
Windows XP stürzt beim Login-Screen ab
Erstellt am 24.07.2008
Ok, hab den Fehler gefunden. Es lag erstaunlicherweise am Config-File der VirtualBox-Maschine. Das hätte ich als letztes erwartet. Danke für die Tipps! Gruss ...
8
KommentareWindows XP stürzt beim Login-Screen ab
Erstellt am 24.07.2008
Ok, es ist eine virtuelle Maschine, deshalb sind Hardwareprobleme auszuschliessen. Eine Live-CD ist wohl noch eine Möglichkeit. Das mit F8 habe ich schon gemacht, ...
8
Kommentareext3-Partition unter Knoppix verkleinern
Erstellt am 22.07.2008
Ok, ich hab nun mit Knoppix gparted die root Partiion kleiner gekriegt. Allerdings konnt ich den gewonnenen Speicher nicht der letzten Partition anhängen. Somit ...
3
Kommentareoutlook.pst ist Passwort geschützt?
Erstellt am 21.07.2008
ok, werde das mir scanpst mal testen. Es ist mir jedoch ein Rätsel, wie das ganze Passwort-geschützt werden konnte ...
3
KommentareMysql braucht alle Resourcen
Erstellt am 02.07.2008
Ok, der rdiff kommt von einem Wiki aus. Mal sehen ob das wirklich was zur Sache tut. ...
8
KommentareMysql braucht alle Resourcen
Erstellt am 02.07.2008
Es schaffen in der Tat mehrere Leute auf dem Server / mit Mysql. Kann sein dass sich da einer mal ein Backup zieht. Trotzdem ...
8
KommentareKein Speicherplatz mehr vorhanden, obwohl noch genügend da ist
Erstellt am 02.07.2008
Hi, cool, diesen Befehl kannte ich noch nicht!:) Ich habe inzwischen neu gebootet, nun scheint alles wieder in Ordnung. Die Ursache lag im /var-Verzeichnis. ...
2
KommentareMysql braucht alle Resourcen
Erstellt am 02.07.2008
Jahaa, ich denke da eher, dass es evtl. ein bekanntes Problem sein könnteegal: Also: HW: 12 GB RAM 2 x AMD 2 GHz ESX ...
8
KommentareMysql braucht alle Resourcen
Erstellt am 01.07.2008
Ist das ein Witz? Versteh ich nicht ...
8
KommentareWann verliere ich bei einem Memorystick Daten?
Erstellt am 01.07.2008
Jaha, danke erstmals ABER den Stick zieht irgend ein andender ab, der eh keine Ahnung von irgendwas hat. Und er weiss auch nicht, dass ...
3
KommentareWie können nicht-root Benutzer bei Suse Linux reboot ausführen?
Erstellt am 30.06.2008
Ich glaube unter Suse 10.3 muss man folgendes tun: 1) visudo (als root) 2) In file folgende Zeile einfügen: user localhost= NOPASSWD: /sbin/shutdown -h ...
12
KommentareAlternative zu dd oder schnell kopieren übes Netzwerk
Erstellt am 18.06.2008
höh? warum nicht? Host starten (Linux, Knoppix, oä) und auf Ziel-PC Knoppix booten. Dann Host-hd mit nfs mounten und das ganze dumpen. Sollte gehen ...
8
KommentareSuse schafft es nicht, den GRUB zu installieren
Erstellt am 17.06.2008
Ok, ich habs mal geschaft, dass statt nichts am Anfang ein GRUB-Error kommt. Mit chroot erreiche ich nichts, denn nachdem ich /dev/hda2 unter Knoppix ...
3
KommentareAlternative zu dd oder schnell kopieren übes Netzwerk
Erstellt am 17.06.2008
Dieses Clone-Maxx, kann ich damit auch übers netzwerk clonen? Denn sonst nützt es mir herzlich wenig:) ...
8
KommentareSolaris Installation ab CD
Erstellt am 09.06.2008
Es sind tatsächlich 256MB, denn die Grafikkarte ist separat. Es ist für x86, garantiert:) Also?:) ...
5
KommentareSolaris Installation ab CD
Erstellt am 02.06.2008
Lustigerweise ladets jetzt richtig bis zum Grub. Da wähle ich dann auch brav die Solaris Installation aus. Er beginnt zu laden, doch dann motzt ...
