goscho
goscho

Welches Backup to Disk Storage

Erstellt am 15.06.2010

Zitat von : - Einen schönen guten Morgen allerseits, Dir auch einen guten Morgen ich suche für unsere Company eine Backup to Disk Lösung ...

1

Kommentar

Windows Server Lizenz Aufkleber, jedoch anderen Key verwendet

Erstellt am 14.06.2010

Zitat von : - ja das ist ja der Punkt: Soweit ich das richtig verstanden habe sind die EULA in Deutschland nicht in dem ...

7

Kommentare

Windows 2008 SBS mit Exchange 2007 SP2 - Postfachzugriff via IMAP

Erstellt am 11.06.2010

Hallo smaxl1985, schau mal hier rein: ...

8

Kommentare

Laufwerk mapping über VPNgelöst

Erstellt am 11.06.2010

Zitat von : wo genau kann ich das denn sagen was mit dem VPN Aufbau ausgeführt werden soll? Welches VPN nutzt du? ...

15

Kommentare

Laufwerk mapping über VPNgelöst

Erstellt am 11.06.2010

Zitat von : - Ja VPN TUnnel aufbauen und dann mappen. Mit dem Tool ist es gemütlicher, daher keine Batch mit net use. Wo ...

15

Kommentare

FritzBox 7170 VPN und DynDNSgelöst

Erstellt am 11.06.2010

Zitat von : jedoch, wenn der Kollege ca 3mal so alt ist wird sowas natürlich als Falschaussage deklariert. Wenn Alter allein schon so viel ...

11

Kommentare

Windows 2008 SBS mit Exchange 2007 SP2 - Postfachzugriff via IMAP

Erstellt am 11.06.2010

Zitat von : - Hm, warum .tld? tld. = Top Level Domain Windows-Domänen heißen meist: Firma.local ...

8

Kommentare

Das Erstellen von neuen Benutzerkonten auf dem Windows Server 2008 R2 Standard deaktivieren

Erstellt am 11.06.2010

Zitat von : - geh einfach unter Start -> und gib "dcpromo" ein. Mit diesem zu stuftst du deinen Server zu einem Domaincontroller auf. ...

6

Kommentare

Windows 2008 SBS mit Exchange 2007 SP2 - Postfachzugriff via IMAP

Erstellt am 11.06.2010

Versuche mal: domain.tld\user ...

8

Kommentare

Zugriffsberechtigung Windows SBS 2008

Erstellt am 11.06.2010

Morgen Sysarmin, hier hast du einen kleinen Denkfehler: Du kannst nicht ein und dem selben User in einem Ordner einmal das Löschen erlauben und ...

1

Kommentar

Exchange SP2 auf Windows Server 2003 SP2gelöst

Erstellt am 11.06.2010

Zitat von : Ich geh doch grundsätzlich richtig in der Annahme das ein Service Pack alle früheren Service Pack Dateiversionen bereits enthält. Also sollte ...

12

Kommentare

BPA - Der Öffentliche Ordner des Offlineadressbuchstandorts fehlt

Erstellt am 11.06.2010

Zitat von : Ich bin überfragt. Sämtliche Hinweise und Lösungsvorschläge haben nichts genützt. Morgen Jetzt wäre es gut, wenn du die getesteten Lösungsvorschläge nennst, ...

1

Kommentar

USB Stick und externe Festplatte Verschlüsseln

Erstellt am 11.06.2010

Zitat von : - ich habe daheim Windows 7, aber das muss auch mit Winxp funktionieren, weil das ja noch die mehrzahl der leute ...

9

Kommentare

Fehlermeldung beim Windows-Start -SQL Writer SQLdumper library failed initialization-gelöst

Erstellt am 11.06.2010

Zitat von : - Hallo Gosche, Goscho - soviel Zeit muss sein. ;-) ...

4

Kommentare

Open Licence von Microsoft. Empfehlenswert?gelöst

Erstellt am 11.06.2010

Morgen mike55, erzähl doch noch mal genauer, warum ihr eure vorhandenen Lizenzen nicht weiternutzen wollt/könnt oder was der genaue Anlass ist, jetzt das Lizenzmodell ...

6

Kommentare

Sichern von Hyper-Vgelöst

Erstellt am 11.06.2010

Zitat von : PS: gegen das herrunterfahren in der woche spricht, das ich zugriff aus den ausland auf dem server habe (andere zeitzone). ist ...

9

Kommentare

Windows 2008 SBS mit Exchange 2007 SP2 - Postfachzugriff via IMAP

Erstellt am 11.06.2010

Morgen, hast du für den administrator auch wirklich ein Exchange Postfach erstellt? Teste doch das Ganze mal mit einem anderen User. ...

8

Kommentare

XP SP3 Bluescreen nach Standby

Erstellt am 11.06.2010

Morgen Codehunter, um Bluescreens auszuwerten kann man die debugging Tools aus dem Windows SDK mit den richtigen Bibliotheken nutzen und damit den erzeugten Minidump ...

