
Vmware direkt nach dem Booten im Fullscreen Modus betreiben
Erstellt am 12.03.2008
Eigentlich möchte ich sämtliche Schulzimmer virtualisierenein Image für alle. Wäre das nicht ein Traum? ...
8
KommentareKleine Frage zu SSL-Zertifikat
Erstellt am 12.03.2008
Ok, hat geklappt, es gab zum Programmeigenen Zertifikat Befehl noch -usercertfile und -usekeyfile. Gruss ...
1
KommentarProgramm läuft nur mit dem Befehl Runas
Erstellt am 12.03.2008
Ja es ist eine Domäne, OS ist win2003 x64 R2. Das Prorgamm ist Together2007. Lokale Benutzer gibt es nur der Admin, und nicht mal ...
3
KommentareSuse Linux 10.2 extrem langsam
Erstellt am 04.03.2008
Hat sich erledigt. Hab mit dem (standard) Tool ksysguard den Resource-fressenden Prozess gefunden. Es war beagle, ein Indexdienst. Nach der deinstallation scheint alles wieder ...
1
KommentarOutlook 2000 u 2002 startet nicht und gibt Fehlermeldung
Erstellt am 04.03.2008
Und wenn du die DLL aus dem netz oder von CD lädst? (Expnad xy.DL_ C:\windows\system32\xy.dll) ? ...
4
KommentareRaid 0 ist sehr sehr langsam
Erstellt am 02.03.2008
Vista verträgt diesen Controller wohl nicht, hab ihn jetzt in einem Win2003 Server, und geht wunderbar, und vista ist ohne Controller auch wieder schön ...
20
KommentareOutlook 2000 u 2002 startet nicht und gibt Fehlermeldung
Erstellt am 02.03.2008
Hey, in der ersten Fehlermeldung steht, du sollst einen Regsvr32 ausführen, hast du das gemacht?? Öffne eine CMD-Shell, gehe ins Verzeichnis System32 und gib ...
4
KommentareRechner bleibt nach Anmeldung hängen
Erstellt am 02.03.2008
Genau, guck mal unter "Start=> Ausführen" mit msconfig was da für Dienste gestartet werden. Wenn du einen verdächtigen Dienst hast, gib ihn bei google ...
4
KommentareGruppenrichtlinien Desktop nicht verändern
Erstellt am 29.02.2008
Hi, hatte mal ähnliche Probleme: Für alle: - reg DWord HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\ActiveDesktop\NoChangingWallpaper Es gibt glaub ich auch noch ein Eintrag für den spezifischen User, weiss ...
8
Kommentarethinclients lokale benutzerrechte und richtlinien problem
Erstellt am 29.02.2008
Sieh dir mal mein Tutorial an: Darin steht, wie du die registry-Einträge eines Users verändern kannst, während du als Admin angemeldet bist. Warum der ...
6
KommentareRunas mit GUI?
Erstellt am 29.02.2008
Hi, ich hatte Programme auf einem Terminal-Server, die nur der Admin wircklich ohne Probleme ausführen konnte, die User aber nicht. Habe es mit AutoIt ...
2
KommentareEin Vmware Server zum Virtual Center hinzufügen, ist das möglich?
Erstellt am 27.02.2008
Ok, scheint definitiv so zu sein, korrigiert mich wenn ich falsch liege: Virtual Center 1.x verwaltet: - Vmware Server 1.x - ESX 2.x & ...
2
Kommentareauf vmware Maschine remote Zugreifen
Erstellt am 27.02.2008
Ja toll, es funktioniert! Ich wusste nicht, dass es nicht möglich ist mit dem Virtual Infrastructure client zu connecten - mit der vmware server ...
7
Kommentareauf vmware Maschine remote Zugreifen
Erstellt am 27.02.2008
Hallo, und weshlab gibts dann die remote-Anmelde Funktion?? Nein, es liegt vermutlich am Suse und dem Port aber eben ...
7
Kommentareauf vmware Maschine remote Zugreifen
Erstellt am 26.02.2008
Im Log steht rein gar nichts *verwirrt*. Irgendwie hatten das Problem schon viele, kann j anicht sein dass es keine Antwort darauf gibt argh ...
7
Kommentareauf vmware Maschine remote Zugreifen
Erstellt am 26.02.2008
Hi, also: Ich greife Remote mit dem VI-Client zu, also dem Client von Vmware. Habs auch schon mit einer VMserver-Konsole versucht, ohne Erfolg. Unter ...
