gemini
gemini
Ich freue mich auf euer Feedback

Hilfe ich komme nicht mehr in meine Domäne...

Erstellt am 09.05.2005

Ich befürchte, Du musst Dich wohl oder übel vertrauensvoll an Deine Admins wenden ;-) so schlimm wird's schon nicht werden :-) :-) , Vielleicht ...

11

Kommentare

Pfad Servergespeicherter Profile Password never expires W2k Server

Erstellt am 09.05.2005

Computerkonfiguration Windows-Einstellungen Sicherheitseinstellungen Kontorichtlinien Kennwortrichtlinien Hat es imo bei Win2k auch schon gegeben ...

23

Kommentare

Die merkwürdigen Verhaltensweisen geschlechtsreifer Frauen im Bett

Erstellt am 09.05.2005

Aber den Satz mit dem Frühstückmachen beim Wachwerden - den muß man sich merken !!!! Das ist so einer vom Kaliber "Komm nackt und ...

8

Kommentare

Sicherheitseinstellungen bewirken nichts

Erstellt am 09.05.2005

ich habe Win2003muss ich da bei den Clients auch den DNS-Server eintragen??? Wenn du DHCP einsetzt brauchst du bei den Clients keinen DNS eintragen ...

5

Kommentare

Hilfe ich komme nicht mehr in meine Domäne...

Erstellt am 09.05.2005

Das nicht, aber ich denke dass er den Laptop aus der Domäne genommen hat. In diesem Fall müsste er den Rechner wieder joinen. Er ...

11

Kommentare

Hilfe ich komme nicht mehr in meine Domäne...

Erstellt am 09.05.2005

in den alten Windowsversionen konnte man sich ja noch so anmelden: DOMÄNE/BENUTZERNAME PASSWORT Das funktioniert unter WinXP, wenn der Rechner in der Domäne ist. ...

11

Kommentare

Hilfe ich komme nicht mehr in meine Domäne...

Erstellt am 09.05.2005

sofern du das Recht hast, Computer zur Domäne hinzuzufügen ...

11

Kommentare

PDF Server einrichten

Erstellt am 09.05.2005

Meine eigenen Dienste, die über srvany bzw. runassvc starten, lasse ich wenn möglich unter LocalSystem laufen. Läuft die Anwendung überhaupt? Wenn im Dienstemanager 'Gestartet' ...

29

Kommentare

PDF Server einrichten

Erstellt am 08.05.2005

wesser_h hat Recht. Bei dem Verfahren, Anwendungen mittels instsrv und srvany als Dienste laufen zu lassen wird nicht die Anwendung gestartet sondern srvany. Der ...

29

Kommentare

Batch: Neue Dateien kopierengelöst

Erstellt am 06.05.2005

Die RK Tools gibts hier: Windows 2000: Windows 2003: Bei den Windows 2000 Free Tools ist Robocopy allerdings nicht dabei. Du kannst es dir ...

6

Kommentare

Batch: Neue Dateien kopierengelöst

Erstellt am 06.05.2005

Evtl. ist Robocopy aus dem Ressource Kit eine Lösung für dein Problem. <blockquote>Monitoring a Directory Tree Using the /MON:n and /MOT:m switches you can ...

6

Kommentare

Remotedesktop geht nicht

Erstellt am 03.05.2005

Der RDP-Port ist standardmäßig 3389, vielleicht liegts dran ...

2

Kommentare

Heimnetzwerk

Erstellt am 01.05.2005

Karlchen Funktioniert denn nun der Rest des Netzwerkes, sprich kannst du auf freigegebene Verzeichnisse zugreifen? Das wär schon nicht unwichtig um das Problem einzugrenzen. ...

13

Kommentare

drucken im netzwerk nicht möglich

Erstellt am 01.05.2005

- der server ist nicht für transaktionen konfiguriert Läuft der Server-Dienst? werden. Der Druckwarteschlangendienst wird zur zeit nicht ausgeführt Läuft der Spooler? Entweder Start ...

3

Kommentare

Heimnetzwerk

Erstellt am 01.05.2005

Die ist in dieser Ausschließlichkeit eben nicht richtig. Welche der Alternativen ich wähle (Passwort im Script oder nicht; Anmeldedialog oder nicht) muss ich dann ...

13

Kommentare

Heimnetzwerk

Erstellt am 01.05.2005

Ich sehe da aber kein Problem, weil es ja durchaus aufwändiger sein kann, in einem größeren Peer-To-Peer-Netzwerk immer alle Accounts zu synchronisieren. Max. 10 ...

13

Kommentare

Heimnetzwerk

Erstellt am 01.05.2005

Identische Benutzerkonten müssen nicht auf beiden Rechnern vorhanden sein. Was zur Folge hat, dass jedesmal der Anmeldedialog erscheint. ...