5

Kommentare

Fehlermeldung beim Windows-Start -SQL Writer SQLdumper library failed initialization-gelöst

Erstellt am 11.06.2010

Morgen cardisch, zuerst würde ich mal darüber nachdenken, welches Programm den SQL-Server nutzt. ;-) Danach gibt es in der Installationsroutine eine Möglichkeit, die vorhandene ...

4

Kommentare

Outlook findet Exchange nicht mehrgelöst

Erstellt am 10.06.2010

Zitat von : hat aber erst nachdem der Server die Probleme mit der Festplatte hatte und nach dem Neustart Probleme mit der Verbindung zum ...

38

Kommentare

Outlook Termine sollen nur einmal zu öffnen sein

Erstellt am 10.06.2010

Zitat von : Exchange ist natürlich vorhanden. Diese Info gehört in den Eröffnungspost. Die arbeiten alle mit dem gleichen Exchangekonto Was soll denn das ...

4

Kommentare

Laserjet hp1022, Papiereinzug links blockiertgelöst

Erstellt am 10.06.2010

Guten Tag auch, wie alt ist der Drucker und wieviel wurde gedruckt? Meist sind die Walzen einfach hinüber und müssen gereinigt/getauscht werden. Manchmal ist ...

2

Kommentare

Outlook findet Exchange nicht mehrgelöst

Erstellt am 10.06.2010

Zitat von : - Es war nicht die MS Firewall, sondern eine die im Gdata Antivirus mit installiert wurde. Das habe ich im vorherigen ...

38

Kommentare

DLTtape VS1 BackupExecgelöst

Erstellt am 10.06.2010

Hallo racingrob, hast du BE den Treiber für das Bandlaufwerk finden lassen? Aktualisiere diesen bitte einmal. Was hat denn dieses Band für eine nominale ...

2

Kommentare

USB Stick und externe Festplatte Verschlüsseln

Erstellt am 10.06.2010

Truecrypt find ich zu umständlich :( und ja, ist natürlich Windows^^ Hallo MrMimi, welches Windows setzt du nun wirklich ein? Wenn es bspw. Windows ...

9

Kommentare

Neuen Server in vorhandene Domäne aufnehmengelöst

Erstellt am 10.06.2010

Hallo seragorn, was für eine Version des Server 2003 habt ihr denn damals gekauft? U.U. ist dort bereits eine X64-Lizenz dabei, z.B. bei Vollversionen, ...

2

Kommentare

Outlook Termine sollen nur einmal zu öffnen sein

Erstellt am 10.06.2010

Hallo, wisst ihr was ich witzig finde: Genau in diesem Beitrag poppt die Werbung zu publicshareware.de auf Ist auch ein Tool für solche Zwecke. ...

4

Kommentare

Outlook findet Exchange nicht mehrgelöst

Erstellt am 10.06.2010

Zitat von : - Womit sich meine erste Vermutung > vermute ich als Ursache mal den Server. Was sagt denn dessen Firewall? Wie ...

38

Kommentare

Windows 7 Klonengelöst

Erstellt am 10.06.2010

Ich möchte jetzt nicht als der Besserwisser dastehen, aber Ihr schmeißt hier verscheiden Produkte durcheinander: Das Produkt von Symantec heißt Backup Exec System Recovery. ...

6

Kommentare

Backup Exec 12.5 nach Domänen-PW wechsel - keinen Zugriff mehr auf Remote Agent?!

Erstellt am 10.06.2010

Was passiert, wenn du auf dem Medienserver in BE alle Dienste beendest und dann neustartest? Dort ist auch ein RemoteAgent installiert, wie sind dort ...

7

Kommentare

Excel Spalten bzw. Zellen vergleichen

Erstellt am 10.06.2010

Hallo daMopsi, wenn du das ohne Programmier-Aufwand haben möchtest, hilft am Besten die manuelle Methode (Eingabe in die Zeile, egal ob per Hand oder ...

4

Kommentare

Unterlizenzierung und Illegale Seriennummer festgestellt - wie vorgehen?

Erstellt am 10.06.2010

Zitat von : Leider gibt es Branchensoftware die mehr oder weniger zwingend ein Microsoft Office vorraussetzt. Die "freie Wahl" von Produkten ist gemeinhin genauso ...

22

Kommentare

Unterlizenzierung und Illegale Seriennummer festgestellt - wie vorgehen?

Erstellt am 10.06.2010

Hier darf ich mrtux erneut uneingeschränkt Recht geben (dejavú) :-) ...

22

Kommentare

Backup Exec 12.5 nach Domänen-PW wechsel - keinen Zugriff mehr auf Remote Agent?!

Erstellt am 10.06.2010

Zitat von : - Hallo goscho Vielen Dank für die prompte Antwort!! Komischerweise, kommt die Meldung das der Zugriff verweigert wird auf den Remote ...

