
Dateiinhalte mittels Skript durchsuchen und herauskopieren
Erstellt am 20.08.2009
Hallo, was wirst du jetzt brauchen? Ich hab mir das XML mal angesehen schön ist zwar was anderes aber naja Welche Bereiche willst du ...
11
KommentareÜber eine Web Applikation Programme vom Server starten
Erstellt am 20.08.2009
Das was du suchst nennt sich Terminalserver von Windows z.b. ...
5
KommentareDateiinhalte mittels Skript durchsuchen und herauskopieren
Erstellt am 20.08.2009
hast du schon eine brauchbare lösung gefunden? alternativ hab ich hier noch was in php rumliegen ...
11
KommentareDateiinhalte mittels Skript durchsuchen und herauskopieren
Erstellt am 19.08.2009
Âlso wenn du XML rausbekommst dann tust dir da mit einem Parser wesentlich leichter. Da XML ja struktiert ist, ist deren Aufarbeitung auch nciht ...
11
KommentareDateiinhalte mittels Skript durchsuchen und herauskopieren
Erstellt am 19.08.2009
Hallo, tja das ganze lässt sich mit Regual Expressions realsieren. Evtl. kannst du AIDA auch dazu bringen XML auszugeben, dann wärs leichtere das ganze ...
11
KommentareIDE für CPP
Erstellt am 19.08.2009
Hallo, Netbeans CEclipse C Version wären mal 2 die sogar noch gratis sind. ...
2
KommentareNamensauflösung für FTP-Server funktioniert nicht
Erstellt am 18.08.2009
Hallo, ich glaub mal kaum das MEINFTP von ausen auflösbar ist, schon mal probiert google einzugeben? Irgendwie fehlt hier noch ein tld sprich meinftp.at/de/com/ ...
5
KommentareMAC Adresse herauslesen
Erstellt am 18.08.2009
JA sorry, also Ubuntu CD rein, botten, konsole und ifconfig eingeben. Aber wie wäre es denn wenn du die notebooks auf booten vom netzwerk ...
10
KommentareMAC Adresse herauslesen
Erstellt am 18.08.2009
Mit Ubuntu einfach ein ifconfig und fertig. ...
10
KommentareMAC Adresse herauslesen
Erstellt am 18.08.2009
Hallo, naja wie wärs mit einer Linux Live CD ist zwar net so der schöne weg aber dürfte klappen. Alternativ mit einer Diagnostic CD ...
10
KommentareOrdner schützen bis User freigeschaltet
Erstellt am 18.08.2009
Würd mich interessieren obs damit jetzt funktioniert? ...
25
KommentareMac OS X 10.5 Leopard auf normalen Rechner ?
Erstellt am 18.08.2009
Naja mir ist auf die Schnell net mehr eingefallen, muss mir das bei nem feierabendbierchen nochmal überlegen :) ...
10
KommentareMac OS X 10.5 Leopard auf normalen Rechner ?
Erstellt am 18.08.2009
Hallo, der Leopard fühlt sich nur in seiner gewohnten Umgebung wohl. Er brauch einfach einen Apfel unter sich, damit seine Jagd nach Beute auch ...
10
KommentarePHP Prüfung, ob ein submit Button betätigt wurde
Erstellt am 17.08.2009
Hallo, ob ich nun ein Formular per POST abschicke und dann den Submit Button checke oder einen input type=hidden is ja untern Strich das ...
11
KommentareDatum mit strftime konvertieren
Erstellt am 17.08.2009
Es geht sogar in einer Zeile: ...
3
KommentareOrdner schützen bis User freigeschaltet
Erstellt am 17.08.2009
So ich hab mir jetzt was gebastelt. im Verzeichnis data leite ich sämtliche anfragen auf swf dateien um. Dadruch hab ich jetzt die chance ...
25
KommentareOrdner schützen bis User freigeschaltet
Erstellt am 17.08.2009
Hm das wird jetzt komliziert. Es geht im Prinzip darum die Abfragen die der viewer.swf generiert abzufangen und über den server abzurufen. Ich könnte ...
25
KommentareOrdner schützen bis User freigeschaltet
Erstellt am 17.08.2009
Hm was passiert wenn in dem Data Ordner die besagte htaccess anlegst? Woher weis die viewer.swf welches swf sie öffnen muss? ...
25
KommentareOrdner schützen bis User freigeschaltet
Erstellt am 17.08.2009
Ja welche url ruft denn die viewer.swf auf? irgendwas muss sie ja als param aufnehmen oder? Ich werd nur nicht ganz schlau aus dem ...
25
KommentareOrdner schützen bis User freigeschaltet
Erstellt am 17.08.2009
Ja und worin liegt das Problem, die viewer.swf einfach auf ein php script zugrerifen zu lassen, welches mit readfile dann die Daten rausrückt? Dann ...
25
KommentareOrdner schützen bis User freigeschaltet
Erstellt am 17.08.2009
Hallo, mir wäre da grad was eingefallen. wie wäre es denn wenn du den zugriff auf diese dateien auf einen "abrufenden" host begrenzt? Sprich ...
