Globetrotter
Globetrotter
Turnschuhadmin im Last Level Support

Windows 2008 RDP Konsolen Session mit Lokalen Soundkaten Zugriff

Erstellt am 13.03.2009

Zitat von : - Ich möchte das der Sound auf dem Server wiedergegeben wird. HiDann installiere Dir doch einfach VNC. Dann hast Du das ...

7

Kommentare

Windows 2003 x 64 Terminalserver PDF Druckergelöst

Erstellt am 13.03.2009

Hallo, ich habe zielich viel ausprobieren muessen, da zwar die einen PDF-Drucker auf 64bit-Systemen funktioniert haben, sich dann aber herausgestellt hat, dass sie nicht ...

2

Kommentare

Windows 2008 RDP Konsolen Session mit Lokalen Soundkaten Zugriff

Erstellt am 13.03.2009

Hikleine Frage Sucht Du die Möglichkeit, dass die Audiosignale übermittelt werden oder hab ich Dich falsch verstanden ? Normalerweise brauchst Du ja nur im ...

7

Kommentare

Tools um PCs beim Neustart wieder zurück zu setzen, was benutzt Ihr?

Erstellt am 11.03.2009

Hikann Dir leider nichts dazu sagen, da ich das Tool nicht angeguckt sondern nur darüber gelesen habe. Ich weiss halt nur, dass das was ...

4

Kommentare

Tandberg RDX Quickstor mit Medienproblemen...gelöst

Erstellt am 10.03.2009

So, dass Problem ist gelöstMan kann es nicht glauben aber es lag am Wechselmedien-Dienst. Manchmal sieht man halt den Wald vor Bäumen nicht mehr. ...

12

Kommentare

LTSP Benutzeranmeldung funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 09.03.2009

Hallo Thomas, bitte versuche dieses Problem erst einmal in der Ubuntu Gemeinde zu veröffentlichen. Ich denke, dass Dir die User dort erheblich mehr Informationen ...

2

Kommentare

exchange,groupware für webserver

Erstellt am 09.03.2009

Kontaktier mich mal unter mailto:contactadministrators.de hier und gebe mir Deine Voicenumber ich glaube Du liegst nämlich falsch :( Gruss Globetrotter ...

14

Kommentare

exchange,groupware für webserver

Erstellt am 09.03.2009

Nochmals Hallo ;o) MS Exchange ist auf die Dauer aber zu teuer, deshalb Smartermail. In Exchange wird im Schnitt nur 10% des Leistungsumfangs benutzt. ...

14

Kommentare

exchange,groupware für webserver

Erstellt am 09.03.2009

Hallo, ich weiss leider immer noch nicht worauf Du hinaus willst. Professionell sind meine Kandidaten sehr gut aufgestellt und für den produktiven Einsatz. In ...

14

Kommentare

SBS 2003 Faxserver für Lotus notes

Erstellt am 09.03.2009

Servus aber immmer ;) Ps. Was soll die Frage ? Wenn das Fax als Drucker "mutiert" dann ist auch immer ein Serienfax möglich. Dafür ...

8

Kommentare

Tool zur Hardwareüberwachung von Windows Server

Erstellt am 09.03.2009

HiHaste den "Baum" gefunden und vorallem hats was gebracht ??? Gruss Globetrotter ...

3

Kommentare

exchange,groupware für webserver

Erstellt am 09.03.2009

MoinIch habe grad ein wenig geschaut und bin fündig geworden: Scalix - 10User free Kolab - Kostenlos Gruss Globetrotter ...

14

Kommentare

exchange,groupware für webserver

Erstellt am 08.03.2009

NadannIch wünsche Dir viel Erfolg. Was kostenloses wirst Du wohl nicht finden, es sei denn, Dir reicht ne 5User-Singledomain Version. Gruss Globetrotter ...

14

Kommentare

3 Windows 2003 Server replizieren ?gelöst

Erstellt am 08.03.2009

Hallo Mit Standard Bordmitteln gar nicht. Wenn Du Deine Server wirklich replizieren willst, dann brauchst Du Tools wie DoubleTake oä. Ein Ansatz zum Verständnis ...

6

Kommentare

SBS 2003 Faxserver für Lotus notes

Erstellt am 08.03.2009

Die Fritzbox spielt den Server, den Rest macht der "Drucker" - Ich mache das ganze via GFI Faxmaker (wenn es um eingehende Faxe mit ...

8

Kommentare

exchange,groupware für webserver

Erstellt am 08.03.2009

HiAlso von solchen Bestellösungen würde ich abraten, denn wenn Kunden auf dem Server sein sollten, dann ist mit der Bastelei rum. Hier rate ich ...

