gijoe
gijoe
[Interessen]
Hardware-Stuff
kleine bis mittlere Netzwerke
Windows Registry

Temporary Internet Files auf virtuelle Disk auslagern?gelöst

Erstellt am 25.11.2008

Ja toll, aber das kostet Ein Kommentar muss mehr als 30 Zeichen enthalten! ...

5

Kommentare

Ramdisk unter Windows Xp professionalgelöst

Erstellt am 25.11.2008

Sorry ich verwende Qsoft. Gavotte hat bei mir nicht funktioniert. Lustigerweise bleiben die Cookies in der Ramdisk bestehen, alle andere Dateien werden gelöscht, vermutlich ...

4

Kommentare

Ramdisk unter Windows Xp professionalgelöst

Erstellt am 25.11.2008

Moooment mal, warum wird die RAM-Disk nicht bei jedem reboot geleert? Müsste ja so sein, oder nicht?? ...

4

Kommentare

Ramdisk unter Windows Xp professionalgelöst

Erstellt am 25.11.2008

lol, habe genau dieses Tool in der Zwischenzeit gefunden:) Läuft Prima und ist supereinfach zu konfigurieren. Besten Dank ...

4

Kommentare

Skype unter Debian installieren

Erstellt am 24.11.2008

Hi, besten Dank für die ausführliche Anleitung. Es funktioniert alles, aber die fehlenden Abhängigkeiten bleiben. Ein apt-get install -f löscht das Paket wieder. Hast ...

4

Kommentare

Festplatte mit tar klonen

Erstellt am 24.11.2008

Es sind natürlich identische PC's. Ich habe mit tar -cpvz die 2 Partitionen kopiert (/dev/sda6 und /dev/sda7). Die fstab ist korrekt, und nich etwa ...

13

Kommentare

Festplatte mit tar klonen

Erstellt am 20.11.2008

ja schön und gut, aber wie klone ich eine festplatte mit tar nun? ...

13

Kommentare

Magic Cookie unter Linux deaktivieren

Erstellt am 20.11.2008

Hallo? Keine Inputs mehr? :( Ein Kommentar muss mehr als 3 Zeichen enthalten! hö? Das sind doch mehr als 3 Zeichen ...

3

Kommentare

Magic Cookie unter Linux deaktivieren

Erstellt am 20.11.2008

Es handelt sich um Schulungs-PC's, da kriegt man das Problem wohl nie in den Griff. Den Link kenn ich, nur weiss ich nicht, was ...

3

Kommentare

Linux bleibt nach dem booten schwarz ...immernoch ungelöst

Erstellt am 19.11.2008

Hallo? Keiner mehr eine Idee? Ein Kommentar muss mehr als 2 Zeichen enthalten! Hö? Meiner hat doch mehr als 2 Zeichen! ...

10

Kommentare

Standardeinstellung beim Herunterfahren festlegen - Windows XPgelöst

Erstellt am 19.11.2008

Ok, habs gefunden: Der Wert wird jeweils beim herunterfahren gesetzt, falls er existiert: SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer REG_DWORD: Shutdown Setting Wert: 2 => (0x000002) (Herunterfahren ist die ...

1

Kommentar

Festplatte mit tar klonen

Erstellt am 18.11.2008

Versuchte den Grub auf alle möglichen Arten (Yast, grub, grub-install) zu installieren. Die stage1 ist vorhanden. Wie setze ich eine Partition aktiv? ...

13

Kommentare

Festplatte mit tar klonen

Erstellt am 18.11.2008

Grub-Fehlermeldung: cheking if=/boot/grub/stage1 exists no Google sagt, das liegt an einem nicht vorhandenen symlink, aber ich sehe nix wo da fehlen sollte, im ganzen ...

13

Kommentare

Festplatte mit tar klonen

Erstellt am 18.11.2008

Ich möchte auf verschiedene und kleinere Festplatten zurück-kopieren. Mit tar geht das, sofern genügend freier Speicher da ist. @ fourty: Stimmt, natürlich mit p:) ...

13

Kommentare

Linux bleibt nach dem booten schwarz ...immernoch ungelöst

Erstellt am 17.11.2008

Es handelt sich bei .Xauthority doch nicht um ein Logfile ...

10

Kommentare

format Befehl unter Linuxgelöst

Erstellt am 17.11.2008

Ich habs gefunden: mkfs.ext3 ist was ich geucht haben:) Danke für die Inputs. ...

5

Kommentare

Linux bleibt nach dem booten schwarz ...immernoch ungelöst

Erstellt am 17.11.2008

Klar ist das keine Gute Idee:) Es geht ja nicht um mich sondern die User, die einen dieser PC's bedienen, und die machen alles ...

