fritzo
fritzo
meh.

Terminalserver Windows2000

Erstellt am 16.01.2005

Hi, "Die Domäne enthält keine Terminalserver" besagt lediglich, daß keine Terminalserver im Anwendungsmodus installiert sind, ist normal. Wo kriegst Du angezeigt, daß RDP-TCP nicht ...

13

Kommentare

Systeminfo über Netz abrufen

Erstellt am 16.01.2005

Wo jetzt genau, beim Zugriff auf sysinfo selbst oder beim Remotezugriff auf das System? Du hast wahrscheinlich keine Adminrechte auf dem Zielsystem oder Dir ...

24

Kommentare

Systeminfo über Netz abrufen

Erstellt am 16.01.2005

Hi, starte eine dosbox, fuchtel beschwörerisch mit den Händen und sag laut und mit tiefer Stimme: "sysinfo /s \\$hostname_des_zielrechners" (wobei du die Gänsefüßchen natürlich ...

24

Kommentare

Pc ausschalten über LAN

Erstellt am 16.01.2005

Yup. Soweit ich weiß, ist "shutdown" in XP integriert, also wäre das wahrscheinlich die erste Wahl, wenn er XP verwendet. Über RDP geht auch, ...

8

Kommentare

Exchange Server 2000 startet nach Installtion nicht

Erstellt am 16.01.2005

Hi, ach so ist das, Ihr habt den Exchange nach einer Reparaturinstallation vor einem Jahr jetzt erst neu installiert. Habt Ihr forestprep und domainprep ...

6

Kommentare

Exchange Server 2000 startet nach Installtion nicht

Erstellt am 16.01.2005

Hi, er schrieb, daß er die Einträge bei Bedarf zur Verfügung stellt - schreib ihm einfach eben eine Nachricht und bitte ihn darum, es ...

6

Kommentare

Firefox und WTS

Erstellt am 16.01.2005

Hi, wir setzen ihn nicht ein, aber ich denke, daß das keine Probleme aufwerfen wird. Firefox speichert seine Einstellungen ins Benutzerprofil, daher sollte es ...

1

Kommentar

Netzwerk zu langsam!

Erstellt am 16.01.2005

Hi, poste mal Deine Netzwerkeinstellungen (ipconfig /all) von allen drei Rechnern, sonst ist die Analyse recht schwierig. Grüße, fritzo ...

24

Kommentare

interne Rennstrecke zwei Netzwerkadapter pro Rechnergelöstgeschlossen

Erstellt am 16.01.2005

Hi, poste mal die Einstellungen Deines Netzwerks (ipconfig /all etc). Hast Du die Metrik auf den Adaptern eingestellt? Grüße, fritzo ...

16

Kommentare

Das Geklicke nervt ...

Erstellt am 16.01.2005

Hi, welcome to the pleasure dome! ;O)= Grüße, fritzo ...

12

Kommentare

Exchange Server 2000 startet nach Installtion nicht

Erstellt am 16.01.2005

Hi, schau Dir vorher auch folgende Threads an: Grüße, fritzo ...

6

Kommentare

Exchange Server 2000 startet nach Installtion nicht

Erstellt am 16.01.2005

Hi, was für eine Reparatur habt Ihr denn ausgeführt? Wenn die Dienste nicht starten können, so könnte das an fehlenden Berechtigungen liegen. Schaut Euch ...

6

Kommentare

Internet Explorer für Benutzer sperren

Erstellt am 16.01.2005

Hi, ohne Domäne schwer, weil keine Policies. Zwar kannst Du gpedit.msc verwenden, aber so wirst Du Dich auch selbst aussperren. Oder Du sperrst die ...

3

Kommentare

Datenbank mit Miniviewer, gibts das?

Erstellt am 16.01.2005

Hi, Ansonsten würde ich MySQL bevorzugen - auch sehr klein und Du kannst wirklich minimal große Queries aus der doxbox absetzen ;) Grüße, fritzo ...

1

Kommentar

Netzwerkdrucker HP Laserjet 2300dn druckt andere Schriftformate aus

Erstellt am 16.01.2005

Hi, also; auch wenn das Problem sich nur auf Domänen-Member bezieht, glaube ich nicht, daß es an Policies liegt. Prüf die Queue auf dem ...

1

Kommentar

Probleme bei Anmeldung an Windows 2003 Domäne

Erstellt am 16.01.2005

Hi, prüf auch von den Clients aus, ob Du mit nslookup die Namen (ohne und mit FQDN) des DCs und der Domäne selbst auflösen ...

2

Kommentare

HP ML350 G4 mit Festplatten Problem

Erstellt am 16.01.2005

Hi, schaust Du hier: Ich kenne das Gerät noch nicht, obwohl wir auch Compaq / HP einsetzen. Allerdings ist mir aufgefallen, daß von einer ...

