
Monitor bleibt schwarz (Standby Modus)
Erstellt am 26.01.2005
Hi, wie soll ich den Abgesicherten Modus starten, wenn ich am Monitor nichts sehe, weil er einfach im Standby bodus bleibt? Funktionierenden Moni dranhängen, ...
34
KommentareRegistry "in Zeichenfolge einen Absatz einarbeiten"
Erstellt am 26.01.2005
Hi, axo also wenn dann brauch ich eine möglichkeite unter reg_sz hm ich hab leider kein NT4 zum Testen hier. Versuch folgendes - erstell ...
11
KommentareWinXP auf S-ATA-Platte installieren
Erstellt am 26.01.2005
Stimmt, das stand auch als mögliche Fehlerquelle in einem der Postings auf anderen Seiten zu dem Thema. Leider habe ich keine S-ATA-Platten und kann ...
11
KommentareProbleme mit Gruppenrichtlinie und Router
Erstellt am 25.01.2005
Hi, Deine Vermutung ist korrekt. Vor der Übermittlung von Profile und Policies wird ein ping gesendet, um die Netzwerkgeschwindigkeit zwischen Client und Server zu ...
4
KommentareMehrere User auch in XP Pro
Erstellt am 25.01.2005
Solltest Du aber jetzt eine Workgroup gemeint haben - diese ist nicht domänenbasiert und es steht keine Domänenanmeldung zur Verfügung. In diesem Fall meldet ...
3
KommentareMehrere User auch in XP Pro
Erstellt am 25.01.2005
Hi, wenn ich Deine Frage richtig verstanden habe (ein User meldet sich parallel mit seinem Domänenaccount an verschiedenen Workstations in einem Netz an) - ...
3
KommentareMonitor bleibt schwarz (Standby Modus)
Erstellt am 25.01.2005
Hi, das könnte evtl. auch eine zu hohe Auflösung / Frequenz sein. Setz sie mal auf die niedrigsten Werte (zB 640 x 480 256 ...
34
KommentareMS SQL Server 2000 Enterprise Edition unter WIN XP Prof
Erstellt am 25.01.2005
Hi, für Workstations, Entwicklersysteme und für den Einsatz mit 3rdParty-Tools ist die MSDE vorgesehen, zu kriegen hier: Für Infos: Grüße, fritzo ...
1
KommentarOffice 2002 Shortcutleiste LINK verschwunden .... ?
Erstellt am 25.01.2005
Hi, MSOFFICE.EXE Diese Datei oder einen Link darauf kann man in den Autostart-Ordner legen. Benutzt werden beim Aufruf die Files MSOFFICE.EXE MSO.DLL MSOINTL.DLL OSBINTL.DLL ...
1
KommentarWinXP auf S-ATA-Platte installieren
Erstellt am 25.01.2005
Hier nochmal ein paar Links zu diesem Thema: Grüße, fritzo ...
11
KommentareWinXP auf S-ATA-Platte installieren
Erstellt am 25.01.2005
Mann Mann, bin ich heute wieder blind Ok, drück einfach mal das was er sagt - F6. Und dann gib ihm, wenn die Aufforderung ...
11
KommentareFirefox ohne IE macht probleme bei Outlook
Erstellt am 25.01.2005
Hi, hab noch eine sog. "Summer Edition" bei Terrorkom gefunden: Diese ist zwar mit einer Installation verbunden, kann aber dafür auch ein paar Sachen ...
8
KommentareFirefox ohne IE macht probleme bei Outlook
Erstellt am 25.01.2005
Hi, gefällt mir, weil keine Installation nötig ist - ich hab allerdings nur die Phoenix 2003 Suite gefunden, höchste Versionsnummer ist 0.93b9. Könntest Du ...
8
KommentareHosts Datei unter Windows als normaler Benutzer ändern
Erstellt am 25.01.2005
Hi, thx für den Link. Weil man sonst bei Benutzung von runas immer die Credentials im Script hinterlegen muß, finde ich das sehr genial. ...
10
KommentareMedia Server
Erstellt am 25.01.2005
Hi, zwar immer noch nicht viel Info zum Suchen, aber hier ein paar weiterführende Links: Die technischen Artikel sind hier wahrscheinlich ein guter Einstieg: ...
3
KommentareMehrere Domänen bei Clients einbinden
Erstellt am 25.01.2005
Yap. "Mit Linux wär das nicht passiert" *grins Hommage an die heise-foren bitte keine OS-Flames hinterherjagen, thx. Grüße, fritzo ...
8
KommentareNur ne kurze Frage
Erstellt am 25.01.2005
Hi, das wird dann ganz normal sein. Nicht jede Hardware registriert sich korrekt mit Namen beim System und oft stehen da auch wirre Zeichen- ...
