
Systemkonfigurationsprogramm
Erstellt am 24.09.2006
hi, die msconfig kannst du ohne Probleme starten? Vielleicht würde es Sinn machen mal alle deine laufenden Prozesse zu speichern und hier zu posten. ...
3
KommentareWinXP stürzt ohne erkennbaren Grund ab (DMA / IRQ reset?)
Erstellt am 24.09.2006
hi, du könntest durchaus recht haben und eines deiner Devices bzw deren Treiber besitzen nicht die Funktionalität des Interrupt Sharings. Du kannst im Geräte-Manager ...
3
KommentareZwei IPs
Erstellt am 24.09.2006
Bekommen sie denn verschiedene Default-Gateways? Falls das ein Problem darstellt, dann kannst du die WLAN bzw LAN Konfiguration anpassen, dass beide schlussendlich denselben Gateway ...
8
Kommentaremeine adressleisten werden nicht mehr angezeigt
Erstellt am 24.09.2006
*Smile, bitte:) ...
5
Kommentaremeine adressleisten werden nicht mehr angezeigt
Erstellt am 24.09.2006
ah ok, dann musst unter Ansicht=>Symbolleisten=>Adressleiste fixieren den Haken wegnehmen! Dann kannst du mit der Maus die Adressleiste nach Rechts ziehen, und dass Adressfeld ...
5
KommentareZwei IPs
Erstellt am 24.09.2006
hm, du sagst du möchtest nicht 2 gleiche Adressen? Aber du bekommst ja 2 verschiedene! zB xxx.xxx.xxx.33 für dein LAN Adapter und xxx.xxx.xxx.48 für ...
8
KommentareVPN über Citrix hat immer Adminrechte
Erstellt am 24.09.2006
hi, wir benutzen eine identische Infrastruktur. Wenn du mit Citrix auf deinen Terminalserver zugreifst, musst du dich ja ganz normal anmelden, lokal oder an ...
2
KommentareBatch Eine Abfrage in einer bestimmten Zeit
Erstellt am 24.09.2006
hi, warum nimmst du dafür nicht einfach eine verständlichere Script-Sprache? zB WSH oder AutoIt. Wenns du imbedingt mit einer Batch machen willst, dann kannst ...
8
KommentareWindows konnte wegen eines Softwarefehler nicht gestartet werden
Erstellt am 24.09.2006
hi, am besten du ziehst mal ein Image von der HD. Dann macht eigentlich eine Reparatur-Installation von Windows Sinn (Dafür benötigst du nat. die ...
2
KommentareZwei IPs
Erstellt am 24.09.2006
Möchtest du für das Wlan und lan die gleiche Adresse? Oder was meinst du mit "auf den Kopf stellen"? Den der IP-Bezug verläuft ja ...
8
Kommentaremeine adressleisten werden nicht mehr angezeigt
Erstellt am 24.09.2006
hi, ich nehme an dass du unter Ansicht=>Symbolleiste=>Adressleiste den Haken gesetzt hast? ...
5
KommentareSoftwareverteilung mit Altiris
Erstellt am 23.09.2006
hm, was bringt dir ein vorgefertigtes msi-Paket? Wenn du so richtig am Anfang stehst, würde ich mit Wise mal ein paar Snapshots machen. Vermutlich ...
2
KommentareLändereinstellungen der Clients auf SBS 2003 lassen sich nicht ändern
Erstellt am 22.09.2006
hi, hatte auch gerade dieses Problem. Lässt sich wohl am Besten über die Registry lösen. HKEY_USERS\.default\ Keyboard Layout\ Preload Hier finden Sie den Wert ...
4
KommentareNetzwerk-Umgebung: Links vs. Laufwerks-Buchstaben vs. ... ?
Erstellt am 22.09.2006
hi, der Vorteil beim mounten von Laufwerken ist natürlich die Möglichkeit, in einem Programm direkt darauf zugreifen zu können. Wenn du zB bei Eclipse ...
4
Kommentareservergespeicherte Profile: zugriff verweigert
Erstellt am 21.09.2006
hi, schon mal versucht, die rechte zu übernehmen? ...
13
KommentareLinux Platte entfernen ohne Linux Deinstallation
Erstellt am 21.09.2006
hi, sorry das ich dazwischen rede. Falls du eine Knoppix cd zur hand hast, kasst du mit der booten, und in der konsole schnell ...
5
KommentareRemote Management
Erstellt am 21.09.2006
Hi, die Karte kostet ja mindestens 600€. Soweit ich weiss kann man das ganze auch mit einem 2ten Rechner realisieren, der so eine Art ...