7
KommentareBIOS Problem
Erstellt am 26.02.2008
Hi, Wenn der Laptop schon älter ist, würde ich auf Leere Bios Batterie tippen, denn dann ist das Bios beim entfernen vom Stromnetz wieder ...
2
KommentareAsus - Nach Batterie-Tausch kein Lebenszeichen mehr
Erstellt am 26.02.2008
Als erstes würde ich immer das Netzteil testen, ist meistens für solche komischen Symptome verantwortlich. Allerdings würde es mich in deinem Fall wundern, wenn ...
2
KommentareProgramm unter Win2003 nicht ausführbar (64Bit)
Erstellt am 13.02.2008
Ok, Teillösung hab ich mal gefunden: Unter Arbeitsplatz => Eigenschaften => Erweitert => Systemleistung Einstellungen => Datenausführungsverhinderung: Mein Programme (xy.exe) eingetragen und siehe da, ...
4
KommentareAlte Termine werden bei der Synchronisation mit Outlook (leider) gelöscht
Erstellt am 28.01.2008
Ja toll jetzt habe ichs gefunden. Wusste nicht, dass man bei Active Sync für jedes Element (Kalender, Mail usw) noch separat auf "Einstellungen" klicken ...
2
KommentareProgramm unter Win2003 nicht ausführbar (64Bit)
Erstellt am 28.01.2008
Also es handelt sich um AutoCAD inventor 10 und AWR (Microwave). Vorallem bei AutoCAD erstaunt es mich dass das nicht mehr geht? Ich habe ...
4
KommentareFalsch Eingegebene URL umleiten auf Standardseite
Erstellt am 24.01.2008
Also etwa so: *.domain.ch IN CNAME meinserver.domain.ch und zum Vhost, muss ich da einfach bei ServerName <meineIP> eintragen? Für eine minim ausführlichere Antwort wäre ...
3
KommentareBei Windows Login ist Tastatur Englisch statt Deutsch
Erstellt am 23.01.2008
Ne, das stimmt nicht! Das hab ich als erstes gemacht:) Vermutlich liegt das daran, dass ich die MUI Installation durchgeführt habe (von Englisch nach ...
8
KommentareBei Windows Login ist Tastatur Englisch statt Deutsch
Erstellt am 23.01.2008
Coool, das funktioniert! Da jetzt nur noch das deutsche Layout existiert, erscheint nicht mal mehr das "DE" unten Links beim Login;) Gruss & Danke ...
8
KommentareBei Windows Login ist Tastatur Englisch statt Deutsch
Erstellt am 23.01.2008
HI, ich glaube ich habe das Problem gelöst: In der Registry unter dem Key HKEY_USERS\ .DEFAULT\ Keyboard Layout\ Preload war bei mir unter "1" ...
8
KommentarePower Off statt reboot - Was mach ich falsch?
Erstellt am 19.01.2008
Hi, ich denke, das Problem liegt an irgendeiner Einstellung, eine Batch macht da keinen Unterschied;) ...
3
KommentareFestplatte vor overflow schützen, aber wie?
Erstellt am 19.01.2008
Funktioniert tadellos, cool! Wurde bereits gewarnt:) ...
6
KommentareFestplatte vor overflow schützen, aber wie?
Erstellt am 16.01.2008
bubbafish: WOW, genau was ich gesucht hatte, und dann noch mit Mail, cool! Vielen Dank! tuxhunter: Mit Windows hatte ich noch nie Probleme:) Dort ...
6
KommentareUsername aus LDAP herauslesen
Erstellt am 18.12.2007
Hab ich gemacht, finde es aber unschön. Gibts keine bessere Möglichkeit. ...
2
KommentareWieviele Members darf eine Gruppe in Unix haben?
Erstellt am 10.12.2007
Ah Danke! Wenn du dich mit Unix auskennst, kannst du mir evtl. sagen, ob es möglich ist, über eine Sunray direkt auf einen Windows ...
4
KommentareVmwre sieht eine USB-Dongle aber erkennt ihn nicht richtig
Erstellt am 06.12.2007
Nochmals eine Frage: Wieviele USB Dongles unterstützt ein Vmware-Server? Bei mir scheint es so, als ob nur 2 gehen würden, kann das sein?? ...
5
KommentareVmwre sieht eine USB-Dongle aber erkennt ihn nicht richtig
Erstellt am 05.12.2007
Hey es hat geklappt. Ich weiss jetzt nicht mehr so genau warum. Als ich den Dongle im laufenden Betrieb (des Wirtes und der Virtuellen ...
5
KommentareVmwre sieht eine USB-Dongle aber erkennt ihn nicht richtig
Erstellt am 29.11.2007
Interressant, war das Wirtsystem ein Linux? ...
