gijoe
gijoe
[Interessen]
Hardware-Stuff
kleine bis mittlere Netzwerke
Windows Registry

Bei senden mit Outlook kommt Fehler nicht implementiert

Erstellt am 20.09.2008

huah! Ist nicht ganz einfach, denn es liegt ein gemisch zwischen office xp prof und office 2003 vor. Eine Neuinstallation würde je eine Lizenz ...

2

Kommentare

Suse linux riesen Problemgelöst

Erstellt am 19.09.2008

Ja, das ist genau richtig. Durch einen "Magic-Reboot" lief alles wieder Problemlos! Ich ärgere mich nun, das ich das erst nach 8 Stunden herumprobieren ...

4

Kommentare

Cisco CCNA Kurs - Erfahrungsberichtegelöst

Erstellt am 17.09.2008

Hi chris, Also der Anbieter stellt während des Kurses PC-Räume mit Cisco HW 24h zur Verfügung. Da ein Mitarbeiter nicht Wochenlang der Arbeit fern ...

13

Kommentare

Vmware ESX .vmdk File mountengelöst

Erstellt am 17.09.2008

Das ist es ja, sie scheint einen "defekt" zu haben. Vielleicht ist da ein Mount-Tool erfolgreicher, Linux kommt beim booten gar nicht mehr weiter, ...

2

Kommentare

Defektes VMWare Image

Erstellt am 16.09.2008

Hi, gibts das auch für Linux? Ich google mich dumm und dämlich! ...

4

Kommentare

Suse linux riesen Problemgelöst

Erstellt am 16.09.2008

So, jetzt ist das Problem ganz einfach gehalten ...

4

Kommentare

Wie meldet Ihr eure Windows Clients an der Domäne an?

Erstellt am 11.09.2008

Danke Dani, wie's aussieht, machts dieser Typ auch mit dem Befehl netdom.exe. Leider ist dieser Befehl bei uns nicht immer zuverlässig (vielleicht liegts daran, ...

5

Kommentare

Wie meldet Ihr eure Windows Clients an der Domäne an?

Erstellt am 11.09.2008

hm, tönt gut, ist aber nicht wirklich automatisch:) ...

5

Kommentare

Script für Gruppenrichtlinie erstellengelöst

Erstellt am 08.09.2008

Timo: Also, ich habe mich entschieden, dass ganze per ADM Template zu lösen. Ich brauche ein wenig Starthilfe: Wie kann ich eine lokale GPO ...

10

Kommentare

Script für Gruppenrichtlinie erstellengelöst

Erstellt am 04.09.2008

Ich hab mal von Hand den Reg Eintrag eingetragen. Aber irgendwie tut sich im Temporary Internet - Folder nix. Was auch noch lustig ist, ...

10

Kommentare

Script für Gruppenrichtlinie erstellengelöst

Erstellt am 04.09.2008

Nochmals ich: Was muss ich tun, damit wenn ich gpedit.msc starte, der erwähnte Schlüssel wircklich AKTIV ist? Das muss doch irgendwie mit nem ADM-Template ...

10

Kommentare

Script für Gruppenrichtlinie erstellengelöst

Erstellt am 04.09.2008

Oh wow, die letzten Beiträge sind beide intressant, denn es betrifft lokale sowohl als auch Domain-Kontos (Ich denke nicht, dass lokale Konten etwas mit ...

10

Kommentare

Script für Gruppenrichtlinie erstellengelöst

Erstellt am 04.09.2008

Und wie findet man schnell raus, welche GPO zu welchem Registry-Eintrag gehört? PS: Ich rede von den Richtlinien, wenn man im XP zB gpedit.msc ...

10

Kommentare

XP startet nicht - Problem im Setupgelöst

Erstellt am 04.09.2008

Hi, wie immer als erstes: Win CD rein, Reparaturkonsole, chkdsk /F /R. Danach nochmals testen, hilft in 90% solcher Fehler. Gruss ...

4

Kommentare

Temporary Internet Files beim Herunterfahren Löschen?gelöst

Erstellt am 04.09.2008

Tja, wie soll ich sagen, wir benutzen Samba als Domänencontroller, also nix mit GPO's *heul. Also falls du noch einen anderen Weg weisst ...

8

Kommentare

Temporary Internet Files beim Herunterfahren Löschen?gelöst

Erstellt am 03.09.2008

adks Eine Frage hab ich noch zu der Lösung über GPO: Wie kann ich das via Script schnell und einfach auf 30 Rechner verteilen? ...

8

Kommentare

Cisco CCNA Kurs - Erfahrungsberichtegelöst

Erstellt am 03.09.2008

Wie gesagt, Theorie hab ich in der Schule schon gehabt. Aber das Cisco IOS kenne ich nur sehr sehr oberflächlich, aber was sollte ich ...