13

Kommentare

TOBIT faxt nicht aus anwendungen / keine grafiken (z.b. briefkopf)

Erstellt am 30.04.2005

Ich kenne Tobit bisher nur dem Namen nach, aber es wird sicher auch einen Faxdrucker benutzen. Hast du schon mal im Drucken-Dialog von Word ...

4

Kommentare

Heimnetzwerk

Erstellt am 30.04.2005

Mon moin, um welches Betriebssystem es sich handelt wäre schon noch wichtig zu wissen. Ich nehme an, dass du auf beiden Rechnern Win XP ...

13

Kommentare

Freigabename Netzwerkdrucker ändern

Erstellt am 29.04.2005

Du könntest versuchen im Loginscript die Druckerverbindungen löschen. Entweder Dim WSHNetwork Set WshNetwork = Wscript.CreateObject("WScript.Network") WshNetwork.RemovePrinterConnection "Drucker" oder con2prt /f oder rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /dn ...

1

Kommentar

Windows XP, SP2 , Notebook - Bitte um kurzfristige Hilfe - Danke !!!

Erstellt am 29.04.2005

Mir ist sowas einmal bei einem filebasierten SP2-Update passiert. Es war kein rauskommen aus der Reboot-Schleife. Letztendlich habe ich eine Reparaturinstallation gestartet und die ...

4

Kommentare

SBS fängt telefonanrufe ab!

Erstellt am 28.04.2005

In der Faxsoftware kannst du eine MSN angeben. Das ist die Nummer auf die der Rechner hört. Er wird dann auch nur die Anrufe ...

6

Kommentare

DNS server weiterleitungen ausschalten

Erstellt am 28.04.2005

Kann man auf einem Nicht-Root-NS die Root-Hints dauerhaft löschen? Irgendwie kann es mir nämlich gar nicht gefallen, den DNS erst so zu konfigurieren das ...

6

Kommentare

DNS server weiterleitungen ausschalten

Erstellt am 28.04.2005

Nur die Forwarders zu löschen wird nicht allzuviel bringen. Wenn der DNS nicht als Root-NS konfiguriert ist wird er auf jeden Fall versuchen Clientanfragen ...

6

Kommentare

windows update...

Erstellt am 27.04.2005

Aus einen Newsgroup Posting, vielleicht hilft es: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ I would recommend trying the solution posted by Torgeir Bakken: "Please try this: Open a command ...

4

Kommentare

DNS server weiterleitungen ausschalten

Erstellt am 27.04.2005

Was du haben willst ist ein Root-NS. Den bekommst du wenn du in der Forward Zone eine Zone hast, die nur aus einem "." ...

6

Kommentare

Im Active Directory werden Benutzerkonten nicht synchronisiert

Erstellt am 26.04.2005

Details-Zugriff verweigert." Ein Rechteproblem Wo muß ich die Pfade in den Profilen eintragen? Eigenschaften von <<a>Benutzer<a>> Reiter 'Profil' Bei Profilpfad muss etwas in der ...

6

Kommentare

hintergrundfarbe per gpo ändern

Erstellt am 26.04.2005

Eine Anleitung um Hintergrundbilder in servergespeicherten Profilen mitzuziehen. Vielleicht hilft dir das weiter ...

15

Kommentare

Icon in der http:// adresse

Erstellt am 26.04.2005

Will hier keine Grundsatzdiskussion anfangen, aber imo ist ein absoluter Pfad auch dadurch definiert, dass er unabhängig vom Startpunkt erreicht werden kann. Das schließt ...

5

Kommentare

Icon in der http:// adresse

Erstellt am 25.04.2005

Janni Wo du recht hast, hast du recht ;-) Andererseits, wäre ein absoluter Pfad nicht etwas in der Form? ...

5

Kommentare

Im Active Directory werden Benutzerkonten nicht synchronisiert

Erstellt am 25.04.2005

Gibt es dazu eine Fehlermeldung? So etwas wie " Benutzerprofil konnte nicht gespeichert werden" o.ä. Die Profilpfade sind als UNC in den Konten eingetragen? ...

6

Kommentare

Frage zu DCPROMOgelöst

Erstellt am 25.04.2005

Nein, hochstufen kannst du die Domänenfunktionsebene problemlos, nur zurück gehts nicht mehr. Das ist eine Einbahnstrasse!!!! Start Ausführen dsa.msc Im AD Computer und Benutzer ...

2

Kommentare

Icon in der http:// adresse

Erstellt am 25.04.2005

Durch diesen Eintrag im Head-Tag <<a>link rel="shortcut icon" href="/favicon.ico"<a>> Den Pfad zum Icon relativ zu Root angeben, ob es mit absoluten Pfaden auch geht ...

5

Kommentare

Notebook Benutzer sollen Lokale Adminrechte kriegen

Erstellt am 25.04.2005

Die Notebook-User sind bei uns auch nicht in einer Gruppe zusammengefasst. Das ist auch nicht nötig, du kannst auch einzelne User eintragen. Normalerweise arbeitet ...

