goscho
goscho

Postfachrücksicherung mit Backup Exec auf andern Exchange Server

Erstellt am 06.05.2011

Morgen Jungs, ich habe zwar auch noch nie versucht, die Daten per BE von einer Exchange-Organisation in eine andere zu bringen, aber laut der ...

5

Kommentare

Windows SBS gegenüber 2008R2 und Exchange 2010gelöst

Erstellt am 06.05.2011

Morgen Frank, ihr müsst euch ein wenig mehr mit den Servern beschäftigen. Die meisten Informationen findet man direkt beim Hersteller. ;-) Edit: Link eingefügt ...

19

Kommentare

Probleme mit Termineinladung bei Outlook 2007gelöst

Erstellt am 05.05.2011

Hallo Poison, was passiert, wenn du das Outlook dieser Mitarbeiterin auf einem anderen Client einrichtest? Wenn es dann klappt, so könnte das Problem am ...

2

Kommentare

Windows SBS gegenüber 2008R2 und Exchange 2010gelöst

Erstellt am 05.05.2011

Zitat von : - Hallo Goscho, vielen Dank, naja, dann muss ich nochmal suchen. Bisher habe ich nur die Dokumente zum Umstieg von SBS ...

19

Kommentare

Windows SBS gegenüber 2008R2 und Exchange 2010gelöst

Erstellt am 05.05.2011

Hallo Frank, wenn dein derzeitiger W2K3 32 Bit mit Exchange und SQL ausgereicht hat, wobei der SQL-Server überhaupt nicht richtig benutzt wird, dann dürfte ...

19

Kommentare

Datensicherung SBS2011gelöst

Erstellt am 05.05.2011

Mahlzeit Stefan, du könntest auf Symantec System Recovery 2011 umsteigen. Hier ist das Datenblatt zur Kompatibilitätsliste. oder auf die Version 2010 R3 von BE ...

4

Kommentare

Exchange Server mit dyndns sendet keine emails ,die nicht angenommen werden.gelöst

Erstellt am 05.05.2011

Morgen Fussel01 Zitat von : - Man brauch also ein Stmp relay ! Danke kann man das bei Dyndns machen? Oder kennt jemand ein ...

4

Kommentare

Symantec Backup Exec Agent auf Terminal Server - Fenster ausblenden-minimiert startengelöst

Erstellt am 04.05.2011

OT Zitat von : - Habs nochmal ausprobiert. Als Admin den Harken nochmal reingemacht, Stell ich mir sehr witzig vor, ein Admin beim Harken. ...

4

Kommentare

Keine Ahnung! Intern per smtp in Öffentliche Ordner beim Exchange 2007?

Erstellt am 03.05.2011

Hallo Thomas, hast du den ÖO mailaktiviert? Hast du in den Berechtigungen dieses ÖOs nachgeschaut, dass der Benutzer "anonym" Elemente erstellen darf? PS: Das ...

1

Kommentar

Installationsmedien Win SBS Std. 2003 1-2 CPU 5CAL BL Chn Prg FujitsuSiemensComputers gesucht

Erstellt am 03.05.2011

Hallo Michael, das könnte an der SP-Version liegen. Möglicherweise war die Ursprungs-Installation SBS Std. ohne SP1. Wenn du eine solche zum Testen hättest ...

8

Kommentare

Endpoint Protection

Erstellt am 03.05.2011

Mahlzeit, wenn ihr eine Business-Suite von Avira eingesetzt habt, wird der Preis ein ähnlicher gewesen sein, wie er von den Mitbewerbern verlangt wird. Da ...

3

Kommentare

Exchange pop postfachgelöst

Erstellt am 03.05.2011

Zitat von : - Hy, weil dieser Standort noch nicht Mitglied in unserer Domäne ist, wir diese aber mit unseren Mailadressen versorgen wollten. Ausserdem ...

