
Hirens Boot-CD bootet nicht von Lenovo ThinkPad T480
Erstellt vor 15 Tagen
Vielen Dank für die Ratschläge und Tips. Rufus wollte meine USB-Sticks nicht. Daher habe ich es mit Ventoy probiert. Das war die Lösung. Aus diesem ...
11
KommentareHirens Boot-CD bootet nicht von Lenovo ThinkPad T480
Erstellt vor 15 Tagen
Vorerst Danke für die vielen Meldungen. Ich habe die HBCD Images und das Kaspersky Image mit dem Programm Win Setup from USB 1.4 auf den ...
11
KommentareBooten von USB-Stick auf Laptop ACER Apire 3,15 N23H4
Erstellt vor 19 Tagen
Hallo Kreuzberger. Mit F2 drücken, und gedrückt lassen, komme ich endlich in das Setup utility Danke, Problem gelöst ...
5
KommentareBooten von USB-Stick auf Laptop ACER Apire 3,15 N23H4
Erstellt vor 19 Tagen
Hallo Lochkartenstanzer. Aus Windows heraus die Wiederherstellung aufrufen, ist nicht möglich, da der Kunde das Paßwort für die Anmeldung nicht kennt. Der Punkt ich habe ...
5
KommentareAuf dem Eingabeblatt soll auf den Berechnungsblättern eine Auswahl umgestellt werden Excel
Erstellt am 16.02.2025
Danke ...
4
KommentareAuf dem Eingabeblatt soll auf den Berechnungsblättern eine Auswahl umgestellt werden Excel
Erstellt am 16.02.2025
Ich wollte mich kurz fassen und die Helfer nicht mit langweiligen Erklärungen quälen. In einer Exceltabelle gibt es auf dem ersten Blatt die Eingabefelder 1, ...
4
KommentareProbleme mit WhatsApp unter BlueStacks
Erstellt am 10.02.2025
Ich bitte um Entschuldigung. Der Post von jackiii war die Lösung. Mit BluStacks 4.280.1.1002 funktioniert WhatsApp wieder. Hier funktioniert auch der deutsche Zeichensatz mit Fragezeichen, ...
57
KommentareWindows Verknüpfung (lnk) in Symlink umwandeln
Erstellt am 04.02.2025
Vielen Dank an Goldcap. Gerry ...
6
KommentareWindows Verknüpfung (lnk) in Symlink umwandeln
Erstellt am 02.02.2025
Danke für den Hinweis. Laut Beitrag - übersetzt mit Google - ist der Befehl für das CLI-Tool shortcut2symlink und daher nicht für Batch oder VBA ...
6
KommentareÜbergabe von mehr als 9 Parametern in Batch
Erstellt am 07.01.2025
Danke ...
2
KommentareFehlermeldung 2.934 kann syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitet werden
Erstellt am 25.12.2024
Hallo Rubberman! Bitte um Entschuldigung, daß ich mich erst jetzt mit der Erfolgsmeldung melde. Da ich vorher nur die Antworten durchgelesen habe, und keine Zeit ...
5
KommentareFehlermeldung 2.934 kann syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitet werden
Erstellt am 25.12.2024
Hallo Steffen. Daß 2.934 und 2934 nicht das selbe ist, ist mir natürlich klar. Wie im Eingangspost angeführt, habe ich natürlich zum testen den Inhalt ...
5
KommentareProbleme mit WhatsApp unter BlueStacks
Erstellt am 07.11.2024
Ich bitte vielmals um Entschuldigung. Diese Funktion ist so gut versteckt, daß ich sie trotz vieler Versuche nicht gefunden habe. Danke für die Info. Gerry ...
57
KommentareProbleme mit WhatsApp unter BlueStacks
Erstellt am 04.11.2024
Da steht "mal sehen, ob es so geht (über google play store)" Das ist Bullshit. Im Google Play Store kann man Anwendungen (Apps) herunterladen, aber ...
