PC bootet immer in der endlos schleife...
Comtrade PC mit
ECS P4S5MG ( soundkarte und graka onboard)
Chipsatz: SiS 650
Bios: AMI (04/02/02)
Soundkarte: SiS 7012 Audio Device
booted endlos es geht weder die option: als letzte als funktionierend bekannte konfiguration starten noch die funktion abgesicherter modus.
2 partitionen; 2x win xp - 1x sp2 und auf der anderen partition sp1
hab ihn vor kurzem neu aufgesetzt wegen sooo vielen trojanern und virus-zeugs (ohne firewall und virenprog. gesurft...)
generelle frage zwischen durch: könnte das ein virus verursachen?
- ich schalte ihn ein
- er schreibt mir hardware usw. auf den bildschirm (ganz normal)
- betriebssystem auswahlmenü
1. wähle ich ein betriebssystem aus - ! Er rebooted !
2. F8 für erweiterte einstellungen - ! EGAL WAS ICH AUSWÄHLE - Er rebooted !
HILFE!
bin mit meinem latein echt am ende, will den comp aber nich aufmachen, weil sonst heißts noch ich hab ihn kaput gemacht - übrigens: bevor ich ihn neu aufgesetzt habe hat irgendein "§%&$%/( den komp aufgesetzt - ohne graka treiber, soundtreiber etc. - einfach dumm...
aber: der hat ihn nur aufgesetzt weil: der comp immer nur bis zum xp anmeldefenster kam - anmelden war nicht mehr drin.
der comp gehört nicht mir, aber man hat mich gebeten ihn zu reparieren. hat alles wunderbar funktioniert nachdem ich ihn neu aufgesetzt habe, nur der soundtreiber wollte einfach nicht funktionieren. k.A. warum...
jedenfalls hab ich den original und den neuesten vom hersteller probiert - kein sound - warum? - k.A.
aber kuckt mal hier: http://www.hwe-forum.de/index.php/topic,5525.0.html
hat mir aber auch nicht weitergeholfen, jetzt hat mir ein it profi geraten ich solle mal den "soundblaster 16" treiber installieren, weil der bei allen klappt. ich war eher skeptisch, weils für den keine xp version gibt. die alte für 98 lies sich auch nicht installieren, dann hab ich ihn neu gestarted ohne probleme, dann habe ich die original-cd für treiber - war beim comp dabei (Der soundtreiber da drauf hat aber auch nicht funktioniert es kam nur immer wieder der fehler -536870397 (updatedriverforplugandplaydevices - das einzige das ich aber bei plugandplay gefunden habe war der bereits installierte monitor)) eingelegt - und neu gestarted ...
ab dann wars vorbei...
als ich die netten leute denen der comp gehört gefragt habe, ob das schon mal war, sagten die ja, der spinnt manchmal, und ich solle einfach ne weile warten. dachte ich ok, warteste mal: nach 1h versuchen habe ich dann das ganze abgebrochen und beschlossen mir den frust und die wut in diesem beitrag von der seele zu schreiben - is mir auch ganz gut gelungen glaube ich!
mfg, mainoffender ps: bitte helft mir...! aaaaaaahhhhhh ...
ECS P4S5MG ( soundkarte und graka onboard)
Chipsatz: SiS 650
Bios: AMI (04/02/02)
Soundkarte: SiS 7012 Audio Device
booted endlos es geht weder die option: als letzte als funktionierend bekannte konfiguration starten noch die funktion abgesicherter modus.
2 partitionen; 2x win xp - 1x sp2 und auf der anderen partition sp1
hab ihn vor kurzem neu aufgesetzt wegen sooo vielen trojanern und virus-zeugs (ohne firewall und virenprog. gesurft...)
generelle frage zwischen durch: könnte das ein virus verursachen?
- ich schalte ihn ein
- er schreibt mir hardware usw. auf den bildschirm (ganz normal)
- betriebssystem auswahlmenü
1. wähle ich ein betriebssystem aus - ! Er rebooted !
2. F8 für erweiterte einstellungen - ! EGAL WAS ICH AUSWÄHLE - Er rebooted !
HILFE!
bin mit meinem latein echt am ende, will den comp aber nich aufmachen, weil sonst heißts noch ich hab ihn kaput gemacht - übrigens: bevor ich ihn neu aufgesetzt habe hat irgendein "§%&$%/( den komp aufgesetzt - ohne graka treiber, soundtreiber etc. - einfach dumm...
aber: der hat ihn nur aufgesetzt weil: der comp immer nur bis zum xp anmeldefenster kam - anmelden war nicht mehr drin.
der comp gehört nicht mir, aber man hat mich gebeten ihn zu reparieren. hat alles wunderbar funktioniert nachdem ich ihn neu aufgesetzt habe, nur der soundtreiber wollte einfach nicht funktionieren. k.A. warum...
jedenfalls hab ich den original und den neuesten vom hersteller probiert - kein sound - warum? - k.A.
aber kuckt mal hier: http://www.hwe-forum.de/index.php/topic,5525.0.html
hat mir aber auch nicht weitergeholfen, jetzt hat mir ein it profi geraten ich solle mal den "soundblaster 16" treiber installieren, weil der bei allen klappt. ich war eher skeptisch, weils für den keine xp version gibt. die alte für 98 lies sich auch nicht installieren, dann hab ich ihn neu gestarted ohne probleme, dann habe ich die original-cd für treiber - war beim comp dabei (Der soundtreiber da drauf hat aber auch nicht funktioniert es kam nur immer wieder der fehler -536870397 (updatedriverforplugandplaydevices - das einzige das ich aber bei plugandplay gefunden habe war der bereits installierte monitor)) eingelegt - und neu gestarted ...
ab dann wars vorbei...
als ich die netten leute denen der comp gehört gefragt habe, ob das schon mal war, sagten die ja, der spinnt manchmal, und ich solle einfach ne weile warten. dachte ich ok, warteste mal: nach 1h versuchen habe ich dann das ganze abgebrochen und beschlossen mir den frust und die wut in diesem beitrag von der seele zu schreiben - is mir auch ganz gut gelungen glaube ich!
mfg, mainoffender ps: bitte helft mir...! aaaaaaahhhhhh ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 9551
Url: https://administrator.de/forum/pc-bootet-immer-in-der-endlos-schleife-9551.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 13:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo mainoffender,
ja das kann ein Virus sein.
Hab ich auch schon einmal erlebt.
Besorg dir eine selbstbootende Antivirus CD z.B. von GData, ist ein Linux System, kann auch NTFS Partionen lesen, oder ein anderes bootbares System mit eine aktuellen Antiviren Software. Knoppix ist auch eine Möglichkeit .
Konnte somit einige Viren entfernen und die Schleife war weg.
Viel Erfolg
MfG
MSC
ja das kann ein Virus sein.
Hab ich auch schon einmal erlebt.
Besorg dir eine selbstbootende Antivirus CD z.B. von GData, ist ein Linux System, kann auch NTFS Partionen lesen, oder ein anderes bootbares System mit eine aktuellen Antiviren Software. Knoppix ist auch eine Möglichkeit .
Konnte somit einige Viren entfernen und die Schleife war weg.
Viel Erfolg
MfG
MSC