Windows XP stürzt beim Login-Screen ab
Hi,
ich habe ein Problem. wenn ich Windows XP SP2 starte, dann stürzt er mir ab, sobald das Alt+Ctrl+del - Login Fenster erscheint. Starten im Abgesicherten Modus hilft auch nichts. Er rebootet sich sofort selber. Ein Chkdsk in der Reparaturkonsole brachte auch nichts. Eine Reparaturinstallation möchte ich nicht, da vermutlich zuviel konfigurationen verloren gehen. Für eine Lösung ohne automatische Reparatur wäre ich sehr, sehr dankbar! (Wiederherstellungspunkt gibts keinen)
Gruss
ich habe ein Problem. wenn ich Windows XP SP2 starte, dann stürzt er mir ab, sobald das Alt+Ctrl+del - Login Fenster erscheint. Starten im Abgesicherten Modus hilft auch nichts. Er rebootet sich sofort selber. Ein Chkdsk in der Reparaturkonsole brachte auch nichts. Eine Reparaturinstallation möchte ich nicht, da vermutlich zuviel konfigurationen verloren gehen. Für eine Lösung ohne automatische Reparatur wäre ich sehr, sehr dankbar! (Wiederherstellungspunkt gibts keinen)
Gruss
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 92810
Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-stuerzt-beim-login-screen-ab-92810.html
Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 05:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
entferne mal des Netzwerkkabel.
Hatte ein ähnliches Phänomen, dass WinXp seit Aktualiserung auf SP2 in unregelmäßigen Abständen abstürzte. Beim einloggen, bei der arbeit...etc.
Bis ich die Netzwerkkartentreiber aktualisiert habe. Hing irgendwie mit der in SP2 integrierten Firewall zusammen. Hatte ich die deaktiviert, passierte es nicht.
Kann natürlich auch auf einen Hardwarefehler seitens des Arbeitsspeicher, Festplatte oder der Mainboardbatterie zurückzuführen sein.
Um den Arbeitsspeicher zu testen empfiehlt sich die CT Systemdiagnose CD, die in regelmäßigen Abständen der CT beiliegt.
Viel Erfolg
Hatte ein ähnliches Phänomen, dass WinXp seit Aktualiserung auf SP2 in unregelmäßigen Abständen abstürzte. Beim einloggen, bei der arbeit...etc.
Bis ich die Netzwerkkartentreiber aktualisiert habe. Hing irgendwie mit der in SP2 integrierten Firewall zusammen. Hatte ich die deaktiviert, passierte es nicht.
Kann natürlich auch auf einen Hardwarefehler seitens des Arbeitsspeicher, Festplatte oder der Mainboardbatterie zurückzuführen sein.
Um den Arbeitsspeicher zu testen empfiehlt sich die CT Systemdiagnose CD, die in regelmäßigen Abständen der CT beiliegt.
Viel Erfolg

Probiere erst mal ein Booten über die erweiterten Bootoptionen (F8) und der Auswahl von
"Automatischen Neustart bei Systemfehlern deaktivieren". Dann sollte ein Bluescreen mit Fehlerangaben erscheinen.
"Automatischen Neustart bei Systemfehlern deaktivieren". Dann sollte ein Bluescreen mit Fehlerangaben erscheinen.