goscho
goscho

Rejected Safe Mode Action Microsoft Outlookgelöst

Erstellt am 02.02.2011

Zitat von : - Ich habe jetzt mal den Virenscanner ausgeschaltet, aber das Problem besteht weiterhin. Nicht ausschalten, deinstallieren hilft normalerweise erst. ...

11

Kommentare

Office Outlook Offlineordnergelöst

Erstellt am 02.02.2011

Zitat von : - Hallo zusammen, eine Frage Ich hab Exchange2010. Das funktioniert soweit supi. Als Client verwende ich Office 2007 und Office 2003. ...

4

Kommentare

Hardware RAID 1 mit HP ML 110 G6 Server

Erstellt am 02.02.2011

Zitat von : - Hi. > unter Einbindung der RAID-Controller-Treiber (über USB möglich) Naja, wenn der TO das könnte, dann hätte die Installation schon ...

21

Kommentare

Hardware RAID 1 mit HP ML 110 G6 Server

Erstellt am 02.02.2011

Morgen Leute Zitat von : > bestät denn dioe möglichkeit das ich die installation ohne RAID mache und im nachhinein RAID aktiviere und die ...

21

Kommentare

Pentium 4 als Client für Terminal Server 2008

Erstellt am 01.02.2011

Hallo hijacker99, hast du dir wirklich darüber Gedanken gemacht, wegen der Neuanschaffung der PCs für 10-15 User einen TS aufzusetzen und die alten PCs ...

15

Kommentare

Abmelden von Terminal-Usern verursacht auf 2003 Server 100 Prozent CPU-Last für einige Minuten

Erstellt am 01.02.2011

Hallo Titel-Ohne-Mittel (beknackter Nick), haben diese beiden Threads was miteinander zu tun? Ich tippe sehr stark auf den AV von Kaspersky. Vermutlich wird dort ...

9

Kommentare

Windows XP Pro als Terminalservergelöst

Erstellt am 01.02.2011

Wenn es um zwei PCs geht, dann stellt man eben einen 2. PC daneben. Wo ist hier das Problem? ...

15

Kommentare

Hardware RAID 1 mit HP ML 110 G6 Server

Erstellt am 01.02.2011

Zitat von : - Hallo. > Gibt es dafür keine RAID-Treiber, die per F6 und Floppy hinzugefügt werden Soll das nicht heißen - Dafür ...

21

Kommentare

Rejected Safe Mode Action Microsoft Outlookgelöst

Erstellt am 01.02.2011

Dann habt ihr auch die Ordner mit den PST-Dateien ausgeschlossen? ...

11

Kommentare

Business Contact Manager und MSSQL 2008 R2gelöst

Erstellt am 01.02.2011

Doch, der BCM sollte auch mit dem SQL2008 funktionieren. Für die Bereitstellung der Datenbank auf dem Server wird das passende Admin-Tool benötigt. Hier der ...

5

Kommentare

Hardware RAID 1 mit HP ML 110 G6 Server

Erstellt am 01.02.2011

Zitat von : - nur wenn ich RAID im BIOS auf Aktiv stelle, kann ich nicht WINDOWS installieren. Gibt es dafür keine RAID-Treiber, die ...

21

Kommentare

Hardware RAID 1 mit HP ML 110 G6 Server

Erstellt am 01.02.2011

Hallo Kurt, ich kenne die HP Setup-Cds auch. Zumeist habe ich damit das Problem gehabt, dass das von mir gewünschte BS in der mitgelieferten ...

21

Kommentare

Rejected Safe Mode Action Microsoft Outlookgelöst

Erstellt am 01.02.2011

Zitat von : - Kaspersky Anti-Virus 6.0.2.555 für Windows Server Enterprise Edition Sorry, kenne diesen AV nicht. Hat der einen Outlook-(oder sonstigen Mail) Scanner, ...

11

Kommentare

Outlook 2007 Free und Busy Zeiten konnten nicht ermittelt werdengelöst

Erstellt am 01.02.2011

Morgen Peter, 1x W2K3 Domäne 1 x E2K7 Server mit SP1 50 x Outlooks 2003 und seit neuestem Outlook 2007 SP1 (vereinzelnt) Warum sind ...

3

Kommentare

Windows XP Pro als Terminalservergelöst

Erstellt am 01.02.2011

Zitat von : - Hach, wie schade, das wäre ja zu schön gewesen :) Gibt es eine andere Lösung, vielleicht mit Drittsoftware? Natürlich gibt ...

15

Kommentare

Exchange 2003 externe Mail kommt alle 15 Minuten wiedergelöst

Erstellt am 01.02.2011

Morgen, habe seit gestern bei einem User das Problem das eine externe Mail von einem T-Online benutzer alle 15 Minuten aufschlägt. Die Mail gehört ...

6

Kommentare

Datenübernahme Exchange 2003 auf Exchange 2007 in einer neuen Domaine

Erstellt am 01.02.2011

Morgen, Bzw. ist es vielleicht möglich Symantec Backup Exec für die Datenübernahme zu "missbrauchen"? Nein, dass ist nicht möglich. Die Sicherungen mit dem BE-Agenten ...

