gemini
gemini
Ich freue mich auf euer Feedback

Berechtigungen für Verzeichnisse

Erstellt am 04.07.2005

Wenn, wie von dir gewünscht, dein Programm ALLE Berechtigungen entfernt, wer soll dann noch auf das Verzeichnis zugreifen können um bspw. Zugriff wieder zu ...

2

Kommentare

kein netzwerkzugang möglich

Erstellt am 03.07.2005

Also mit dem Server kommst du ins Internet? In den Netzwerkverbindungen auf dem Server hast du dann wahrscheinlich eine DFÜ-Verbindung. Rechtsklick darauf Eigenschaften Reiter ...

3

Kommentare

kein netzwerkzugang möglich

Erstellt am 03.07.2005

Kannst du evtl. noch ein paar Infos geben. Es macht einen kleinen Unterschied, ob es sich um Windows XP ?? handelt oder um Linux ...

3

Kommentare

new-by will Batch datei erstellen

Erstellt am 02.07.2005

Vielleicht ist da was für dich dabei: ...

2

Kommentare

Ein Client verliert jedsmal sein Servergespeichertes Profil

Erstellt am 02.07.2005

Kann es sein, dass mandatory profiles eingestellt sind? In diesem Fall existiert im Profilverzeichnis eine Datei NTuser.man (statt NTuser.dat). Was heißt 'ist alles wieder ...

8

Kommentare

Zwei PC s mittels NETGAR verbinden FEHLER

Erstellt am 02.07.2005

Lt. Referenzhandbuch des RP614 ist 192.168.0.1 die IP des Routers. Ist auf dem Netgear DHCP eingeschaltet? Wenn ja, musst du in den TCP/IP-Eigenschaften der ...

4

Kommentare

bei erstem Login Einführung starten

Erstellt am 02.07.2005

hmm warum sind unsere Antworten vor Schröder?? Er hat am 29. gepostet wir am 30.! Das liegt daran, dass er auf dein Ur-Posting geantwortet ...

6

Kommentare

bei erstem Login Einführung starten

Erstellt am 30.06.2005

welcher Wert nimmt dann der Schlüssel nach der ersten Anmeldung an?? Das weiß ich nicht, du kannst es aber ausprobieren und dann hier posten. ...

6

Kommentare

Eigenes Papierformat einstellen

Erstellt am 30.06.2005

Formulare kannst du in den Servereigenschaften selbst definieren. Drucker und Faxgeräte Datei Servereigenschaften Reiter 'Formulare' Diese kannst du dann, genau wie die vorgegebenen, auf ...

2

Kommentare

Tipp: Wie keinen Benutzer anlegen!

Erstellt am 30.06.2005

Hallo Frank, ich respektiere deine Meinung, auch wenn ich sie, was das Domänenmanagement anbetrifft, nicht teile. Wenn ich einen privaten Rechner installiere mache ich ...

14

Kommentare

bei erstem Login Einführung starten

Erstellt am 29.06.2005

Evtl. wäre es auch mit Einträgen in HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce machbar ...

6

Kommentare

Tipp: Wie keinen Benutzer anlegen!

Erstellt am 28.06.2005

Super Tipp Frank, Danke! Ärgert mich schon ne Weile, jedesmal einen User anlegen und dann eliminieren zu müssen. Auf das naheliegenste kommt man zuletzt ...

14

Kommentare

Server Gespeicherte Profile und Outlook Express oder MS Outlook

Erstellt am 28.06.2005

Für Outlook, wenn du keinen Exchange einsetzt, kannst du das leicht einrichten. Kopier die PSTs auf ein Share auf einem Server. Ich hab bspw. ...

1

Kommentar

Ereignisanzeigen mittels Skript sichern und leeren

Erstellt am 28.06.2005

strComputer = "." Set objWMIService = GetObject("winmgmts:" _ & "{impersonationLevel=impersonate,(Backup)}!\\" & _ strComputer & "\root\cimv2") Set colLogFiles = objWMIService.ExecQuery _ ("Select * from Win32_NTEventLogFile ...

2

Kommentare

Probleme mit DNS bei NetDiaggelöst

Erstellt am 27.06.2005

From another newsgroup-post:<blockquote>The next one is here: >>DNS test . : Failed >> WARNING The DNS entries for this DC are not registered correctly ...

9

Kommentare

Probleme mit DNS bei NetDiaggelöst

Erstellt am 27.06.2005

Hatte es vergessen zu erwehnen : Auf dem DC läuft gleichzietig auch der DNS. Das muss auch so sein! Mir ist aufgefallen, dass beim ...

9

Kommentare

Probleme mit DNS bei NetDiaggelöst

Erstellt am 27.06.2005

Ich trage halt immer die IP des DC als bevorzugten DNS auf dem DC und den Clients ein. Auf dem DC sollte es zwar ...