57
KommentareProbleme mit WhatsApp unter BlueStacks
Erstellt am 04.11.2024
Betrifft: thermophil 25.09.2024 aktualisiert um 21:58:04 Uhr Wie kommt man zu dieser Einstellung? ...
57
KommentareVariable mit Leerzeichen an andere Batchdatei übergeben
Erstellt am 22.10.2024
Es funktioniert nur in der Commandline. In dem Moment, wo ich den Befehl xcopy in einer Batchdatei verwende, und Quelle und Ziel als Variable definiere, ...
6
KommentareVariable mit Leerzeichen an andere Batchdatei übergeben
Erstellt am 22.10.2024
Ja, war mein Fehler. Die Parameterübergabe funktioniert, jedoch hat xcopy Probleme mit der Dateierstellung und Pfaderstellung, wenn im Dateinamen oder im Verzeichnisnamen eine Leerstelle vorhanden ...
6
KommentareNervige Frage Datei oder Verzeichnis bei xcopy
Erstellt am 22.10.2024
Hallo Andy! Dein undokumentierter Tip mit dem Stern ist super. Es funktioniert einwandfrei. Leider habe ich beim weiteren testen einen neuen Fehler von Xcopy gefunden. ...
10
KommentareVariable mit Leerzeichen an andere Batchdatei übergeben
Erstellt am 22.10.2024
Habe soeben bemerkt, daß die Parameterübergabe zwar funktioniert, jedoch danach die Abfrage if "%quelldat%" equ "" goto weiter den Fehler verursachte. ohne Anführungszeichen funktioniert es. ...
6
KommentareNervige Frage Datei oder Verzeichnis bei xcopy
Erstellt am 18.10.2024
Das Hauptproblem mit der nervigen Frage ist leider noch immer nicht gelöst. Der parameter /i teilt xcopy mit, daß das nicht vorhandene Ziel ein Verzeichnis ...
10
KommentareNervige Frage Datei oder Verzeichnis bei xcopy
Erstellt am 17.10.2024
Danke für den Hinweis mit den Anführungszeichen. ...
10
KommentareNervige Frage Datei oder Verzeichnis bei xcopy
Erstellt am 16.10.2024
/e weglassen ändert nichts. ...
10
KommentareKopieren von Hardlinks und Softlinks
Erstellt am 15.10.2024
Hallo! Habe mir die Infos zu robocopy angesehen. Klingt sehr interessant ...
4
KommentareAbfrage mit Batchdatei, ob ein Link vorhanden ist
Erstellt am 15.10.2024
Entschuldigung!!! Das war mein Fehler! Der zu suchende Dateilink hat eine Leerstelle. jedoch habe ich mich beim Befehl set "linkverzeichnis=D:\daten\test muster-datei.lnk" durch die befehlsbedingten Anführungszeichen ...
8
KommentareDruckerprofile (persönliche Druckeinstellungen) auf einen anderen PC übertragen
Erstellt am 14.10.2024
Super, Danke! Das ist genau das, was ich gesucht habe. Es funktioniert genauso wie du es beschrieben hast. Gerry ...
14
KommentareAbfrage mit Batchdatei, ob ein Link vorhanden ist
Erstellt am 14.10.2024
Daß Dateinamen / Verzeichnisnamen bei vorhandenen Leerzeichen in Anführungszeichen zu setzen sind, ist mir klar. Jedoch ist damit mein Problem, daß ein Link als NICHT ...
8
KommentareDruckerprofile (persönliche Druckeinstellungen) auf einen anderen PC übertragen
Erstellt am 13.10.2024
Ich habe die mmc mit Druckerverwaltung und printui und die Registryeinträge für System und Benutzer ausprobiert. Bei allen 4 Varianten werden KEINE persönlichen Druckeinstellungen übertragen. ...
