
Problem mit php unter windows server 2003
Erstellt am 28.12.2004
Hi, es gibt eine Anleitung, aber ich find den **!!! Link momentan nicht. Google mal nach "php installation windows server 2003". Ansonsten: -hast Du ...
6
Kommentare...kein CD/DVD-Rom Laufwerk?
Erstellt am 28.12.2004
Hi, ich habe dann nochmal gegoogelt und diesen Thread gefunden: Mögliche Gründe für das Verschwinden von CdRom-Laufwerken können anscheinend so einige Sachen sein: -fehlgeschlagene ...
12
Kommentare...kein CD/DVD-Rom Laufwerk?
Erstellt am 28.12.2004
Hi, hm ok die Symptome sind weg aber den genauen Grund wissen wir immer noch nicht *neugier Habe das hier gefunden: Hattest Du evtl. ...
12
KommentareFestplattengröße übersschreitet max. Festplattengröße des Mainboards
Erstellt am 28.12.2004
Hi, hier noch ein paar Links zur Orientierung (gibt es eigentlich auch "Okzidentierung"?) zum gleichen Problem: -> hier auch ein Hinweis darauf, daß Intel ...
18
KommentareBatchdatei um den Ruhezustand herzustellen. ???
Erstellt am 28.12.2004
Hi ein gut durchdachtes Tool, es kann als Dienst installiert werden und hat auf Wunsch eine Remotekonsole. Außerdem weckt es Remotesystem per WOL auf, ...
7
KommentareBatchdatei um den Ruhezustand herzustellen. ???
Erstellt am 28.12.2004
Nachtrag, hier ist die deutsche Version: ...
7
KommentareBatchdatei um den Ruhezustand herzustellen. ???
Erstellt am 28.12.2004
Hi, das hier hab ich noch nicht ausprobiert, aber es sieht sehr genial aus: Binary: Website: Manual: Shutdown, Hibernation etc. entweder über GUI oder ...
7
KommentareDHCP Server IP Adressbereich ändern
Erstellt am 28.12.2004
Hi, lies einfach den Artikel von MS mal durch, den ich angegeben hab. Grüße, fritzo ...
3
Kommentareproblem mit dns auflösung
Erstellt am 28.12.2004
Atti "Baum?" "Rembrandt?" "Van Gogh?" "Wie war die Kernfrage?" ;) ...
5
KommentareNutzung von IPSec als Firewall
Erstellt am 28.12.2004
Hi, hm - dein Provider wird sicherlich selbst eine Firewall davor geschaltet haben. Am besten wäre es imho, diese zu benutzen. IPSec ist wohl ...
3
Kommentareproblem mit dns auflösung
Erstellt am 28.12.2004
Den Unterschied zwischen einem Hub und einem Router kennst Du, meinst Du vielleicht Deinen DSL-Router, auf den Du nicht mehr kommst? Verwirr ihn nicht, ...
5
KommentareZugriff auf Terminalserver über das Internet (RDP)
Erstellt am 28.12.2004
Moin, daß Druckjobs auch über die RDP-Verbindung gespoolt werden, hatte ich gar nicht bedacht. Drucken über Thinclients ist eh ein sehr diffiziles Thema (was ...
6
KommentareLokale Drucker auch auf Terminalserver über Remotedesktop!?
Erstellt am 28.12.2004
Hi, auf dem Terminalserver kannst Du die Ressourcen der Clients hier einstellen: Start / Programme / Verwaltung / Terminaldienstekonfiguration / Verbindungen / RDP-Tcp / ...
3
KommentareProbleme mit mehreren Netzwerkkarten in einem Rechner
Erstellt am 28.12.2004
Moin, Deine beiden Clients hängen in verschiedenen Subnetzen, wahrscheinlich können sie deswegen nicht connecten. Häng sie beide in das gleiche Subnet (entweder nur 192.168.0.xxx ...
19
Kommentareproblem mit dns auflösung
Erstellt am 28.12.2004
Hi, ich komme auf mein hub nicht mehr auch keine direkte verbindung zu anderen rechnern oder internet. Wenn Du auf den Hub schon nicht ...
5
KommentareFestplattengröße übersschreitet max. Festplattengröße des Mainboards
Erstellt am 28.12.2004
Hi, soweit ich gesehen habe, gibt es von MSI selbst kein Update, das dem BIOS das Lesen von größeren Platten beibringen würde. Ist aber ...
18
KommentareFestplattengröße übersschreitet max. Festplattengröße des Mainboards
Erstellt am 28.12.2004
Hi, die angegebene Gesamtgröße bezieht sich nicht auf die Partitionen, sondern auf die Platte selbst. Grüße, fritzo ...
18
KommentareArchiv-Flag mit Robocopy?