9

Kommentare

Probleme mit DNS bei NetDiaggelöst

Erstellt am 27.06.2005

Tritt das Problem auch auf, wenn du die richtige IP des Servers in die Netzwerkkarte einträgst? ...

9

Kommentare

Abrechnung der Druckkosten

Erstellt am 27.06.2005

Guckst du hier: ...

1

Kommentar

Cisco Pix 501 auf Werkseinstellung zurücksetzen!!!!! HILFE!!!!!!!!!!

Erstellt am 27.06.2005

Gern geschehen. Freut mich, dass ich dir mit meinen 4 Wochen PIX Erfahrung helfen konnte ;-) ...

16

Kommentare

Cisco Pix 501 auf Werkseinstellung zurücksetzen!!!!! HILFE!!!!!!!!!!

Erstellt am 27.06.2005

Nein, dazu ist keine IP nötig, aber eine physikalische Verbindung mit dem blauen Konsolenkabel. Start Ausführen hypertrm.exe Einen Namen für die Verbindung vergeben und ...

16

Kommentare

Cisco Pix 501 auf Werkseinstellung zurücksetzen!!!!! HILFE!!!!!!!!!!

Erstellt am 27.06.2005

Wenn du dich mit der PIX näher beschäftigen solltest Die beiden Manuals "Cisco PIX Firewall and VPN Configuration Guide" und "Cisco PIX Firewall Command ...

16

Kommentare

Cisco Pix 501 auf Werkseinstellung zurücksetzen!!!!! HILFE!!!!!!!!!!

Erstellt am 27.06.2005

Du weißt die IP der PIX nicht mehr?! Mit der Console brauchst du keine IP. Verbinde dich mit Hyperterminal mit der PIX. Am PIX-Prompt ...

16

Kommentare

Cisco Pix 501 auf Werkseinstellung zurücksetzen!!!!! HILFE!!!!!!!!!!

Erstellt am 27.06.2005

Bei der PIX war ein blaues Konsolenkabel mit seriellen Adapter dabei. Das musst du mit dem entspr. Anschuß auf der Rückseite und dem seriellen ...

16

Kommentare

Netzwerkprobleme-Internet-Outlook

Erstellt am 27.06.2005

Ja, ich schon wieder ;-) Nur zum Verständnis: du redest von dem DC, richtig? Richtig, selbstvertändlich kannst du das auch von einer Workstation aus ...

4

Kommentare

Netzwerkprobleme-Internet-Outlook

Erstellt am 27.06.2005

Ich nehme an, du hast eine Domäne. Zunächst darf bei den Clients als DNS nur der DC eingetragen sein. Weiterleitungen auf den Router bzw. ...

4

Kommentare

Zeitsynchronisation im Intranet

Erstellt am 27.06.2005

Schau mal in diesem Thread die beiden MSKB-Artikel an. Da wird ausführlich erklärt, wie man eine autorisierenden Zeitserver einstellt. ...

1

Kommentar

Zeit Syncronisieren

Erstellt am 27.06.2005

cosy Ist es nicht Stratum, das die Hierarchieebene eines Zeitservers festlegt.<blockquote> Die einzelnen Hierarchie-Ebenen werden Stratum genannt. Eine kleinerer Stratum-Wert bedeutet dabei eine höhere ...

15

Kommentare

Countdown für Homepage

Erstellt am 25.06.2005

Irgendwas hat hier die Seitenformatierung durcheinandergebracht. In den JScript musst du eigentlich nur die Variablen in Zeile 7 anpassen: Steht aber eigentlich ziemlich deutlich ...

7

Kommentare

Countdown für Homepage

Erstellt am 25.06.2005

Eine Lösung mit JScript eine weitere in Perl der entspr. Code Ich hoffe, es ist was passendes dabei. Schönes Wochenende! ...

7

Kommentare

Client überwachen

Erstellt am 24.06.2005

Loginventory ist bis 20 Clients frei ...

4

Kommentare

DNS Problem obwohl ich mit dem Assistant konfiguriert habe bitte um verständliche hilfe

Erstellt am 24.06.2005

Irgendwie sind deine Bilder verlustig gegangen. Bin um jede hilfe froh der Server wurde mit äusserster vorsicht konfiguriert und ist im Einsatz nur getrau ...

3

Kommentare

Installation geht nicht weiter !!!

Erstellt am 24.06.2005

Es gibt auch von SuSE eine HCL. Hier kannst du nachsehen, ob deine Komponenten unterstützt werden. Mglw. hat der 2.4er Kernel Probleme mit dem ...

1

Kommentar

ActiveDirectory eines Server 2003 von Server 2000 aus verwalten?

