
Soundausgabe aufnehmen...
Erstellt am 19.05.2005
Hi atti, bei der Audigy ist das Prog Craetive Wave Studio dabei. Das würde auch gehen. Aber bessere erfahrung hab ich mit Audacity gemacht. ...
4
KommentareSoundausgabe aufnehmen...
Erstellt am 19.05.2005
Hi, also ich benutze die gleiche Soundkarte, und um etwas damit aufzunehmen nehme ich das Prog Audacity. Is Freeware und macht nen guten Eindruck. ...
4
KommentareFehler beim öffnen von schreibgeschützten Word dateien
Erstellt am 18.05.2005
Hi Sarah, anscheinend will uns keiner helfen. Ich habe das selbe gemacht wie du. Hat auch alles nix geholfen. Das irsinnige ist, das alle ...
3
KommentareFirefox-Einstellungen automatisch sichern und wiederherstellen - Anleitung
Erstellt am 17.05.2005
Ich find das klasse von dir, war sicher fummelig. :-) hier nun der Link: Ist auf englisch aber das is ja nun net schlimm ...
3
KommentareFirefox-Einstellungen automatisch sichern und wiederherstellen - Anleitung
Erstellt am 17.05.2005
Hi Fritzo, is cool das du das gemacht hast, aber es gibt von Mozilla ein Backup Tool das für den Firefox und dem Thunderbird ...
3
KommentareWin XP zugriff auf Ordner dauert sehr lange
Erstellt am 02.05.2005
Hi Zero, geh mal in den Explorer und schau unter extra's ->Ordneroptionen->Ansicht dort gibt es einen eintrag der heisst: "Automatisch nach Netzwerkordnerm und Drucker ...
1
KommentarProxy Server einrichten?
Erstellt am 29.03.2005
Hi Mike, du hast ein LAN fähiges Modem oder hab ich das falsch verstanden? Verbinde dies mit dem Switch. Du sparst dir hierdurch eine ...
1
KommentarBatchdatei mit xcopy und net use
Erstellt am 08.03.2005
Hi, probier mal "xcopy datei /s /yes" damit dürfte er alle anfragen mit "Yes" beantworten. Mfg Fungo ...
4
KommentareAnmeldung an AD von WinXP aus extrem langsam
Erstellt am 03.02.2005
Hi, du kannst auch die 192.168.1.1 als gate und dns eintragen. Dann musst du noch als alternativen dns den 192.168.1.2 eintragen. Dann sollte das ...
6
KommentareAnmeldung an AD von WinXP aus extrem langsam
Erstellt am 03.02.2005
Hi, hast du feste IP Adressen vergeben? Vermutlich ja. Wenn das so ist dann trag als GATE deinen Server ein und bei DNS auch, ...
6
KommentareAnschlussfehler Drucker unter Windows XP Sp1
Erstellt am 24.01.2005
Hi Fritzo, danke für deine Hilfe. Mittlerweile haben wir das Problem lösen können. Es lag am Bios (man solls kaum glauben). Im Bios kannst ...
2
KommentareWUS SUS
Erstellt am 24.01.2005
Das geht leider nicht. Wenn du alle Einstellungen, ob in der Reg oder in den Gruppenrichtlinien korrekt eingegeben hast, läuft der SUS irgendwann los. ...
4
KommentareWUS SUS
Erstellt am 24.01.2005
Hi, das Thema gabs hier schon im Überfluss. Aber nochmal. :-)) Du musst dem SUS Zeit geben. Bei mir hats 2 Wochen gedauert bis ...
4
KommentareFehler Domänenbeitritt
Erstellt am 17.01.2005
Wo kann ich die anzahl der Konten ändern? Fungo ...
3
KommentareFehler Domänenbeitritt
Erstellt am 17.01.2005
Hi, ich versuchs im moment über einen Hauptbenutzer der laut Richtlinie einen Computer in die Domäne nehmen darf. Hat alles bis gestern gegeht. Plötzlich ...
3
KommentareNetzwerk zu langsam!
Erstellt am 17.01.2005
am DNS liegt das nicht, da der Millenium rechner keine Probleme hat. Das ist so, da er diese idiotischen Sicherheitsabfragen bzw. Sicherheitsrichtlinien von XP ...
24
KommentareNetzwerk zu langsam!
Erstellt am 17.01.2005
Hi, Ich finde dein Vergleich nicht ganz passend. :-) Ich hätte vielleicht dazu sagen soll, das ich die Probleme mit XP Pro hatte. Die ...
24
KommentareNetzwerk zu langsam!
Erstellt am 16.01.2005
Hi, Ich kenne dein Problem nur zu gut. Das liegt an Win XP. Das System fragt die SID ab und noch einige Sicherheiten. Das ...
24
KommentareXP verliert Netzwerklaufwerke
Erstellt am 11.01.2005
Hi Thomas, trag mal bei den Clients den DNS Server ein und noch das gateway. Damit sollte es funktionieren. MfG Fungo ...
7
KommentareSMTP und POP3 unter Windows 2003
Erstellt am 11.01.2005
Hi toaster, du kannst dir bei mir ein How To für Win 2003 Server. Ab Seite 661 findest du dein Thema. Link: Gruss Fungo ...
12
KommentareDomänenanmeldung plötzlich erfolglos
Erstellt am 07.01.2005
Bei mir kam das bis jetzt 2 mal vor. Immer mit dem gleichen Rechner. Bisher gehts aber wieder ohne Probleme. Woran das genau liegt ...