4

Kommentare

Exchange pop postfachgelöst

Erstellt am 03.05.2011

Morgen, Warum soll der Exchange die Mails per POP zur Verfügung stellen? Wie sind die Standorte miteinander verbunden? Warum sollten die Clients sich nicht ...

4

Kommentare

Zugriff mit Laptop auf Firmen-Mailsgelöst

Erstellt am 03.05.2011

Zitat von : Das soll jetzt nicht gegen SlainteMhath (den ich nicht kenne) gehen! Mir ist eigentlich nur aufgefallen, dass bei fast jeder Frage ...

16

Kommentare

AD von Server 2k auf Server 2k8R2

Erstellt am 03.05.2011

Zitat von : - Guten Morgen! Vielleicht versteh ich das alles etwas falsch :(, aber die Sache ist, wenn ich den alten DC herunterstufe ...

9

Kommentare

Exchange 2007 sende keine Mail über Smarthost T-Com Businessgelöst

Erstellt am 03.05.2011

Morgen Christopher Zitat von : - In der Warteschlage kommt die Meldung wie im Letzten Bild oben dargestellt. In der windows Ereignisanzeige kann ich ...

15

Kommentare

MSSQL Instanzen oder Datenbanken auf neuen Server verschieben

Erstellt am 03.05.2011

Morgen, wenn du die Datenbanken auf einen anderen SQL-Server umziehst, musst du entweder die Benutzer neu anlegen und mit den DBs verbinden (wie es ...

4

Kommentare

AD von Server 2k auf Server 2k8R2

Erstellt am 03.05.2011

Morgen Zitat von : - Naja, das Netz hat nur 5-8 Clients und du meintest das deiner Ansicht eher ein Netz mit wenigen Clients ...

9

Kommentare

Outlook 2007 - Windows search searcht nichtgelöst

Erstellt am 02.05.2011

Zitat von : - Hallo goscho, ich habe primär noch Outlook 2003 auf den Clients gehabt, die ich nach Anbindung an die "neue" Domäne ...

4

Kommentare

Zugriff mit Laptop auf Firmen-Mailsgelöst

Erstellt am 02.05.2011

Moin, Zitat von : - Ach es tut mir leid, bin im Streß das ich weitere Information vergessen habeTUT MIR LEID Also: Exchange ja/ ...

16

Kommentare

Installationsmedien Win SBS Std. 2003 1-2 CPU 5CAL BL Chn Prg FujitsuSiemensComputers gesucht

Erstellt am 02.05.2011

Hallo Michael, mit welchem Alternativdatenträger habt ihr versucht, den Server zu installieren und wobei kam es zu einem Fehler? AFAIR sind die OEM-(SB)-Versionen der ...

8

Kommentare

Symantec Backup Exec 12.5 restoregelöst

Erstellt am 02.05.2011

Zitat von : - Danke für die Antwort. Bitte, gerne doch. Hab auch selbst schon festgestellt, dass ich vielleicht mal etwas besser die Augen ...

3

Kommentare

Outlook 2007 - Windows search searcht nichtgelöst

Erstellt am 02.05.2011

Hi Thomas, wie hast du denn die PST-Dateien in das Outlook eingespielt? So: Outlook 2007 mit Exchange verbinden -> Import aus vorhandener PST-Datei? Schau ...

4

Kommentare

Symantec Backup Exec Agent auf Terminal Server - Fenster ausblenden-minimiert startengelöst

Erstellt am 02.05.2011

Hallo Micha, ich habe eine ähnlich Konstellation wie du (W2K3-TS mit BE2010 Agent). Ich habe mich als Domainadmin am TS angemeldet und das Häkchen ...

4

Kommentare

SBS 2011 Exchange 2010 Empfangsconnector smtp einrichten 1und1 ANLEITUNGgelöst

Erstellt am 02.05.2011

OT Zitat von : - goscho Welche Tipps ich für richtig halte und was ich schreibe, hast du mir zu überlassen. Das ist schon ...

