gnarff
gnarff
Lebe und arbeite in Costa Rica. Bin CEO der Grupo Ampersand Unternehmensgruppe S.A
Wir beschaeftigen uns hauptsaechlich mit IT- Security Consulting und Auditing.
Sollte ich eines Tages mal mehr Zeit haben, werde ich eigens fuer LSW auch mal eine Webpraesenz ins Netz stellen; auch wenn ich nicht weiss wofuer ich das eigentlich brauche...

Verdacht auf Virenbefall - Csrss bei Systemstart in Prozessengelöst

Erstellt am 25.11.2007

Hallo Bene! Die csrss.exe ist das Microsoft Client/Server Runtime Server Subsystem und ist ein legitimer und wichtiger Windows-Prozess, der in C:\Windows\System32 beheimatet ist. Es ...

3

Kommentare

Dateisystem defekt auf DC

Erstellt am 25.11.2007

Dass chkdsk nicht funktioniert, kann daran liegen, dass der MFT korrupt ist und Dateien auf dem Rechner vorhanden sind deren Namen in case-sensitive weiss ...

3

Kommentare

Dateisystem defekt auf DC

Erstellt am 24.11.2007

Ist das die einzige Fehlermeldung oder kommt da noch was nach? Der, in dem Thread File System Structure Corrupt? hat ein ähnliches Problem saludos ...

3

Kommentare

Tool zum Verschlüsseln von .exe

Erstellt am 24.11.2007

Ich glaube Du suchst Exe File Password Protect oder Exe Guarder saludos gnarff ...

2

Kommentare

Login für Nachwuchs - sollte nichts löschen dürfengelöst

Erstellt am 24.11.2007

würde ich ihm auf keiner Kiste in meinem Netz Adminrechte geben, auch wenn es sein eigener wäre. Hat ja auch keine Adminrechte, wozu auch, ...

11

Kommentare

Login für Nachwuchs - sollte nichts löschen dürfengelöst

Erstellt am 24.11.2007

Aber dann soll es bitte auch physikalisch ein anderer sein (nicht der Erwachsenen-PC) oder zumindest virtuell. Also entweder eigenen (30-Euro-gebraucht-PC) auf den Wickeltisch ins ...

11

Kommentare

Erklärung Windows Storage Servergelöst

Erstellt am 23.11.2007

Natürlich kann Chipi seinem Kunden, bei Verwendung dieser MSHEIMNETZ-Konfiguration, auch gleich empfehlen, auf einer Website alle Verzeichnisse und Ordner online zu stellen, um sicher ...

8

Kommentare

Erklärung Windows Storage Servergelöst

Erstellt am 23.11.2007

Recht hast Du, sonst kann man ja gleich ein MSHOME Netzwerk aufsetzen @ Chipi Mail Deinem Kunden eine vernünftige Anleitungsaludos gnarff ...

8

Kommentare

Zyxel P-660H-D7 - Portforwarding, Firewall und anderes...

Erstellt am 23.11.2007

Zunächst solltest Du Deine Firewalleinstellungen untersuchen. Ist beispielsweise die ICMP type 8, Echo request message abgeschaltet? Interessant hierbei ist Kapitel 11.9 Anti-Probing im Manual ...

2

Kommentare

Erklärung Windows Storage Servergelöst

Erstellt am 23.11.2007

1. Active Directory (AD) is an implementation of LDAP directory services by Microsoft for use primarily in Windows environments. Its main purpose is to ...

8

Kommentare

Was genau macht das Program Kaseya Agentgelöst

Erstellt am 23.11.2007

Geben wir Ihm doch noch den Link zur Herstellerseite saludos gnarff ...

2

Kommentare

Sicher Surfen als Admin?gelöst

Erstellt am 22.11.2007

Zugriffsrechte durch einen Schädling vererben sich auf alle aktiven Konten weiter, also auch auf das Level 2 Admin-Konto saludos gnarff ...