7

Kommentare

Backup Exec 12.5 nach Domänen-PW wechsel - keinen Zugriff mehr auf Remote Agent?!

Erstellt am 10.06.2010

Hallo miseli, Geh bitte in BE auf Extras - Backup Exec Dienste und dort auf Dienst Login Daten. Hast du auf deinen Remote Server ...

7

Kommentare

Netzlaufwerk kann nicht verbindengelöst

Erstellt am 10.06.2010

Zitat von : - Im Unternehmen sind zwei Rechner die nicht in der Domain eingebunden sind. Dort arbeiten für gewöhnlich Praktikanten mit eingeschränken Rechten, ...

4

Kommentare

Outlook findet Exchange nicht mehrgelöst

Erstellt am 10.06.2010

Allerdings verstehe ich nicht, warum Outlook 2007 Clients ohne aktivierten Cache Mode keine Verbindung mit dem Exchange herstellen können sollten. ...

38

Kommentare

Exchange 2003 Mail extern Zustellen

Erstellt am 10.06.2010

Morgen nomai, Morgen Günther, GüntherH ich glaube du hast ihn falsch verstanden. Der externe Mitarbeiter soll schon die Userfirma.tld Adresse nutzen. Die beschriebene Weiterleitung ...

2

Kommentare

Windows Server 2003 SP2 (EXCHANGE 2003) nach Windows Server 2008 R2 (EXCHANGE 2010) migrierengelöst

Erstellt am 10.06.2010

Morgen Chris, Die Situation: - 1x Windows 2003 SP2 Server (DC+DNS, DHCP, EXCHANGE 2003) - 1x Windows 2008 Server (DC+DNS) - 1x Windows 2008 ...

2

Kommentare

Windows7 - Änderungen in der Druckerverwaltunggelöst

Erstellt am 10.06.2010

Morgen thaenhausen, bei den verknüpften Druckern handelt es sich um Netzwerkdrucker und du hast eine Domäne? Wenn ja, dann könnte diese hier helfen: Wenn ...

1

Kommentar

SQL Server 2005, BAK-Sicherung einspielen

Erstellt am 10.06.2010

Morgen Schwimmbutz, zuallererst kann ich dir zur Hilfe des SQL-Servers raten, die ist gar nicht so schlecht. Wenn du schon mal im Management Studio ...

3

Kommentare

Unterlizenzierung und Illegale Seriennummer festgestellt - wie vorgehen?

Erstellt am 10.06.2010

Morgen Maretz, deine Einschätzung mag ja auf einige kleine IT-Firmen (Freelancer) mit Kleinkunden (oftmals Handwerkern oder Freiberuflern) zutreffen. Hier geht es aber um "mehrere ...

22

Kommentare

Outlook findet Exchange nicht mehrgelöst

Erstellt am 09.06.2010

Zitat von : - Das hat dann wahrscheinlich was mit dem Autodiscover zu tun. Ist aber auch egal, weil dann nämlich in der Fehlermeldung ...

38

Kommentare

Unterlizenzierung und Illegale Seriennummer festgestellt - wie vorgehen?

Erstellt am 09.06.2010

Hallo DReffects, prinzipiell ist der Kunde immer in der Verantwortung und auch haftbar. Allerdings geht es hier um Rechtsberatung und das solltest du mit ...

22

Kommentare

Serveruhrzeit stellen, ohne einzuloggen?

Erstellt am 09.06.2010

Zitat von : - > Zitat von : > - > Wenn die Clients richtig konfiguriert sind, dann ziehen diese automatisch die Uhrzeit vom ...

12

Kommentare

HP officejet 8500 pro wireless - datenübertragung dauert langegelöst

Erstellt am 09.06.2010

Hallo entnx-01, ist die Datei, die du drucken möchtest 40 MB groß oder der tatsächliche Druckjob? Wenn bei dir mehr als nur der Drucker ...

1

Kommentar

Kann man einen ganz normalen pc im netzwerk als hauptspeicher benutzen?!

Erstellt am 09.06.2010

Schau mal hier rein: ...

9

Kommentare

Kann man einen ganz normalen pc im netzwerk als hauptspeicher benutzen?!

Erstellt am 09.06.2010

Hallo Revoluzzer, eine kurze Begrüßung findet man hier besser. Deine Überschrift klingt ein wenig verwirrend. Du möchtest diesen PC als zentralen Datenspeicher (Dateiablage, Fileserver) ...

9

Kommentare

Externer Zugriff wird verweigert - Seltsames Problem!gelöst

Erstellt am 09.06.2010

Zitat von : - Ich hatte gerade noch mit einem Kollege telefoniert. Er sagte es was im DHCP von einer DNS Zone einrichten, nun ...

16

Kommentare

Windows Server 2008 - Dienste ohne Anmeldung?gelöst

Erstellt am 09.06.2010

Zitat von : - Danke, so in etwa hab ich mir das schon gedacht, war es bis her halt immer gewohnt, den Admin anzumelden ...

4

Kommentare