
TDSL Business Tarif und Exchange Server
Erstellt am 20.03.2007
Dachte nur beim SBS ist optional ein POP3 Connector dabei !?!? Ja, beim SBS ist ein pop3Connector dabei (und zwar soger standardmäßig), aber du ...
23
KommentareKontaktordner wird nicht repliziert
Erstellt am 20.03.2007
Findet gar keine Replikation mehr statt oder wird nur der Ordner nicht repliziert? Im ersten Fall sieh mal nach System-Manager -> Extras -> Standortreplikationsdienste ...
1
KommentarWie Firefox in Citrix einrichten
Erstellt am 20.03.2007
Hallo, du hast das mit einem Useraccount (Benutzerrechte) probiert? Dann versuche es mal als Admin. Für mich klingt der Fehler, als hätte der User ...
3
KommentareEnpfehlung, wieviel Partitionen bei Windows 2003 SBS
Erstellt am 20.03.2007
Das mit OS und programmen ist auch keine schlechte idee, muss nur noch überlegen was ich für die Zukuft platz brauch für die Partitionsgrösse. ...
4
KommentareInformative Benachrichtigungen für Netzwerkdrucker anzeigen deaktivieren
Erstellt am 19.03.2007
Isjarecht :-) Wenn ich dich richtig verstehe, ist der DC Printserver und andere Server sind TS, dort melden sich die User an. Hast du ...
9
Kommentareschriftart automatisiert hinzufügen auf XP und 2000 Clients
Erstellt am 19.03.2007
Gruppenrichtlinien.de -> MSI-Pakete -> Beispiel - Fonts geTuemII ...
9
KommentareMedia Center für Vista Business Edition?
Erstellt am 19.03.2007
Du kannst per Anytime Upgrade auf Vista Ultimate upgraden. geTuemII ...
2
KommentareInformative Benachrichtigungen für Netzwerkdrucker anzeigen deaktivieren
Erstellt am 19.03.2007
Drucker und Faxgeräte -> rechte Maus in das leere feld -> Servereigenschaften -> Erweiterte Optionen -> diverse Haken für informative Benachrichtigungen überprüfen geTuemII ...
9
KommentareShared Computer Toolkit Probleme
Erstellt am 19.03.2007
Hallo Thomas, ich benutze das Tool für ein Infoterminal im Eingangsbereich, hatte aber die von dir beschriebenen Probleme noch nicht. Was das letzte Woche, ...
4
KommentareOutlook auf SBS 2003 starten
Erstellt am 18.03.2007
Outlook und der Exchange des SBS verwenden gleiche dlls (IMHO) in verschiedenen Versionen, eine Installation von Outlook auf dem SBS kann dir spätestens beim ...
3
KommentareAnonymen Netzwerkzugriff
Erstellt am 18.03.2007
Lokale Sicherheitsrichtlinie -> Lokale Richtlinien -> Zuweisen von Benutzerrechten -> Auf diesen Computer vom Netzwerk aus zugreifen geTuemII ...
12
KommentareAnonymen Netzwerkzugriff
Erstellt am 18.03.2007
Verständnisfrage: wieso kopierts du dann das SP nicht vom Host aus auf den Server? geTuemII ...
12
KommentareIntranet Mailserver?
Erstellt am 17.03.2007
In der SBS-Lizenz ist übrigens nicht nur der Exchange enthalten, sondern auch Outlook 2003 in der Anzahl der SBS-Clientlizenzen. Das als Ergänzung. Wenn der ...
4
KommentareAnonymen Netzwerkzugriff
Erstellt am 17.03.2007
Du mußt entweder dem Admin-Account ein Password verpassen oder den Gast-Account aktivieren. geTuemII ...
12
KommentareBezeichnung eines Feldes in der ADS
Erstellt am 17.03.2007
Hallo, in Ergänzung zu bastla: eine komplette Liste der AD-Attribute findet sich hier. geTuemII ...
3
KommentareLokale PST-Datei läßt sich nicht öffnen...
Erstellt am 16.03.2007
Hallo drop, so konkret kannte ich das auch noch nicht, danke für die Info :-) Zeto wird das allerdings nicht wirklich gefallen geTuemII ...
4
KommentareSamba Printserver für alle im Netzwerk Drucker bereitstellen
Erstellt am 16.03.2007
Folgende Links sollten dir helfen: -> den Abschnitt Windows XP (Drucker über http ansprechen) Falls du nicht klarkommst, könnte ich auch nochmal genau nachsehen, ...
3
KommentareLokale PST-Datei läßt sich nicht öffnen...
Erstellt am 16.03.2007
Hallo Zeto, sieh mal diesen Beitrag an. Außerdem hat meine Suchmaschine mit pst wiederherstellen einige Antworten gebracht. Arbeitst du mit derselben Outlook-Version wie vorher? ...
