gooogix
gooogix
Alles was sich um Windows Server, AD, RemoteDesktopServices, Citrix, und Apple dreht.

CCA, MCSA, MCSE 2003, CCIA, CCE-V, CCP-M, CCA-N

Outlook pst importierengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.06.2010

2

Kommentare

Unzureichende Rechte bei Clients (Windows Server 2008)

Erstellt am 17.10.2009

Hallo! Hast Du neben den Share-Rechten auch die NTFS-Rechte angepasst (Reiter "Sicherheit")? Gruss Udo ...

1

Kommentar

Zentrales Drucken von Terminalserver, Username mitgeben

Erstellt am 17.10.2009

Hallo! Bei einem Netzwerkdrucker kannst Du doch ein (weiss jetzt nicht genau wie es heisst) sog. Deckblatt mitschicken, auf dem dann Username etc. draufsteht. ...

2

Kommentare

Speedprobleme im LAN - aber nicht am Kabelmodem

Erstellt am 13.10.2009

Ich meinte das LAN-Kabel, welches vom Keller (Modem) ins 1.OG (Firewall) führt, das ist ja immer noch das gleiche (bzw. momentan benutzer ich ja ...

11

Kommentare

Speedprobleme im LAN - aber nicht am Kabelmodem

Erstellt am 12.10.2009

Es gilt aber immer die Tatsache: Es liegt seltener am Kabel, eher an demjenigen, der das Kabel ins Leerrohr gezogen und es auf die ...

11

Kommentare

Speedprobleme im LAN - aber nicht am Kabelmodem

Erstellt am 12.10.2009

Ich habe den Wert geändert, ohne Neustart ist der Test ähnlich wie vorher, werde nachher nochmal die Sonicwall bzw. das Kabel-Modem neu starten. ...

11

Kommentare

Speedprobleme im LAN - aber nicht am Kabelmodem

Erstellt am 12.10.2009

Dann ist der Ping bei 1468 erfolgreich. D.h. ich muss die Sonicwall auf den Wert einstellen? Ich habe heute morgen einen anderen Router (Netgear ...

11

Kommentare

Speedprobleme im LAN - aber nicht am Kabelmodem

Erstellt am 11.10.2009

Bin von 1500, was ja für Breitband-Anschlüsse richtig sein soll, auf 1492 gegangen (auf der Firewall), hat aber keinen Unterschied gemacht. Hab es testweise ...

11

Kommentare

Exchange-Gesamtstrukturvorbereitung /forestprepgelöst

Erstellt am 19.09.2009

Hallo! Ich hatte soeben das gleiche Problem und Google hat mich zu Dir geführt. Herzlichen Dank für den angegebenen Link! Gruss Udo ...

3

Kommentare

Software zur Dokumentationserstellung

Erstellt am 21.07.2009

Besten Dank! Das DokuWiki scheint mir interessant zu sein, das teste ich mal aus. ...

3

Kommentare

Server 2008 Geschwindigkeit mit einer bestimmten Anwendunggelöst

Erstellt am 21.07.2009

Hallo! Ich würde sagen, es liegt an der alten DB-Version. Ich würde mal in diesem Bereich suchen. Gruss Udo ...

3

Kommentare

2 WLAN Rechner und 2 Router ...gelöst

Erstellt am 19.07.2009

Hallo! Sind die Rechner in der gleichen Domäne bzw. Arbeitsgruppe? Wenn es Vista-Rechner sind, ist die Netzwerkfreigabe aktiviert? Gruss Udo ...

18

Kommentare

Drucker werden beim Login gemappt - wo abstellen?gelöst

Erstellt am 25.05.2009

Hallo Max! Danke für Deine Antwort. Das komische ist ja auch, dass die Drucker vom neuen DC/Printserver nicht gemappt oder angezeigt werden. ...

3

Kommentare

Langsames Anmelden in W2K8 Domäne - DNS-Problem?

Erstellt am 28.04.2009

6

Kommentare

Langsames Anmelden in W2K8 Domäne - DNS-Problem?

Erstellt am 28.04.2009

Hallo! Wie gross sind die Profile der Users und tritt dies bei allen Usern auf, auch beim Administrator? Nutzt ihr Roaming-Profiles? Gruss Udo ...

6

Kommentare

kein Zugriff auf TSprofile als Admin

Erstellt am 28.04.2009

Sorry, aber über sowas macht man sich im Vorfeld Gedanken und nutzt gewisse Tools (z.B. von Scriptlogic), die das Kopieren mit Rechten relativ einfach ...

