
Subnetting für Dummies. Bitte! Wer erklärt mir Subnetting
Erstellt am 05.06.2006
Sepi Hi, Subnetting hat eigentlich nicht großartig was mit "Berechnen" zu tun, außer ein bißchen addieren. Die IP-Adresse sowie die Subnetzmaske bestehen aus vier ...
20
KommentareIIS6 für javascript konfigurieren?
Erstellt am 04.06.2006
DarthVaderII Hi, anscheinend hast du ein paar Änderungen vorgenommen, denn beim Aufruf bekomme ich im Firefox die Fehlermeldung "The specified procedure could not be ...
28
KommentareIIS6 für javascript konfigurieren?
Erstellt am 03.06.2006
DarthVaderII Hi, nein, richtig ist das nicht. Die Datei wird normalerweise angezeigt(im Firefox z.B.) oder zum Download angeboten(im IE). Hast du mal die Schreibweise ...
28
KommentareIIS6 für javascript konfigurieren?
Erstellt am 02.06.2006
DarthVaderII Hi, der Fehler "Objekt erwartet" deutet, m.M. nach, darauf hin, dass Funktionen nicht gefunden wurden, auch die werden bei JavaScript als Objekt angesehen. ...
28
KommentareNeues Fenster bei jedem Klick
Erstellt am 27.05.2006
Anil Hi, ein Frameset ist eine Art Container für 2 ?n Seiten. Deine Framesetdefinition, <frameset rows="100%,*" , unterteilt diesen Container in 2 übereinanderliegende Bereiche. ...
6
Kommentareinclude Seite sperren
Erstellt am 23.05.2006
escape Hi, du hast doch in die Datei inline.php sicherlich noch andere Dateien per include oder z.B. deine *.css ? Datei mittels <link rel="stylesheet" ...
8
KommentareWie GRUB reparieren?
Erstellt am 21.05.2006
sysad Hi, "Danke, habs hingekriegt, aber durch googeln" Schöne Antwort, schöner wäre die Veröffentlichung eines Lösungswegs. Damit auch die User was davon haben, die ...
4
KommentareWie GRUB reparieren?
Erstellt am 21.05.2006
sysad Hi, habe 2 Programme auf meinem Server gefunden: - mkboot - grub-install mkboot erstellt eine Bootdiskette, die das installierte System startet. grub-install boot-device ...
4
KommentareZugriff auf Windows-Freigaben mit Linux Server
Erstellt am 21.05.2006
RobinC Hi, es gibt Client-Tools für Linux, darunter ist auch das Programm smbmount. Diese Tools werden je nach Distri manchmal automatisch mit dem Samba-Paket ...
5
KommentareMySQL von PC verwalten
Erstellt am 20.05.2006
FireLee Hi, ohne Worte sagt mir dein Kommentar quasi nix! Gruß Günni ...
16
KommentareMySQL von PC verwalten
Erstellt am 20.05.2006
FireLee Hi, habe NaviCat runtergeladen und installiert. Eine Verbindung zum Server mit meinen Kundendaten ist nicht möglich. Ich habe mich also übers Web bei ...
16
KommentareSamba als PDC mit windows XP-Pro
Erstellt am 11.05.2006
micologe Hi, ist dein Win-PC auch "wirklich" Mitglied der Domäne? Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Netzwerkidentifikation Dort müßte stehen: Computername -> Name des ...
5
KommentareLinux Server Rechte der User einstellen
Erstellt am 09.05.2006
coder44 Hi, Speichern der Profile: Auszug aus smb.conf global ?logon script = %m.bat - für Computerspezifische Anmeldeskripts, oder logon script = %u.bat - für ...
2
KommentareGibt es zum DOS-Befehl ASSIGN was äquivalentes unter W2003S?
Erstellt am 08.05.2006
sysad Hi, wo würdest du denn den Befehl eingeben, wenn du nur bis zum Login kommst? Ich denke mal, du wirst im o.g. Fall ...
3
KommentareApache Konfiguration
Erstellt am 04.05.2006
Jestar Hi, indem du in der Adresszeile eingibst: Das setzt voraus, dass sich das Verzeichnis von phpMyAdmin im Rootverzeichnis des Webservers befindet, also drauf ...
9
KommentareVertrauensstellung zwischen Linux und Windows Domänen
Erstellt am 02.05.2006
AlexWI Hi, vielleicht hilft dir dieses Kapitel des Samba-Handbuchs weiter: Gruß Günni ...
6
KommentareApache Konfiguration
Erstellt am 02.05.2006
Jestar Hi, dann suche mal in der Datei httpd.conf nach dem Eintrag DirectoryIndex Dort sind, durch Leerzeichen getrennt, die Dateitypen eingetragen, die als Startseite ...
9
KommentareRouting prob
Erstellt am 30.04.2006
rikscha Hi, habe die gleiche Konfiguration: Fritz-Box - 192.168.178.1 Linux-Server eth0 - 192.168.178.2 - zur Fritz-Box eth1 - 192.168.179.3 - zum Client Nur für's ...
1
KommentarDie host datei
Erstellt am 30.04.2006
Schranzer23 Hi, probieren geht über :-) Lege die Datei auf einer Freigabe, die mit net use von den Clients permanent genutzt wird, an. Die ...
2
Kommentaredatenbank mysql wiederherstellen
Erstellt am 28.04.2006
deelite Hi, du hast dich schon richtig ausgedrückt. Der Befehl erstellt die MySQL-Tabellen. Ich weiß nur nicht, ob auch das Verzeichnis mysql angelegt wird. ...
