
Tool für zentrale Steuerung zeitgesteuerter Reboots Windows Server
Erstellt am 22.10.2015
Hallo, ein Tool dafür fällt mir gerade nicht ein. Aber wenn du deine Server z.B. mit VMWare virtualisiert hast wäre da doch sicherlich mit ...
4
KommentareAb wie vielen benutzern eigenen Exchange Server
Erstellt am 20.10.2015
Hallo Das muss man auch, wenn man keinen SPAM-Filter vor dem MX betreibt :-) Du vergisst die immer noch häufig eingesetzte Variante mit POP3 ...
34
KommentareAb wie vielen benutzern eigenen Exchange Server
Erstellt am 20.10.2015
Habe noch eine Anmerkung zum ebenfalls angefragten Punkt Spam. Ich kann immer nur empfehlen wenn man einen eigenen Mailserver einsetzt sich auch eine gute ...
34
KommentarePlug-in wird nur ausgeführt, wenn es vorher als Admin ausgeführt wurde
Erstellt am 20.10.2015
Hallo, das Plug in ist von MS und da habe ich mich schon durch eine Menge von Anleitungen und Artikeln gekämpft die aber leider ...
4
KommentareDrucker einrichten und für die Clients freigeben.
Erstellt am 13.11.2014
Zitat von : Und das dann auch als Admin? Hab jetzt noch mal nachgesehen. Beim Admin taucht er ordentlich unter Drucker auf. Kann das ...
6
KommentareDrucker einrichten und für die Clients freigeben.
Erstellt am 13.11.2014
Hallo goscho, bei uns möchten die Leute wirklich nur die Drucker haben die sie benötigen also max. 2-3 von ca. 25. Dazu kommt, dass ...
6
KommentareDrucker einrichten und für die Clients freigeben.
Erstellt am 13.11.2014
Hallo emeriks, Das Problem ist wenn der Drucker nicht unter Drucker sondern unter Geräte angezeigt wird kommt man nicht an die Druckereinstellungen ran. Normalerweise ...
6
KommentareBenutzerdateien auf Netzwerklaufwerken.
Erstellt am 21.10.2014
So habe den Regeintrag mal ausprobiert und es scheint zu funktionieren. Bei einem ersten Test kam die Meldung H: ist nicht verfügbar jedenfalls nicht ...
5
KommentareBenutzerdateien auf Netzwerklaufwerken.
Erstellt am 17.10.2014
Hallo Systembastler, dein Kommentar hat mich auf die Idee gebracht in Richtung Sichtbarkeit von Netzwerklaufwerken in Zusammenhang mit UAC nachzuforschen. Ich habe dazu folgendes ...
5
KommentareWSUS Updates anzeigen, die von einer bestimmten Gruppe benötigt werden.
Erstellt am 14.07.2014
Hallo, danke für deine Antwort. Das mit den Report auf einem Update ist mir bekannt, hat sich aber als sehr unpraktisch heraus gestellt. Ich ...
2
KommentareWindows Small Business Server 2011 meldet keine Updates!
Erstellt am 02.07.2014
Sehr verwirrend deine Antwort. Was hat WSUS alles übernommen? Bedeutet das, dieses Problem ist erledigt? Wenn ja, dann beschreibe bitte was zur Lösung beigetragen ...
14
KommentareMMC WSUS Snap-In erzeugt Fehler
Erstellt am 19.06.2014
Das Problem ist gelöst. Ich habe gestern auf ein vages Gefühl hin mal testweise meinen GDATA Webschutz ausgeschaltet. Seit dem taucht der Fehler nicht ...
5
KommentareMMC WSUS Snap-In erzeugt Fehler
Erstellt am 18.06.2014
Habe gerade festgestellt, dass die Frage zwischenzeitlich, warum auch immer, als gelöst markiert war. Konnte das aber jetzt wieder zurück nehmen. Hoffe, das sich ...