9

Kommentare

LANCOM Firewall Block aufsteigende UDP-Paketegelöst

Erstellt am 22.11.2007

Eine komplette Liste sowie eine detaillierte Angabe von Zeitabständen zwischen den einzelnen UDP-Paketen wäre vllt. hilfreich gewesen, so kann ich also nur vermuten, dass ...

2

Kommentare

Datenverlust beim schreiben auf DVD-RAMgelöst

Erstellt am 22.11.2007

Treiber ueberpruefen ggf. nachinstallieren, Brennsoftware ueberpruefen ggf. nachinstallieren, ansonsten für bessere Qualität der Rohlinge sorgen; hilft all das nicht, dann neuen Brenner kaufen saludos ...

1

Kommentar

Email versenden Archivieren unter dem vier Augen Prinzipgelöst

Erstellt am 22.11.2007

Wenn ich Dinge lese wie: "die Alternativlösung war es meinen Vorgesetzten nicht wert." koennte ich Anfälle bekommen. Wie dem auch sei, das imho beste ...

1

Kommentar

Schwachstellenscanner für MSSQL, MySQL, DB2, Oracle uswgelöst

Erstellt am 21.11.2007

Hallo atschi! Als kommerzielle, erschwingliche Ausgaben eines Vulnerabiltyscanners kämen wohl folgende in Betracht: 1. Shadow Database Scanner -Demoversion kann angefordert werden 2. Die Produkte ...

3

Kommentare

merkwürdiges Verzeichnis h-gordo-TraceData-unknowngelöst

Erstellt am 21.11.2007

1. Kann auch der User-Dump einer Oracle Datenbank sein: trcsess When a single session spans multiple trace files, as in the case of shared ...

2

Kommentare

Gedichte, Reime und Sprüche auf, über und mit administrator.degelöst

Erstellt am 21.11.2007

Freestyle-Rap an: ich bin kurz angebunden, von der arbeit arg zerschunden drum spar ich mir das reimen sonst fangt ihr noch an zu weinen. ...

25

Kommentare

Schwachstellenscanner für MSSQL, MySQL, DB2, Oracle uswgelöst

Erstellt am 21.11.2007

Hallo Atschi! DB- Vulnerability Scanner die was taugen und billig sind gibt es nicht. Wie sieht denn dein Budget aus, und wie ist es ...

3

Kommentare

Gedichte, Reime und Sprüche auf, über und mit administrator.degelöst

Erstellt am 20.11.2007

POPCORN JETZTsaludos gnarff ...

25

Kommentare

wo finde ich die Log-Datei bei NetWare?gelöstgeschlossen

Erstellt am 20.11.2007

1. NetWare logfile adapter reference information The logfile adapter for NetWare forwards events from a NetWare server to the event server. The NetWare logfile ...

1

Kommentar

Unbekannter Mail Delivery Daemongelöst

Erstellt am 20.11.2007

Hallo huschi! Es ist eine gängige Praxis der Spammer sich E-Mail Addressen Dritter zu bedienen um so ihre wahre Identität zu verschleiern. Das bedeutet ...

3

Kommentare

Sehr ungewöhnliches Problem mit Virus W32 YahLover.Wormgelöst

Erstellt am 19.11.2007

Hier handelt es sich nicht wie zunächst von Dir erwartet, um den W32 YahLover.Worm sondern um den W32/Aegi-A oder einer Variante dessen. 1. Schalte ...

3

Kommentare

Internet via Wireless VPN Verbindung einrichten oder nicht?gelöst

Erstellt am 18.11.2007

Das Problem ist gelöst, Nils hatte mir freundlicherweise einen VPN Server eingerichtet, sodass ich von meinem Client aus die Verbindungsperformance messen konnte. Dabei konnte ...

9

Kommentare

Verstümmelte eingehende Emails in Exchange

Erstellt am 18.11.2007

Mir sind nur 2 MSSearch bekannt, der Indexing Service für MS SQL Server und der Instant Search Funktion von Windows Vista, mit der Du ...