5
KommentareProgramm läuft auf Windows Terminalserver nicht
Erstellt am 29.05.2008
Intressanterweise bricht er beim Laden einer DLL ab, und motzt über den Terminalserver. Wenn ich die DLL öffne, sehe ich zwar alles mögliche unter ...
10
KommentareProgramm läuft auf Windows Terminalserver nicht
Erstellt am 29.05.2008
Ok, danke! Falls dir doch noch eine Möglichkeit einfällt Vielleicht einen KEy, der dem Programm verrät, dass es ein Terminalserver ist ...
10
KommentareProgramm läuft auf Windows Terminalserver nicht
Erstellt am 28.05.2008
Hey, wenn du keine Ahnung hast, dann lass es doch einfach! Bitte! ...
10
KommentareProgramm läuft auf Windows Terminalserver nicht
Erstellt am 28.05.2008
Du meine Güte! - Ja das Programm ist installiert - Nein, der Name des Programmes ist nicht wichtig, lest doch meine Frage genau durch! ...
10
Kommentarevon Extern auf Windows Server zugreifen
Erstellt am 23.05.2008
Eine kurz-Anleitung wäre dann etwas so: 1) bei dyndns.org eine dyndns einrichten (ausser du hast ne statische IP) 2) Dyndns auf deinem Router eintragen ...
4
KommentareWelches OS für einen DNS-Server?
Erstellt am 23.05.2008
Das check ich nicht, ist das eine Art Scherz? ...
7
KommentareWelches OS für einen DNS-Server?
Erstellt am 22.05.2008
Nein! Kennst du Ipcop? Da schiebt man eine CD rein und wird durch die Installation geführt und anschliessend kann man die Firewall über ein ...
7
KommentareWelches OS für einen DNS-Server?
Erstellt am 22.05.2008
Ja toll. Und gibt es nun ein eigenständiges DNS-System oder nicht???? ...
7
KommentareSSH Zugriff von einer Webseite auf einen Linux Host
Erstellt am 21.05.2008
Danke, habe nur so am Rande darüber gelesen. Aber genau mit PHP kann ich doch so etwas machen: Das kann ich doch in ne ...
3
KommentareUSB 2.0 - Karte nachrüsten, lohnt sich das?
Erstellt am 20.05.2008
Ich glaube ja, dass USB 2.0 schneller ist:) Aber bei meinem Lahmen Board bin ich mir nicht so sicher ob der Durchsatz je erreicht ...
6
KommentareAlternative zu Switch
Erstellt am 18.05.2008
stimmt, thread ist offiziell abgeschlossen:) Dankeall ...
22
KommentareAlternative zu Switch
Erstellt am 16.05.2008
@ Finanzamtvorschlag: Es handelt sich nicht um eine Firma, sonst wären 100€ ein pappenstiel! Aber mal ehrlich, nur wegen drei Geräten 15Ports bereitstellen ist ...
22
KommentareAlternative zu Switch
Erstellt am 16.05.2008
Genau, wiesi hat Recht!:) Vielleicht hab ichs zuwenig genau beschrieben: Die 3 Arbeitsplätze sind in verschiedenen Büros und haben je eine Netzwerkdose, also so: ...
22
KommentareBackup-Problem
Erstellt am 15.05.2008
Ja klar:) Wie schon erwähnt, passierte das "aus Versehen". ...
5
KommentareBackup-Problem
Erstellt am 14.05.2008
Naja, backups mache ich ab und zu. Allerdings ersetzt das die Redundanz nicht. Aber so wie's aussieht, muss ich wirklich von grundauf etwas neu ...
5
KommentarePC startet ab externer USB-Harddisk statt ab lokaler Festplatte
Erstellt am 14.05.2008
ja das glaub ich fast nicht:) Läuft eigentlich tadellos, und das problem bestand schon seit anfang. ...
5
KommentarePC startet ab externer USB-Harddisk statt ab lokaler Festplatte
Erstellt am 12.05.2008
Habe ich getan, bringt leider nix. Denke das Bios ist einfach schlecht implementiert. Danke für die Antwort ...
5
KommentareRemote Unterstützung Erlaubnis verweigert
Erstellt am 09.05.2008
Ja, das war genau meine Vorlage. Natürlich kann man unter XP nicht ganz soviel einstellen oder? Auf jedenfall gehts immer noch nichtargh! ...