7

Kommentare

Explizite Anmeldung über UNC Pfad

Erstellt am 28.04.2009

Also Du meinst vor dem Login des Users am Rechner selbst? ...

7

Kommentare

Explizite Anmeldung über UNC Pfad

Erstellt am 28.04.2009

Hallo! Mal "net use /?" ausgeführt? Gruss Udo ...

7

Kommentare

Word Vorlage eine Papierschacht zuweisen Drucker HP 4200gelöst

Erstellt am 28.04.2009

Hallo! Dies sollte über "Datei, Seite einrichten" gesetzt werden können. Dann die Vorlage wieder als Vorlage abspeichern. Gruss Udo ...

5

Kommentare

kein Zugriff auf TSprofile als Admin

Erstellt am 28.04.2009

Hallo! Ich würde hier besser die Gruppenrichtlinie anpassen und dem Administrator Zugriff auf die Userprofile geben. Dies ist ab 2003 standardmässig deaktiviert. Gruss Udo ...

7

Kommentare

DNS und DHCP Synchronisierung

Erstellt am 28.04.2009

Hallo! Wo meldet sich der Laptop dann an? Wenn er Verbindung mit dem Netzwerk hat und somit den DNS-Server erreichen kann, dann in der ...

9

Kommentare

Probleme mit dem Internet-Explorer auf einem Terminalservergelöst

Erstellt am 28.04.2009

Vielen Dank, dass Du die Lösung gepostet hast! ...

4

Kommentare

Email-Typ bei Outlookgelöst

Erstellt am 24.04.2009

Hallo Schon mal gegoogelt? Gruss Udo ...

2

Kommentare

Probleme mit dem Internet-Explorer auf einem Terminalservergelöst

Erstellt am 24.04.2009

Hallo! Hat der User die Möglichkeit die IE-Settings zurückzusetzen? Evtl. hilft das? Gruss Udo ...

4

Kommentare

DNS Server von einem DC deinstallieren und auf anderem DC installierengelöst

Erstellt am 15.12.2008

Ja sicher, falls einer ausfällt, solltest Du ja schon einen zweiten haben. ...

4

Kommentare

DNS Server von einem DC deinstallieren und auf anderem DC installierengelöst

Erstellt am 14.12.2008

Zuerst DNS testen, dann auf dem zweiten DC installieren, am besten AD-integriert, dann erfolgt sofort nach der Installation der Abgleich. Dann wieder testen. Dann ...

4

Kommentare

Wie Softwareinstallation von Server auf Clients realisieren?

Erstellt am 14.12.2008

Hallo Oder natürlich kostenpflichtige Produkte wie z.B. highsystem.net Gruss Udo ...

3

Kommentare

Benutzung öffentlicher IP Adressen die nicht der Organisation zugewiesen sindgelöst

Erstellt am 14.12.2008

Hallo! Da öffentliche Adressen Geld kosten und der Inhaber für die Benutzung also bezahlt hat, ist es auf jeden fall verboten, das sie von ...

4

Kommentare

Google Chrome Browser - was meint Ihr dazu?gelöst

Erstellt am 10.10.2008

Hallo! Ich empfehle allen folgendes Buch: Dann können wir uns schon mal darauf vorbereiten, wohin der weg geht. Manche Sachen sehe ich heute hier ...

47

Kommentare

Netzwerkfreigaben mit Vista

Erstellt am 28.09.2008

Hi! Evtl. hilft Dir das weiter: Gruss Udo ...

1

Kommentar

Vista Client an Windows Domäne anmelden bzw Client Profile verwalten

Erstellt am 17.07.2008

Ich würde den Client mal aus der Domäne nehmen und wieder hinzufügen. ...

4

Kommentare

User löschen oder deaktivieren ?

Erstellt am 17.07.2008

Die Dateien sollten natürlich nicht nur von dem zu löschenden User im Zugriff sein sondern auch von anderen. Als Admin hast Du sowieso normalerweise ...

4

Kommentare

VMWare unter Windows Vista Business Edition 32 Bit

Erstellt am 09.07.2008

Die Varianten hast Du ja schon selber aufgezählt, die es mit VMWare in Verbindung mit Vista gibt. Woher sollen wir andere herzaubern? :-) ...

