
Webseite des NAS nicht mehr erreichbar
Erstellt am 23.10.2011
Morgen, Nas sollte die ip vom sbs beziehen, danach ist die Konig Webseite wieder errecihbarweiter bin auch auch noch nicht ;) bernie2909: Wieso? wurde ...
4
KommentareSmall Business Server 2011 Premium Installation und Lizenzierung
Erstellt am 23.10.2011
Beim 2011 werde ich trotzdem auf die virtuelle Server 2008 R2 Lizenz zurückgreifen und den SQL virtuell betreiben, leider nimmt mir das SQL-Setup den ...
6
KommentareUnterschied Heimnetzgruppe-Freigaben-Sicherheitsrichtlinien
Erstellt am 23.10.2011
weiß das niemand? Kann doch nicht sein. weiß niemand?? theoretisch JA. Praktisch: probiere es aus wenn du glück hast gehts. meistens eher nicht. Ich ...
6
KommentareLAN-Verbindung wie verschlüsseln?
Erstellt am 23.10.2011
markierst du denn Beitrag dann als gelöst? Danke ...
6
KommentareSuche Hintergrundwissen zu Zertifikaten in einer W2k3 R2 Active Directory
Erstellt am 21.10.2011
Nein du hast mich falsch Verstanden lösche um Gottes Willen nicht die Zertifizierungsstelle oder das Zertifikat dafür! es ist nur so, der Client bekommt ...
5
KommentareSuche Hintergrundwissen zu Zertifikaten in einer W2k3 R2 Active Directory
Erstellt am 21.10.2011
Morgen, also eine super seite ist für alles was so los ist mit Windows Server: Nun zur 2. Frage Zertifizierungsstelle: Die Zertifizierungsstelle bestizt einfach ...
5
KommentareLAN-Verbindung wie verschlüsseln?
Erstellt am 21.10.2011
Guten Morgen, ich habe schon gesehen super geile Ideen. Ich bin noch ein begeisterter OpenVPN User. Das heißt auf dem Server läuft der OpenVPN ...
6
KommentareUnterschied Heimnetzgruppe-Freigaben-Sicherheitsrichtlinien
Erstellt am 21.10.2011
Guten Morgen, also die Heimnetzgruppe soll Endkunden helfen ihr eigenes Netzwerk mit Freigabe aufzubauen. Das heißt es macht automatisch mehrere Freigabe und richtet auf ...
6
KommentareVerschiedene Boot Images und -Tools auf USB Festplatte
Erstellt am 29.08.2011
Hi habe auch Sardu verwendet wie coretex, aber nachdem ein Paar Images darin nicht gut gingen. Habe ich nun Hirens Boot CD genommen auf ...
10
KommentareNetzwerkdrucker in ein netz hinzufügen und mit einem zweiten netzwerk verbinden
Erstellt am 13.08.2011
Hallo, wenn ich das richtig verstanden habe hast du nen Router da stehen (Fritzbox vermutlich nach dem Netz) der eine VPN verbindung aufbaut. Nun ...
8
Kommentareexterne Festplatte im Netzwerk nutzen, aber wie?
Erstellt am 08.08.2011
upps voll übersehen das dieser thread schon 6 Jahre alt ist. ...
10
Kommentareexterne Festplatte im Netzwerk nutzen, aber wie?
Erstellt am 08.08.2011
ähm sorry das ich mich nun auch noch einschalte aber wsa zum henker willst du eigentlich mit dem levelone usb server? steckst du deine ...
10
KommentareSBS Austausch mal anders...
Erstellt am 08.08.2011
Morgen, ich habe auf anhieb jetzt mal das gefunden: Der Microsoft-Windows-Small-Business-Server 2008 muss der erste Domänencontroller (DC) der Domäne sein. Die Domäne darf weitere ...
7
KommentareServergespeichertes Profil kann nicht geladen werden
Erstellt am 08.08.2011
Hallo erstmal, das ist schwierig aus der ferne zu sagen. hast du schon mal probiert wenn sich der User anmeldet das er dann auf ...
3
KommentareAutomatisch via VPN einwählen und mit anderen Benutzerdaten Netzlaufwerk verbinden
Erstellt am 28.07.2011
Guten Morgen, rasphone.exe -d "vpn" & net use "k:\\servername.dyndns.org\daten" /user:user2 passwort2" un dud solltest deinen anführungszeichen richtig setzen. so: "k:\\servername.dyndns.org\daten /user:user2 passwort2" und nicht: ...
4
KommentareDSL Router konfigurieren
Erstellt am 28.07.2011
Guten Morgen, ich glaube was du brauch ist das Stichwort Port-Weiterleitung. Welchen Router hast du und welchen Mail Server und wie willst du ihn ...