5
KommentareMMC WSUS Snap-In erzeugt Fehler
Erstellt am 16.06.2014
Hallo, so ich habe jetzt .NET deinstalliert und neu installiert Dann die WSUS Rolle und auch gleich mal die IIS Rollen entfernt und wieder ...
5
KommentareWindows Small Business Server 2011 meldet keine Updates!
Erstellt am 12.06.2014
Kann es sein, dass du in den Update Kategorien die Entsprechenden Produkte nicht mit drin hast? Gruß ganymed ...
14
KommentareOutlook 2007 und Dienst dwm
Erstellt am 04.03.2014
Hallo, zitternde Fenster und unerklärlich auftauchende Fenster hatte ich bisher nur wenn etwas mit den Eingabegeräten nicht stimmte. Z.B. wenn eine Taste klemmt oder ...
2
KommentareVisio 2013 startet nicht bzw. ist nicht richtig installiert
Erstellt am 04.03.2014
Nachdem ich mich heute noch mal dran gemacht habe ist der Fall nun wirklich gelöst. Hier die Auflösung. Office nochmals deinstalliert, aber nicht über ...
8
KommentareVisio 2013 startet nicht bzw. ist nicht richtig installiert
Erstellt am 03.03.2014
Das war ein falscher klick und jetzt weiß ich nicht wie ich das wieder zurück nehmen kann. Anstatt auf Kommentieren habe ich auf Zur ...
8
KommentareVisio 2013 startet nicht bzw. ist nicht richtig installiert
Erstellt am 03.03.2014
Hallo colinardo, Ob der Download wirklich fehlerfrei war kann ich nicht wissen ich glaube aber dass er OK ist ich konnte das Image ohne ...
8
KommentareVisio 2013 startet nicht bzw. ist nicht richtig installiert
Erstellt am 03.03.2014
Hatte vergessen zu erwähnen, dass ich bereits einen zweiten Installationsversuch durchgeführt habe. Leider mit dem gleichen Ergebnis. Reparieren kann ich ja auch noch mal ...
8
KommentareKontakte verteilen über Exchange
Erstellt am 05.02.2014
Hallo Jinrak. mir ist leider kein Weg bekannt wie man das Zentral in die einzelnen Kontaktordner der User bekommt, aberDu kannst die Kontakte in ...
5
KommentareBackup Exec 2012 toTape von auf Disk vorhandener Sicherung
Erstellt am 05.02.2014
Hallo goscho, das würde nur funktionieren, wenn ich die Duplizierung in einem Zuge mit einem neuen toDisk Backupjob mache. Das Backup was ich Kopieren ...
4
KommentareBackup Exec 2012 toTape von auf Disk vorhandener Sicherung
Erstellt am 05.02.2014
Hallo Crofex, ich fürchte nur, dass BE dann beim wiederherstellen vom Tape das Problem haben könnte, dass die Dateien als solche nicht als Sicherungssatz ...
4
KommentareWSUS oder Proxy
Erstellt am 25.10.2013
Zitat von : - Danke nochmals für die Antwort. Geld ist bei uns überhaupt keines (Hochschule) ;-) An welche Appliance hättest du gedacht? Ich ...
6
KommentareWSUS oder Proxy
Erstellt am 24.10.2013
Egal wer sich darum kümmert, ob du oder dein Kollege, mit WSUS und Proxy spart ihr euch eine Menge Arbeit, wenn es erst mal ...
6
KommentareUSB Festplatte wird nach Wechsel nicht erkannt
Erstellt am 23.10.2013
Evtl. ist es irgendein Treiberproblem. Wenn du sie im Gerätemanager siehst schau mal, ob du den Treiber aktualisieren kannst. Eventuell werden die Platten auch ...
6
KommentareUSB Festplatte wird nach Wechsel nicht erkannt
Erstellt am 23.10.2013
Unabhängig davon, dass ich die Lösung mit externen USB Platten eine Sicherung zu betreiben nicht so toll finde. Hast du schon mal versucht im ...