25
KommentareNotebook MAinboard fehlersuche mit multimeter!?
Erstellt am 15.08.2009
Hm kennst du die Suche nach der Nadel im Heuhaufen? Ähnlich gestalltet es sich hier nur das der Heuhaufen ungefähr so groß ist wie ...
9
KommentareOrdner schützen bis User freigeschaltet
Erstellt am 15.08.2009
Hallo, hm interessantes Problem. Was mir hier einfiele wäre ein script welches die richtige datei ausliefert aber das ganze über eine art "verschleierung". wie ...
25
KommentareHP CLJ 2600n druckt nicht
Erstellt am 13.08.2009
Ich glaub mich zu errinern, dass da mal etwas mit dem snmp status war. Unter Drucker->eigenschaften->Anschlüsse->Port->Konfigurieren der Punkt SNMP-Status aktiviert Falls aktiv mal probieren ...
8
KommentareHP color laserjet 2600n druckt nicht
Erstellt am 13.08.2009
Hallo, Wie ist der Drucker an den PC angeschlossen? ...
4
KommentareEinem Benutzer das installieren von AutoCAD erlauben
Erstellt am 12.08.2009
Soweit meine Erfahrungen bisher sind, funktioniert Autocad ohne Lokale Adminrechte auch nicht wirklich. Aber kann auch sein das sich inzwischen was getan hat, setzen ...
14
KommentareAlias oder Redirect bei Apache einstellen. Wie könnte ich einstellen, dass bei einem Aufruf von index.html die Seite index.pl zur Erscheinung kommt?
Erstellt am 12.08.2009
Hallo, Stichwort mod_rewrite gibs massig tutorials im Netz davon. ...
2
KommentarePC startet nicht Mainboard POST piepen zu hören
Erstellt am 12.08.2009
Wie wärs denn mal mit einem CMOS Reset? entweder über Jumper oder Batterie raus verkehrt rein ein bisserl warten wieder richtig rein und dann ...
27
KommentareLinux Installationsabruch durch SSD Festplatte
Erstellt am 12.08.2009
Also soweit ich mich entsinnen kann, macht das ja nicht wirklich einen Unterschied ob SSD oder SATA Platte. Da ja die SSD Hdd auch ...
4
KommentareDHCP Server vergibt keine IP an ein Debian System
Erstellt am 12.08.2009
was passiert wenn du ein ifdown eth0 und ifup eth0 machst? Wenn ich das richtig sehe dann fehlt irgendwie ein auto eth0 in der ...
5
KommentareMit php Links ein icon voranstellen
Erstellt am 11.08.2009
Hoi, nunja wenn es nur darum geht links mit pdfs zu veränder, dann braucsht ja nur in der fkt reW prüfen ob ein .pdf ...
18
KommentareExchange 2007 ohne feste IP
Erstellt am 11.08.2009
Hallo, also nochmal langsam zum mitdenken: Du hast einen exch2k7 deine Domain leigt bei Hosteurope du hast dir einen dyndns der auf deinen w2k8 ...
23
KommentareMit php Links ein icon voranstellen
Erstellt am 11.08.2009
Sodala, ich konnte zwar keinen Fehler direkt feststellen, aber ich hab mir noch ein wenig den Kopf zerbrochen darüber. Zum glück gibs eine sehr ...
18
KommentareMit php Links ein icon voranstellen
Erstellt am 11.08.2009
Hoi, nunja wenn du mir den html source zukommen lässt dann kann ich ja mal schaun was da lost ist. Hab bei mir ja ...
18
KommentareProgramm startet nicht mehr
Erstellt am 11.08.2009
Wie wärs wenn man mal unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige nachsieht evtl gibs ja sogar ne Meldung waruim das ding nicht starten will? ...
9
KommentareMit php Links ein icon voranstellen
Erstellt am 11.08.2009
Naja auch egal obs dabei ist oder nicht hab die Lösung erweitert sodass die auch mitgenommen werden :) Damit dürftest du dann alle Links ...
18
KommentareMit php Links ein icon voranstellen
Erstellt am 11.08.2009
So jetzt hätte ich schon mal was aber eine frage: Wie sieht denn das aus mit dem <a href> sind da noch andere argumente ...
18
KommentareMit php Links ein icon voranstellen
Erstellt am 11.08.2009
So bin grad dabei rumzuspielen damit :) Interessante aufgabenstellung. ...
18
KommentareMit php Links ein icon voranstellen
Erstellt am 11.08.2009
Hm, ich überlege grad wie man das angehen kann. Eine möglichkeit wäre es folgendes zu machen. Erstmal mit preg_match_all alle Links auslesen, die Ersetzungslinks ...
18
KommentareProxy Server im Gewerbe
Erstellt am 11.08.2009
Sonst gibs immer noch den ISA Server von M$ selbst. Aber ob damit eine Freude haben wirst ...
26
Kommentare