15

Kommentare

MSSQL Instanzen oder Datenbanken auf neuen Server verschieben

Erstellt am 02.05.2011

Mahlzeit, alternativ zu SlainteMhath's Vorschlag kannst du natürlich auch deine Datenbanken sichern und diese Sicherungen auf dem anderen SQL-Server wiederherstellen. Da du einen SQL-2005 ...

4

Kommentare

SBS 2011 Exchange 2010 Empfangsconnector smtp einrichten 1und1 ANLEITUNGgelöst

Erstellt am 02.05.2011

Morgen Zitat von : vielleicht kommst du damit weiter? Mensch kaputtnick, wir haben dir doch in diesem anderen Thread bereits sehr deutlich zu verstehen ...

15

Kommentare

Symantec Backup Exec 12.5 restoregelöst

Erstellt am 02.05.2011

Morgen ProdaMan, ja, du kannst die SQL-Datenbanken auf anderen Maschinen als der Quelle (mit vorhandenem SQL-Server) wiederherstellen. Dazu gibt es in der BE-Hilfe ein ...

3

Kommentare

AD von Server 2k auf Server 2k8R2

Erstellt am 02.05.2011

Zitat von : Der alte DC ist ziemlich alt. Ich denk mal das der lieber abgebaut werden sollte ;). Warum? Wenn du meinen ersten ...

9

Kommentare

Office 2010 aus Action Pack auf Terminal-Server instalieren ?gelöst

Erstellt am 02.05.2011

Zitat von : - Es ist keine Volumenlizenz in dem Sinne, sondern vermutlich ist eine Mehrfachaktivierung erlaubt. Am Ende ist das nur eine Frage ...

5

Kommentare

Backup Exec 12 for Windows Server - physischer Datenträger nicht verfügbargelöst

Erstellt am 02.05.2011

Zitat von : Das einzige was ich jetzt noch gerne wüsste aus interesse, wieso er den Server als Offline gezeichnet hatte, obwohl die alle ...

7

Kommentare

Office 2010 aus Action Pack auf Terminal-Server instalieren ?gelöst

Erstellt am 02.05.2011

Morgen Zitat von : - Es ist ganz einfach von Microsoft verboten. Das ist korrekt. Office auf einem Terminal-Server bedarf einer Volumenlizenz und das ...

5

Kommentare

Backup Exec 12 for Windows Server - physischer Datenträger nicht verfügbargelöst

Erstellt am 02.05.2011

Morgen Jungs, Tio, du kannst doch in BE im Gerätemanager nachschauen, ob alle Sicherungsgeräte, die benötigt werden, online und nutzbar sind. Dort würde ich ...

7

Kommentare

AD von Server 2k auf Server 2k8R2

Erstellt am 02.05.2011

Morgen Burak, wenn du nach der Anleitung von Yusuf vorgehst, kannst du prinzipiell nicht mehr viel falsch machen. :-) Muss ich eigentlich dann nur ...

9

Kommentare

Outlook 2010 - allen antworten aber nicht an sich selbstgelöst

Erstellt am 29.04.2011

Mahlzeit Leute, ich habe jetzt mal wieder zum Testen die Funktion 'allen antworten' genutzt und musste feststellen, dass auch ich bei den Empfängern stand. ...

20

Kommentare

Exchange für den Empfang von E-Mails über smtp konfigurierengelöst

Erstellt am 29.04.2011

Zitat von : - > Wie willst du denn damit versenden? > Wie sollen denn andere Mailserver die Adressen mit deine_firma.local zuordnen können? hmm ...

26

Kommentare

Auto Backup sobald USB-Stick angeschlossen wird

Erstellt am 29.04.2011

Zitat von : - Das Backup dauert aber ewig - ist klar! USB und ca. 20 GB pro Server Ich glaube das geht in ...

11

Kommentare

Auto Backup sobald USB-Stick angeschlossen wird

Erstellt am 29.04.2011

Mahlzeit Jungs Zitat von : - dann mache ich einfach mal den Anfang. Mittels autorun.inf auf dem USB-Stick könntest du das Programm anstarten. Na, ...