Erstellt am 24.06.2005

Ja, in dem du das Adminpak auf dem Server 2000 installierst. Du findest es im Verzeichnis I386 auf der Server 2003-CD, die Datei heißt ...

3

Kommentare

Laufwerk nach Gruppe verbinden mit Ifmember geht nicht

Erstellt am 23.06.2005

Das ScriptCenter, hier findest du jede Menge Anregungen: Ein Forum; hat sich irgendwann mal in die Bookmarks verirrt: Tipps für Batch: ...

7

Kommentare

Laufwerk nach Gruppe verbinden mit Ifmember geht nicht

Erstellt am 23.06.2005

Imo muss da so lauten: \\server-1\NETLOGON\IFMEMBER Gruppe-Admin if %errorlevel%=1 ( net use J: \\server-1\Eigene_Dateien /persistent:no net use K: \\server-1\mails /persistent:no net use L: \\server-1\profiles ...

7

Kommentare

Server erstellen

Erstellt am 23.06.2005

Aber was kann man denn damit so machen? Gute Frage ;-) Man kann sehr vieles damit machen, die Frage ist eher was willst DU ...

6

Kommentare

Server über Remote

Erstellt am 22.06.2005

Was ist das für eine tolle Serveranwendung, die mit angemeldetem Benutzer laufen muss. Du bist dir des Sicherheitsrisikos bewusst? (Server mit angemeldetem Benutzer, Benutzer ...

3

Kommentare

Kann Batchdatei Dateinamen einlesen und ändern?

Erstellt am 22.06.2005

Hallo Kanten, mit einem Batch kann ich dir nicht dienen. Wenn es auch vbs sein darf? '<<<<<<<bef>>>>>>> ' RenFile.vbs ''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Option Explicit Dim objFSO, ...

23

Kommentare

Server erstellen

Erstellt am 21.06.2005

Natürlich geht das auf einem normalen PC. Es handelt sich bei dir ja um eine Ferienaufgabe, d.h. dein Server muss keine Anforderungen hinsichtlich Verfügbarkeit, ...

6

Kommentare

zeitaktualisierung für windows 2003 domäne

Erstellt am 21.06.2005

Der Domänencontroller ist für alle Clients einer Domäne autorisierender Zeitserver. Das ist ein Automatismus und bedarf keinerlei Konfiguration. Die Zeitsynchronisation schreibt unter der Quelle ...

1

Kommentar

Laufwerksmapping über Gruppengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.06.2005

Gibts auch für 2000 ~~~~~~~~~~~~~~~ Immer wieder ein Quell der Erkenntnis; das TechNet ;-) ...

15

Kommentare

Laufwerksmapping über Gruppengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.06.2005

Hi, schau dir mal das Tool ifmember.exe aus dem Resource Kit an Damit kannst du die Gruppenmitgliedschaft auswerten. ...

15

Kommentare

Benutzerverwaltung Win XP Home

Erstellt am 21.06.2005

Ich hatte und habe keine schlechte Laune und Analphabet bin ich auch nicht. Zeig doch bitte dein Posting mal einem Fachmann bspw. Deutschlehrer, Journalist ...

3

Kommentare

Benutzerverwaltung Win XP Home

Erstellt am 20.06.2005

Alle Achtung Neptun! Ich bilde mir schon ein, der deutschen Sprache einigermaßen mächtig zu sein. Dein Text ist aber ne echte Herausforderung, um nicht ...

3

Kommentare

Probleme, ins Internet zu kommengelöst

Erstellt am 19.06.2005

hmm, da frage ich mich, ob man den Kunden immer nachgehen sollte, oder manchmal nicht auch sagen sollte: " Das ist Blödsinn, mach es ...

46

Kommentare

Probleme, ins Internet zu kommengelöst

Erstellt am 19.06.2005

Anja Nun, dies ist nicht 'mein' Thread, ich habe momentan keinen eigenen *heul* Außerdem bin ich der Überzeugung durch lesen anderer Threads mehr zu ...

46

Kommentare

Bluescreen nach Anmeldung an XP Pro.gelöst

Erstellt am 19.06.2005

Was sagen denn die Ereignisprotokolle? Wurde vor diesem Verhalten irgendwas verändert? Wenn der Rechner im abgesicherten Modus startet, würde ich als erstes alles aus ...

3

Kommentare

Probleme, ins Internet zu kommengelöst

Erstellt am 19.06.2005

Anja 'Kunden'-vorgabe war ein Win2000 Server, der den Internetzugang für das Netz bereitstellt. Fakt ist, das das problemlos und ohne herumzupfriemeln möglich ist. Nur ...

46

Kommentare

Probleme, ins Internet zu kommengelöst

Erstellt am 19.06.2005

Ha Ha!!! ...

46

Kommentare