4

Kommentare

SBS 2008 mit Wake on Lan (WOL) aktivieren

Erstellt am 01.02.2011

Zitat von : - Tjaaaa, aber welche Einstellungen sind denn nun typischerweise beim SBS vorzunehmen ??? Gar keine. Diese Einstellungen haben mit dem Windows ...

6

Kommentare

Rechner können nicht mehr mit Domäne kommunizieren

Erstellt am 01.02.2011

Zitat von : Die Uhr geht tatsächlich 5min vor. Eigentlich sollte er die Uhr ja Synchronisieren vom Domain Controller aber das wird auch nicht ...

3

Kommentare

Business Contact Manager und MSSQL 2008 R2gelöst

Erstellt am 01.02.2011

Morgen, Die BCM-DB ist jetzt so an die 3,4GB gross und wächst natürlich ständig weiter. Nicht schlecht. Wie habt ihr die so groß bekommen, ...

5

Kommentare

Hardware RAID 1 mit HP ML 110 G6 Server

Erstellt am 01.02.2011

Morgen, ich würde zuerst versuchen, den RAID-Controller-Treiber mittels USB-Floppy während der Installation mit F6 einzubinden. Klappt bei HP-Server fast immer. ;-) ...

21

Kommentare

Office per Telefon

Erstellt am 31.01.2011

Zitat von : Allerdings: Office-Dateien wirst du damit nicht wirklich bearbeiten können Hier würde ich auch nen Win-Phone nehmen, da ist die Chance glaub ...

6

Kommentare

Rejected Safe Mode Action Microsoft Outlookgelöst

Erstellt am 31.01.2011

Welcher Virenscanner ist auf dem TS am Laufen? ...

11

Kommentare

Dualboot Windows 7 und XP ohne Windows 7 Installations-CDgelöst

Erstellt am 31.01.2011

Zitat von : Ausnahme: Die EP Version läßt sich dann leider auch nicht mit dem passenden MAK Key installieren. Hi Micha, wenn du Enterprise-Lizenzen ...

9

Kommentare

SMB 2003 und Exchange 2010 vertragen die sich in einem Netzwerk

Erstellt am 31.01.2011

Zitat von : - Hi goscho Hi pitulu, Meine Kenntnise im bereich Server ist hm ja wie beantwortet man das jetzt am besten sagen ...

14

Kommentare

WLAN Signal auf LANgelöst

Erstellt am 31.01.2011

Mahlzeit, als weitere Möglichkeit sehe ich, einen USB-WLAN-Adapter für den Fernseher, so dies von diesem Gerät unterstützt wird. Bei vielen neueren Geräten mit LAN- ...

4

Kommentare

SMB 2003 und Exchange 2010 vertragen die sich in einem Netzwerk

Erstellt am 31.01.2011

Hallo pitulu, danke für die etwas genaueren Infos. wir haben ca. 40 User in der firma der SMB ist der DC halt auch nicht ...

14

Kommentare

SMB 2003 und Exchange 2010 vertragen die sich in einem Netzwerk

Erstellt am 31.01.2011

Hallo maretz, ich gebe dir ja Recht. aber leider wissen wir trotzdem nicht, welche Userzahl beim TO im Netz vorhanden sind. Mehr als 75 ...

14

Kommentare

SMB 2003 und Exchange 2010 vertragen die sich in einem Netzwerk

Erstellt am 31.01.2011

Morgen Leute, ich muss mich hier mal einschalten. Pitulu, du möchtest also gern einen Exchange 2010 in dein Netz holen, hast aber davon Null ...

14

Kommentare

Boot CD für Symantec Backupgelöst

Erstellt am 30.01.2011

Zitat von : - Hallo Goscho Entschuldige die lange Wartezeit Kein Problem, ich habe mich in der Zwischenzeit nicht gelangweilt. ;-) nach lagem weitervermitteln ...

5

Kommentare

W2k3 TS - Windows 2000 Lizenzserver

Erstellt am 28.01.2011

Zitat von : - Hallo, Du könntest auch einfach den Lizenseungsmode des W2k3 TS auf "pro User" umstellen. Dann fordert der TS keine Lizenz ...

9

Kommentare

W2k3 TS - Windows 2000 Lizenzserver

Erstellt am 28.01.2011

Zitat von : - Ok vielen Dank. Bitte, gerne doch. Dazu gesagt ist, dass wir die neuen Thinclients erst vor kurzem eingeführt haben, vielleicht ...

9

Kommentare

W2k3 TS - Windows 2000 Lizenzserver

Erstellt am 28.01.2011

Zitat von : - goscho Danke für deine Antwort. Ja den Beitrag habe ich dort auch eröffnet, allerdings kommen da keine richtigen Antworten bei ...

9

Kommentare

SBS2008 und Windows Server 2008 auf einer Maschinegelöst

Erstellt am 28.01.2011

Zitat von : - Ahhhh, bis jetzt hat alles wunderbar funktioniertaber nun wollte ich den SBS2008 auf HyperV installieren und jetzt meckert er, weil ...

