
Benötige Gratis E-Book Microsoft SharePoint 2010 - Das Entwicklerbuch
Erstellt am 11.12.2011
Hallo Computerschlumpf, hast du es bereits, wenn nein dann gib bescheid. Gruß, ...
5
KommentareExchange 2010 zum versenden und empfangen von Mails per DynDNS einrichten
Erstellt am 27.10.2011
Hallo Uwe, Vielen dank der Mailfluss funktioniert :)und die Mailadressen sind wie ich sie mir vorgestellt habe ;). Ja und Nein. Port 25 muss ...
4
KommentareExchange 2010 zum versenden und empfangen von Mails per DynDNS einrichten
Erstellt am 26.10.2011
Hallo, vielen dank für den Link Für das Senden sollte es dann so aussehen: -Sendeconnector mit Smarthost konfigurieren und den SMTP-Server meines Providers eintragen. ...
4
KommentareWas passiert wenn ich alle leases im DHCP Server eines Router lösche?
Erstellt am 15.09.2011
Hallo jochla, meines Wissens nach dürfte dies keine Auswirkung auf die Zurdnung haben. Da du ja dann eine statische IP Adresse verwendest ist dieser ...
13
KommentareSAS Festplatte im Bios online schalten
Erstellt am 15.09.2011
Hallo Nochmal, habe wie ihr gesagt ein Raid erstellt und siehe es funktioniert. Vielen Dank nochmal und einen schönen Abend noch ;) Wenn ...
7
KommentareSAS Festplatte im Bios online schalten
Erstellt am 14.09.2011
Hallo, richtig ich kann den LSI Controller seperat ansprechen dies werde ich jetz auch gleich versuchen. Ich hoffe ich komm damit weiter da ich ...
7
KommentareFrage zu einer Formatierung in Exel 2003
Erstellt am 14.09.2011
Hallo kristov, Vielen dank, hat geklappt :) Gruß, grave ...
2
KommentareRotes Kreuz beim Netzwerksymbol
Erstellt am 25.08.2011
Hallo Corraggiouno, Eventuell deine DNS- Einstellungen deines Netzwerkadapter nicht korrekt konfiguriert ? Gruß, ...
12
KommentareFrage zur Serverhardware (CPU)
Erstellt am 25.08.2011
Hallo, Na dann hat sich die Frage ja mehr als Beantwortet. Ich habe auch schon mit den 4-Core 2,40GHz gerechnet. Über die Virtualisierungslösung VMware ...
10
KommentareDesktopsymbole Formatierung
Erstellt am 09.07.2011
Hallo, ja, dies ist ein Windows hintergrundbild habe es bereits auch mit anderen auch versucht. Desktop ist auch aktiviert. Systemeigenschaften - "Ressourcenschonendes" -> Diese ...
5
KommentareDesktopsymbole Formatierung
Erstellt am 09.07.2011
Hallo hmarkus, auch in den Einstellungen der darstellung habe ich es versucht, leider keine erfolg. In den Systemeigenschaften - Systemleistung Visuelle Effekte - Einstellungen ...
5
KommentareKaufempfehlung Hardware (Serverboard etc.)
Erstellt am 06.06.2011
Hallo Martin, Vielen Dank für deine Info. Sieht ganz ordentlich aus Das Board wird vermutlich bis max 24 Gb RAM erlauben. Würde schon auch ...
3
KommentareHyper-V VM startet nicht wegen angeblich fehlendem Speicher
Erstellt am 02.06.2011
Hallo, Reboot des lokalen Servers schon Probiert? Hatte eine ähnliches Problem nach einem Neustart gings Gruß, ...
4
KommentareProgramm Money manager Ex Printer set up funktioniert nicht
Erstellt am 02.06.2011
Zitat von : zur Info: Mein jetztiger Desktop hatte eine "Probeversion" von Office 10 vorinstalliert. Habe die gelöscht, da ich ja eine Originalversion mit ...
9
KommentareOutlook 2010 keine rückmeldung
Erstellt am 27.05.2011
Hallo, Eventuell eine Neuinstallation von Outlook versuchen Sind alle Updates / Patches von Microsoft-Office installiert ? Hatte früher auch Office 2010 32bit installiert hatte ...
10
KommentareDrucker können auf (Server2008R2) Druckserver nicht entfernt werden
Erstellt am 29.04.2011
Hallo, Dann werde ich es so versuchen. Ansonsten bleibt mir wohl nichts anderes übrig als die Freigabe zu löschen und ihn so zu belassen. ...
4
KommentareDrucker können auf (Server2008R2) Druckserver nicht entfernt werden
Erstellt am 29.04.2011
Hallo TimoBeil, Doch es handelt sich um einen Multifunktionsdrucker (hp officejet 6500) der wieder enfernt werden soll. Die Freigabe wurde bereits aufgehoben, doch ich ...
4
KommentareUser aus AD auf SBS 2011 übernehmen ?
Erstellt am 24.04.2011
Okay danke für die Info. Dh. jetzt wohl ganz schnell alles wieder auf den SBS. Mit den 75 Clients wäre gar keine Thema doch ...
13
KommentareUser aus AD auf SBS 2011 übernehmen ?
Erstellt am 24.04.2011
Zitat von : - Hallo, > Zitat von : > So habe die FSMO nach der Reihe auf meinen alten DC gebracht bis auf ...
13
KommentareUser aus AD auf SBS 2011 übernehmen ?
