
Einstellungen für komponentendienste per REG-Datei ändern
Erstellt am 07.02.2007
Hi, Besorg dir mal regmon von Microsoft (ehemals Sysinternals), damit kannst Du alle Registry-Zugriffe auf deinem System beobachten. Für das 2. Problem hab ich ...
1
KommentarCMD Script - Dateien kopieren - keine Anzeige !
Erstellt am 07.02.2007
Hi, versuch mal copy bla bla bla>nul sollte helfen! Gruß Michl ...
1
KommentarActive Directory User bzw. Gruppenabfrage
Erstellt am 07.02.2007
Hi, schau dir mal die Manpages von csvde und ldifde an, das sollte Dich weiterbringen. Gruß michl ...
2
Kommentareverlauf bzw. ereignisanzeige windows server
Erstellt am 07.02.2007
Hi, also soweit ich weiß bringt Windows/Windows Server von haus auf keine Mittel mit um zu überwachen welche Programme auf den Clients gestartet wurden. ...
11
KommentareBMP-Datei aufspalten
Erstellt am 07.02.2007
Hi, Willst du das Bitmap in kleinere eigenständige Bitmaps aufteilen oder einfach nur die Datei zerhacken? ...
9
KommentareWas ist die LAN IP Subnet Address und wie finde ich diese heraus?
Erstellt am 07.02.2007
muß. Aber da steht das ich die Lan Subnet IP Adresse eintragen soll. Das Problem ist das du Deine Fragestellung etwas konkretisieren solltest. Ich ...
9
KommentareWas ist die LAN IP Subnet Address und wie finde ich diese heraus?
Erstellt am 07.02.2007
Hi, die Subnetz-Adresse deines LANS bekommst du so raus: Man notiere die Subnet-Mask, z.B. 255.255.255.0 Subnet-Mask in binär umrechnen -> 11111111.11111111.11111111.00000000 Man notiere eine ...
9
KommentareSuche Tool um Benutzer bei Anmeldung zu loggen
Erstellt am 06.02.2007
Ich hab doch gesagt das tasklist.exe erst ab Windows XP dabei ist. Wenn du das dann lokal auf einer 2k-Maschine probierst ist das ja ...
7
KommentareSuche Tool um Benutzer bei Anmeldung zu loggen
Erstellt am 06.02.2007
Hi, das ist egal, tasklist.exe existiert ab Windows XP. Du kannst damit auch die Prozesse einer 2k-Maschien auslesen. ...
7
KommentareSuche Tool um Benutzer bei Anmeldung zu loggen
Erstellt am 06.02.2007
Hi, den Usernamen kannst du z.B. in einem Logonscript auslesen. Um den aktuellen Usernamen z.B. in einen Datei zu schreiben: echo %username%>>C:\foo.bar Eine Liste ...
7
KommentareAD auf vServer konfigurieren nur wegen Userverwaltung?
Erstellt am 27.01.2007
Hi, danke euch beiden, hat wunderbar funktioniert! Gruß Michl ...
3
KommentareZuhause an Firmennetzwerk anmelden
Erstellt am 14.01.2007
Hi, wenn du die VPN-Verbindung ohne Zusatzsoftware direkt mit dem Windows-Client herstellst kannst du bei der Login-Maske den Haken bei "Über DFÜ-Verbindung anmelden" (oder ...
11
KommentareZwei IP-adressen in einer
Erstellt am 08.01.2007
ich verstehe dein Problem ehrlichgesagt nicht o0 Wenn du 2 Netze verbinden willst musst du Routing konfigurieren ...
9
KommentareExt. HDD = Kein Format. möglich ?
Erstellt am 05.01.2007
mit was hast du die partition erstellt? mit der gui oder mit fdisk? versuchs mal mit fdisk, aber wechsel vorher zur richtigen platte, sonst ...
11
KommentareExt. HDD = Kein Format. möglich ?
Erstellt am 05.01.2007
>diese formatieren und eine partition erstellen das ist aber falsch, du musst _erst_ eine partition erstellen die du dann formatieren kannst! ...
11
KommentareWie man die Warteschleifenmusik (Music on Hold) einer Fritz!Box Fon ändert
Erstellt am 22.12.2006
Hallo Christian, sox gibt es glaub ich auch für Windows, guck einfach mal bei Sourceforge nach. Ich hab ein funktionierendes File allerdings auch mal ...
3
KommentareNTFS Bluescreen
Erstellt am 03.12.2006
Hi, die einzige Erfahrung die ICH mit einem ntfs.sys BSOD gemacht hab sind grauenvoll :) Im laufenden Betrieb BSOD "ntfs.sys blabla". Danach war gar ...
9
KommentareWer kennt firma FOXCONN
Erstellt am 01.12.2006
"Google ist dein Freund" kennst du nciht oder? ...
8
Kommentareini datei aus dem Internet auslesen
Erstellt am 29.11.2006
Hi, da kann ich nur sagen "Google ist dein Freund". Ein bisschen Eigeninitiative musst du schon haben :) Gruß Michl ...
4
KommentareID3Tag mit Batch auslesen, sortieren, und als Playlist wiedergeben
Erstellt am 29.11.2006
Böby, danke für den Hinweis, ist gefixed, einfach neu runterladen. die Parameter zwischen jeweils einem % werden anscheinend aus einer Batch heraus als Batch-Variable ...
24
KommentareWindows XP/SP2 Outlook2003: Zwei User - EIN Postfach ?
Erstellt am 29.11.2006
Hi bluetooth, wieso arbeitest du denn nicht mit PST-Dateien? Falls es nicht vorkommen kann, das beide User gleichzeitig eingeloggt sind kannst du doch für ...