4
KommentareFragen zur NTUSER.DAT
Erstellt am 16.03.2007
Hast du dich mal mit dem USMT User State Migration Tool beschäftigt, das sollte dich weiterbringen. geTuemII ...
1
KommentarMakrosicherheit läßt sich nicht mehr ädnern
Erstellt am 16.03.2007
Da hat vielleicht der Domainadmin per GPO die Sicherheitseinstellungen für Makros geändert, frag ihn doch mal. geTuemII ...
4
KommentareBin vollkommen Ratslos kann man keine DVD-R auf DVD und R kopieren
Erstellt am 16.03.2007
Es könnte sein, daß der Brenner den von dir verwendeten Rohling nicht als DVD+R erkennt. Hast du auf dem Brenner die aktuelle Firmware (letzte ...
7
Kommentarewindows 2k advanced server benutzeranmeldung will nicht so wie ich
Erstellt am 16.03.2007
Du suchst offenbar die richtigen Begriffe, mit denen du die Suchmaschine seines Vertrauens befragen kannst. In deinem Fall sind das "servergespeicherte profile" oder "roaming ...
1
KommentarMCSA Ausbildung ... aber wie ?
Erstellt am 14.03.2007
Mensch, firewalldevil, man könnte meinen, du bist neu hier ;-) Sieh mal in , aber im Bereich Weiterbildung stehen auch noch einige andere . ...
1
KommentarSuche Nachfolger für kleines IT Dienstleistungsunternehmen. Wie finden?
Erstellt am 14.03.2007
Geh mal auf ansonsten hilft die Suchmaschine deines geringsten Mißtrauens mit IT freelancer, oder vielleicht auch jemand von hier. Dazu wären aber ein paar ...
7
KommentareSBS Standard Edition
Erstellt am 14.03.2007
Hast du den Server nicht per ASR wiederhergestellt? Sondern User und Maschinen neu angelegt? Dann ist es logisch, daß deine Zugriffe Probleme machen. Was ...
6
KommentareDatei wird nach speichern auf das Datum 01.01.1980 geändert
Erstellt am 14.03.2007
Das eine schließt das andere nicht aus, das falsche Datum kann ein Vorbote einer leeren Bakterie sein. Ansonsten kümmer dich mal um des Bibers ...
8
KommentareSBS Standard Edition
Erstellt am 14.03.2007
Sind die Maschinen denn sauber in die Domain eingebunden? Und was meldet ipconfig /all? Du meldest dich aber schon als Domainuseran? Das klingt alles, ...
6
KommentareeOpen Produktbeschreibungen
Erstellt am 14.03.2007
Hst du mal über eOpen nachgesehen, was da im Netz steht? IMO sind dort die Beschreibungen ausführlicher als auf dem Zettel. geTuemII ...
4
KommentareBenutzer oder Hauptbenutzer Treiberinstallation erlauben
Erstellt am 14.03.2007
Wenn das hier so schnell geht mit Antworten, muss ich euch öfter "belästigen" ;) Sowas hatten wir schon befürchtet ;-) Danke für die Blumen, ...
3
KommentareeOpen Produktbeschreibungen
Erstellt am 14.03.2007
No Level erlaubt einen Mix aus allen Produktegruppen (Anwendungen, Systeme und Server), sieh mal hier bei Microsoft. geTuemII ...
4
KommentareDatei wird nach speichern auf das Datum 01.01.1980 geändert
Erstellt am 14.03.2007
CMOS-Batterie leer bzw. fast lee rund der Rechner auf den 01.01.1980 zurückgesetzt? Prüfe zunächst mal Datum und Uhrzeit. In vielen Fällen ist dieses datum ...
8
KommentareBenutzer oder Hauptbenutzer Treiberinstallation erlauben
Erstellt am 14.03.2007
Verwaltung -> Lokale Sicherheitsrichtlinie -> Lokale Richtlinie -> Zuweisen von Benutzerrechten -> Laden und Entfernen von Gerätetreibern: User konfigurieren Verwaltung -> Lokale Sicherheitsrichtlinie -> ...
3
KommentareMicrosoft Outlock - Signaturen
Erstellt am 14.03.2007
Biber: Schöner Link! Danke dafür. <träller> Für dich tun wir alles, für dich<isjaschongut_hoerjaschonauf> Unbedeutende Änderung: Setze: "%APPDATA\Microsoft\Signatures" Unbedeutende Änderung der Änderung: "%APPDATA%\Microsoft\Signatures" geTuemII ...
5
KommentareSBS Standard Edition
Erstellt am 14.03.2007
Könntest du bitte mal das Problem etwas genauer spezifizieren? Funktioniert die Domainanmeldung der Clients sauber, funktioniert die DNS-Namensauflösung, hast du Zugriff auf die Freigaben, ...