13

Kommentare

Bei Lan-Verbindung im WIndows Broadcast-Adresse angeben

Erstellt am 03.09.2008

Weiss noch jemand Rat? Ein Kommentar muss mehr als 30 Zeichen enthalten! Bitte geben Sie einen aussagefähigen Kommentar ein. ...

13

Kommentare

Cisco CCNA Kurs - Erfahrungsberichtegelöst

Erstellt am 03.09.2008

Hm, jetzt wirds spannend. Aus den Foren von Firebrand (die bieten die Kurse an), habe ich entnommen, dass es schon recht hart ist. TCP/IP ...

13

Kommentare

Cisco CCNA Kurs - Erfahrungsberichtegelöst

Erstellt am 03.09.2008

Also es sind ja Anfängerkurse, ich denke das schafft den Einstieg in die Cisco-Welt. Irendwie müssen ja Anfänger einen Einstieg finden, und ich denke ...

13

Kommentare

Alt Ctrl Delete bei Virtualbox

Erstellt am 03.09.2008

Auch wenn es gehen würde, die PC's stehen in einem Klassenzimmer, und ich will nicht alle 5 Minuten jemandem erklären, warum alt ctrl del ...

2

Kommentare

Temporary Internet Files beim Herunterfahren Löschen?gelöst

Erstellt am 03.09.2008

ah ok, dann würde der "ordner" jedesmal im RAM sterben beim runterfahren? ...

8

Kommentare

Temporary Internet Files beim Herunterfahren Löschen?gelöst

Erstellt am 02.09.2008

PERFEKT! Werde dass ausprobieren. VIELEN DANK! ...

8

Kommentare

Bei Lan-Verbindung im WIndows Broadcast-Adresse angeben

Erstellt am 02.09.2008

Es hat diverse Vorteile, zB musst du bei 100PC's mit dem gleichen Image unter Linux nicht die MAC-Adresse anpasssen, um ein Beispiel zu nennen. ...

13

Kommentare

Bei Lan-Verbindung im WIndows Broadcast-Adresse angeben

Erstellt am 02.09.2008

Ehm, ja, ich habe das Wort Switch ja nie in den Mund genommen?? Klar ist ein NAT zwangsläufig ein Router. Und wie Filipp richtig ...

13

Kommentare

Bei Lan-Verbindung im WIndows Broadcast-Adresse angeben

Erstellt am 01.09.2008

Es ist eigentlich viel einfacher: 1 PC mit Virtualbox (wie Vmware-Server) - zwischen Guest in der Virtualbox (Windows) und dem Host (Linux) ist ein ...

13

Kommentare

Bei Lan-Verbindung im WIndows Broadcast-Adresse angeben

Erstellt am 01.09.2008

Ok, vielleicht stelle ich mir das auch falsch vor. Evtl. Kannst du mir den Ablauf erklären, wenn ein PC auf ein Share zugreifen will, ...

13

Kommentare

Bei Lan-Verbindung im WIndows Broadcast-Adresse angeben

Erstellt am 01.09.2008

Ja zB IE anfragen, oder Wenn ich ein Share öffnen will. Alles, was irgendwie mit dem Netzwerk zu tun hat. ...

13

Kommentare

Cisco CCNA Kurs - Erfahrungsberichtegelöst

Erstellt am 27.08.2008

öh, also diese Kurse gehen maximal 6 Tage es geht um die Zertifikate für ICND1 und ICND2. tja ...

13

Kommentare

Drahtlose Netzwerkverbindung Nummerierung

Erstellt am 27.08.2008

Du kannst in der Netzwerkumgebung die Namen der Verbindungen (Lan, Wlan usw) erstmals von Hand umbenennen, also statt "Netzwerverbindung 4" einfach nur "Netzwerverbindung ". ...

11

Kommentare

In Samba Druckertreiber für Win XP Clients bereitstellengelöst

Erstellt am 26.08.2008

hier die smb.conf-Ausschnitt (jeder hat momentan lesend/je nachdem schreibend Zugriff OHNE login) share comment = Schulungsraum, gesperrt: hosts allow = 192.168.0.0/16 19x.x.x.0/23 EXCEPT path ...

14

Kommentare

In Samba Druckertreiber für Win XP Clients bereitstellengelöst

Erstellt am 26.08.2008

Sorry, habe es zu ungenau beschrieben: Die jetzige Einstellung ist genau wie du sagst, und hat die oben genannten Auswirkungen ...

14

Kommentare

In Samba Druckertreiber für Win XP Clients bereitstellengelöst

Erstellt am 26.08.2008

Hey, wenn du dich so gut mit Samba auskennst, kannst du mir dann vielleicht sagen, wie ich das "Map to guest" loswerde? Ich möchte ...

14

Kommentare

In Samba Druckertreiber für Win XP Clients bereitstellengelöst

Erstellt am 25.08.2008

Hat geklappt!! Vielen vielen Dank! Echt grossartig! Gruss ...