10

Kommentare

Linux bleibt nach dem booten schwarz ...immernoch ungelöst

Erstellt am 13.11.2008

Hm, so wie's aussieht, reicht es, wenn ich die lösche. Jetzt stellt sich die Frage, ob ich die einfach im laufenden Betrieb löschen kann? ...

10

Kommentare

Linux bleibt nach dem booten schwarz ...immernoch ungelöst

Erstellt am 13.11.2008

Hab das Problem ein wenig eingrenzen können: - Das Problem tritt nur auf, wenn der PC abgeschossen wurde (4 sekunden auf Powerswitch oder Stromausfall) ...

10

Kommentare

Linux bleibt nach dem booten schwarz ...immernoch ungelöst

Erstellt am 13.11.2008

Wie gesagt, es sind über 20 PC's, ich werde nix daran ändern, ich will nur das Problem lösen ...

10

Kommentare

format Befehl unter Linuxgelöst

Erstellt am 12.11.2008

Hi, also mit fdisk /dev/sda4 bekomme ich nur das fdisk-Menü. Ich möchte aber die Partition nur löschen und dann weiterverwenden. Mach ich was falsch? ...

5

Kommentare

format Befehl unter Linuxgelöst

Erstellt am 12.11.2008

lol, geil! Danke fdisk fürs fdisk:) ...

5

Kommentare

Raid 5 Problemgelöst

Erstellt am 12.11.2008

Ah interessant, ich hatte mal das umgekehrte Problem, dass ich aus einem Raid 1 zwei "normale" Platten haben wollte. Und der Controller erkannte diese ...

9

Kommentare

Raid 5 Problemgelöst

Erstellt am 12.11.2008

Hi, hast du schonmal deine drei Platten genommen (inkl. der defekten) und ein neues Raid 5 gemacht? Rein theoretisch müsste das zumindest funktionieren. Jemand ...

9

Kommentare

Alt Ctrl Backspace deaktivieren unter Suse Linuxgelöst

Erstellt am 12.11.2008

Ah ok, thx. Eingabefehler! Ein Kommentar muss mehr als 30 Zeichen enthalten! Bitte geben Sie einen aussagefähigen Kommentar ein, zum Beispiel: Ja das ist ...

4

Kommentare

Alt Ctrl Backspace deaktivieren unter Suse Linuxgelöst

Erstellt am 11.11.2008

Danke! Funktioniert prächtig. Habe zwar auf das "yes" verzichtet, spielt das ne Rolle? ...

4

Kommentare

KDE Kontrollleiste vollständig deaktivieren

Erstellt am 05.11.2008

Es geht hier doch gar nicht um den KDE! Und glaub mir, ich brauche ihn. Aber es wird ja wohl eine Möglichkeit geben, die ...

15

Kommentare

USB Stick unter Linux entfernen ohne unmount

Erstellt am 05.11.2008

Jo, in einer endlos while schlreife, alle 2 sekunden. Scheint die Performance nicht zu stören :) ...

13

Kommentare

USB Stick unter Linux entfernen ohne unmount

Erstellt am 05.11.2008

Hab ich auch nichtmir ist klar dass das ein Unterschied ist. Aber mit dem Komanndozeilenbefehl sync funktioniert es super! ...

13

Kommentare

USB Stick unter Linux entfernen ohne unmount

Erstellt am 05.11.2008

Hm, also ich glaube ich mach es so: #!/bin/bash while(true){ sync sleep 1 Sekunde } Ich hoffe das ist kein müll? Betrifft das "sync" ...

13

Kommentare

USB Stick unter Linux entfernen ohne unmount

Erstellt am 05.11.2008

Das Problem ist, dass das ganze von Personen benutzt wird, die Null Ahnung haben. Am liebsten wäre mir deshalb schon eine Lösung, die ohne ...

13

Kommentare

USB Stick unter Linux entfernen ohne unmount

Erstellt am 05.11.2008

Ich habe "sync" im fstab hinzugefügt. Wenn ich in /media/MeinStick einen Ordner erstelle, und nach 5 Sekunden abziehe, dann ist der Ordner nicht mehr ...

13

Kommentare

USB Stick unter Linux entfernen ohne unmount

Erstellt am 05.11.2008

ok, der USB stick wird unter Linux automatisch gemountet. Kann ich das -o sync irgendwie in diesen automatismus einbauen? (OpenSuse 10.3). Wäre echt genial! ...

13

Kommentare

USB Stick unter Linux entfernen ohne unmount

Erstellt am 05.11.2008

Hi, wie soll ein User von einer Windows-Virtual Maschine ein unmount auf dem Linux durchführen????? ...