Erstellt am 27.12.2004
Hi, versuch es mal mit dem Backup-Mode (/B). Ich mach das immer so (Robocopy Version Version XP010): echo off echo Copyjob zur Sicherung von ...
5
KommentareZeitstempel
Erstellt am 27.12.2004
Hi. Ein externer Zeitserver, muss mit dem folgenden net-time Befehl auf den PDC-Betriebsmaster autorisiert werden Kann, muß aber nicht. Du kannst einen der DCs ...
6
KommentareZugriff auf Terminalserver über das Internet (RDP)
Erstellt am 27.12.2004
Hi, Die Zentrale hat SDSL 1024/1024 (mehr geht nicht), reicht imho vollkommen aus. RDP überträgt nur Änderungen des Bildschirms und die Maus/Tastatureingaben, sollte ergo ...
6
KommentareBenötige dringend Doku zu Macromedia Flash MX!
Erstellt am 27.12.2004
Hi, auf nix gefunden? Oben auf der Macromedia-Seite ist ein Button "International", da kannst Du die Sprache auswählen. Ansonsten könntest Du mal auf schauen, ...
4
KommentareDatenumzug von zwei Platten auf eine neue - howto?
Erstellt am 27.12.2004
Ok, braucht keiner mehr antworten - hat sich durch Umsetzung bei Einbau eines neuen Boards erledigt; hat alles funktioniert ;) Grüße fritzo ...
1
KommentarFestplattengröße übersschreitet max. Festplattengröße des Mainboards
Erstellt am 27.12.2004
hi, sofern Dein BIOS kompatibel mit der 48bit-LBA-Adressierung ist, bestehen mit Windows XP ab SP1 evtl. noch Chancen. Lies mal (falls der Link nicht ...
18
Kommentare...kein CD/DVD-Rom Laufwerk?
Erstellt am 27.12.2004
Hi, kann natürlich auch sein, daß Dein Controller das Zeitliche gesegnet hat. Mein Serverboard hatte das vor drei Wochen auch und ich habe es ...
12
KommentareDateievergleich auswerten??
Erstellt am 26.12.2004
Hi, auf die Schnelle und ohne Script, weil ich gleich noch einen trinken will :O) Versuch es mit Operatoren wie " (xcopy /f /d ...
6
KommentareWin 2k3 standard und 2k3 sbs premium edition: Wie krieg ich die am besten unter einen Hut?
Erstellt am 26.12.2004
Hi, ein Versuch (da wenig Infos, muß ich halt an manchen Stellen tippen, aber das macht ja selbst Spock in Star Trek VI oder ...
8
Kommentare...kein CD/DVD-Rom Laufwerk?
Erstellt am 26.12.2004
Hi, da hat Windows sich wohl etwas verschluckt *grins Versuch mal, die Laufwerke aus dem Gerätemanager rauszuschmeissen und dann per Hardware-Suche neu einzubinden. Sollten ...
12
KommentareWinNT und USB-Anschluss
Erstellt am 26.12.2004
Hi, es gibt für NT4 diverse 3rdparty-Add-Ons, mit denen der Betrieb von USB-Geräten ermöglicht wird. zB hier findet sich ein Link: Ob und wie ...
4
KommentareWindows Installer
Erstellt am 26.12.2004
Hi, wenn Dein Rechner das jedes Mal macht, läuft anscheinend irgendwas nicht so ganz, wie es soll. Hast Du evtl. Office oder ähnliche Sachen ...
1
Kommentardiskette kopieren
Erstellt am 26.12.2004
Hi, ich verstehe das Problem nicht ganz, erstelle doch einfach eine Kopie der Disk?! (oder ist sie kopiergeschützt - in diesem Fall können wir ...
3
KommentareZeitstempel
Erstellt am 22.12.2004
Hi, wahrscheinlich reicht es wenn Du die Zeit der beiden DCs syncst. Gib folgendes auf dem DC, der die Meldungen im Log hat, in ...
6
KommentareDHCP Server IP Adressbereich ändern
Erstellt am 22.12.2004
Hi, trotz der Extension mdb handelt es sich nicht um Access, sondern um eine JET-Datenbank, mit der Du nichts anfängst. Zwei Möglichkeiten: -"dhcpcmd.exe" (Ressourcekit) ...
3
KommentareBenutzer können in Windows-Systemverzeichnis schreiben...
Erstellt am 22.12.2004
Hi, der Spooler läuft im Normalfall als Service unter LOCAL SYSTEM, hat also volle Rechte. Entweder lässt Du den Dienst unter einem Benutzeraccount laufen ...
1
KommentarTerminalserver Problem
Erstellt am 22.12.2004
Klar, im RDP-Client kann man das auch einstellen. Starte mal auf einem der Rechner den RDP-Client (mstsc.exe), geh auf Optionen und dann auf Anzeige. ...