14

Kommentare

Installation der Remote Server Administration Tools (RSAT) unter Vista SP1

Erstellt am 09.07.2008

Hi Dani Es hat ja auf jeden fall schon einem Leser geholfen. Also war es hilfreich. Ich hätte mein Tutorial bei uns auch etwas ...

14

Kommentare

Virenschutz für verschiedene Servertypen - Welcher ist der richtige?

Erstellt am 09.07.2008

Hallo! Wenn ich mich recht entsinne liegt Microsoft Forefront ein solcher Ansatz zugrunde: Gruss Udo ...

3

Kommentare

VMWare unter Windows Vista Business Edition 32 Bit

Erstellt am 09.07.2008

Hallo! Schon mal VirtualBox oder Virtual Iron angeschaut? Gruss Udo ...

14

Kommentare

Installation der Remote Server Administration Tools (RSAT) unter Vista SP1

Erstellt am 09.07.2008

Hallo Helmut, sorry, hab ich wohl übersehen. Kannst Du mir die Stelle bitte genau sagen wo das steht? Danke und Gruss Udo ...

14

Kommentare

WSUS 3.0 - Nach Verschiebung von Computern im AD alle Computer in den nicht zugewiesenen Computerngelöst

Erstellt am 08.07.2008

Hallo! Es gibt im WSUS zwei Möglichkeiten wie man dem Client sagen kann, in welche WSUS-Gruppe er soll. Einmal durch die Zuordnung in der ...

7

Kommentare

Windows Passwortgelöst

Erstellt am 07.07.2008

Ah ja was machen die denn mit ihren anderen PCs? Komische Sache sorry ...

22

Kommentare

Windows Passwortgelöst

Erstellt am 07.07.2008

Na dann ganz einfach, frag den Admin von der Firma, wie das bisherige Adminpasswort war und Du kannst Dich lokal anmelden. ...

22

Kommentare

Windows Passwortgelöst

Erstellt am 07.07.2008

Der war vorher in der Firma und ist jetzt bei Dir privat zu Hause? ...

22

Kommentare

Windows Passwortgelöst

Erstellt am 07.07.2008

Hallo! Geht's hier um einen geschäftlich oder privat eingesetzten PC? Gruss Udo ...

22

Kommentare

virtualisierung und co.

Erstellt am 07.07.2008

Dahoshi Ich würde die ESX-Installation bzw. Inbetriebnahme nicht unterschätzen. Man braucht ein Konzept bzgl. den o.g. Punkten etc. Es ist etwas anderes als der ...

12

Kommentare

auf PC zugreifen mittels Fernwartunggelöst

Erstellt am 07.07.2008

Mathias, bei aller Güte. Aber dieser Punkt ist hier im Forum glaube ich einer der meist gefragtesten und erklärten Punkte. Also bitte einfach mal ...

14

Kommentare

Internet Explorer 7 extrem langsam beim öffnen von neuem Fenster oder Registerkartegelöst

Erstellt am 05.07.2008

Cooler Hinweis, ich hab zwar im Moment kein Lenovo, aber in nem guten Monat schon. Werde dann drauf achten :-) Gruss Udo ...

10

Kommentare

Internet Explorer 7 extrem langsam beim öffnen von neuem Fenster oder Registerkartegelöst

Erstellt am 05.07.2008

Hallo! Ich muss meinem Vorredner zustimmen. Mit Firefox 3 ist er auf meinen privaten Maschinen der Standardbrowser. Mit seiner unendlichen Anzahl an Plug-ins kannst ...

10

Kommentare

Lizenzierung Serverbetriebssystemegelöst

Erstellt am 04.07.2008

One link to fit it all :-) Comparison of Windows Server 2003 Editions Gruss Udo ...

2

Kommentare

Windows Server 2003 zu Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 04.07.2008

Hallo! >Ich hatte mir überlegt den neuen Server als PDC einzusetzen und den alten als DC somit würde die aktuelle Umgebung erhalten bleiben und ...

2

Kommentare

Vista Partition verkleinern nicht möglich

Erstellt am 04.07.2008

Hallo! Beim Verkleinern steht unter den Daten ein Satz, dass die Verkleinerung u.U. nicht weiter möglich ist, weil die Auslagerungsdatei oder Snapshots sich darin ...

1

Kommentar

Benutzerprofile auf zweitem Domaincontrollergelöst

Erstellt am 04.07.2008

Sie werden dann nicht zurückgeschrieben, wenn Du keine servergespeicherten Profile verwendest. ...

5

Kommentare