32

Kommentare

W2k3 TS - Windows 2000 Lizenzserver

Erstellt am 28.01.2011

Hallo Cordial, du benötigst zu einem W2K3 TS auch die entsprechenden TS-CALs für W2K3. Deine bisherigen W2K-TS-CALs erlauben leider keinen Zugriff auf den W2K3 ...

9

Kommentare

Als Administrator ausführen - Passwort speicherngelöst

Erstellt am 28.01.2011

Zitat von : - Das Programm dient zum auslesen eines Sensors über USB. Es funktioniert bis zum Auslesevorgang auch ohne Adminrechte, aber nach dem ...

7

Kommentare

Exchange-Reiter im AD

Erstellt am 28.01.2011

Erfüllt der PC die Voraussetzungen? Mitglied der Domäne Der Arbeitsplatz muss Mitglied einer Windows Domäne sein. Eine Installation auf einem Einzelplatz ist nicht möglich. ...

9

Kommentare

Rejected Safe Mode Action Microsoft Outlookgelöst

Erstellt am 28.01.2011

Gibt es irgend welche AddInns, die stören könnten? ...

11

Kommentare

Rejected Safe Mode Action Microsoft Outlookgelöst

Erstellt am 28.01.2011

Morgen, Die User melden Sie auf dem Server via Remote Desktop an die Outlook -PST Datei liegt im User-Verzeichnis des Servers. Diese PST-Dateien liegen ...

11

Kommentare

Exchange 2003 Informationsspeicher steht nur teilweise zur Verfügung?gelöst

Erstellt am 28.01.2011

Morgen, Virenscanner auf dem Exchangeserver? und ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen. Wenn der SBS seinen Informationstore nicht startet, bekommst du definitiv eine Meldung. ...

4

Kommentare

Exchange-Reiter im AD

Erstellt am 28.01.2011

Hi alpha, versuche mal die Informationen dieses Artikels richtig (ESM 2003 auf Windows XP) anzuwenden. Dann sollte es klappen. :-) ...

9

Kommentare

Windows Vista Business Dell OEMAct-Lizenz auf Windows 7 upgraden?

Erstellt am 27.01.2011

Hallo expone, du kaufst dir die gewünschte SB-Version von Windows 7 (Pro oder Ultimate) und führst das Upgrade durch. Achte darauf, dass du nur ...

2

Kommentare

Fragen zu Windows 2008R2 Remotedesktop

Erstellt am 27.01.2011

Zitat von : - Nach der aktuellen Lizensierung brauchst du für M$-Office-Installationen auf dem Terminalserver extra Office-Lizenzen für Remote Desktop-Umgebungen., sprich einmal die Terminalserverzugriffslizenzen ...

8

Kommentare

SBS2008 und Windows Server 2008 auf einer Maschinegelöst

Erstellt am 27.01.2011

Zitat von : Wenn du etwas weiter oben liesst steht da das die Wizards so nicht gehen. wenn man aber den HyperV dienst beendet ...

32

Kommentare

WIN SBS 2008 64Bit und einige Fragen zu Installation

Erstellt am 27.01.2011

Hallo Jademeister, Zitat von : - Hallo, ich habe einen HP ProLiant ML 350 G6 mit 5x 1 TB SATA HDD und dazu WIN ...

6

Kommentare

Problem mit Outlook 2010 Suche (verfeinerte Suche findet gar nichts?)gelöst

Erstellt am 27.01.2011

Zitat von : - Anfangs waren die Symbole bei der verfeinerten Outlook Suche (Strg + E) grau. Ich habe Dann Windows Desktop Search 4.0 ...

3

Kommentare

Nach PC-Sperrung kein Anmeldefenster

Erstellt am 27.01.2011

Hallo maGicmammut, na, bei den reichlichen Informationen, wirst du Antworten ohne Ende bekommen. ;-) Wahrscheinlich werden auch andere Mitglieder ihre Glaskugel bemühen. Wie wär's ...

2

Kommentare

Wie würdet ihr die Netzwerkumgebung beschreiben?gelöst

Erstellt am 27.01.2011

Zitat von : - Auch dir den Gruß deiner Wahl > ganz kurz mit 1-2 sätzen geht nicht, dafür ist das Thema etwas zu ...

5

Kommentare

Outlook Exchange Kalender Problem mit mehreren Benutzerkontengelöst

Erstellt am 27.01.2011

Hallo Jacksoney, da es anscheinend an dem PC liegt, würde ich folgendes versuchen: Wechsel Grafikkarte oder nur den Treiber der vorhandenen Überprüfung/Anpassung Drucker (treiber) ...

9

Kommentare

Server-Absturz - Wie auf die Spur kommen?

Erstellt am 27.01.2011

Hallo Moby, Gibt es irgendein Tool oder die Möglichkeit über einen gewissen Zeitraum aufzuzeichnen, welche Prozesse und Anwendungen liefen, während der Server nicht mehr ...

2

Kommentare