5
KommentareXP Bootprobleme mir Notebook Gericom
Erstellt am 21.09.2006
hi, hatte bei einem Laptop zunehmend Bluescreens. Schlussendlich lag es an der HD. Wäre vielleicht mal einen versuch wert, oder nur schon ein chdsk ...
4
Kommentarebios update fehlgeschlagen
Erstellt am 21.09.2006
Hi, für das gibts sonst das: Hier kannst du dir einen neuen bestellen. , dies ist glaub dein MB). => Dein Chip muss nach ...
11
KommentareWas ist der Unterschied von SBSPrepremium, SBS standard und WIn2003?
Erstellt am 21.09.2006
wow,cool, vielen dank für die Aufschlussreichen Beitäge. Was mich jetzt noch irritiert ist, dass SBS premium teurer ist als win2003. Denn SBS ist a ...
7
KommentareWas ist der Unterschied von SBSPrepremium, SBS standard und WIn2003?
Erstellt am 21.09.2006
ah ok, sehe ich das richtig, Sw-mässig gibts keine Unterschiede, man bezahlt einfach für die Anzahl Prozessoren bzw RAM? ...
7
KommentareIdeensammlung für automatisches Aufräumen
Erstellt am 21.09.2006
hi, also wenn du keine freeware SW findest, die die Bereinigung vollzieht, dann würd ich ein Imagesystem basteln, das dir jede Nacht die neuen ...
5
KommentareRegions- und Sprachoptionen bei win2003 Server
Erstellt am 19.09.2006
PERFEKT, genau das wars! Vielen Dank, wieder was gelernt. Nice day ...
2
KommentareMSI Paket erstellen und mittels Softwareverteilung bei den Clients verteilen...
Erstellt am 19.09.2006
MSI Pakete kannst du mit einem Snapshot erzeugen. zB. mit Orca. Um die Pakete verteilen zu können musst du dich für eine "Verteilungsmethode" Entscheiden ...
1
KommentarIdeensammlung für automatisches Aufräumen
Erstellt am 19.09.2006
Hi, als erstes würde ich entsprechend Profile nehmen, die bei einem erneuten Login wieder auf ihre Ursprungskonfig zurückgesetzt werden. Ich denke das Installieren-Problem kannst ...
5
KommentareNetztteil für notebook defekt?
Erstellt am 14.09.2006
HI, hatte mal dasselbe Problem. Ich konnte es selbst nicht fassen, aber es lag an einem leichten defekt am Stromkabel (Kabel von der Steckdose ...
2
Kommentarenetsh wfs shutdown -
Erstellt am 14.09.2006
Hi, also das zeugs das du gepostet hast hat nen Fehler. address schreibt man mit doppel-d;) also wenn du nur netsh eingibst, und du ...
4
KommentareSamba mit Gruppenrichtlinien?
Erstellt am 14.09.2006
Klar, könnte aber noch laaange dauern;) Bin noch zimlich neu im Unix staff, komme eben von der Windows Seite her. ...
5
KommentareSamba mit Gruppenrichtlinien?
Erstellt am 13.09.2006
Wir haben im Geschäft solaris am laufen, nun dachte ich ans nachbauen auf irgendeinem PC, damit ich daran herumwursteln kann, am laufendem System wäre ...
5
KommentareSystemsteuerung via Konsole Bedienen?
Erstellt am 13.09.2006
jo, die uninstaller silent ankicken geht natürlich, aber ich habe mir soetwar ähnliches wie die netsh für die Firewall vorgestellt ...
2
KommentareProblem mit Anmeldung eines Terminalservers an ein AD
Erstellt am 12.09.2006
hi, würde mich wundernehmen was für eine Fehlermeldung du bekommst, beim Versuch die AD remto-Gruppe der lokalen RemoteGruppe hinzuzufügen ...
3
KommentareProblem mit Druckererkennung über Ethernet 10 Base T
Erstellt am 12.09.2006
Du kannst beim Drucker selber sämtliche Konfigurationen ausdrucken. Unter anderem erfährst du dadurch auch die IP deines Druckers. Danach musst du die IP deines ...
1
KommentarLokale Gruppenrichtlinie in Domäne verteilen
Erstellt am 12.09.2006
hi, versteh ich das richtig, du willst das eine bestimmte Gruppe von Usern per rdesktop auf deinem (Terminal) Server einloggen können? ...
3
KommentareXP Home SP 2 Benutzerornder
Erstellt am 12.09.2006
Hi, habe zuwenig Zeit um nach dem Snap in zu suchen, aber öffne doch einen neuen Thread mit dem Snapin Propblem. Win Home lässt ...