6
KommentareIE GPOs vs. Adobe Reader
Erstellt am 22.10.2013
Merkwürdig ist eigentlich nur der Test 3 bei allen anderen Fällen funktioniert es ja wie du selbst festgestellt hast korrekt. Irgendwie scheint bei dir ...
21
KommentareIE GPOs vs. Adobe Reader
Erstellt am 22.10.2013
Ich bekomme dein Test.pdf zum download angeboten. Hab ja aber auch kein Add-On dafür. Irgendwie landen wir immer in einer Sackgasse. Hab da gerade ...
21
KommentareWSUS oder Proxy
Erstellt am 22.10.2013
200 Clients ohne WSUS Hilfe wie administrierst du das! Du kannst doch nicht allen ernstes den Benutzern überlassen welche Updates drauf sollen und alle ...
6
KommentareIE GPOs vs. Adobe Reader
Erstellt am 22.10.2013
Ruf mal folgende Seite auf Wenn in der Seite ein Fenster mit dem Inhalt von selfhtml angezeigt wird(GPO Einstellung beachten) liegt das Problem in ...
21
KommentareIE GPOs vs. Adobe Reader
Erstellt am 22.10.2013
Nur mal so ne Idee. Könnte es vielleicht sein, dass die Einstellung auch gleichzeitig die Sicherheitseinstellungen im IE beeinflusst. So nach der Divise das ...
21
KommentareIE9 öffnen von PDF durch Gruppenrichtlinie blockiert
Erstellt am 21.10.2013
Auch wenn dieser Artikel schon sehr alt ist und der IE 9 inzwischen auch nicht mehr der neuste ist. Ich habe aktuell mit dem ...
5
KommentareIE GPOs vs. Adobe Reader
Erstellt am 21.10.2013
Gute Frage, ganz ehrlich gesagt weiß ich das nicht. Dabei fällt mir aber was ein, gibt es eventuell ein Add-On von MS das geladen ...
21
KommentareMapping mit W7 auf Name funktioniert nicht, auf IP aber schon
Erstellt am 21.10.2013
Ein einfacher Test ob dem so ist, wäre doch temporär mal die FW auf dem entsprechenden Server mal abzuschalten. ...
8
KommentareIE GPOs vs. Adobe Reader
Erstellt am 21.10.2013
Ich verwende nicht den Adobe Reader sondern ein alternatives Produkt und da habe ich die Add-Ons bewusst nicht installiert. In so weit, bekomme ich ...
21
KommentareMapping mit W7 auf Name funktioniert nicht, auf IP aber schon
Erstellt am 21.10.2013
Mach mal die Netzwerkumgebung auf der Win7 Kiste auf. Kommt da so was wie Netzwerkfreigabe, Netzwerkumgebung oder Netzwerkerkennung aktivieren.(Infoleiste oben im Explorer) Weiß nicht ...
8
KommentareIE GPOs vs. Adobe Reader
Erstellt am 21.10.2013
In der Beschreibung für die Add-On Liste steht "Den CLSID für ein Add-On erhalten Sie, indem Sie das OBJECT-Tag einer Webseite auslesen, in der ...
21
KommentareIE GPOs vs. Adobe Reader
Erstellt am 21.10.2013
Wie sieht es denn aus, wenn die GPO "Alle Add-Ons sperren" nicht konfiguriert/deaktiviert ist und du das Add-On manuell im Browser deaktivierst. Hasst du ...
21
KommentareInternet Explorer-Wartung GPO nicht mehr vorhanden - wie bisherige Einstellungen ändern?
Erstellt am 21.10.2013
Hallo, kannst du dich nicht irgendwo an einen Rechner Setzen, der den IE10 noch nicht hat? z.B. eine alte XP Kiste, die kann ja ...
1
Kommentar