13
Kommentaredatenbank mysql wiederherstellen
Erstellt am 28.04.2006
deelite Hi, mit dem Befehl mysql_install_db kannst du eine neue Datenbank installieren. Gruß Günni ...
13
KommentareApache Konfiguration
Erstellt am 27.04.2006
Jestar Hi, suche in der Datei httpd.conf den Eintrag DocumentRoot. Da trägst du den Pfad zu deinem Verzeichnis ein, beginnend vom Rootverzeichnis aus. Z.B. ...
9
KommentareSQL Befehl zum Teilen eines String
Erstellt am 25.04.2006
Nur so nebenbei: Ein Blick in die Hilfe oder in ein Buch ist manchmal hilfreich :-) Zumindest MS-ACCESS und MySQL(mehr habe ich nicht zum ...
5
KommentareProblem mit Squid
Erstellt am 24.04.2006
adminst Hi, suche in der Datei squid.conf den Abschnitt in dem die Zugriffsregeln (acl) beschrieben werden. Da erstellst du eine Regel für dein Netzwerk. ...
1
Kommentarkennt sich jmd besser mit samba aus ? mal ne frage
Erstellt am 16.04.2006
WinHasser Hi, trage in der Freigabe folgende Parameter ein: read only=yes write list=admin Wenn eine Gruppe Schreibrecht haben soll, dann: write list=gruppenname Gruß Günni ...
5
Kommentaredownload counter
Erstellt am 15.03.2006
EvilMoe, LSW Danke für die Blumen. Aber mir ist da noch was eingefallen. Ich habe, wenn der Countdown erreicht, den Befehl "exit" geschrieben. ...
12
Kommentaredownload counter
Erstellt am 14.03.2006
EvilMoe Hi, als JavaScript: Im Headbereich folg. Funktion einfügen <font class="code"> ?script type="text/javascript"> ?!function countdown(){ if(document.fcountdown.tcountdown.value=0){ window.location.href="Verweis_auf_Datei.zip"; exit; } document.fcountdown.tcountdown.value=document.fcountdown.tcountdown.value-1; window.setTimeout("countdown()", 1000); } // ...
12
KommentareFehler bei Profilspeicherung
Erstellt am 10.03.2006
pierronsky Hi, deine Konfig entspricht in etwa der des Samba-Handbuchs -> Ich könnte mir im Moment 2 mögl. Fehlerquellen vorstellen: globals logon path = ...
2
KommentareHab eine Aufgabe in C
Erstellt am 06.03.2006
Dani Ich weiß ja nicht, ob du dein Programm getestet hast, aber int deckt, ohne Vorzeichen, max. eine Ganzzahl bis 65000 und ein paar ...
3
KommentareOffline Synchronisation verweigert
Erstellt am 02.03.2006
Trollhunter, gute Jagd Gruß Günni ...
10
KommentareOffline Synchronisation verweigert
Erstellt am 02.03.2006
dann weiß ich auch nicht weiter. soulwarrior Hi, "1a Kommentar", muß man schon sagen, dass der aber mit 5 * bewertet wurde Hast du ...
10
KommentareBenutzerprofile unter Windows, ein kleiner Überblick
Erstellt am 25.02.2006
n.o.b.o.d.y Zu: <font class="code"> servergespeichertes Benutzerprofil: roaming profile Das servergespeicherte Profil wird vom Administrator erstelltusw. </font> möchte ich ergänzen: Wenn ein neuer User sich ...
14
KommentareSquid für vollen Internetzugriff konfigurieren
Erstellt am 23.02.2006
Willüüü Hi, >>FATAL: Could not determine fully qualified hostname. Please set 'visible_hostname' Wie "heißt" dein Rechner? fully qualified hostname oder auch vollständiger DNS-Name bedeutet: ...
23
KommentareFeste Höhe eines DIV-Layers mit Formular erzwingen
Erstellt am 22.02.2006
Der IE spannt Höhe und Breite eines Containers immer auf die Größe des Inhaltes. Umgehen kann man das, in dem man den style "overflow: ...
13
KommentarePHP Parametern zu groß für den IE
Erstellt am 22.02.2006
gabrielgn Hi, es gibt 2 Methoden, Daten zu übertragen: Methode GET: via URI Methode POST: via Formular Via URI wird die Methode GET angewendet, ...
6
KommentareSquid für vollen Internetzugriff konfigurieren
Erstellt am 22.02.2006
Willüüü Hi, damit Squid startet, muß ein DNS-Server, z.B. Bind, laufen. (Bin mir aber nicht 100% sicher) FC4 bietet doch bestimmt ein Paketmanagement. Warum ...
23
Kommentarephp script unter linux als daemon
Erstellt am 22.02.2006
Dambi Hi, unter findest du eine Beschreibung des Formats einer Cron-Job-Datei, ein paar Beispiele und wie du einen Cron-Job anlegst. Gruß Günni ...
10
KommentareFeste Höhe eines DIV-Layers mit Formular erzwingen
Erstellt am 19.02.2006
Ahnenforscher Hi, ich habe deinen Quelltext kopiert und etwas rumexperimentiert. 1. Div?s eingefärbt, damit man sie sieht. 2. Die Höhenanweisung aus dem Div ?search? rausgenommen,und im ...
13
KommentareFeste Höhe eines DIV-Layers mit Formular erzwingen
Erstellt am 19.02.2006
Ahnenforscher Hi, das ist nun mal das Leid, dass einige TAGS von den Browsern unterschiedlich interpretiert werden. Was noch dazu kommt, schau dir deine ...
13
KommentareWurzelziehen in php
Erstellt am 18.02.2006
hi günni verfolgst du mich ?^^ EvilMoe wie kommst du darauf? Gruß, schönes WE Günni ...
5
Kommentare