14

Kommentare

SBS 2003 Faxserver für Lotus notes

Erstellt am 08.03.2009

Hi nochmalWenn es nur 7 User sind kannst Du Dir mit Fritz!Fax nen Pseudo Server basteln. Allerdings haben dann alle User auf das Faxjournal ...

8

Kommentare

NAS mit NTFS und vernüftiger Performance

Erstellt am 08.03.2009

Hi Es kommt alles auf den Preis an. In der letzten CT wurden günstige Teile getestet, eines der schnellsten war das von Thecus. Willst ...

2

Kommentare

SBS 2003 Faxserver für Lotus notes

Erstellt am 08.03.2009

HiWillst Du einfach nur rausfaxen oder auf den Clients auch Faxe empfangen (via MSN / AKZ) ? Wie viele Clients möchtest Du dranhängen ? ...

8

Kommentare

Exchange 2007 AntiSpamFiltergelöst

Erstellt am 06.03.2009

Hileider kann ich Dir im Ex2K7 nicht helfen, d ich "noch" auf Ex2K3 arbeite. Schau doch mal in der Exchange-FAQ vorbei. Der hat so ...

5

Kommentare

Exchange 2007 AntiSpamFiltergelöst

Erstellt am 06.03.2009

HiIch mach das alles mit AVM KEN, der holt die Mails, checkt auf Viren und Spam und leitet sei anschliessend auf den Exchange weiter. ...

5

Kommentare

image im netz (snapshot)

Erstellt am 06.03.2009

Mein Senf ;) Nur zur Verfollständigung: Norton Ghost vergibt automatisch eine neue SID. Ansonsten muss man die altbewährten Sysinternals Tools nehmen Gruss Globetrotter ...

7

Kommentare

Exchange 2007 AntiSpamFiltergelöst

Erstellt am 05.03.2009

Hi ich schalte nen Antispam Anbieter vor . dann klappt alles zu 98%. Bisher sind meine Kunden mehr als zufrieden Meine Netzwerke sind 25 ...

5

Kommentare

Wenn Sex ein Betriebssystem wäre

Erstellt am 05.03.2009

Da mak ik mit! LooooooooooooooooooooooL ...

9

Kommentare

Grundausstattunggelöst

Erstellt am 05.03.2009

Diese Discussion wird wohl wieder ins leere geenleider! Gebt unserem fragendem doch eine Chance Globetrotter ...

12

Kommentare

Grundausstattunggelöst

Erstellt am 05.03.2009

Hallo HightopMit solchen "allesinallem" Paketen hast Du Dich zumindest mal mit dem ganzen Zeuchs auseinander gesetzt - das ist auch gut so. Merke Dir ...

12

Kommentare

image im netz (snapshot)

Erstellt am 05.03.2009

Hallo, dafür kannste zB. Norton Ghost nehmen Gruss Globetrotter ...

7

Kommentare

SBS2003 muss ein DHCP und DNS laufen?gelöst

Erstellt am 05.03.2009

So nun zum Abschluss: Auf den Domänencontrollern wird die AD-Datenbank gehalten, welche als elementarer Teil des Domänen-Netzwerks besonderen Schutzes bedarf. Damit im Falle eines ...

14

Kommentare

ExMerge Problem Store MSPST MS was not opened.

Erstellt am 05.03.2009

Wie sieht Dein Log aus ? Ich probier exMerge grad mal an meinem Exchange aus mal gucken was der sagt ;) ...

14

Kommentare

Tool zur Hardwareüberwachung von Windows Server

Erstellt am 05.03.2009

Servus Wo hast Du denn geschaut ? Oder siehst Du vor lt. Bäumen den Wald nicht mehr ? <*grins*> Guck mal Hier ! Gruss ...

3

Kommentare

ExMerge Problem Store MSPST MS was not opened.

Erstellt am 05.03.2009

Sorry ich vergas / verlas Entschuldige bitte ...

14

Kommentare

SBS2003 muss ein DHCP und DNS laufen?gelöst

Erstellt am 05.03.2009

HiDenke bitte daran, dass Du für einen weiteren Windows-Server dann wieder Lizenzen benötigst, deshalb ist das billigste einen Samba-Server aufzusetzen. DHCP auszulagern bringt Dir ...

14

Kommentare

Office XP auf Terminalserver 2008

Erstellt am 05.03.2009

HiLt. Microsoft solltest Du das lassen ! Gruss Globetrotter ...

1

Kommentar

ExMerge Problem Store MSPST MS was not opened.

Erstellt am 05.03.2009

10:28:06 Found 8 mailbox(es) homed on the specified databases. Aber egalo Ist das vielleicht Dein Problem ?: Anmerkung zu Exmerge: Exmerge kann nur mit ...

