
Stets PW - Abfrage bei Outlook start trotz vorheriger Domänenanmeldung
Erstellt am 06.01.2011
Zitat von : - Es ist aktuell die SP3 RU1; installiert ist aber 'nur' SP3. Sorry, habe nicht gesehen, dass du schon SP3 drauf ...
6
KommentareStets PW - Abfrage bei Outlook start trotz vorheriger Domänenanmeldung
Erstellt am 06.01.2011
Hallo Gerhard, Zitat von : - unsere Anwender müssen beim Outlook-Start stets das Passwort neu eingeben, obwohl sie zuvor natürlich in der Domäne angemeldet ...
6
KommentareRestore bei einer Microsoft SQL Server Desktop Engine
Erstellt am 06.01.2011
Mahlzeit, coltseavers (ja, ja, Stuntman ohne Absicherung) :-D es gibt von MS für die MSDE keine Management-Konsole. Hier ist eigentlich OSQL angesagt. Du kannst ...
11
KommentareWin7 Backup Image mit Partition auf ein Raid wiederherstellen
Erstellt am 06.01.2011
Morgen, MrKlobuerste, ich kann dir nicht sagen, ob das mit der Windows Sicherung funktioniert. Sicher sagen kann ich dir aber, dass das mit Symantec ...
10
KommentareSBS 2003 stürzt ab mit Bluescreen 0x0000008E, evtl. Symantec?
Erstellt am 06.01.2011
Morgen Daniel, Das ist ja das komische, bis auf die Deinstallation der Mail Security ist zuletzt nichts geändert worden. Ich kann es mir absolut ...
5
KommentareSBS 2003 stürzt ab mit Bluescreen 0x0000008E, evtl. Symantec?
Erstellt am 05.01.2011
Hallo Daniel, ist auf dem SBS der SEP-Client installiert? Wenn ja, welche Version und welche Bestandteile (AV, Firewall, Truescan, Device & Application Control)? Wie ...
5
KommentareVirenupdate für Aussendienstmitarbeiter
Erstellt am 05.01.2011
Zitat von : - Hallo, NetSonic hat es bereits richtig beschrieben. Neue Gruppe für die Aussendienstgeräte erstellen und in den Richtlinien für diese Gruppe ...
4
KommentareIPSec - VPN mit Windows 7 Boardmitteln
Erstellt am 05.01.2011
Morgen Jungs, narvis, könntest du auch die Namen der Geräte mitteilen, nicht nur die Hersteller. Prinzipiell stimmt es, dass Netgear-VPN-Router kein PPTP/L2TP unterstützen. Wie ...
13
KommentareVPN Gateway einrichten. Welche Hardware etc.
Erstellt am 05.01.2011
Zitat von : - goscho Sieh dir die zahllosen Kommentare und Probleme dazu an hier und auch in anderen Forenda erübrigt sich jeder weitere ...
44
KommentareW32tm W32time Zeitsync im Netzwerk
Erstellt am 04.01.2011
Hallo 306style, du hast einen Denkfehler. Warum willst du jeden Domainclient mit einer externen Zeitquelle synchronisieren lassen, wo sich doch in einer Domäne standardmäßig ...
2
KommentareVeritas Backup Exec 9.1 Feiertage für alle Jobs auf einmal eintragen
Erstellt am 04.01.2011
Morgen, versuche doch mal, ob du unter Extras -> Optionen -> Planen -> Plandetails bearbeiten die Feiertage global als Ausschlusstage definieren kannst. Hier ist ...
9
KommentareSBS 2008 Exchange nimmt größe Dateinanhänge nicht an
Erstellt am 03.01.2011
Zitat von : - Hallo goscho, habe alle Einstellungen wie beschrieben auf der Verwaltungs shell durchgesehn, sind alle bei send und recive auf unlimited ...
20
KommentareSBS 2008 Exchange nimmt größe Dateinanhänge nicht an
Erstellt am 03.01.2011
Hallo MSC, hast du auch alle Einstellungen im SBS so vorgenommen, wie es hier steht? Achte auch auf den FAX Sharepoint Connector: ...
20
KommentareSymantec Endpoint Protection auf Windows 2008 R2 Server ... keine verteilung
Erstellt am 03.01.2011
Genau diese Informationen bringen etwas. :-) Kannst du im Management Server unter admin nachschauen, ob dieser die Liveupdate-Aktualisierungen herunterlädt? Überprüfe bitte die Liveupdate-Richtlinien im ...
7
KommentareKabelDeutschland TV-Karte mit Toshiba 40 XV 733 G?
Erstellt am 03.01.2011
Hallo Marco, du hast dir einen Fernseher ausgesucht, der in der Liste für CI+ taugliche LCD-TV von Kabel Deutschland steht. Damit benötigst du folgendes: ...
6
KommentareSymantec Endpoint Protection auf Windows 2008 R2 Server ... keine verteilung
Erstellt am 03.01.2011
Hallo bene, leider reichen die Informationen nicht, um dir wirklich zu helfen. Zuerst wäre ja die Version interessant. Hast du schon einmal mit der ...