3
Kommentarerar Archive lässt sich nicht downloaden
Erstellt am 25.01.2005
Hi, Dein Browser kennt diesen Filetyp nicht. Bei Zip erkennt er wahrscheinlich, daß es sich um ein Archiv handelt und bietet Dir an, es ...
5
KommentareWinXP auf S-ATA-Platte installieren
Erstellt am 25.01.2005
Hi, das ist ein bekannter Fehler, guckst Du hier: Tritt meist bei Asrock auf, was aber eine Tochterfirma von Asus ist. Ich habe auch ...
11
KommentareWinXP auf S-ATA-Platte installieren
Erstellt am 25.01.2005
Hallo, hast Du ein Ein-Prozessor-System? Wenn ja, wird wahrscheinlich der falsche HAL (Hardware Abstraction Layer) geladen. Ntkrnlmp.exe ist eine Datei, die für die Unterstützung ...
11
KommentareWerte in Registry werden nicht gespeichert
Erstellt am 25.01.2005
Hallo, wahrscheinlich fehlende Rechte des Users für den schreibenden Zugriff in der Registy. Könnte man mit dem Freeware-Tool "regmon" überprüfen, zu kriegen bei www.sysinternals.com. ...
4
KommentareSquid
Erstellt am 25.01.2005
Danke, das lässt mich ja fast erröten :o) würde mich wundern wenn Du das kannst, hehe. Und das von der amtierenden Nr. 7. Spack! ...
12
KommentareSquid
Erstellt am 24.01.2005
"Genausowenig war der "Große Meister" süffisant, sondern eher ein Kompliment zu verstehen Andernfalls hätte ich es doch in Anführungszeichen gesetzt, oder?" "genau das" ;) ...
12
KommentareSquid
Erstellt am 24.01.2005
ojeee ;O)= bis zum "großen Meister" habe ich es imho noch reichlich weit und es fehlen noch etliche Scheine zertifizierender Art. Außerdem lernt man ...
12
KommentareHosts Datei unter Windows als normaler Benutzer ändern
Erstellt am 24.01.2005
Ah, vergessen: leider benötigt hier der User Schreibrechte im /etc-Verzeichnis, sollte aber eigentlich kein Problem sein. Die User kriegen eh nicht mit, was passiert, ...
10
KommentareHosts Datei unter Windows als normaler Benutzer ändern
Erstellt am 24.01.2005
Hi, liefern: Wir reden hier über ein Netzwerk mit ca. 600 Arbeitsplätzen. Da kann ich nicht an jedem Rechner manuell die Rechte ändern öööhmmm ...
10
KommentareMehrere Domänen bei Clients einbinden
Erstellt am 24.01.2005
Arrrgghhh, mir schwant schon Böses für die nächste Migration thanks for (de)making my day. Viele Grüße zurück, fritzo ...
8
KommentareSquid
Erstellt am 24.01.2005
Verzeihung großer Meister, da hab ich das wohl falsch interpretiert. Nämlich in Verbindung mit dem vorhergehenden Satz als 'KOSTENLOS'. Hm? Baum?!? Das war keine ...
12
KommentareProblem bei VPN Verbindung
Erstellt am 24.01.2005
Hi, werden die Verbindungen nur getrennt oder auch vom TS zurückgesetzt? (Einstellung unterhalb der RDP-Protokoll-Einstellungen). Wenn es das nicht sein sollte, vermute ich, daß ...
3
KommentareAdministratorkennwort
Erstellt am 24.01.2005
hi, eigentlich hab ich das schon. Wenn Du mal genau mein Posting überfliegst und entsprechend suchst zweiter Link von oben. So, das sind genug ...
9
KommentareMEDIASERVER von W2003 - DivX und Co
Erstellt am 24.01.2005
Hi, Anscheinend nur .asf, .mp3, .wma, .wmv, oder .wsx Alles andere wäre wahrscheinlich ein (eher nicht erlaubter) Hack, daher keine Tipps hierzu. Gute windowsbasierte ...
1
Kommentarriesen problem!! festpl. kann nicht formatiert werden... dynamisches volume ????
Erstellt am 24.01.2005
So, hier der Link: Lösung hier war, die Partitionen mittels "xfdisk" von der "UltimateBootCD" (hier erhältlich: -> runterladen, mit Nero o.ä. brennen, mit der ...
6
Kommentareriesen problem!! festpl. kann nicht formatiert werden... dynamisches volume ????
Erstellt am 24.01.2005
Hi, "und bitte geh nicht weg!!! ich brauch doch jemanden der sich auskennt" Ich assoziiere momentan völlig ungewollt Dinge absolut nichttechnischer Natur *grins* Anyway ...