6
KommentareAD Benutzer werden nicht vollständig kopiert
Erstellt am 14.03.2007
Die Benutzer wurden auch nicht in das Adressbuch aufgenommen nachdem ich von Hand ein Postfach erzeugt hatte. Wie lange ist das her? Die Offlineadresslisten ...
5
KommentareAutomatische Updates in Gruppenrichtlinie einstellen
Erstellt am 14.03.2007
Meine Einstellungen: Keinen automatischen Neustart für geplante Installationen durchführen: Aktiviert Neustart für geplante Installationen verzögern: Nicht konfiguriert (Standard 5min) Erneut zu einem Neustart für ...
2
KommentareMicrosoft Outlock - Signaturen
Erstellt am 14.03.2007
Hallo, du mußt für alle möglichen Formate (Nur-Text, HTML, RTF) jeweils eine eigene Signatur erstellen, dann wird auch jeweils die richtige entsprechend des Formates ...
5
KommentareDateien mit gleichem Namen und unterschiedlichen Endungen finden
Erstellt am 13.03.2007
Ich hoffe, das Zu-Tage-Fördern dauert nicht die ganze Nacht ;-) Das ist mir eigentlich egal, ich hab das Script gestartet, den Rechner gesperrt und ...
11
KommentareDateien mit gleichem Namen und unterschiedlichen Endungen finden
Erstellt am 13.03.2007
bastla: Ich habe mich für AlreadyZippedFiles.bat entschieden. Biber: Hättest Du damals von Anfang an Deine User (und Userinnen) besser erzogen Gerne nehme ich dein ...
11
KommentareDateien mit gleichem Namen und unterschiedlichen Endungen finden
Erstellt am 13.03.2007
Biber: Sind in Vi$ta eigentlich endlich mehrseitige Dateinamen erlaubt? Wenn ich es weiß, erfährtst du es als erster :-) bastla: Danke, aber darf ich ...
11
KommentareDateien mit gleichem Namen und unterschiedlichen Endungen finden
Erstellt am 13.03.2007
eigentlich wollte ich Dir den auf der CeBIT persönlich in das Händchen drücken, aber Du hörst dich so unsäglich kläglich montäglich an Achja, da ...
11
Kommentarebrain.exe
Erstellt am 13.03.2007
Ähm, also die Frage meinst du jetzt nicht wirklich ernst, oder? Die Aussage, das Programm würde nach ca 50 jahren Betriebszeit spürbar langsamer werden, ...
13
KommentareBei Anmledung am Server 2003 geht er in den neustart
Erstellt am 12.03.2007
Von welchem "speziellen Programm" reden wir denn? Edit Du kannst also nicht erfolgreich anmelden, oder? In dem Fall drücke doch mal F8, wenn der ...
2
KommentareServer-Systemfestplatte gibt "ungesunde" Geräusche von sich
Erstellt am 12.03.2007
biwel: Ich habe hin und wieder alte 9GB SCSI Platten und die sollte man definitiv nicht anfassen geschweige den Sie mal so zum Test ...
13
Kommentarewuauclt.exe hohe Prozessorauslastung bei Systemstart und Manuellem Update
Erstellt am 12.03.2007
Hallo René, das heißt, der zerschießt sein Directoy SoftwareDistribution? Ohmann! <kopf_schüttel> Wieder was gelernt, danke. geTuemII ...
13
KommentareNetzwek Analyse Programm
Erstellt am 12.03.2007
Dann hast du bei den nicht erkannten Rechnern evtl. die Firewall nicht sauber für Loginventory konfiguriert (ich habe die entsprechenden Einstellungen über die GPO ...
4
KommentareSeltsamer Fehler beim Laden der Benutzerprofile
Erstellt am 12.03.2007
Und was steht nun am Ende der Fehlermeldung? Achja, wie sieht denn die Ausgabe von ipcongfig /all aus? geTuemII ...
5
Kommentare16 Bit-Programme unter Windows XP oder WS2003 beschleunigen
Erstellt am 11.03.2007
Biber: "OP-Klärung" Keine Angst, es handelt sich aller Wahrscheinlichkeit nach um die Klärung der Offenen Posten, die operieren da also nicht selbst. Soweit ist ...
11
KommentareServer-Systemfestplatte gibt "ungesunde" Geräusche von sich
Erstellt am 11.03.2007
Hallo Ahnenforscher, die Hersteller bieten für die Platten Diagnostics, bei Seagate sind das die Seatools. Aber achte in jedem Fall auf eine gute und ...
13
Kommentare16 Bit-Programme unter Windows XP oder WS2003 beschleunigen
Erstellt am 11.03.2007
Daß du für das Programm den Startlink öffnest -> Register Verknüpfung -> Button Erweitert -> In getrenntem Spreicherbereich ausführen -> Haken rein -> Ok ...
11
Kommentare