3

Kommentare

Internet via Wireless VPN Verbindung einrichten oder nicht?gelöst

Erstellt am 18.11.2007

Ok, Konnte ich leider nicht ahnen. War davon ausgegangen, dass die Funkstrecke schon existiert und es nur ums Internet geht. Die "Funkstrecke" existiert ja ...

9

Kommentare

Internet via Wireless VPN Verbindung einrichten oder nicht?gelöst

Erstellt am 17.11.2007

Hallo Nils! Das hilft dir wohl nicht direkt weiter, aber irgendwie muss man ja anfangen Nein, hilft mir nicht so direkt weiter, weil ich ...

9

Kommentare

Internet via Wireless VPN Verbindung einrichten oder nicht?gelöst

Erstellt am 17.11.2007

Hi Bist du dir mit den 250 Kabellosen KM sicher??? oder ist das jetzt ein Tippfehler ?? Es sind tatsächlich 250 km, da das ...

9

Kommentare

Verstümmelte eingehende Emails in Exchange

Erstellt am 17.11.2007

Das ist imho ein Indexing-Fehler, es sollten sich auch noch wenigstens zwei weitere Meldungen, die sich darauf beziehen im Eventlog vorfinden lassen; bitte mal ...

3

Kommentare

VPN IPsec via Satellitenverbindung und Satellitenhub einrichten

Erstellt am 17.11.2007

So das Problem ist nun gelöst, hier die Resultate: Die VSAT-Technik wurde von der US-Armee entwickelt und zwar für den Einsatz in der Wüste, ...

1

Kommentar

Safeguard Easy mit Vista und XP

Erstellt am 16.11.2007

Zum Verschluesseln unter Vista gibt es eine ganze Reihe von Tools: Ashampoo® Magical Security - appears to run in 64-bit, but must run program, ...

4

Kommentare

WEP - Kennwortgelöstgeschlossen

Erstellt am 16.11.2007

IN DIESEM THREAD WURDEN KOMMENTARE ODER INFORMATIONEN WEGEN NEUER GESETZESLAGE ZENSIERT ODER GELOESCHT gnarff / el moderador ...

8

Kommentare

Passwort zu pfx-Datei vergessengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.11.2007

IN DIESEM THREAD WURDEN KOMMENTARE ODER INFORMATIONEN WEGEN NEUER GESETZESLAGE ZENSIERT ODER GELOESCHT gnarff / el moderador ...

15

Kommentare

Passwörter Herausfinden - Nur nicht so wie Ihr jetzt denktgelöst

Erstellt am 16.11.2007

IN DIESEM THREAD WURDEN KOMMENTARE ODER INFORMATIONEN WEGEN NEUER GESETZESLAGE ZENSIERT ODER GELOESCHT gnarff / el moderador ...

14

Kommentare

NTUser.dat auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.11.2007

IN DIESEM THREAD WURDEN KOMMENTARE ODER INFORMATIONEN WEGEN NEUER GESETZESLAGE ZENSIERT ODER GELOESCHT gnarff / el moderador ...

12

Kommentare

Als Administrator - Kein Zugriffgelöstgeschlossen

Erstellt am 16.11.2007

IN DIESEM THREAD WURDEN KOMMENTARE ODER INFORMATIONEN WEGEN NEUER GESETZESLAGE ZENSIERT ODER GELOESCHT gnarff / el moderador ...

4

Kommentare

Administrator Password ändern.gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.11.2007

IN DIESEM THREAD WURDEN KOMMENTARE WEGEN NEUER GESETZESLAGE ZENSIERT ODER GELOESCHT gnarff / el moderador edit/ Ich hab mir den Thread noch einmal angeschaut, ...

5

Kommentare

Teilweise sehr langsames Firmennetzwerk. Analyse,aber wie?