6
KommentareDomänenanmeldung plötzlich erfolglos
Erstellt am 07.01.2005
Hi, meld bei dem PC deiner Freundin als lokaler Admin an. Dann nimm ihn aus der Domäne raus. Wieder als Arbeitsgruppe. Boote neu und ...
6
KommentareBIOS erkennt die Festplatte nicht mehr
Erstellt am 04.01.2005
Hi Beatnutz, solange deine Platten im Bios erkannt werden sind sie zumindestens "fast" in Ordnung. In deinem Fall würd ich sagen das du neue ...
1
KommentarRaid 0 Abgeschmiert Datenverlust
Erstellt am 04.01.2005
Hallo Danielst, ich habe so etwas ähnliches auch schon gehabt. Dein Controller wird das Dateisystem deiner Festplatten verloren haben. Dadurch sind sie auch nicht ...
4
KommentareProduktaktivierung unter Windows XP???
Erstellt am 30.12.2004
Hallo, ich stimm Atti voll und ganz zu. Alles andere wär illegal. :-) Aber bei testrechnern is es doch eh egal, oder testest du ...
6
KommentareStrategie für Benutzerprofile
Erstellt am 29.12.2004
Hi Knigge, wir haben ca. 500 Clients und lassen alles brav auf den lokalen Kisten. Es gibt bei uns einen Default User, der auf ...
6
KommentareSUS verhält sich komisch
Erstellt am 29.12.2004
Hallo, ich hatte das Problem auch mit dem SUS. Der Service braucht unwahrscheinlich lange bis er läuft. Ich hab erst nach 14 tagen ein ...
9
KommentareEinseitige Netzwerkfreigabe
Erstellt am 29.12.2004
Du kannst die Berechtigungen da freigeben, wo du die Freigabe machst, Da gibts ein Feld das "Berechtigungen" heisst. Du hast verschiedene möglichkeiten die Berechtigungen ...
3
KommentareEinseitige Netzwerkfreigabe
Erstellt am 29.12.2004
Hallo Wolfgang, also das sieht schwer nach Berechtigungsproblemen aus. Du musst den Ordner freigeben Eigenschaften (ordner) -> diesen Ordner freigeben . Danach musst du ...
3
KommentareLaufwerksbuchstaben zuweisen
Erstellt am 28.12.2004
Hi Zenz, es gibt die möglichkeit mit einer Batch Datei zu sagen welche freigabe welchen Laufwerksbuchstaben verwenden soll. Sieht etwa so aus: "subst t: ...
3
KommentareWin2k Key / SerienNr. nachträglich ändern
Erstellt am 28.12.2004
Hi, ich hab auch schon das selbe mit Win2K gemacht. Nur weiss ich net genau ob das mit oder ohne Kulanzfrist war. Lass es ...
21
KommentareProfile unter Windows XP Professional
Erstellt am 28.12.2004
Hey Stefan, nimm das Wort Server nicht so ernst. Das ist ein allgemeiner Begriff für einen PC der seine Ressourcen bereitstellt. Kann auch eine ...
14
KommentareProblem mit 2 Netzwerkkarten im PC unter Win 2003 Server
Erstellt am 28.12.2004
Hallo, ein paar Angaben zu deiner bisherigen Umgebung wär net übel. IP Kreis und so. Du wirst sicherlich eine Route eintragen müssen. Fungo ...
8
KommentareProfile unter Windows XP Professional
Erstellt am 28.12.2004
Hallo Stefan, ich habe ein wenig im Internet gestöbert. Auch meines wissens nach genau wie Atti funktioniert das mit Servergespeicherten Profilen nur bei den ...
14
KommentareWin2k Key / SerienNr. nachträglich ändern
Erstellt am 28.12.2004
Hi atti, ich wollte nicht sagen das das nicht auch so geht. :-) Ich hatte den Fall mal das das auch ohne Domäne nicht ...
21
KommentareWin2k Key / SerienNr. nachträglich ändern
Erstellt am 28.12.2004
Hallo Heiko, mein Vorgänger hat schon ganz recht. Du brauchst das tool "sysprep". Guck einfach bei google. Oder gib mir deine Email Addi dann ...
21
KommentareWindows XP Version 2002
Erstellt am 23.12.2004
Hallo, will nicht meckern, aber die Updates sind nicht von Windows zu holen, sondern von Microsoft :-))) Also ich hatte die Version auch und ...
9
KommentareNetzlaufwerk Größenbeschränkung
Erstellt am 22.12.2004
Hallo, also du musst auf die Eigenschaften deiner Datenfestplatte klicken. In einer registrierkarte steht "Kontingent". Du musst auf "Kontingenetenverwaltung aktivieren " klicken. Damit bereitest ...
4
KommentareDOS Batch Datei
Erstellt am 08.12.2004
Hallo Fritzo, super hat geklappt. Ein dickes dankeschön. re: Praktikant: das echo bedeutet nur das er die Darstellung im DOSfenster unterdrückt wird :-)) trotzdem ...
3
KommentareBenutzerrechte über Domäne hinzufügen
Erstellt am 08.12.2004
Hallo, dein Gedanke ist richtig. Nur bekomm ich von unserem Oberadmin keine Domänen Admin Rechte. Der is da ziemlich pingelig. Ist doof ich weiss. ...
3
Kommentare