
Rechtevergabe unter XP Pro
Erstellt am 02.03.2005
Das liegt an der einfachen Dateifreigabe Windows Explorer Extras >Ordneroptionen Reiter 'Ansicht' Hier musst du den Haken bei Einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen) entfernen. Jetzt ...
10
KommentareWindows 2000 Server SP 4 - Keine Einträge im Ereignisprotokoll
Erstellt am 02.03.2005
In der lokalen Scherheitsrichtlinie Sicherheitsrichtlinien Lokale Richtlinien Überwachungsrichtlinien Allerdings kann man hier nur einschalten was im Bereich Sicherheit der Ereignisanzeige protokolliert wird. Für die ...
11
KommentareProblem mit der Ereignisanzeige Windows Server 2003
Erstellt am 02.03.2005
Läuft der Dienst 'Ereignisanzeige' überhaupt? ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Aus: Re: Ereignisanzeige - Zugriff verweigert!!! Hallo, ich habe das selbe Problem gehabt. Problem war, das der Administrator ...
6
KommentareSporadisch Probleme bei der Benutzeranmeldung
Erstellt am 02.03.2005
Hast du denn langsame Verbindungen über die sich die User anmelden? Wenn nicht, nimm die Einstellungen mal raus. Haben die Serverprofile denn schon mal ...
7
KommentareMySQL Datenbank für EDV-Inventar - automatische Erfassung von EDV Daten über das Netzwerk
Erstellt am 02.03.2005
Schau dir mal das hier an. Kann zeitgesteuert scannen und schreibt in mySQL. ...
4
KommentareWelchen Gruppen füge ich "normale" Benutzer zu
Erstellt am 01.03.2005
Schau mal hier: ...
5
KommentareWin2003 Server plus 17 PCs mit je 9 Benutzern - Druckerinstallation?
Erstellt am 01.03.2005
Installier den Drucker am Server ganz normal als lokalen Drucker. Gib ihr frei als bspw. 'Drucker1". Nun hast du deine User ja Active Directory ...
18
Kommentareserver 2003 und xp
Erstellt am 28.02.2005
Das kommt drauf an was du willst? Eine Domäne, eine Arbeitsgruppe? Deine Infos sind ein wenig spärlich. Auf jeden Fall müssen die Rechner im ...
3
KommentareLesebstätigung (Eingehende e-Mails) Outlook 2000 ausschalten
Erstellt am 28.02.2005
Ich hab wie gesagt kein Office 2000 zur Verfügung. Wenn es in deiner Registry keinen Mail-Schlüssel gibt, würde ich dir vorschlagen die ADM für ...
4
KommentareW2k3 Server (AD) / Kann keine Benutzer anlegen
Erstellt am 27.02.2005
Es kommt immer der Fehler das was mit dem Passwort und den Regeln nicht stimmt, habe alle Kontorichlinen ausgeschaltet aber es geht immer noch ...
10
KommentareRemotesteuerung - In Sitzung eingreifen
Erstellt am 27.02.2005
Read this: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: Remotedesktop lokal Geschrieben von Samtpfote am ...
7
KommentareExel Befehl Filesearch findet keine zip dateien
Erstellt am 27.02.2005
Aus der Excel-Hilfe: Sub ShowFolderList(folderspec) Dim fs, f, f1, s, sf Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set f = fs.GetFolder(folderspec) Set sf = f.SubFolders For ...
6
KommentareWindows 2000 Server Login
Erstellt am 27.02.2005
hat. Ich könnte weiterhin nur den Lokalen Administrator Ordner kopieren. Alle beiden anderen Ordner sind nich zu kopieren bzw sind die Buttons nicht anklickbar. ...
16
KommentareW2k3 Server (AD) / Kann keine Benutzer anlegen
Erstellt am 27.02.2005
Wenn gar nix mehr geht kannst mit dem HowTo von linkit die Default Domain Policy vieder herstellen ...
10
KommentareExel Befehl Filesearch findet keine zip dateien
Erstellt am 27.02.2005
Evtl. hilft dir das. Sieh dir mal den Beitrag von Ron de Bruin an ...
6
KommentareLesebstätigung (Eingehende e-Mails) Outlook 2000 ausschalten
Erstellt am 26.02.2005
Der entspr. Registryschlüssel (ist zwar aus einem Office2003 System, sollte aber bei Office2000 auch passen) HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\9.0\Outlook\Options\Mail Der betreffende REG_DWORD heißt Receipt Response und die ...
4
KommentareLesebstätigung (Eingehende e-Mails) Outlook 2000 ausschalten
Erstellt am 26.02.2005
Bist du in einer Domäne oder hast du lokale Richtlinien definiert? Es gibt eine Gruppenrichtlinie (zumindest für OfficeXP und 2003, die ADM für 2000 ...
4
KommentareVirenschutz für Server und Clients
Erstellt am 26.02.2005
Kann dir leider auch nur was zu TrendMicro sagen, Sorry. Wir setzen ServerProtect und OfficeScan ein. Die Updates vom TrendMicro Server funtionieren einwandfrei. Die ...
4
KommentareBatch Datei die sich beim Systemstart ausführt
Erstellt am 26.02.2005
Wenn an eurem Fileserver 'schonmal ein Paar neugierige rumspielen!' und in der Lage sind, den Adminaccount zu manipulieren stimmt generell was nicht. User brauchen ...
13
KommentareWindows 2000 Server Login
Erstellt am 26.02.2005
Kannst du dich mit allen Konten ohne Fehler anmelden? Erstell mal ein neues lokales Konto und mache es zum Mitglied der Administratoren. Melde dich ...
