Windows Vista und Memory Remapping
Hi,
ich weiss, es gibt schon unzählige Artikel, aber ich steh trotzdem auf der Leitung:
Mein System (Vista Business):
1x Gefortce 9600 (1GB Ram)
1x PCI GraKa von XFX (512 MB Ram)
Motherboard: 4 x 1 GB Ram
keine Onboard-GraKa, also kein Shared-Memory
Soweit so gut. Nun zeigt mir mein Taskmanager aber nur 2.8 GB Ram an. Mein Motherboard (Asus P5QC) unterstützt Memory Remapping und dies ist im BIOS auch aktiviert. Müsste ich davon jetzt nicht irgend einen Nutzen haben? Ich dachte, dass dadurch mehr Ram adressiert werden kann und ich somit ca 3.5 GB angezeigt bekomme. Aber nein, es sind genau 2815 MB. Und wie gesagt, es gibt keine Onboard-Karte, die Ram abzwacken könnte. Was mach ich da falsch?
Danke für die Inputs...
ich weiss, es gibt schon unzählige Artikel, aber ich steh trotzdem auf der Leitung:
Mein System (Vista Business):
1x Gefortce 9600 (1GB Ram)
1x PCI GraKa von XFX (512 MB Ram)
Motherboard: 4 x 1 GB Ram
keine Onboard-GraKa, also kein Shared-Memory
Soweit so gut. Nun zeigt mir mein Taskmanager aber nur 2.8 GB Ram an. Mein Motherboard (Asus P5QC) unterstützt Memory Remapping und dies ist im BIOS auch aktiviert. Müsste ich davon jetzt nicht irgend einen Nutzen haben? Ich dachte, dass dadurch mehr Ram adressiert werden kann und ich somit ca 3.5 GB angezeigt bekomme. Aber nein, es sind genau 2815 MB. Und wie gesagt, es gibt keine Onboard-Karte, die Ram abzwacken könnte. Was mach ich da falsch?
Danke für die Inputs...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 100195
Url: https://administrator.de/forum/windows-vista-und-memory-remapping-100195.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 13:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Memory Remapping bringt erst was bei 64bit Betriebssystemen oder welchen die PAE unterstützen, da der verdeckte Speicher überhalb der 4GB Grenze eingeblendet wird (und ich glaube Vista macht kein PAE).
Und wer wieviel verdeckt hängt von den Einsteckkarten/Chipsatz ab. Aber wenn die Graka Ihre 1 GB im 32 Bit Adressraum des Prozessors einblenden will haben wir nur noch 3 GB übrig und wenn dann der Rest nach etwas will bleiben halt noch 2,8GB übrig.
Lösung: 64bit Betriebssysteme verwenden.
Und wer wieviel verdeckt hängt von den Einsteckkarten/Chipsatz ab. Aber wenn die Graka Ihre 1 GB im 32 Bit Adressraum des Prozessors einblenden will haben wir nur noch 3 GB übrig und wenn dann der Rest nach etwas will bleiben halt noch 2,8GB übrig.
Lösung: 64bit Betriebssysteme verwenden.