Erstellt am 24.04.2011
So habe die FSMO nach der Reihe auf meinen alten DC gebracht bis auf eine der 5 Rollen. Und zwar macht mir die Rolle ...
13
KommentareUser aus AD auf SBS 2011 übernehmen ?
Erstellt am 24.04.2011
Hallo Zusammen, Habe den Commandlet "netdom query fsmo" auf dem SBS ausgeführt -> Alles 5 Rollen laufen auf dem SBS. Diese müsste ich dann ...
13
KommentareUser aus AD auf SBS 2011 übernehmen ?
Erstellt am 24.04.2011
Hallo, Vielen dank für die Antworten. Werde dies dann mal versuchen umzusetzen. Während der Installation wurde man ja gefragt ob man den SBS in ...
13
KommentareNetzlaufwerke per Script verbinden
Erstellt am 25.03.2011
Hallo, Vielen Dank. Gruß ...
12
KommentareNetzlaufwerke per Script verbinden
Erstellt am 25.03.2011
Hallo, Okay dann könnte ich auch ein eigenes Verzeichniss(Users) anlegen in dem alle User sind. z.b. -> net use X: \\server\Users\%USERNAME% Wie sollten die ...
12
KommentareNetzlaufwerke per Script verbinden
Erstellt am 25.03.2011
Zitat von : - > Zitat von : > Doch wie muss mein Script aussehen wenn ich ein Laufwerk Userbezogen haben möchte ? Wie ...
12
KommentareNetzlaufwerke per Script verbinden
Erstellt am 23.03.2011
Hallo Zusammen, Also das mit den nromalen Netzwerklaufwerken hat super geklappt. Doch wie muss mein Script aussehen wenn ich ein Laufwerk Userbezogen haben möchte ...
12
KommentareNetzlaufwerke per Script verbinden
Erstellt am 23.03.2011
Hallo Ravelux , Super Vielen Dank für die schnelle Antwort. Mit Gruppen meinte Ich zB. das nur alle die User die in der Gruppe ...
12
KommentareServer 2008 R2 Domäne, Windows 7 Client legt immer TEMP profil an beim anmelden!
Erstellt am 27.02.2011
Hallo, hatte ähnliches Problem. Siehe hier: War in ein Paar einfachen Schritten erledigt. Gruß, Grave ...
2
KommentareTemporäres Profil in Win7 wird geladen
Erstellt am 31.01.2011
Hallo "DerWoWusste", Vielen Dank für die Anleitung, hat geklappt :) Nochmals für die die evt auch das Problem haben: Wichtig ist nur dass das ...
5
KommentareTemporäres Profil in Win7 wird geladen
Erstellt am 31.01.2011
Hallo, Ohh okay werde dies Morgen in den erweiterten Systemeigenschaften löschen / Testen. Gruß, Grave111 ...
5
KommentareTemporäres Profil in Win7 wird geladen
Erstellt am 31.01.2011
Hallo, Genau diesen Vorgang hatte ich auch schon versucht doch leider ohne Erfolg. Ich verstehe auch nicht warum Wenn ich das Profil lösche und ...
5
KommentareWie würdet ihr die Netzwerkumgebung beschreiben?
Erstellt am 27.01.2011
Die Netzwerkumgebung bietet unterschiedliche Konfigurationsmöglichkeiten.Darin sind alle Computer / Server grafisch dargestellt die sich im Netzwerk befinden egal ob sie Arbeitsgruppen verwaltet oder in ...
5
KommentareSQL Server 2008 R2 Installation für SCCM 2007
Erstellt am 27.01.2011
Hallo Creyzee, Na das hört sich ja echt super an :D Schick dir meine Mailadresse per PN zu. Gruß, ...
9
KommentareSQL Server 2008 R2 Installation für SCCM 2007
Erstellt am 26.01.2011
Zitat von : - Hallo, Verbindungsprobleme (Netzwerk) sind es nicht, sonst würde das Stup die Instanz nicht erkennen können. Allerdings ist ein frischer SQL-Server ...
9
KommentareSQL Server 2008 R2 Installation für SCCM 2007
Erstellt am 25.01.2011
Hallo, Okay ich habe in auf einer seperaten Virtuellen Machine einen SQL Server 2008 R2 Enterprise installiert mit Standardinstanz ( MSSQLSERVER ) Jetzt möchte ...
9
KommentareSQL Server 2008 R2 Installation für SCCM 2007
Erstellt am 23.01.2011
Hallo, Ich komme trozdem nicht weiter leider verstehe ich nicht was für eine Version von SQL-Server ich für die Installation des SCCM brauche ? ...
9
KommentareDomain auf DynDns Adresse umleiten
Erstellt am 21.01.2011
Zitat von : - > Zitat von : zum empfangen einfach den MX auf nen CName zum senden brauchst du einen Smarthost - entweder ...
10
KommentareDomain auf DynDns Adresse umleiten
Erstellt am 21.01.2011
Hi, Wie genau gehe ich mit Smarthosts vor ? Ich weiß damit diese der Provider zur verfügung stellt aber welche bzw wo find ich ...
10
KommentareDomain auf DynDns Adresse umleiten
Erstellt am 21.01.2011
Hallo Zusammen zuerst schon mal vielen Dank über eure Beiträge, Ich habe in meiner Exchangekonfiguration das versenden über MX Datensätze bereits mehrmals getestet. -> ...
10
Kommentare