11
KommentareWarum funktioniert keine 443 Verbindung?
Erstellt am 28.07.2011
Guten Morgen, mal ne ganz blöde frage aber im IIS haste dein server zertifikat drinnen oder ? und auch erlaubt das er über ssl ...
7
KommentareKaufberatung Switch mit Routing und ACL
Erstellt am 18.07.2011
Das die Konfiguration mit der Konsole leichter ist als übers Webinterface bestreite ich nicht. Aber es soll leute geben die solch etwas sogar wollen. ...
20
Kommentare1 Router - 2 LANs?
Erstellt am 18.07.2011
jap gebe ich dir recht. Naka mit 3 Routern? Problem bleibt bestehen aber zumindestens nicht einem der beiden direkten Netzen. ...
14
KommentareKaufberatung Switch mit Routing und ACL
Erstellt am 18.07.2011
Zitat von : - funnysandman Bitte lese dir den Thread einmal richtig durch ! Es geht NICHT um VLANs allgemein sondern um die Funktion ...
20
KommentareKaufberatung Switch mit Routing und ACL
Erstellt am 18.07.2011
Von den HPs kann man dir nur dringend abraten. Die supporten weder private VLANs noch einigermaßen gescheite Accesslisten auf IP Basis. ah ja und ...
20
KommentareKaufberatung Switch mit Routing und ACL
Erstellt am 18.07.2011
Guten Morgen, habe vorige Woche erst zwei HP ProCurve 1810G-24 eingebaut und muss sagen, diese Dinger sind super. Du kannst mehr als 2000VLANs erstellen ...
20
Kommentare1 Router - 2 LANs?
Erstellt am 18.07.2011
Guten Morgen, vielleicht mal eine andere Lösung nimm doch einfach einen Router als Internet Router und dann hängst du daran noch einen Router für ...
14
KommentareUbuntu 11.04 mpd daemon automatisch beim system start starten lassen.
Erstellt am 05.07.2011
Wie heißt der konkrete Befehl zum Manuellen Starten? da ja Debian und Ubuntu ziemlich gleich ist gehe ich davon aus das du unter /etc ...
14
KommentarePort 443 für mehrere Anwendungen
Erstellt am 05.07.2011
Guten Morgen, habe gerade überlegt ob du es wohl auf dem SBS hinbekommmst das du eine Resource machst die dann weiterleitet auf deine eRIC. ...
6
KommentareWie kann ich unser Netzwerk verbessern?
Erstellt am 12.05.2011
hallo erstmal und Wow, also wie ich sehe hast du hier echt schon viele tolle Bemerkungen und anregungen bekommen. Nicht schlecht. ich wollte noch ...
22
KommentareGeister MAC-Adresse taucht gleichzeitig auf zwei verschiedenen Cisco Switchen auf.
Erstellt am 15.04.2011
Guten abend, was habt ihr denn schon alles probiert? Welche macs haben eure kameras? Treten die geister macs sofort auf sobald ihr beide kameras ...
6
KommentareBackup Software für IT Dienstleister mit vielen Kunden mit nur einem Server
Erstellt am 19.03.2011
Also was wir nun endgültig hernehmen und auch weiter empfehlen werden, weiß ich noch nicht. Das muss ich erst austesten bin noch nicht dazu ...
53
KommentareRTF Datei retten
Erstellt am 17.03.2011
Hi, Habe es mit den Programm probiert und nun auch mit sämtlichen anderen mitteln, es hat wohl keinen Zweck ich werde die Dateien Sorry ...
7
KommentareBackup Software für IT Dienstleister mit vielen Kunden mit nur einem Server
Erstellt am 17.03.2011
Wow, das ich eine solche Diskussion starte dachte ich nicht. Nur mal am Rande ich kenne mich schon ein wenig aus mit Backups. Ich ...
53
KommentareRTF Datei retten
Erstellt am 14.03.2011
Ich habe auch schon öfters rtf Dateien versucht zu öffnen und das ging dann schief. also du hast sie von einem WinXP rechner auf ...
7
KommentareRTF Datei retten
Erstellt am 14.03.2011
Servus, schon mal unter Linux probiert? mit "cat Dateiname" oder so? lg ...
7
KommentareBackup Software für IT Dienstleister mit vielen Kunden mit nur einem Server
Erstellt am 14.03.2011
Es gibt tatsächlich noch IT-Dienstleister, die zwar Server + sonstige Hardware/Software verkaufen und betreuen dürfen, jedoch von Backup keinen blassen Schimmer haben. :-( Ich ...