13

Kommentare

KDE Kontrollleiste vollständig deaktivieren

Erstellt am 05.11.2008

Habe ein virtuelles System nach KDE angepasst, kann jetzt gar nicht mehr umsteigen. ...

15

Kommentare

KDE Kontrollleiste vollständig deaktivieren

Erstellt am 03.11.2008

Ich brauche KDE, oder hat das nix damit zu tun? ...

15

Kommentare

Apache oder DNS Problem?

Erstellt am 03.11.2008

Ok, ich versuche das Problem etwa präziser zu stellen: Diverse Anfragen werden an den Webserver gesendet, und dieser hat aber keinen Eintrag und zeigt ...

3

Kommentare

KDE Kontrollleiste vollständig deaktivieren

Erstellt am 03.11.2008

Ja, diese habe ich gelöscht. Warum das ganze noch läuft ist mir auch ein Rätsel. Kann doch nicht sein, dass es so schwierig ist, ...

15

Kommentare

KDE Kontrollleiste vollständig deaktivieren

Erstellt am 30.10.2008

Habe kicker gekillt, /bin/kicker gelöscht und kickerrc gelöscht. Danach X-server abgeschossen und sieher da, die taskleiste ist dieder da, einfach wie nach einem reset ...

15

Kommentare

KDE Kontrollleiste vollständig deaktivieren

Erstellt am 30.10.2008

Doch, ich glaube die Rechte stimmen. Es ist KDE 3.5, vielleicht liegts an dem? Ich kann nur zusätzliche Panels entfernen. Aber ich möchte das ...

15

Kommentare

KDE Kontrollleiste vollständig deaktivieren

Erstellt am 30.10.2008

Schön wärs! Das ist ausgegraut. So einfach gehts leider nicht! Sonst noch einen Tipp? ...

15

Kommentare

Windows Vista und Memory Remapping

Erstellt am 27.10.2008

Mit 64Bit Betriebsystemen hat man zuviel Ärger, da bleib ich lieber bei den 2.8GB. Die Spiele lassen sich ja doch nur in einem 32Bit ...

2

Kommentare

Zugriff auf KDE-Startmenü unterbinden

Erstellt am 04.10.2008

Scheinen ein bisschen alt zu sein, deine Tolls (2004 usw.) ...

2

Kommentare

Fritz Box Telefon funktioniert hinter DSL nicht aber dafür hinter CableCom

Erstellt am 03.10.2008

Hab jetzt mal ein normales Voip-Gerät genommen (2 x Analog-Line in, 1x Ethernet). Funktioniert wunderbar, ohne dass ich auch nur einen Port öffnen muss! ...

11

Kommentare

Fritz Box Telefon funktioniert hinter DSL nicht aber dafür hinter CableCom

Erstellt am 01.10.2008

Ja, die Router-Funktion ist nun nichts mehr Wert. ABER ich will ja das Telefon irgendwie ins Netz bringen, also ist die FB doch noch ...

11

Kommentare

Fritz Box Telefon funktioniert hinter DSL nicht aber dafür hinter CableCom

Erstellt am 30.09.2008

Hm, glaube ich jetzt nicht. Die Fritz box natet nicht mehr. Sie bezieht eine DHCP adresse vom Router davor, da bin ich mir sicher. ...

11

Kommentare

Fritz Box Telefon funktioniert hinter DSL nicht aber dafür hinter CableCom

Erstellt am 30.09.2008

Ich nehme an du kennst die Konfiguration von FB, wonach man einen Port als "Router-Ausgang" definieren kann, wo die FB dann quasi ins Netz ...

11

Kommentare

Fritz Box Telefon funktioniert hinter DSL nicht aber dafür hinter CableCom

Erstellt am 30.09.2008

Ah, das gibt wieder einen Hoffnungsschimmer. Denn der Anbieter hat eine STUN-Server angegeben. Ich versuche deshalb, den genannten Port auch noch zu forwarden. Bei ...

11

Kommentare

Fritz Box Telefon funktioniert hinter DSL nicht aber dafür hinter CableCom

Erstellt am 29.09.2008

Hi, ich bin bei Swisscom bzw. habe VDSL. Habe mal den Port 5060 auf die Fritzbox weitergeleitet (TCP) leider ohne Erfolg. Ist mir ein ...

11

Kommentare

Netzwerkperformance miserabelgelöst

Erstellt am 22.09.2008

Sorry, natürlich sollte es 90Mbit bzw. 20 Mbit sein. Allerdings sind es nur 20Mbit, wenn ich gleichzeitig vom Server her auch noch teste (also ...

4

Kommentare