14
KommentareDruckerprofile (persönliche Druckeinstellungen) auf einen anderen PC übertragen
Erstellt am 13.10.2024
Hier liegt aber das Grundproblem. Windows ladet sehr viel beim Start, bzw. kurz nach dem Start. Daher kann es sehr leicht sein, daß diese persönlichen ...
14
KommentareAbfrage mit Batchdatei, ob ein Link vorhanden ist
Erstellt am 13.10.2024
Ich will für eine einfache Abfrage kein Englisch lernen. Zweitens will ich die Abfrage mittels Batchdatei erledigen und nicht mit Zusatzprogrammen. ...
8
KommentareDruckerprofile (persönliche Druckeinstellungen) auf einen anderen PC übertragen
Erstellt am 12.10.2024
Der hinweis mit Prozess Monitor ist zwar gut gemeint, nützt mir bei meinem Problem aber absolut nichts. Ich will ja nicht wissen, welche Prozesse gerade ...
14
KommentareDruckerprofile (persönliche Druckeinstellungen) auf einen anderen PC übertragen
Erstellt am 12.10.2024
Funktioniert leider nicht mit den EPSON Druckern. Nicht einmal der Kommentar wird übernommen, und die persönlichen Druckeinstellungen leider auch nicht. ...
14
KommentareDruckerprofile (persönliche Druckeinstellungen) auf einen anderen PC übertragen
Erstellt am 11.10.2024
PrintBrmUi.exe Das ist ja das gleiche wie die mmc mit Druckverwaltung Drucker migrieren. In diesem Tool werden jedoch die persönlichen Druckeinstellungen ignoriert. ...
14
KommentareSicherheitswarnung Makros wurden blockiert
Erstellt am 02.10.2024
Ich habe deinen Rat soeben befolgt und das Verzeichnis D:\Daten\vorlagen auf diverse Varianten eingegeben. Es nützt nichts. Die Fehlermeldung kommt, und wird nach wie vor ...
6
KommentareSicherheitswarnung Makros wurden blockiert
Erstellt am 02.10.2024
Dort steht nichts drinnen. Auch auf dem Vergleichscomputer, bei dem ich die Fehlermeldung bewußt provoziert habe, steht in erweitert nichts drinnen. Abgesehen davon. Was hat ...
6
KommentareSicherheitswarnung Makros wurden blockiert
Erstellt am 01.10.2024
Auf solche unqualifizierten Aussagen kann ich verzichten. DER KUNDE IST KÖNIG!!!! Und wenn der Kunde mit Win-3.1 arbeiten will, dann wird er schon seinen Grund ...
6
Kommentare8 Tonspuren von ADAT auf PC überspielen
Erstellt am 27.09.2024
Ich habe bis jetzt nur positives über Behringer gehört. Also wäre der Weg vom Alesis Adtat mit optischen Kabel zum Behringer UMC1820 und mit USB ...
11
Kommentare8 Tonspuren von ADAT auf PC überspielen
Erstellt am 27.09.2024
An stefaan Wenn die Überspielung einmal funktioniert, ist die Bearbeitung von weiteren Bändern geplant. Du schreibst ich soll das Alesis Adat an ein Behringer UMC1820 ...
11
Kommentare8 Tonspuren von ADAT auf PC überspielen
Erstellt am 27.09.2024
Das ALESIS Adat hat 8 Analoge Klinkenausgänge (Line Out) und 8 Analoge Klinkeneingänge (Line In) sowie 1 optischen digital In und einen optischen digital Out. ...
11
KommentareProbleme mit WhatsApp unter BlueStacks
Erstellt am 22.09.2024
Läuft NICHT. Auch der Support von BlueStacks gab mir bekannt, daß es auf BS4 kein WhatsApp läuft. ...
57
KommentareProbleme mit WhatsApp unter BlueStacks
Erstellt am 17.09.2024
ich benutze WhatsApp nur, weil immer mehr Leute keine E-Mailsmehr lesen und auch keine E-Mails mehr verschicken. Da ich jedoch viele Kontakte habe, benutze ich ...
57
Kommentare