Erstellt am 16.11.2007

Problem gelöst. Leider viel zu spät ist mir aufgefallen, das am Switch die Duplex-LED nicht leuchtete. Habe die Netzwerkkarteneinstellung von 100MBit auf "Auto" gesetzt. ...

9

Kommentare

Antivirus Software lassen sich nicht mehr installieren ?!gelöst

Erstellt am 15.11.2007

Eins würde mich noch interessieren. Wie hast du das den gefunden ? Das ist denkbar einfach; nachdem meine zuerst gepostete Anleitung nicht gefruchtet hatte, ...

5

Kommentare

Antivirus Software lassen sich nicht mehr installieren ?!gelöst

Erstellt am 14.11.2007

Wenn auf den Prozess eknr.exe nicht zugegriffen werden kann, dann liegt es an dem Trojan-Downloader.Win32.Bagle.cu, der diesen unterdrückt. Somit kann beim Installieren von NOD32 ...

5

Kommentare

Antivirus Software lassen sich nicht mehr installieren ?!gelöst

Erstellt am 13.11.2007

1. Antivirus nochmals deinstallieren und danach Rechner neu starten. 2. Den Inhalt des temporären Ordners löschen. 3. Alle noch vorhandenen Verzeichnisreste der AV-Lösung löschen ...

5

Kommentare

Passwort Entschlüsselung von KEN DSL Service PC Version 2gelöstgeschlossen

Erstellt am 13.11.2007

Um den Thread einer salomonischen Loesung zuzuführen: 1. Systemwatcher befragt die Telekom, ob er seine Zugangsdaten gesperrt bekäme 2. Dani checkt das wie angekündigt ...

12

Kommentare

Passwort Entschlüsselung von KEN DSL Service PC Version 2gelöstgeschlossen

Erstellt am 12.11.2007

So, da glänzt man mal ein paar Tage mit reduzierter Forumpraesenz und schon geht hier alles drunter und drüber@ brammer Ich weiß Dein Engagement ...

12

Kommentare

Trojaner W32.IRCbot wdvsvc.exe liegt im system32gelöst

Erstellt am 12.11.2007

Das Nachinstallieren des Kernelmode-Treibers http.sys, eine profane Reparaturinstallation oder das Neuaufsetzen sollten weiterhelfen saludos gnarff ...

13

Kommentare

Angriffe von Aussen

Erstellt am 11.11.2007

Es werden hunderte von verschiedenen Usernamen verwendet. Aha, ja - das hättest Du mal in Deinem Eroeffnungsposting erwähnen sollen! Jetzt musst Du die Timestamps ...

3

Kommentare

Angriffe von Aussen

Erstellt am 11.11.2007

Hallo tordi! Der "Angriff" kommt nicht von außen, sondern von innen. Ansonsten mal das Dokument Bei aktivierter Willkommensseite werden Fehlerereignisse protokolliert um klarer zu ...

3

Kommentare

Microsoft ISA-Server 2004 HTTPS unter DATEVgelöst

Erstellt am 11.11.2007

Hallo goesi, schau mal im Dokument Internet Security and Acceleration Server 2004 stops responding or performs slowly after you configure a Web listener to ...

1

Kommentar

D-Link Router ist der Port 515 offen Trojaner?gelöst

Erstellt am 10.11.2007

ok. du sagst, dass es kein Trojaner ist, aber mir stellt sich dann noch die Frage, ob es denn eine Möglichkeit gibt, über diesen ...

3

Kommentare

D-Link Router ist der Port 515 offen Trojaner?gelöst

Erstellt am 10.11.2007

Ich würde vorschlagen, den Port einfach zu schließen bzw. eine Firewall - Regel erstellen, die inbound connections verbietet und bei outbound connections Deine Erlaubnis ...

3

Kommentare

Wärmentwicklung berechnen bei einem Servergelöst

Erstellt am 09.11.2007

Diese Antwort wird Dir blöd vorkommen, aber es ist tatsächlich so: Man ermittelt die Temperatur, in dem man sie misst. Es gibt je nach ...

2

Kommentare