2
KommentareBatchdatei um den Ruhezustand herzustellen. ???
Erstellt am 22.12.2004
Hi, Suchfunktion und google ergeben folgendes: ;) Grüße, Fritz ...
7
KommentareProbleme mit der DNS im Server 2003 (noch einmal)
Erstellt am 22.12.2004
Hallo unklar01, versuch einfach mal folgendes: -starte die DNS-Administration (Start, Ausführen, "dnsmgmt.msc" eingeben und Return) -aktiviere dort im Menü "Ansicht" den Punkt "Erweiterte Ansicht" ...
5
KommentareProbleme mit der DNS im Server 2003 (noch einmal)
Erstellt am 22.12.2004
Hi mellowman, das ist völlig normal. Der Server selbst weiß ja nicht, daß er einen aktiven DNS-Serverdienst hat - es sei denn, Du sagst ...
5
KommentareBatch-Datei schreiben
Erstellt am 20.12.2004
Hi, also ich hab das mal nachgestellt und bei mir funktioniert es einwandfrei (Windows XP Pro). Was hast Du für ein System und was ...
13
Kommentarebenutzerverwaltung von mehrern benutzern
Erstellt am 14.12.2004
Hi, Nachtrag - schau mal hier: Grüße, fritzo ...
10
Kommentarebenutzerverwaltung von mehrern benutzern
Erstellt am 14.12.2004
Hi, würde es sich dan lohnen für mich es zu kaufen ? Samba kostet wie gesagt nichts, ist open source da ich zwei usern ...
10
Kommentarebenutzerverwaltung von mehrern benutzern
Erstellt am 14.12.2004
Tag, ja, das geht. Mit Linux ist es wahrscheinlich für Newbies etwas aufwendiger, aber dafür tendieren die Kosten gegen Null. Schau Dir mal Samba ...
10
KommentarePHP und Suchmaschienen???
Erstellt am 14.12.2004
Hi, mir nicht bekannt. Solange die Seite X/HTML - kompatible Meta-Infos im Header vorweisen kann, wenn der Bot sie abfragt, werden sie auch korrekt ...
4
KommentareWindows XP und 2000 mittels Cross-over-Kabel verbinden - Welche Einstellungen müssen vorgenommen werden?
Erstellt am 14.12.2004
Moin, hm von welchem DHCP-Server sollen die IP-Adressen denn bei zwei mit X-Link verbundenen Systemen gezogen werden? Und APIPA (169.254.xxx.xxx) würde ich nicht nehmen, ...
4
Kommentarebenutzerverwaltung von mehrern benutzern
Erstellt am 14.12.2004
Hi, nette Ausstattung für einen Noob! ;) *neid* Ok, stell Dich mal innerlich darauf ein, daß Du erst mal jede Menge lesen und lernen ...
10
Kommentarebenutzerverwaltung von mehrern benutzern
Erstellt am 13.12.2004
Hallo, für differenzierte Einschränkungen auf User- oder Gruppenebene über Policies benötigst Du einen Domänencontroller, das ist mit Workgroups nicht zu machen. Du könntest höchstens ...
10
KommentareJetzt reicht es, oder was sagt ihr dazu ?
Erstellt am 13.12.2004
Hi, full ack - und das gehört auf jeden Fall hierhin. Als Admin hat man mit solchen Sachen wahrscheinlich bald genauso zu kämpfen wie ...
1
KommentarUrplötzlich keinen Zugriff auf ADS mehr
Erstellt am 13.12.2004
Hi, kann es sein, daß Du da einen Exchange-Server hast? Der Fehlercode weist eigentlich darauf hin. Ansonsten - hast Du evtl. Policies gesetzt, die ...
1
KommentarInternet Explorere deinstallieren 4 ever
Erstellt am 13.12.2004
Hi, soweit ich weiß, ist es nicht einfach oder aber auch nicht möglich. Du solltest ihn drauflassen und stattdessen einen anderen Browser (Firefox, Opera, ...
5
KommentareWindows XP und 2000 mittels Cross-over-Kabel verbinden - Welche Einstellungen müssen vorgenommen werden?
Erstellt am 13.12.2004
Moin, am besten ist es, Du stellst beide PCs auf manuelle IP-Adresse (weil Du ja wahrscheinlich in einem Crosslink-Netz mit zwei PCs keinen DHCP-Server ...
4
KommentareDVD rippen
Erstellt am 12.12.2004
Hi, ich schließe mich meinen Vorrednern an. Frage ist für mich nur, ob man diese Datenträger überhaupt unter der Bezeichnung CD oder DVD vertreiben ...
5
Kommentare