5
KommentareSuse Firewall - wo anfangen?
Erstellt am 19.11.2007
Also mein (einfaches) Ziel: hab 1 Schnittstelle, und möchte alle Ports/Dienste zumachen, die ich nicht brauche. ...
3
Kommentarevmware server, Problem mit Remote Connection
Erstellt am 16.11.2007
Aber ich kann doch wohl remote auf einen VMware Server über IE zugreifen oder nicht??? ...
3
Kommentarephp lässt sich unter IE nicht ausführen, unter Firefox schon?
Erstellt am 13.11.2007
oh mann, ja, ich geb es zu: Es ist ein fremdes script, und ich versteh zuwenig davon. Zu tun hat das mit unix, weil ...
5
KommentareSingle Sign On per RDP
Erstellt am 07.11.2007
Es gibt ein Remote-Desktop Tool, das deine Wünsche erfüllt. Ist von Sun und heisst Tarantella. Habe sehr gute Erfahrungen gemacht damit (Als User). =>Kostet ...
4
KommentareRaid 0 ist sehr sehr langsam
Erstellt am 07.11.2007
Oh MANN, das ist zum verzweifeln! a) Nix ausgelastet b) gibts für diesen Controller nicht c) Hab den Controller mit ähnlichen Platten anderswo in ...
20
KommentareVmware Server Sonderzeichen gehen nicht
Erstellt am 05.11.2007
Öh ok, geht bei mir nicht;) Aber eine andere Frage (s. Thread: ) ...
3
KommentareApache loadmodule.conf
Erstellt am 01.11.2007
maxi89: Danke, deine Antwort war die Lösung auf mein Problem, ich hatte jk und mod_jk drin, was vermutlich dasselbe ist;) Sven, das System ist ...
3
KommentareVmware Server Sonderzeichen gehen nicht
Erstellt am 31.10.2007
Ok, hab die Lösung gefunden: (per Zufall, als ich nach Alt Gr suchte:) Bei der Verwendung von VMware Produkten kann es vorkommen das die ...
3
KommentareNetzlaufwerk speichert Kennwort nicht - WinXP
Erstellt am 31.10.2007
hm, auch interressant, ich habs in einem Bat-File gelöst, dass von dir scheint mir aber "sauberer", cool! ...
5
KommentareAFS Problem (Kerberos)
Erstellt am 31.10.2007
ok, es lag an einer optionalen Einstellung im common-session, habs rausgelöscht, danach gings. ...
1
Kommentarvmware Problem mit Netzwerkkarte
Erstellt am 31.10.2007
WOW, es scheint tatsächlich an den VMware Tools gelegen zu haben! Jetzt funktionierts tadellos, lustig, eigentlich waren Sie schon installiert, das ganze lief vorher ...
4
Kommentarevmware Problem mit Netzwerkkarte
Erstellt am 31.10.2007
coxscrub: Wie gesagt verwende ich vmwre-server. Läuft auf einem Suse 10.2. Und die Netzwerkkarte geht ja, aber ich muss Sie jedesmal manuell anwerfen, könnte ...
4
KommentareRaid 0 ist sehr sehr langsam
Erstellt am 24.10.2007
rawweissm: Ich habe zwar diese ata/atapi controller, dort ist jedoch nix drinn, ist ja auch logisch, da der controller am PCI hängt und somit ...
20
KommentareRaid 0 ist sehr sehr langsam
Erstellt am 23.10.2007
wow, dann besteht ja noch hoffnung:) Werde ich sofort prüfen ...
20
KommentareOrdner Kopieren und .reg Datei ausführen
Erstellt am 23.10.2007
Also falls Ihr über die Registry geht gibts 100te Möglichkeiten, hier zwei: In der CMD gibt es den Befehl "runas" (eher Mühsam) oder du ...
5
KommentareRaid 0 ist sehr sehr langsam
Erstellt am 23.10.2007
Hi, wow, also: @ coxsrcrub: Es sind Sata-Kabel, scheinen in Ordnung zu sein, die Treiber habe ich VOR der Installation eingeschlossen, denn ohne hätte ...
20
KommentareRaid 0 ist sehr sehr langsam
Erstellt am 19.10.2007
Also Danke erstmals. Bios vom Controller ist auf dem neusten Stand! Controller ist kaum defekt. Festplatten brandneu, keine Probleme. Eventlog schau ich noch an. ...
20
Kommentare
Hardware-Stuff
kleine bis mittlere Netzwerke
Windows Registry