6
KommentareFtp-passwort vergessen!
Erstellt am 29.11.2006
Biber, wie dumm von mir das ich mir nicht die Mühe gemacht habe das nachzusehen :) Ansonsten hätte ich ihm natürlich den einen oder ...
8
Kommentareini datei aus dem Internet auslesen
Erstellt am 29.11.2006
Hi, erstelle einfach eine lokale Kopie der Datei (runterladen) in ein tmp-dir und werte sie aus. nach dem bearbeiten einfach wieder hochladen. Wenn allerdings ...
4
KommentareFtp-passwort vergessen!
Erstellt am 29.11.2006
Hi, wenn es dein eigener Server ist setz es einfach zurück :) Falls nicht wende dich an den Betreiber des Servers. ...
8
KommentareAll in One Server?
Erstellt am 29.11.2006
Hi Don Penne, Interner Fileserver ja Printserver ja, Netzwerkdrucker kaufen, auf dem Server installieren und auf den Clients mappen Apps Server ja, aber an ...
4
KommentareClient (Windows XP Pro) Backupstrategie auf Windows Server 2003 (AD) gesucht
Erstellt am 28.11.2006
Hi excogitation, ich weiß nicht wie du "Client" in dienem Szenario definierst, aber ich nehme jetzt einfach mal an das du mit "Client" einen ...
2
KommentareWas für ein Provider oder interne
Erstellt am 28.11.2006
Hallo Admin1987, wie du schon richtig bemerkt hast sind Adressen aus dem 10.x - Netz für die private Benutzung in Lans vorgesehen und werden ...
3
KommentareID3Tag mit Batch auslesen, sortieren, und als Playlist wiedergeben
Erstellt am 28.11.2006
Hi, eine Lösung mit roter Oberfläche oder mit Soundkartenunterstützung und Pre-Hear-Funktionen noch schöner wäre Alles kein Problem, Wünsche und Anregungen einfach hier rein :) ...
24
KommentareID3Tag mit Batch auslesen, sortieren, und als Playlist wiedergeben
Erstellt am 28.11.2006
Hi an alle, ich habe mein Programm jetzt soweit "fertig" gestellt. Der Fehler lag darin, dass ich nicht überprüft hatte in welcher Version ein ...
24
KommentareFRITZ!Box WLAN 3070 und VPN
Erstellt am 28.11.2006
naja, der Standort ist eigentlich egal. Wichtig ist das dein anderer Standort nicht über dasselbe Gateway ins Internet geht wie dein VPN-Server. Sprich die ...
12
KommentareFRITZ!Box WLAN 3070 und VPN
Erstellt am 28.11.2006
Nur nochmal kurz die Frage: von wo aus versuchst du die Verbindung zu deinem VPN-Server von "außen" her aufzubauen? ...
12
KommentareFRITZ!Box WLAN 3070 und VPN
Erstellt am 28.11.2006
Hi, Welche Fehlermeldung bekommst du denn wenn du es von außen probierst? Poste mal eine genaue Beschreibung des Ablaufs. edit: Ich hoffe du probierst ...
12
KommentarePHP ODBC
Erstellt am 28.11.2006
Hi, leider kann ich dir jetzt aus dem stegreif nicht genau die ODBC-Treiberdateien von Oracle nennen. Ich würde einfach so vorgehen dass ich testweise ...
4
KommentareFRITZ!Box WLAN 3070 und VPN
Erstellt am 28.11.2006
Hi, welches Protokoll verwendest du für den Zugang? Ich glaube mich zu erinnern das irgend eins der einschlägigen VPN-Protokolle die "Datenports" dynamisch aushandelt. Ich ...
12
KommentarePHP ODBC
Erstellt am 28.11.2006
Hi pete70, wenn IIS "anonym" auf eine Datei (in deinem Fall der ODBC Treiber) zugreift benutzt er dazu ein Konto "IUSR_SERVERNAME" (oder so ähnlich, ...
4
KommentareWelches Antivirus Server Client Proggi für ein Unternehmen mit ca 10 - 50 Clients?
Erstellt am 28.11.2006
Hallo meddie, wir haben schon lange AntiVir im Einsatz (ja ich weiß, es gibt Leute die sich kategorisch gegen AntiVir verschließen). Wir hatten damit ...
20
KommentareBootbare WindowsCD (z.B. PartPE) für Itanium Server
Erstellt am 28.11.2006
Hi Tekknik, für Geräte mit Itanium-CPU (i.d.R. Server) brauchst du höchstwahrscheinlich eine spezielle "ServerStart"-CD die du beim Hersteller des Gerätes beziehen kannst. Aber frag ...
4
KommentareID3Tag mit Batch auslesen, sortieren, und als Playlist wiedergeben
Erstellt am 28.11.2006
Hallo Böby, Was funktioniert denn nicht mit der Darstellung? Wegen dem Format: Deswegen habe ich ja die Schalter -f, -pre und -post eingebaut :) ...
24
KommentareID3Tag mit Batch auslesen, sortieren, und als Playlist wiedergeben
Erstellt am 27.11.2006
Hi, ich hab das jetzt nochmal soweit hingefrickelt. Runterzuladen als übervoralphatestversion ist das Ganze hier. Allerdings resultiert die Sortierung nach Titel bis jetzt immernoch ...
24
KommentareID3Tag mit Batch auslesen, sortieren, und als Playlist wiedergeben
Erstellt am 27.11.2006
Hi Biber, okay, dann mache ich mein Programm jetzt fertig und gebe euch den Link zum Quelltext :) ...
24
Kommentare
To solve problems under Linux: be root!