14

Kommentare

In Samba Druckertreiber für Win XP Clients bereitstellengelöst

Erstellt am 25.08.2008

Hi, habe doch noch eine Frage. Wir benutzen als Cups-Server den ESP Print Pro, ändert das was? ...

14

Kommentare

RAM wird bei HP Compax nx7400 nicht erkannt

Erstellt am 22.08.2008

Hi, ich habe eine NX7000, also dein Vorgänger, und bei mir hat etwa das selbe Problemlos geklappt. Hast du schon mal den ersten RAM-Riegel ...

1

Kommentar

In Samba Druckertreiber für Win XP Clients bereitstellengelöst

Erstellt am 21.08.2008

Wow, voll cool. Also die Drucker stehen alle schon, auch unter Samba, NUR ich habe diese nicht eingerichtet und soll nun die Treiber nachschaufeln. ...

14

Kommentare

In Virtualbox kann nur der Administrator ein Share mounten, wieso?gelöst

Erstellt am 21.08.2008

Aus einem meiner anderen Threads *lol:) Den Bug hab ich im Virtualbox-Forum wiedergefunden. Aber eine (andere) Lösung hab ich bisher noch nicht gesehen ...

10

Kommentare

Windows startet nicht mehr nach Bios Update Asus Rampage Forumla ICH9 Raid

Erstellt am 21.08.2008

Hast du schon mal F8 gedrückt? Den letzten bekannten funktionierenden Zustand gebootet? Oder wenigstens im abgesicherten Modus? Sorry die Fragen, aber es geht nicht ...

2

Kommentare

Brauche alternative zu Acronisgelöst

Erstellt am 21.08.2008

Hallo, nur kurz wegen der Passwortgeschichte. Ich verwende auch Acronis, und lustigerweise wollte er bei einem Backup auf eine PC-Freigabe auch ein Username & ...

25

Kommentare

Netzlaufwerk unter einem anderen Benutzer verbinden gleich wie runas?gelöst

Erstellt am 20.08.2008

Habs inzwischen hinbekommen. Wenn zuerst der Admin ein runsa net use macht, dann erscheinen die Shares in der Netzwerkumgebung, und der user kann sie ...

6

Kommentare

Net use funktioniert nicht richtiggelöst

Erstellt am 20.08.2008

Also, es scheint ein Bug in Virtualbox zu sein. Nur wenn sich vorher der Admin anmeldet, kann ein eingschränkter Benutzer das Share von Vbox ...

17

Kommentare

In Virtualbox kann nur der Administrator ein Share mounten, wieso?gelöst

Erstellt am 20.08.2008

Sooo, habs lösen können: Hab folgendes in einem Script verpackt: runas /user:Admin "net use y: \\vbpxsvr\share" <PW-Abfrage wird vom Script erledigt> net use X: ...

10

Kommentare

In Virtualbox kann nur der Administrator ein Share mounten, wieso?gelöst

Erstellt am 20.08.2008

hm, aber die vbox steht doch hinter einem nat ...

10

Kommentare

In Virtualbox kann nur der Administrator ein Share mounten, wieso?gelöst

Erstellt am 20.08.2008

Kleine Korrektur: Es geht nirgends! Ausser wenn sich der Admin vorher anmeldet, wieder abmeldet und dann der eingeschränkte user sich anmeldet, dann gehts! Nach ...

10

Kommentare

Netzlaufwerk unter einem anderen Benutzer verbinden gleich wie runas?gelöst

Erstellt am 20.08.2008

Tjo, leider gehts trotzdem nicht. Scheint ein Bug zu sein von Virtualbox. Schade ...

6

Kommentare

Netzlaufwerk unter einem anderen Benutzer verbinden gleich wie runas?gelöst

Erstellt am 20.08.2008

hm, ok. Mal sehen obs mit AutoIt auch klappt. Denn lustigerweise kann der User dass Laufwerk "nur" mounten, wenn ichs wie oben beschrieben mache. ...

6

Kommentare

VirtualBox Dateiaustausch zwischen Host und Gast

Erstellt am 18.08.2008

Hm, ich nehme an, du hast es schon als Administrator versucht? Den als normaler Nutzer habe ich auch so meine Probleme. Evtl. könnte es ...

8

Kommentare

Finde fehlende 60GB auf Festplatte nicht (Linux Vmware ESX)

Erstellt am 18.08.2008

Wow cool! Werde das ausprobieren, sobald ich ein Zeitfenster zur Verfügung habe. Im allerschlimmsten Fall hätt ich ja noch die alte 73GB Platte, die ...

4

Kommentare

Finde fehlende 60GB auf Festplatte nicht (Linux Vmware ESX)

Erstellt am 17.08.2008

Der Server hat nur 4 Slots, und die sind alle von 73 auf 146Gb aufgestockt worden. im ESX-Gui will er nur 60GB für die ...

4

Kommentare