11

Kommentare

Firefox ohne IE macht probleme bei Outlook

Erstellt am 16.01.2005

Hi, ich habe keine Konfigurationsmöglichkeit gefunden. Eigentlich sollte Outlook aber nur die netzbasierten Teile der Mail nicht anzeigen, den Rest schon. Ich würde es ...

8

Kommentare

psyBNC anleitung

Erstellt am 16.01.2005

Hi, sorry, hab nur eine englische gefunden: Grüße, fritzo ...

1

Kommentar

psybnc - mehrere bncs

Erstellt am 16.01.2005

Hi, hier ist eine Anleitung: Grüße, fritzo ...

5

Kommentare

Pc ausschalten über LAN

Erstellt am 16.01.2005

oder über RDP. Aber da er noch nicht einmal sein OS genannt hat, ist es relativ schwierig Kriegt man eigentlich eine magische Glaskugel geschenkt, ...

8

Kommentare

psybnc - mehrere bncs

Erstellt am 16.01.2005

Hi, nutz mal die Suchfunktion des Forums: zB Du könntest den entsprechenden Usern auch kurz ne Mail schreiben und Dich mit ihnen austauschen. Ich ...

5

Kommentare

Schnell und einfach ein kleines Intranet aufsetzten

Erstellt am 16.01.2005

Hi, Du kannst auch mal auf www.koders.com suchen. PHP ASP Grüße, fritzo ...

9

Kommentare

SP2 Installation.....

Erstellt am 16.01.2005

Hi, in der Regel passiert Dir das mit Keys, die "blacklisted" sind. Allerdings erhält man dann, soweit ich weiß, eine explizite Fehlermeldung; so wie ...

7

Kommentare

Terminalserver Windows2000

Erstellt am 16.01.2005

Hallo, also ich war noch auf. muss das Problem heute jtzt gleich irgentwie lösen. Uh oh. Ok, wenn Du noch Fragen hast - ich ...

13

Kommentare

Nach RIS-Inst. Client autom. zu Domäne hinzufügen

Erstellt am 16.01.2005

Hi, schau mal, ob der Account das Recht hat, Workstations zur Domäne hinzuzufügen. Geh so vor wie im Dokument auf Seite 31 / 32 ...

3

Kommentare

psybnc - mehrere bncs

Erstellt am 16.01.2005

Moin, Ich kenne psybnc nicht, aber wahrscheinlich mußt Du vhosts einrichten und für jeden dieser vhosts einen unterschiedlichen port angeben. Grüße, fritzo ...

5

Kommentare

Terminalserver Windows2000

Erstellt am 16.01.2005

Moin, bist Du noch oder schon auf? ;O)= sehr unchristliche Zeit zum Arbeiten, Mann. Ok, wahrscheinlich läuft Dein Terminalserver im Remoteadmin-Modus und hat bereits ...

13

Kommentare

SP2 Installation.....

Erstellt am 16.01.2005

Hi, 1) Lad das SP2 nochmal von einer anderen Adresse und / oder mit einem anderen Tool runter. Grüße, fritzo ...

7

Kommentare

Nach RIS-Inst. Client autom. zu Domäne hinzufügen

Erstellt am 16.01.2005

Hi, Du hast evtl. in der sif-Datei unter identification keinen Adminaccount eingetragen, der das Recht hat, Computer zur Domäne hinzuzufügen? Schaust Du hier: Grüße, ...

3

Kommentare

DSL Service für Rechner mit 56kgelöst

Erstellt am 15.01.2005

Hi, Windows Update speichert die Files soweit ich weiß im Ordner Temporary Internet Files und installiert sie von dort. Ich weiß aber nicht, ob ...

1

Kommentar

Windows 2003 Server, Freigabe nicht mehr da!

Erstellt am 15.01.2005

Hi, das ist normal. Wenn der Server bootet und den Ordner für das Share nicht findet, schmeisst er das Share weg. Wenn Du die ...

1

Kommentar

Pc ausschalten über LAN

Erstellt am 15.01.2005

Hi, wenn es ein ACPI-System ist, mit shutdown - gib mal in der kommandozeile "shutdown -i" ein, dann kriegst Du eine GUI, von der ...

8

Kommentare

XP und Server 2003gelöst

Erstellt am 15.01.2005

Hi, sorry, XP erlaubt nur eine RDP-(Konsolen-)Session. Windows Server 2003 hingegen im Remoteadmin-Modus a) zwei im Multiuser-Mode oder b) eine auf die Konsole und ...

1

Kommentar

CGI/Pearl im IIS 6.0 ?