7
KommentareVPN Gateway einrichten. Welche Hardware etc.
Erstellt am 03.01.2011
Morgen und alles Gute im Jahr 2011 :-) aqui, dein Eingangssatz ist absoluter Unsinn und du weißt das auch. Deine persönliche Abneigung gegenüber Netgear ...
44
KommentareWie zugriff auf ein programm fenster geben ohne rechte füt teamviewer remotedesktop etc.
Erstellt am 01.01.2011
Hallo Christian25, die Idee mit der RDP-Verbindung ist nicht verkehrt. :-) Bitte beachte folgendes: Damit du dich per RDP an einem Server anmelden kannst, ...
11
KommentareOutlook 2007 - Öffentliche Ordner indizieren SBS 2003
Erstellt am 01.01.2011
Zitat von : - es klappt genauso wie ich denk :) Gut, kann haben wir uns missverstanden. :-) ich lasse die suche über einen ...
6
KommentareOutlook 2007 - Öffentliche Ordner indizieren SBS 2003
Erstellt am 31.12.2010
Hallo flakeme, das klappt nicht so, wie du es denkst. Wenn du in deinem Postfach stehst und eine Suche über alle Outlook-Ordner durchführen lässt, ...
6
KommentareBackup Software für Windows Home Server (Clients)
Erstellt am 30.12.2010
Zitat von : btw good luck mit dem besr Warum, schlechte Erfahrungen gemacht? PS: Deine Shift-Taste klemmt. ;-) ...
7
KommentareWin 7 PC in der Domäne kommt nicht ins Internet
Erstellt am 30.12.2010
Hallo Martin, Windows 7 möchte unbedingt ein Standardgateway haben, damit es mit dem INET klappt. Wenn du mit festen IPs arbeitest, trage trotzdem den ...
14
KommentareBackup Software für Windows Home Server (Clients)
Erstellt am 30.12.2010
Zitat von : - Danke für deine Antwort, Ich habe mir das gerade durchgelesen und es hört sich gar nicht aus. Bloss ein weiss ...
7
KommentareGigaset SE365 WLAN mit Fritzbox 7141 verbinden
Erstellt am 30.12.2010
Zitat von : Muss man hier tatsächlich noch die Handbücher und Tutorials einzeln vorlesen für TOs :-( das kann eigentlich jeder Erstklässler !! Na, ...
11
KommentareGigaset SE365 WLAN mit Fritzbox 7141 verbinden
Erstellt am 30.12.2010
Zitat von : Ob du nun aus einem Router einen dummen AP machst oder schon einen dedizierten AP hast wie du mit dem Gigase ...
11
KommentareHP Server ML 110 - Einbau zusätzlicher HDD als RAID 1
Erstellt am 29.12.2010
Hallo Thomas, dog hat Recht. :-) Ich kann dir allerdings eine Alterantivlösung zu Acronis empfehlen: Symantec Backup Exec System Recovery SBS -> sollte anschließend ...
2
KommentareBackup Software für Windows Home Server (Clients)
Erstellt am 29.12.2010
Hallo Kevin, als Alternative zu Acronis kann ich dir von Symantec Ghost 15 oder die (bessere) Firmenvariante BESR 2010 empfehlen. Guten Rutsch. ...
7
KommentareTimout bei Active Directory Clients
Erstellt am 29.12.2010
Hallo Boris, wieso kommst du eigentlich darauf, dass das ein Problem mit dem AD sein muss? Weil ein anderer Client, der nicht in der ...
4
KommentareSBS 2008 Exchange nimmt größe Dateinanhänge nicht an
Erstellt am 28.12.2010
Hast du auch den POP-Connector des SBS getestet? Wenn du einen Exchange hast, dann ist es sehr simpel, den POP-Connector dazwischen wegzulassen. Hier steht, ...
20
KommentareTerrastation in AD
Erstellt am 28.12.2010
Hallo moses, wie hast du denn die Terastation in die Domäne bekommen, wenn die Uhrzeit nicht stimmte? ...
9
KommentareSBS 2008 Exchange nimmt größe Dateinanhänge nicht an
Erstellt am 28.12.2010
Zitat von : - Hallo Klaus, bevor auf SBS 2008 umgestellt wurde, hatte jeder User sein Outlook was als POP3 eingerichtet. Mails mit den ...
20
KommentareTerrastation in AD
Erstellt am 28.12.2010
Hallo moses, was passiert, wenn du einen Userordner manuell mappst? Klappt das ohne Fehlermeldung? ...
9
KommentareWindows Server komplett auf identische Hardware umziehen
Erstellt am 27.12.2010
Zitat von : - Da wir Symantec Backup EXEC 12.5 einsetzen könnte ich auch IDR nutzen Du weißt aber schon, dass IDR baugleiche Hardware ...
6
KommentareSBS 2008 Exchange nimmt größe Dateinanhänge nicht an
Erstellt am 27.12.2010
Zitat von : - > Meine Empfehlung: > * Umstellung auf Zustellung per SMTP und MX Das ist dynamisch schwer umsetzbarDann würde ich aus ...