53
KommentareBackup Software für IT Dienstleister mit vielen Kunden mit nur einem Server
Erstellt am 13.03.2011
Also unser Unternehmen benötigt den Server nicht unebedingt und es gab anscheinend eine Sicherungsfunktion die ist aber anscheinend mit dem letzten Techniker gegangen nachdem ...
53
KommentareBackup Software für IT Dienstleister mit vielen Kunden mit nur einem Server
Erstellt am 13.03.2011
Hi, ja habe ich auch schon gesehen aber leider stehen, da ja keine Preise. Muss ich aber auch testen. Funktioniert damit auch Sicherungen mit ...
53
KommentareBackup Software für IT Dienstleister mit vielen Kunden mit nur einem Server
Erstellt am 13.03.2011
Morgen, such mal bei deinen Lieferanten nach RDX Bundle. ist bezahlbar und auch eine Backupsoftware dabei. Was genau ist das RDX Bundle? Von Wem? ...
53
KommentareVerwaltungssoftware für IT-Dienstleister gesucht
Erstellt am 13.03.2011
Guten Morgen, wollte mal fragen ob du schon was gutes gefunden hast? Bei uns ist es nämlich auch so das die Kundendaten in einem ...
10
KommentareNetzwerkdrucker an lokalem Rechner über WLAN anderen Rechnern freigeben
Erstellt am 07.03.2011
Guten Morgen, ja du hast recht. Lg ...
14
KommentareDynamische IP mit eigener domäne verbinden
Erstellt am 07.03.2011
ne wollte keine IP versenden. sondern einfach zugriff auf verschiedene server die alle an den ns von mir gehen und ihre ip dynamisch verändern. ...
11
KommentareStändige Passwortabfrage auf allen Outlook Clients mit Exchange
Erstellt am 07.03.2011
Hi, aber die sicherheits geht total verloren :) Der Fehler ist eher, dass das Sicherheitszertifikate nicht gültig ist im IIS - Ok du scheinst ...
6
KommentareDynamische IP mit eigener domäne verbinden
Erstellt am 06.03.2011
Ok ich sehe schon ich komme hier auf keine lösung die ich gerne hätte. Man kann also keine Dynamischen Updates auf eigener Domaine machen ...
11
KommentareNetzwerkdrucker an lokalem Rechner über WLAN anderen Rechnern freigeben
Erstellt am 06.03.2011
Aaalso am besten liest du den Thread nochmal ganz genau durch !!! Also ja ich habe den Thread genau durchgelesen. Zitat: "ist am LAN ...
14
KommentareDynamische IP mit eigener domäne verbinden
Erstellt am 06.03.2011
Guten Morgen, Naja, aber dann hilft mir meine eigen Domäne ja gar nichts. Kann ich denn meinem NS nicht klar machen das der Router ...
11
KommentareNetzwerkdrucker an lokalem Rechner über WLAN anderen Rechnern freigeben
Erstellt am 05.03.2011
Guten Abend erstmal, Also ich habe mal alles so durchgelesen nd ihr denkt alle ganz schön Kompliziert. also ersten wieso hast du den Drucker ...
14
KommentareGPO - Netzlaufwerkzuordnung und Drucker
Erstellt am 02.03.2011
Ist bei allen das gleiche Client Betriebssystem drauf? ...
3
KommentarePrivater Windows Server
Erstellt am 28.02.2011
Hi, also ich würde dir empfehlen einen OpenVPN Server aufzusetzen. Mit Zertifikaten über Openssl Linux erstellt. funktioniert unter jedem Windows und Linux Server bzw. ...
8
KommentareExchange 2007 soll private Mailadressen verschicken unter anderem Absendernamen
Erstellt am 25.02.2011
Hi claus, ähm tut mir leid, aber des kostet mir zuviel. Ich weiß zwar das man bei Servereinsätzen nie sparen sollte, aber da dies ...
2
KommentareSbs 03 exchange, emails gehen nciht raus. ports blockiert.
Erstellt am 25.02.2011
also das ganze ist ziemlich kurios. ich hab nichtmal die router zugänge. Versteh ich nicht!? heißt das du kannst nicht ins Internet Pingen oder ...
5
KommentareEin Gerät zur Überwachung mehrerer VLAN Netzwerke
Erstellt am 24.02.2011
Ja genau so ist es siehst du worauf ich hinaus will ob nun auf dem Port ein weiterer Switch hängt der alle VLANs bekommt ...
12
KommentareVPN läuft, Ping und Remotedesktop-Verbindung funkioniert, Client sieht Netzwerkumgebung - aber Server SBS2003 findet Client nicht
Erstellt am 24.02.2011
Nein das denke ich nicht. Kannste am Client dns Namen über den Betriebs DNS Sever auflösen? Wenn es mal wieder nicht geht, dann musste ...
7
Kommentare