14

Kommentare

SBS2003 muss ein DHCP und DNS laufen?gelöst

Erstellt am 05.03.2009

OoopsGanz schön happig, dann nimm als Fileserver doch nen Linux in Verbindung mit Samba. Oder hole Dir ne fertige NAS-Lösung. Lass das ADS in ...

14

Kommentare

ExMerge Problem Store MSPST MS was not opened.

Erstellt am 05.03.2009

HiBei 8 Usern kannste wohl kaum von Zeitproblemen reden. Und wenn Du ewig mit exMerge rumbastelst verlierste noch mehr Zeit An den Rechten rumbasteln ...

14

Kommentare

SBS2003 muss ein DHCP und DNS laufen?gelöst

Erstellt am 05.03.2009

Jetzt machts mich aber stutzig Wie viele Leute seit Ihr denn auf dem Exchange. ADS schält standardmaessig den Schreibcache der Platten ab. MS empfiehlt ...

14

Kommentare

ExMerge Problem Store MSPST MS was not opened.

Erstellt am 05.03.2009

Hi Warum nimmst Du nicht einfach Outlook dafür und exportierst den ganzen "Quatsch" ? Wenns dann nicht geht ist was am Exchange Gruss Globetrotter ...

14

Kommentare

SBS2003 muss ein DHCP und DNS laufen?gelöst

Erstellt am 05.03.2009

HiCPU und RAM. Wenn ich Dich wäre würde ich aber auch mal schauen ob Du nicht ne WinXP als Fileserver nehmen kannst (max. 10 ...

14

Kommentare

Merkwürdige Hintergrundaktivität

Erstellt am 05.03.2009

HiDann schmeiss mal den Taskmanager an und schau wer wieviel an der CPU zieht. So ist der Übeltäter schnell gefunden. Gruss Globetrotter ...

2

Kommentare

SBS2003 muss ein DHCP und DNS laufen?gelöst

Erstellt am 05.03.2009

HiDen kannste auslagern - obwohl das wirklich keine Performance bringt. Dein Server ist wegen ADS "so langsam" auf ADS-Servern wird der Schreibcache abgeschalten Gruss ...

14

Kommentare

SBS2003 muss ein DHCP und DNS laufen?gelöst

Erstellt am 05.03.2009

Hallo Michael, mit DNS wirst Du Pech haben, da der SBS zwingend mit ADS (also auch DNS) laufen muss, da er sonst in regelmässigen ...

14

Kommentare

Eine IP, ein Router, 2 Mail-Server hinter dem Router

Erstellt am 04.03.2009

Hallo Ich bin immer noch konfus :) Was hat "unser" "Mr. T" vor ???? Gruss Globetrotter ...

13

Kommentare

Gewerbe für PC Instandsetzung - Was muss ich beachten?gelöst

Erstellt am 04.03.2009

MoinWenn Du "nur" in privaten Haushalten "rumlümmelst" brauchst Du Sie nicht, ansonsten empfehle ich Dir eine gewerbl. Haftpflichtversicherung. Wenn Du in Unternehmen 10 MA ...

4

Kommentare

Windows NT 4.0 neustarten per Batchdatei.

Erstellt am 03.03.2009

HiIm NT-Ressourcekit ist die shutdown.exe enthalten. Die habe ich früher immer für solche Sachen genommen Gruss Globetrotter ...

2

Kommentare

Tools um PCs beim Neustart wieder zurück zu setzen, was benutzt Ihr?

Erstellt am 03.03.2009

Hiauf der CT DVD von der Jubiläumsausgabe ist ein solches Tool welches wohl sehr in Ordnung ist - sonst wäre es in der CT ...

4

Kommentare

Eine IP, ein Router, 2 Mail-Server hinter dem Router

Erstellt am 03.03.2009

HalloFür was 2 Mailserver für 2 Domains ??? Installiere doch einfach nen Mailserver der Multihomed kann oder hast Du was spezielles vor ? Gruss ...

13

Kommentare

Tandberg RDX Quickstor mit Medienproblemen...gelöst

Erstellt am 03.03.2009

HiWeltmarktführer ist übertrieben okay Sie schimpfen Sie halt als führende Kraft "leading Provider of data backup solutions" Nun aber zum eigentlichen: Symantec BE Starter ...

12

Kommentare

VMWare und VPNgelöst

Erstellt am 03.03.2009

Hallo Mirko, beschreibe Dein Problem bitte genauer, ich bin ein wenig verwirrt wegen Deinen "Klonen" und Virtuellen RechnernWie ist die ganze Sache aufgebaut und ...

6

Kommentare

Tandberg RDX Quickstor mit Medienproblemen...gelöst

Erstellt am 03.03.2009

Hallo Steffen, das kann doch alles gar nicht sein, das müsste Tandberg als "Weltmarktführer" doch in den Griff bekommen. Angefangen hat das alles schon ...

12

Kommentare