11

Kommentare

Notebook Benutzer sollen Lokale Adminrechte kriegen

Erstellt am 24.04.2005

Füge sie einfach zu lokalen Administratorengruppe hinzu Start Ausführen compmgmt.msc Computerverwaltung System Lokale Benutzer und Gruppen Gruppen> Eigenschaften von Administratoren Hinzufügen Unter Suchpfad muss ...

11

Kommentare

Linux Gateway mit Windows Clients

Erstellt am 24.04.2005

Ja, jetzt kann ich zwar auch mit den Clients auf das Internet zugreifen, aber die DNS Weiterleitung funktioniert nicht. Ich müsste auf jedem PC ...

3

Kommentare

Pfad Servergespeicherter Profile Password never expires W2k Server

Erstellt am 24.04.2005

Hackerl "Password never expires" anhacken? Er will es ja erst setzen. Wenn er standardmäßige User hat, lautet die Einstellung "muss Kennwort ändern." Die beiden ...

23

Kommentare

Pfad Servergespeicherter Profile Password never expires W2k Server

Erstellt am 24.04.2005

Es sollte doch mit den Policies funktionieren<blockquote> Maximales Kennwortalter Beschreibung Diese Sicherheitseinstellung bestimmt, wie lange (in Tagen) ein Kennwort unverändert verwendet werden darf. Für ...

23

Kommentare

Pfad Servergespeicherter Profile Password never expires W2k Server

Erstellt am 24.04.2005

Das naheliegenste hab ich natürlich übersehen *grrmmmlll* ...

23

Kommentare

Pfad Servergespeicherter Profile Password never expires W2k Server

Erstellt am 24.04.2005

Bei 200 Usern, hmmm Ich würd sagen du solltest langsam anfangen ;-) Spaß beiseite, für das Passwort hab ich jetzt auf die Schnelle nichts ...

23

Kommentare

Linux Gateway mit Windows Clients

Erstellt am 23.04.2005

Dazu musst du auf dem Gate das Routing aktivieren und zwar in Yast Netzwerkdienste Routing. Hier trägst du als Standardgateway die interne IP des ...

3

Kommentare

Outlook 2000 Anhänge und Konten

Erstellt am 22.04.2005

Standardmäßig befinden sich die Mails inkl. Anhänge in der PST. Ich glaube mal von einem 3<sup>rd</sup>-Party-Tool oder Makro gelesen zu haben, das automatisch Anhänge ...

3

Kommentare

Missing Reverse DNS Entry

Erstellt am 22.04.2005

Handelt es sich bei der einen Internetseite um eure eigene? Heißt eure lokale Domäne wie die Internetdomäne? Wenn beide Male ja, kann euer DNS ...

10

Kommentare

Server kommt Online, Clients nicht. Was fehlt noch?

Erstellt am 21.04.2005

Atti Praktisch zwei Router hintereinander. Was mir nicht einleuchtet, wie funktioniert die Domänenanmeldung bei dieser Konstallation? Egal welcher Rechner als DC fungiert, ipconfig -all ...

8

Kommentare

Postfix und externe Mail

Erstellt am 21.04.2005

Demnach haben die User lokale Mailadressen? Ich habe es anders umgesetzt. Die User haben Mailadressen mit der Internetdomäne. Die Verteilung wird in /etc/postfix/transport geregelt ...

2

Kommentare

Server kommt Online, Clients nicht. Was fehlt noch?

Erstellt am 21.04.2005

Erscheint mir etwas _eigenwillig_ um nicht zu sagen abenteuerlich, deine Konfiguration. Mich würde schon interessieren, von wo in diesem Forum du das herhast. Der ...

8

Kommentare

PC bootet immer in der endlos schleife...

Erstellt am 21.04.2005

Ich hatte ein ähnliches Problem mal während eines SP2-Updates von Datei. Letztendlich hat eine Reparaturinstallation das Problem gelöst. ...

5

Kommentare

Default Domain Policy verschwunden

Erstellt am 21.04.2005

Normalerweise verschwinden Policies nicht so ohne weiteres. Vielleicht hilft dir dieses HowTo von linkit weiter. Es beschreibt, wie man die Default Domain Policy zurücksetzt. ...

3

Kommentare

DNS Weiterleitung nur auf "www" (W2K Server)

Erstellt am 21.04.2005

Du must im DNS Server von Windows deinen www.XYZ.de händisch eintragen mitsamt der IP-Adresse. Imho musst du nur einen Host www mit der IP ...

3

Kommentare

NTFS Berechtigungen und GPOs

Erstellt am 19.04.2005

Gibts in deinem Kurs niemanden, der dir sein Script kopiert? However, ein gute Seite für NTFS habe ich jetzt nicht parat, für Policies kann ...

5

Kommentare