2
KommentareSuse Bootscreen - Bild wird nich übernommen
Erstellt am 06.05.2008
Ok, mit dem kbootsplash Tool funktionierts tadellos. Danke für deine Imputs. Gruss ...
3
KommentareBootscreen von Suse Linux verändern
Erstellt am 06.05.2008
Ok, habs gefunden: Es gibt ein Super tool Namens kbootsplash. ...
1
KommentarSuse Bootscreen - Bild wird nich übernommen
Erstellt am 04.05.2008
Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Der Splashscreen, den du beschreibst, ist Benutzerabhängig. Ich suche aber den Screen, der VOR dem Login erscheint. Da ...
3
KommentareMein Notebook fährt nicht mehr hoch
Erstellt am 30.04.2008
Also, wenn ich auf den Prozi oder in der nähe auf das Motherboard drücke, dann funktionierts wieder. Ich denke das MB ist mehr oder ...
6
KommentareMein Notebook fährt nicht mehr hoch
Erstellt am 29.04.2008
Das Gerät ist offen, BIOS Batterie bereits rausgenommen und gewartet. Es passiert nix. Vermute Board oder CPU am Arsch. Was für ein Mist!! ...
6
KommentareMein Notebook fährt nicht mehr hoch
Erstellt am 29.04.2008
Ok, danke für den Thread, hab noch das mit den RAM getestet, brachte nix. Ich hab auch schon gegoogelt. Ohne und mit Akku schon ...
6
KommentareReparaturinstallation wird nicht abgeschlossen
Erstellt am 26.04.2008
Hi, 1) expand x:\i386\explorer.ex_ c:\windows müsste wohl so aussehen: expand x:\i386\explorer.ex_ c:\windows\explorer.exe 2) Knoppix ist ne gute idee. Du hättest die Platte aber auch ...
3
KommentareWieviele Members darf eine Gruppe in Unix haben?
Erstellt am 26.04.2008
Vielleicht noch von Interesse: Die Gruppe hat alle Member geschluckt, es scheint aber Probleme zu geben. Auf jedenfall nimmt der Win2003-Server die gemappte Gruppe ...
4
KommentareBackup Software für Bandlaufwerk
Erstellt am 26.04.2008
Ok, das Backup hat prima geklappt, nur das komprimieren hab ich übers GUI noch nicht gefunden. Danke für die Hilfe! PS: Das mein Gerät ...
11
KommentareCD per Knopfdruck unmounten?
Erstellt am 26.04.2008
Dank Godlie P hier die Lösung: echo "dev.cdrom.lock=0" >> /etc/sysctl.conf ...
5
KommentareVirtualBox und USB
Erstellt am 26.04.2008
Habs automatisiert. Virtualbox stellt dafür eigens ein paar Befehle zur Verfügung (VBoxManage). Ein Script filtert jetzt die USB-Geräte und mountet sie in der VM. ...
1
KommentarKDE start manipulieren?
Erstellt am 26.04.2008
Naja, mit dem Autostart klappts auch ganz gut, und der Hintergrund ist jetzt halt einfach schwarz und man darf nix klicken. ...
1
KommentarRemotedesktop Verbindungs Problem
Erstellt am 26.04.2008
Nur ein kleiner Hinweis: Du kannst die Windwos eigene Remote-Unterstützung auch von dir aus anbieten. Dann muss der Kunde nur "JA" klicken. Danach kannst ...
2
KommentareRouter und VPN Verbindung
Erstellt am 26.04.2008
Genau, wenn du vom Internet bzw. vom Geschäft durch deinen Router in dein lokales Netzwerk willst, musst du in der Regel den Port 1723 ...
10
KommentareRemote Unterstützung anbieten geht nur ohne Firewall
Erstellt am 26.04.2008
Also das ganze ist lokal und ohne Domäne. Die 2 Sachen habe ich aus anderen Foren / Threads herausgelesen (wie sollte man da sonst ...
9
KommentareRemote Unterstützung anbieten geht nur ohne Firewall
Erstellt am 24.04.2008
Und dieser Eintrag hat in der FW auch noch gefehlt: C:\WINDOWS\PCHealth\HelpCtr\Binaries\Helpsvc.exe ...
9
Kommentare
Hardware-Stuff
kleine bis mittlere Netzwerke
Windows Registry