6
KommentareProbleme mit den WLAN-Einstellungen Gigaset SE551 D-Link Airplus XtremeG WIN98
Erstellt am 11.09.2006
HI, hast du das TCP/IP Protokoll installiert? Vergisst man gerne, und ist mein bisher heufigstes angetroffenes Problem ...
2
KommentareXP Home SP 2 Benutzerornder
Erstellt am 11.09.2006
Rechtsklick auf Arbeitsplatz => Verwaltung - lokale Nutzer und Gruppen anklicken - Benutzer doppelklicken - deinen Account auswählen - Auf den Reiter "Profil" klicken ...
6
KommentareProblem mit Anmeldung eines Terminalservers an ein AD
Erstellt am 11.09.2006
Hi, also du musst die die Gruppe remotedesktopbenutzer der Domäne effektiv derjenigen des Terminalservers hinzufügen. Das Problem, dass der Domain-Pfad nicht auftaucht hatte ich ...
3
Kommentareabgestürzte HD von Lap, über Compi ansehen
Erstellt am 11.09.2006
Jetzt kannst du höchstens noch mit Reparatur-Tools die "gelöschten" Daten versuchen zu retten, es sei denn diese befinden sich eh auf einer separaten Partition ...
6
KommentareXP Home SP 2 Benutzerornder
Erstellt am 11.09.2006
DU kannst für jeden Nutzer den Profilordner-Pfad angeben. Also gib dem Ordner den gewünschten Namen und gib den Pfad beim Benutzerprofil ein. ...
6
KommentareWindows Terminal Server 2003, Problem bit anmeldung eines andern Users
Erstellt am 11.09.2006
HI, hast du schon mal die Gruppenrichtlinien angeschaut? Dort kannst du die maximale Anzahl terminal-connections / Nutzer angeben. Die Benutzer die du angelegt hast ...
4
Kommentareabgestürzte HD von Lap, über Compi ansehen
Erstellt am 11.09.2006
Hi, also am besten du baust die HD aus und schliesst sie direkt an deinem PC an. Dafür benötigst du einen Adapter (Zum Anschliessen ...
6
KommentareAutoit - Ordner erstellen und dann überprüfen mit Ausgabe einer msgbox
Erstellt am 06.09.2006
Hi, wie wärs mit dem: If FileExists("C:\test\test") Then MsgBox(4096, "", "C:\test\test wurde angelegt.") Frage: warum erstellst du den Ordner nicht auch gerade mit AutoIt?? ...
2
KommentareVon Linux auf Windows Partition (schreibend) zugreifen geht nicht
Erstellt am 06.09.2006
uh, danke erstmals. Das mit FAT war mir klar, ist aber nicht Sinn der Sache, da ich die WInSysteme ja nicht auf fat umstellen ...
7
KommentareProgramme vor Loginfenster ausführen, aber wie?
Erstellt am 04.09.2006
Danke erstmals, das mit dem RunService bzw RunserviceOnce kenn ich bereits, funktioniert bei scripts eigentlich auch ganz gut. Ich dachte aber, da es Programme ...
3
KommentareNach der Installation ein clickevent machen
Erstellt am 31.08.2006
was darfst du denn Benutzen? Könntest du das script mal posten? Vielleicht hilft schon eine kleine 'sleep' funktion, die sich ohne weiteres in einer ...
2
KommentareLizenztechnische Frage
Erstellt am 31.08.2006
Hi, soweit ich weiss gibt es keinen Unterschied, da sich das "Dell" Windows ja wohl kaum von deiner CD unterscheidet. Und falls du nicht ...
8
KommentareBatch script bereits beim Loginfenster ausführen (WinXP)
Erstellt am 31.08.2006
So, das mit dem Dienst und RunServicesOnce hat prima geklappt. Batchscripte und silent installationen lassen sich Problemlos ausführen, leider aber keine Scripte die ein ...
6
KommentareGruppenrichtlinieneditor fehler
Erstellt am 30.08.2006
Windows CD einlegen, am Prompt "sfc /scannow" eingeben und hoffen, dass es klappt ...
3
KommentareBatch script bereits beim Loginfenster ausführen (WinXP)
Erstellt am 30.08.2006
muss ich gleich testen, werde das Resultat posten. danke schonmal ...
6
KommentareVia copy Befehl Daten kopieren funktioniert in einem Script nicht vollständig, aber in der Konsole schon
Erstellt am 30.08.2006
ok, there it is: #!/usr/bin/expect spawn rsync -avuz -bwlimit=80 -e ssh root212.54.23.86:/samba/ani/* /home/root/ani/ set timeout 5 expect "(yes/no)? " { send "yes\n" } set ...
5
Kommentare
Hardware-Stuff
kleine bis mittlere Netzwerke
Windows Registry