweise direkt in einem Editor angezeigt werden. Wenn man den Text im Editor ändert und neu speichert, soll er automatisch auf den Server hochgeladen werden. Richtig?
Grundsätzlich ließe sich sowas ungefähr so realisieren, das die Datei beim herunterladen im TEMP-Ordner des Systems gespeichert wird und dieser Pfad dem Editor übergeben wird. Der Code der Webseite (ich denke mal ein Schnipsel Javascript) überprüft dann laufend im Hintergrund (nur wie, ohne Klick-Event?), ob sich das Änderungsdatum der Datei verändert hat. Wenn ja, müsste der automatische Upload angestoßen werden.
Da ich zwar programmieren kann, aber kein Webseiten-Entwickler bin, kann ich jetzt nur vermuten, das das vom Sicherheitskonzept von Javascript her nicht geht. Sonst könnte ja jede beliebige Webseite irgendwelche Dateien unbemerkt vom Rechner des Betrachters hochladen.
Du solltest stattdessen einen Button zum Hochladen der Datei in die Seite einbauen. Oder was sagen die Fachleute zu einem Online-WYSIWYG-Editor?
Gruß
Friemler
.. evtl. habe ich das auch nicht ganz verstanden - suchst Du evtl etwas in Richtung 'Groupware' ( http://de.wikipedia.org/wiki/Groupware ) ?
Ich denk mal er will sich ein einfaches (zauber) CMS zusammmenbasteln. Text aus der txt wird geparsed und in sein "HTML" eingespeist. Dann, so denkt er sicher, kann er sich die Text-Datei auf seinem PC im editor anpassen, die wird wieder automatisch hochgeladen und schwupsdiwups ist die HTML-Seite auf neuem Stand...
Mann, dass da vorher noch keiner drauf gekommen ist. Da enwickeln hunderte Idioten mit viel Herzblut und Schweiss Content-Management-Systeme und dabei wär alles so einfach...v-a-, wenn dann noch das (wunder) CSS ins Spiel kommt...
Seht mir bitte meinen Sarkasmus nach, aber da konnt ich einfach nicht anders. Denn wenn ich das, was Du vorhast richtig verstehe, muss ich Dich leider entäuschen. Das ist mit Deinen Fähigkeiten aber nicht mal im entferntesten drin.
Wenn Du genau schilderst, für was Du es brauchst, kann man Dir aber vielleicht Vorschläge machen, wie Du im Ergebnis das erreichen könntest, was Du willst.
MfG Sauber
Mann, dass da vorher noch keiner drauf gekommen ist. Da enwickeln hunderte Idioten mit viel Herzblut und Schweiss Content-Management-Systeme und dabei wär alles so einfach...v-a-, wenn dann noch das (wunder) CSS ins Spiel kommt...
Seht mir bitte meinen Sarkasmus nach, aber da konnt ich einfach nicht anders. Denn wenn ich das, was Du vorhast richtig verstehe, muss ich Dich leider entäuschen. Das ist mit Deinen Fähigkeiten aber nicht mal im entferntesten drin.
Wenn Du genau schilderst, für was Du es brauchst, kann man Dir aber vielleicht Vorschläge machen, wie Du im Ergebnis das erreichen könntest, was Du willst.
MfG Sauber
jaja, warum kompliziert, wenn es auch einfach gehen könnte?
zum einen:
wie oben beschrieben leg dir die *.txt datei auf deinem Web-Server ab. Include die mittels PHP Tag (steht ja oben schon beschrieben). Wichtig: dein WebServer sollte PHP können ;)
dann bastelst du dir auf deinen Rechner eine Batchdatei die eine FTP-Verbindung zu dem o.g. Pfad (da, wo die txt-Datei liegt) aufbaut, öffnest die TXT-Datei, bearbeitest diese und kopierst die anschließend wieder zurück auf deinen Server und beendest die FTP verbindung.
Soooo und nun bist du dran ;)
Achja... was würden die Menschheit nur ohne Foren treiben....
zum einen:
wie oben beschrieben leg dir die *.txt datei auf deinem Web-Server ab. Include die mittels PHP Tag (steht ja oben schon beschrieben). Wichtig: dein WebServer sollte PHP können ;)
dann bastelst du dir auf deinen Rechner eine Batchdatei die eine FTP-Verbindung zu dem o.g. Pfad (da, wo die txt-Datei liegt) aufbaut, öffnest die TXT-Datei, bearbeitest diese und kopierst die anschließend wieder zurück auf deinen Server und beendest die FTP verbindung.
Soooo und nun bist du dran ;)
Achja... was würden die Menschheit nur ohne Foren treiben....