16
KommentareWindows 2000 Server Login
Erstellt am 25.02.2005
Lokal\Administrator Lokal\ZeroCool23 (geht nicht) Domäne\Administrator Domäne\ZeroCool23 Alles könnte ich kopieren, bis auf die "Lokal\ZeroCool23" die ich ja kopieren will. Bei dem Konto das gerade ...
16
KommentareTool, welches Daten sortiert nach letztem Zugriff anzeigt
Erstellt am 25.02.2005
Denkbar wäre sowas in VBScript. Eine Schleife die eine Ordnerstruktur rekursiv durchläuft und bei jeder Datei die Eigenschaft DateLastAccessed oder auch DateLastModified mit einer ...
1
Kommentarautomatisches Schließen im Netz freigegebene Ordner/Dateien
Erstellt am 25.02.2005
Alternativ könnte man auch den ganzen Server runterfahren oder das Netzwerkkabel ziehen ;-) ;-) ...
16
KommentareWindows 2000 Server Login
Erstellt am 25.02.2005
hast dennoch "darf" in den Ordner nicht kopieren. Ich verzweifle hierist Du darst nicht in den Ordner kopieren? Den Zielordner auf dem Server? An ...
16
Kommentareautomatisches Schließen im Netz freigegebene Ordner/Dateien
Erstellt am 25.02.2005
Schön, wenn man noch Träume hat ;-) ;-) Träume hab ich viele aber das war keiner! Es gibt sie doch :-) Default Domain Policy ...
16
KommentareWinXP Sicherheitsrichtlinien auf Standart setzen
Erstellt am 25.02.2005
Leider hat Microsoft hier die sonst überall aufploppenden, nervigen "Sind Sie sicher?", "Wollen Sie wirklich?"-Sicherheitsabfragen nicht eingebaut. In den von dir angesprochenen Sicherheitseinstellungen unter ...
6
KommentareWindows 2000 Server Login
Erstellt am 25.02.2005
Ich hab das in der VMware auch nochmal ausprobiert. Bei mir geht es! Egal ob ich mich als lokaler oder Domänenadmin am Client anmelde, ...
16
KommentareDruckauftragsbestätigung deaktivieren
Erstellt am 25.02.2005
Oh Sorry, hatte ich vergessen Start Drucker und Faxgeräte Datei Servereigenschaften ...
5
KommentareWindows 2000 Server Login
Erstellt am 25.02.2005
Hast du das Profil kopiert? Um den Ordner zu löschen, darfst du nicht als der gleichnamige Benutzer angemeldet sein. In diesem Fall ist die ...
16
KommentareWindows 2000 Server Login
Erstellt am 24.02.2005
Entschuldige, wenn ich zuviel vorausgestzt habe. Um ein lokales Benutzerkonto an einen anderen Ort zu verschieben musst du dich an dem Rechner anmelden auf ...
16
KommentareDruckauftragsbestätigung deaktivieren
Erstellt am 24.02.2005
Das kann man in den Servereigenschaften deaktivieren und zwar sind das die 'Informativen Benachrichtigungen für'. Schon schlimm heutzutage, diese Informationsüberflutung tztztz ;-) ...
5
KommentareWindows 2000 Server Login
Erstellt am 24.02.2005
Nun, der Desktop verändert sich nicht bei der Domänennameldung, es ist ein ganz anderer ;-) Bevor du den Client in die Domäne geführt hast, ...
16
KommentareAm Anmeldebildschirm nur noch die Domäne anzeigen?
Erstellt am 24.02.2005
Dass nur die Domäne angezeigt wird, geht imho nicht. Falls es doch möglich sein sollte, muss man sich des Risikos bewusst sein. Niemand mehr, ...
7
KommentareSBS 2003 Default Domain Policy greift nicht am Client bei Usern
Erstellt am 24.02.2005
Have a look here Ein Äquivalent zu Wiederherstellungspunkten gibt es bei den Policies nicht. Ich vermute Microsoft geht davon aus, dass Leute die diese ...
14
Kommentarebeim starten von W2k wird immer ein Ordner geöffnet ....
Erstellt am 24.02.2005
Bei mir steht hier nur: C:\WINDOWS\system32\userinit.exe, Schade, wär zu schön gewesen ;-) ...
12
Kommentarebeim starten von W2k wird immer ein Ordner geöffnet ....
Erstellt am 24.02.2005
Bei mir startet seit kurzer Zeit regelmäßig 1-2 min nach dem Login Photoshop. Ebenfalls kein Eintrag in der Registry gefunden. ...
12
KommentareAm Anmeldebildschirm nur noch die Domäne anzeigen?
Erstellt am 24.02.2005
Die Diskussion wurde schon ausgiebig geführt ...
7
KommentareWord Dokumente werden als eingebettetes Dokument im IE 6.0 geöffnet
Erstellt am 23.02.2005
Die Dateitypzuordnungen kannst du in den Ordneroptionen Reiter 'Dateitypen' anpassen. Die entspr. Endung anklicken und mit 'Ändern' eine andere Anwendung auswählen. Evtl. müssen auch ...
2
KommentareLokale Anmeldung deaktivieren
Erstellt am 22.02.2005
Ja und?! Allerdings gibt es nur wenige Konten die ihn auch benutzen können. Den Eintrag für den lokalen Rechner wirst du imho nicht entfernen ...
13
KommentareLokale Anmeldung deaktivieren
Erstellt am 22.02.2005
Jeder wäre auch der Administrator, das könnte fatal werden ;-) Leg auf den Clients einfach keine Userkonten an. Jemand der kein lokales Konto hat ...
13
Kommentare