11

Kommentare

Windows Server 2008 - Remotedesktop mit mehr als 2 Benutzern betreibengelöst

Erstellt am 29.04.2011

Zitat von : - Servus noch mal Morgen schau mal hier www.teamviewer.com/download/teamviewer_manual_de.pdf drück strg+F und such mal nach Mehrbenutzerunterstützung (= Habe ich gemacht und ...

16

Kommentare

Windows Server 2008 Fileserver sichern?gelöst

Erstellt am 29.04.2011

Morgen Jungs, termito und KowaKowalski wenn eine Firma eine Sicherungslösung wie BackupExec besitzt, warum sollten die Sicherungen dann nicht mit diesem Programm gemacht werden? ...

10

Kommentare

Exchange für den Empfang von E-Mails über smtp konfigurierengelöst

Erstellt am 29.04.2011

Zitat von : - ne hab die lokale Domäne als main eingetragen. Wie willst du denn damit versenden? Wie sollen denn andere Mailserver die ...

26

Kommentare

Exchange für den Empfang von E-Mails über smtp konfigurierengelöst

Erstellt am 28.04.2011

Zitat von : - was muss ich denn einstellen das Benutzer auch mails nach draußen senden dürfen, bekomme immer die meldung das dies nicht ...

26

Kommentare

Exchange für den Empfang von E-Mails über smtp konfigurierengelöst

Erstellt am 28.04.2011

Zitat von : - Kann mir einer noch erklären wie ich die Empfängerrichtlinien richtig einstell, bzw muss ich jeweils eine Richtline erstellen pro Benutzer ...

26

Kommentare

Exchange für den Empfang von E-Mails über smtp konfigurierengelöst

Erstellt am 28.04.2011

Das ist genqau richtig so. PS: Könntest du bitte auf Groß- und Kleinschreibung achten? Liest sich infach besser. ;-) ...

26

Kommentare

Exchange 2007 sende keine Mail über Smarthost T-Com Businessgelöst

Erstellt am 28.04.2011

Hallo Christopher, bist du sicher, dass der Exchange richtig konfiguriert ist? Wenn ich sehe, dass der Absender technikxxxxx.local ist, so kann kein Versand nach ...

15

Kommentare

Exchange für den Empfang von E-Mails über smtp konfigurierengelöst

Erstellt am 28.04.2011

Zitat von : - > Zitat von : > brauch ich eigentlich noch irgendwelche anderen infos von 1und1 ? Du hast keinen blassen Schimmer, ...

26

Kommentare

Outlook, Exchange 2007 - Eigene Berechtigungen einschränkengelöst

Erstellt am 28.04.2011

Hi Simon, mit deinem Vorhaben wirst du nicht viel Erfolg haben. AFAIK hat der Inhaber/Besitzer immer Vollzugriff auf sein eigenes Postfach. ...

2

Kommentare

Win 2003 Server und Tera Station TS-HTGL-R5 an APC SMART UPS 750i mit NMC und PowerChute Network Shutdowngelöst

Erstellt am 28.04.2011

Zitat von : - Hi Goscho, wenn doch alle Dinge so einfach zu lösen wären :) Ja, das hätten wir alle gern. ;-) Vielen ...

3

Kommentare

Exchange für den Empfang von E-Mails über smtp konfigurierengelöst

Erstellt am 28.04.2011

Zitat von : - goscho Warum hältst du nicht einfach raus oder erklärst es ihm richtig, anstatt mich hier anzublaffen? SMTP ist ein Versandprotokoll. ...

26

Kommentare

Exchange für den Empfang von E-Mails über smtp konfigurierengelöst

Erstellt am 28.04.2011

Zitat von : das liegt vielleicht daran, dass smtp das Protokoll für den Versand von Mails ist und nicht für den Empfang. Ich würds' ...

26

Kommentare