6
KommentareNur ne kurze Frage
Erstellt am 24.01.2005
Hi, entweder im Gerätemanager in den Eigenschaften des Gerätes unter "Details" und dort unter "Firmwareänderung" oder unter "Geräteinstanzerkennung" oder Du besorgst Dir das entsprechende ...
3
KommentareAdministratorkennwort
Erstellt am 24.01.2005
Hallo, technisch unter 'windows' möglich, fällt aber in den Bereich cracking. Da ich nicht genau weiß, ob Du lautere Absichten hast und nicht einfach ...
9
Kommentareriesen problem!! festpl. kann nicht formatiert werden... dynamisches volume ????
Erstellt am 24.01.2005
Tag, eigentlich mußt Du lediglich mit der Windows-CD im Laufwerk booten. Das CDROM muß im BIOS als erstes Startlaufwerk eingestellt sein. Danach erhältst Du ...
6
KommentareSquid
Erstellt am 24.01.2005
"HERUNTERLADEN" Werter Poster, Ihre Tastatur prellt ;) -> f'up2 alt.de.windows.hardware.probleme Grüße, fritzo ...
12
KommentareSquid
Erstellt am 24.01.2005
man woman man man man brain I managed to resist writing the "f". Grüße, fritzo ...
12
KommentareMehrere Domänen bei Clients einbinden
Erstellt am 24.01.2005
Hi, stimmt. Setz deswegen Rechte am besten immer nach dem Muster Domäne\Benutzergruppe oder Domäne\Userkonto. Gruß, Fritz ...
8
KommentareSysteminfo über Netz abrufen
Erstellt am 24.01.2005
Hallo sayka, ich habe mal gegoogelt, anscheinend 1000 mögliche Fehler *grins* So, hier ein paar Links zum Lesen: So, und jetzt mußt Du mal ...
24
KommentareHosts Datei unter Windows als normaler Benutzer ändern
Erstellt am 24.01.2005
Wenn das beim Logonvorgang per Script in das hostsfile geschrieben wird, ist das doch nicht unbedingt unsicher. Außerdem - wenn ein user das ändert, ...
10
KommentareWindows NT und Benutzerverwaltung
Erstellt am 24.01.2005
Hi, Das liegt höchstwahrscheinlich daran, daß der User zum Zeitpunkt des Kopiervorgangs noch irgendwo angemeldet ist. Sobald er sich dann abmeldet, wird nicht etwa ...
1
Kommentarfalscher errorlevel mit Ping
Erstellt am 24.01.2005
echo off ping -n 1 -w 5 %host% goto :end :sub1 blabla :sub2 blabla :end echo ich bin am Ende ;O)= Grüße, fritzo ...
4
KommentareAnschlussfehler Drucker unter Windows XP Sp1
Erstellt am 24.01.2005
Hi, mögliche Ursachen sind -eine Domänen- oder lokalen Richtlinie -fehlerhafte Treiber auf der Workstation -falsch konfigurierte Queue auf dem Server -ein nicht kompatibler Treiber ...
2
KommentareSoftwareverteilung mit MSI
Erstellt am 24.01.2005
und soweit ich weiß auf der Windows-CD mit drauf (unter 3rd party tools). Und zum Pakete leicht machen gibt es den "Lightweight Packet Reconstructor". ...
4
KommentareSquid
Erstellt am 24.01.2005
Hi, RTM. -> Grüße, fritzo ...
12
KommentareMedia Server
Erstellt am 24.01.2005
An einer falschen Konfiguration?! Ich glaube, da brauchen wir ein paar mehr Angaben. Welche URL gibst Du ein, was hast Du genau eingerichtet, welche ...
3
KommentareRegistry "in Zeichenfolge einen Absatz einarbeiten"
Erstellt am 24.01.2005
Hi, REG_MULTI_SZ heisst in völlisch krasses un umständlisches deutsch "Wert der mehrteiligen Zeichenfolge". Nach dem Löschen des ursprünglichen Keys also: -> rechte Maustaste -> ...
11
KommentareRegistry "in Zeichenfolge einen Absatz einarbeiten"
Erstellt am 24.01.2005
Hi, wahrscheinlich hast Du da einen Eintrag vom Typ REG_SZ (einfache Zeichenfolge). Was Mupfel meinte, war ein Feld vom Typ DWORD. Probier mal folgendes ...
11
Kommentarerar Archive lässt sich nicht downloaden
Erstellt am 24.01.2005
Hi, was Du da als zerstörten Bildschirm sieht, ist das Archiv als ASCII. Wahrscheinlich ist .rar nicht als Filetype registriert. Installier mal neu, wie ...
5
Kommentare