Über eine Web Applikation Programme vom Server starten
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bzgl. des Arbeiten mit dem Server. Mein Ziel ist es:
Ich möchte über eine Webseite, eine Verbindung zu meinem Server, der bei mir Zuhause stehen soll aufbauen. (Feste IP.. Ist noch nicht klar WS2008 oder Linux)
Die Verbindung soll so aussehen, dass jeder User sich mit seinem Account auf der Weboberfläche anmeldet. Nach der Anmeldung, soll dem User eine Page mit Anwendungen aufgelistet werden die sich auf dem Server befinden. Beispielsweise sollte man das Microsoft Office Word übers Web aufrufen können. Somit möchte ich auf den Clients keine Applikationen mehr installieren, sie sollten immer vom Server aufgerufen werden.
Wie kann ich dies am besten realisieren, was wären die notwendigen Softwaren? Oder könnte man dies auch in einer anderen Variante tun?
Vielen DanK im voraus
ich habe eine Frage bzgl. des Arbeiten mit dem Server. Mein Ziel ist es:
Ich möchte über eine Webseite, eine Verbindung zu meinem Server, der bei mir Zuhause stehen soll aufbauen. (Feste IP.. Ist noch nicht klar WS2008 oder Linux)
Die Verbindung soll so aussehen, dass jeder User sich mit seinem Account auf der Weboberfläche anmeldet. Nach der Anmeldung, soll dem User eine Page mit Anwendungen aufgelistet werden die sich auf dem Server befinden. Beispielsweise sollte man das Microsoft Office Word übers Web aufrufen können. Somit möchte ich auf den Clients keine Applikationen mehr installieren, sie sollten immer vom Server aufgerufen werden.
Wie kann ich dies am besten realisieren, was wären die notwendigen Softwaren? Oder könnte man dies auch in einer anderen Variante tun?
Vielen DanK im voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 123106
Url: https://administrator.de/forum/ueber-eine-web-applikation-programme-vom-server-starten-123106.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 19:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Installation von Programmen lokal auf einem Windows-Rechner bedeutet ja nicht nur, dass irgendeine .exe aufgerufen wird, sondern dass da alle möglichen DLLs abgelegt, Registry-Einträge gemacht und andere Dinge verändert werden. Also mal eben die word.exe vom Server laden und ausführen wird nicht funktionieren!
(Es gibt Ausnahmen, bei größeren Paketen mit eingeschränkter Funktionalität. AFAIK gibt es eine ohne Installation lauffähige OpenOffice-Edition).
Insofern muss nahezu jedes Windows-Programm, das auf einem Rechner laufen soll, dort auch installiert werden. Daher bleibt, will man nicht auf den Clients installieren, der Weg über RDP (Windows) oder X (Unix/Linux). Ist aber auch sonst sinnvoll, da man so bei der Clienthardware sparen kann.
(Es gibt Ausnahmen, bei größeren Paketen mit eingeschränkter Funktionalität. AFAIK gibt es eine ohne Installation lauffähige OpenOffice-Edition).
Insofern muss nahezu jedes Windows-Programm, das auf einem Rechner laufen soll, dort auch installiert werden. Daher bleibt, will man nicht auf den Clients installieren, der Weg über RDP (Windows) oder X (Unix/Linux). Ist aber auch sonst sinnvoll, da man so bei der Clienthardware sparen kann.