20
KommentareWindows Server komplett auf identische Hardware umziehen
Erstellt am 27.12.2010
Morgen, Zitat von : - Problem beim Klonen ist die lange Ausfallzeit beim Erstellen des Klons. Wenn ich es über das Backup mache, können ...
6
KommentareWindows Server 2008 R2 Foundation - WSUS ?
Erstellt am 27.12.2010
Morgen Leute, prinzipiell ist es gar kein Problem, einen WSUS auf einem W2K8 R2 Foundation zu installieren und zu betreiben. Hier sehe ich allerdings ...
7
KommentareSBS 2008 Exchange nimmt größe Dateinanhänge nicht an
Erstellt am 27.12.2010
Hallo MSC, ich kenne deinen POP-Connector nicht. Allerdings haben ich schon sehr oft Probleme mit großen Mails bei diversen POPern gehabt. Der Hauptgrund: Eine ...
20
KommentareSuche Mail-Server
Erstellt am 26.12.2010
HAllo TuXHunt3R, der SBS2011 ist RTM. Ich bin aber der Meinung, dass man nicht immer der erste sein sollte, der MS-BS als Testuser einsetzt. ...
9
KommentareSuche Mail-Server
Erstellt am 25.12.2010
Frohe Weihnachten euch allen, Helumt, ihr habt ein Netzwerk mit ca. 20 Clients und keine Domäne mit zentraler Benutzerverwaltung? Hier solltet ihr ansetzen und ...
9
KommentareOutlook verdoppelt alle Kontakte wenn die Verbindung zum Exchange 2007 steht
Erstellt am 25.12.2010
Zitat von : - Hi goscho, warum nennt mich jeder magicpeter? Weil in dem anderen Forum (dem ohne Meinungsfreiheit) die Fragen auch gepostet wurden. ...
10
KommentareOutlook verdoppelt alle Kontakte wenn die Verbindung zum Exchange 2007 steht
Erstellt am 24.12.2010
Hallo magicpeter (ja ich kenne dich), du musst keine Kontakteordner in PST-Dateien exportieren. Wenn du ein Exchange-Postfach ohne Cachmodus benutzt, wirst du auch so ...
10
KommentareBenutzerkonto wird immer wieder gesperrt
Erstellt am 23.12.2010
Zitat von : - Hallo. Versuche einmal auf den Server, an denen du als Lokaler Administrator eingetragen bist, das Kennwort auf dein neues zu ...
8
KommentareExcel 2010 kann keine xlsx Dateiendungen lesen
Erstellt am 23.12.2010
Mahlzeit lotus, hast du mehrere Office-Versionen parallel installiert? ...
13
KommentareOrdner lässt sich nach Speicherung von Outlook 2007 (Exchange Server) nicht mehr umbenennen. Wahrscheinlich blockiert Outlook den Pfad bzw. die Datei.
Erstellt am 23.12.2010
Zitat von : - Hallo Goscho (Gegenfrage: Was ist das? :)), Mein Vorname, stammt aus dem Bulgarischen. ...
7
KommentareSBS 2008 vergibt max 5 CAL - wie erhöhe ich diesen Wert?
Erstellt am 23.12.2010
Hallo festus, ich habe nicht dich persönlich gemeint, allerdings sind solche Verlallgemeinerungen - wie von mir - selten passend. Sorry. Zu deinem Problem: Muss ...
9
KommentareKM-Switch, KVM-Switch ohne Monitor Nutzung oder Funktastatur -maus Kombi mit switch funktion
Erstellt am 23.12.2010
Hallo duffman521, Zitat von : Ich habe jetzt schon etwas im Netz gesucht und diverse KM-Switche gefunden. Diese entsprechen jedoch im Bereich des Umschaltens ...
5
KommentareDomaincontroller neu installiert, Domainname gleich geblieben Client PC einbinden
Erstellt am 23.12.2010
Zitat von : - Vielen Dank für die Tipps. Das habe ich berfürchtet. Aber naja hilft nicht muss ich durch. Genau und beim nächsten ...
4
KommentareNach Migration von ADS 2003 auf 2008 Sysvol leer auf dem 2008 Server
Erstellt am 23.12.2010
Beschreibung: Fehler beim Herstellen einer Replikationsverknüpfung mit einer schreibgeschützten Verzeichnispartition mit den folgenden Parametern. Kann es sein, dass du einen RODC eingerichten möchtest? Dazu ...
5
KommentareSBS 2008 vergibt max 5 CAL - wie erhöhe ich diesen Wert?
Erstellt am 23.12.2010
Morgen, Günther, Warum gibt es bei Lizenzen immer den Zweifel wegen Vertrauen und was weiß ich was? Könnte dieser hier einer der Gründe sein: ...
9
KommentareVerständnisfrage zu VPN Tunnel mit einer Fritzbox
Erstellt am 23.12.2010
Morgen, hier muss ich elknipso absolut Recht geben. Die Fritzboxen werden nicht als VPN-Server verkauft, sie haben nur zusätzlich diese Funktion implementiert bekommen. OT ...
15
Kommentare