Erstellt am 15.01.2005

Hi, zweiteres. Wenn Du Dir ActivePerl von ActiveState gezogen hast, verwende am besten das mitgelieferte ISAPI-Modul. Wenn Du es nicht mitinstalliert hast, installier es ...

1

Kommentar

SP2 Installation.....

Erstellt am 15.01.2005

Hi, vorausgesetzt, Dein System ist ok, würde ich mal auf einen fehlerhaften Download tippen. Lad das SP2 nochmal von einer anderen Adresse und / ...

7

Kommentare

Platte C löschen bei Neuinstallation nicht möglich

Erstellt am 15.01.2005

Hi, versuch mal das, was linkit vorgeschlagen hat. Wenn das mit einem Setup von CD nicht geht, wird ohne Floppylaufwerk das Löschen der Partition ...

30

Kommentare

Terminalserver - Problem

Erstellt am 15.01.2005

Hi, Du mußt das ganze natürlich auf dem Rechner eintragen, auf den Du zugreifen willst. Wenn Du auf jedem Rechner mal eben Berechtigungen eintragen ...

7

Kommentare

Programm erkennt weder Brenner noch DVD Laufwerkgelöst

Erstellt am 14.01.2005

Hi mitchell, Nero hat eine Geräte-Datenbank für den Zugriff auf Laufwerke. Wahrscheinlich ist Deine Version einfach zu alt; die Daten für den Zugriff auf ...

3

Kommentare

Mit SCSI HDD nur 30MB/s ???

Erstellt am 14.01.2005

Hi, ich weiß nicht, welchen 2940 Du da hast, aber wahrscheinlich ist es ein alter 2940U oder UW mit einem maximalen Durchsatz von 20 ...

2

Kommentare

Terminalserver - Problem

Erstellt am 14.01.2005

Hi, nimm einen Benutzer, der auf dem Zielrechner existiert und trag diesen ein. Du mußt auch unter "Domäne" (über "Optionen" zu erreichen) die richtige ...

7

Kommentare

Platte C löschen bei Neuinstallation nicht möglich

Erstellt am 14.01.2005

Hi, führ einen Kaltstart durch (mach den Rechner aus, warte ein paar Sekunden und boote dann mit eingelegter CD - so schließt Du bootresidente ...

30

Kommentare

Terminalserver - Problem

Erstellt am 14.01.2005

Hi, das mit der Arbeitsgruppe klappt nur mit Terminalservern (ab Windows 2000 oder 2003 Server). Du mußt unter System\Remote den Haken bei "Benutzern erlauben, ...

7

Kommentare

E-Mail Empfang in MS Outlook 2k Prof. verzögert

Erstellt am 14.01.2005

Hi, ich vermute, die SP2-Firewall blockt die udp-Pakete vom Server. Schau mal hier rein: Grüße, fritzo ...

7

Kommentare

Terminalserver - Problem

Erstellt am 14.01.2005

Hi, trotz Verbindung über einen Router sollte das funktionieren, vorausgesetzt, die Pakete über tcp3389 werden nicht irgendwo geblockt und die Maschine ist up und ...

7

Kommentare

Zugriff auf das Netzwerk

Erstellt am 14.01.2005

Hallo asti, starte nochmal die MMC "Dienste" und ruf die Eigenschaften des Anmeldedienstes auf. Setz hier die Startart auf "Automatisch" und klick dann auf ...

6

Kommentare

Grundsatzfrage: Win oder Linux (File-)Server

Erstellt am 13.01.2005

Hi, ich geb dann auch mal meinen Senf dazu. Samba ist mittlerweile recht weit und kann auch z.B das Thema Policies bedienen. Ein Windows-DC ...

15

Kommentare

mit Thunderbird auf globales Adressbuch zugreifen

Erstellt am 13.01.2005

Hi *aaargh* X) bevor blöde Kommentare kommen: " ich hab es selbst noch nicht gemacht" bezog sich lediglich auf Thunderbird und LDAP! Grüße, fritzo ...

5

Kommentare

mit Thunderbird auf globales Adressbuch zugreifen

Erstellt am 13.01.2005

Hi, ich hab es selbst noch nicht gemacht, aber eine Anleitung gefunden: Du mußt nur noch die Werte entsprechend Deiner Domäne ändern. St. Olaf ...

5

Kommentare

MS Terminaldienste und Web Client Network ausblenden oder löschen?

Erstellt am 13.01.2005

Hi, geh mal in der Netzwerkumgebung mit der rechten Maustaste auf "Microsoft Windows Netzwerk", spuck über Deine Schulter und sag laut "Verknüpfung erstellen". Danach ...

3

Kommentare