
Suse 10.1 (frisch aufgesetzt) Squid aktivieren und ClamAV einbinden
Erstellt am 04.01.2007
adminst Hi, Squid "aktivieren": Suche in der Datei squid.conf(meistens in /etc/squid zu finden) nach acl. Da werden ne Menge Beispiele aufgeführt, wie man Zugriffsregeln ...
2
KommentarePhp einlesen von ganzen Textdateien (Zeilenumbrüche)
Erstellt am 04.01.2007
Keksprinz Hi, du kannst die Ausgabe mit dem HTML-Tag <pre> formatieren: Altenativ zu deiner Version kannst du auch readfile(Datei) benutzen: Grüße Günni ...
5
KommentareNetzwerk Basteln ?
Erstellt am 31.12.2006
bastla Hi, okidoki, geb' ich dir recht. Aber: er will ja 2 PC's miteinander verbinden. Warum? Nur damit sie untereinander "irgendwie" erreichbar sind? Er ...
6
KommentareNetzwerk Basteln ?
Erstellt am 29.12.2006
philll Hi, wenn du 2 PC's via CrossOver verbinden willst, müssen: - beide PC's in der gleichen Arbeitsgruppe sein - beide PC's im gleichen ...
6
Kommentarevariabler DOLLAR POST
Erstellt am 17.12.2006
agentxi Hi, wenn du bestimmte Daten eines Formulars abfragen willst, z.B. die Felder, die nur eine Adresse beschreiben, kannst du diese Felder gruppieren. Das ...
4
KommentareAscii (Text, Email Adresse) umwandeln in dezimal und dann in "Datei speichern
Erstellt am 17.12.2006
mghelp Hi, out<<"%"<<(int)stn; Da du vorher in deiner Schleife n bis Wortlänge + 1 hochgezählt hast, schreibst du mit dieser Anweisung \0 in die ...
4
Kommentaremit Button eine Zählvariable um eins erhöhen
Erstellt am 14.12.2006
kafri84 Hi, eine Variante wäre Grüße Günni ...
3
KommentareIP-Adressierung für Einsteiger Part I
Erstellt am 11.12.2006
ChristophD Hi, 128 + 64 + 32 + 16 + 8 + 4 + 2 + 1 = ????? Richtig 256!!!!!!!! (DEZIMAL) 1 + ...
26
KommentareBuchstaben Verschiebung von variable also "uftu" zurück nach "test"
Erstellt am 10.12.2006
mghelp Hi, verschieben oder verschlüsseln kann man auch mit dem überladenen XOR-Operator. Nebeneffekt: Je nach key/input kann es passieren, dass auch nichtdruckbare Zeichen ausgegeben ...
5
KommentareASP Hyperlink mit Mouseover (Imagewechsel)
Erstellt am 01.12.2006
Andiy Hi, die Syntax von Visual Studio kenne ich nicht. Eine einfache HTML-Variante wäre, den Image-Button in einen Verweis einzubauen: Etwas aufwändiger, eine JavaScript-Methode: ...
1
KommentarMehrfachauswahl über Select Box und dann zur Datenbank senden
Erstellt am 23.11.2006
burmy Hi, Ein ganz einfaches Script: Du kannst mehrere Elemente in der Listbox an-/abwählen, in dem du die STRG-Taste gedrückt hälst und mit der ...
5
KommentareWer wird Excel - Oberguru?
Erstellt am 18.11.2006
Psycho Dad Hi, wo bleibt dein Ergebnis? Meins ist Anfänger :-( , naja, wenigstens eine Stufe über Schimpanse. Grüße Günni ...
4
Kommentare2 Buttons INSERT und UPDATE in einer if - Anweisung
Erstellt am 09.11.2006
burmy Hi, der Ansatz ist nicht direkt falsch, nur die Ausführung. Verkürzt heißt das, if(button1 oder button2) if(button1) ist unnötig, wenn das Form gesendet ...
4
KommentareRechnen mit PHP funktioniert bei mir nicht
Erstellt am 07.11.2006
Nimms mir mal nicht übel Helmut, aber wie wäre es wenn du dir endlich mal ein paar php ebooks holst oder auch nen richtiges ...
9
KommentareSamba Dateiberechtigungen bei xls
Erstellt am 07.11.2006
Fabio-84 Hi, das www-root comment = Server-Website path = /www write list = autoren force user = guenni force group = autoren create mask ...
3
KommentareRechnen mit PHP funktioniert bei mir nicht
Erstellt am 05.11.2006
helmuthelmut2000 Hi, der Befehl dazu ist update update tabelle set spalte=spalte+wert where Bedingung where Bedingung ist optional, heißt, wenn du alle Werte einer Spalte ...
9
KommentareSamba ohne Netbios?
Erstellt am 26.10.2006
leuaner Hi, mittlerweile gibts es auch NFS-Server und -Clients für Windows, und Linux/Unixsysteme exportieren ja ihre Verzeichnisse via NFS. Unter findest du ein Beispiel. ...
3
KommentareAnfragen nur von besitmmten IPs auflösen
Erstellt am 25.10.2006
Jabberwock, Hi, zwei Sachen noch: Zu Dann suche in der Datei squid.conf nach "error_directory" Stell' den Pfad um auf dein Squidverzeichnis. hab' ich festgestellt: ...
13
KommentareAnfragen nur von besitmmten IPs auflösen
Erstellt am 24.10.2006
Jabberwock Hi, Voraussetzung für folg. Lösung ist, dass die Clients über deinen Server ins Internet gehen müssen, das heißt, sie können weder einen Router ...
13
KommentareScript gesucht: Layer mit Java-Script schliessen
Erstellt am 23.10.2006
fireman Hi, Grüße Günni ...
3
KommentareLink wenn man auf ein Bild klickt
Erstellt am 18.10.2006
@helmuthelmut2000 Hi, Jetzt habe ich das so gemacht: Warum mit PHP? tut's genauso. Und dann möchte ich auch so was ausführen können wenn man ...
4
KommentareBroadcast etc...
Erstellt am 17.10.2006
ashina, Hi, die Broadcast-Adresse errechnest du, indem du die IP-Adresse logisch oder mit der invertierten Subnetzmaske verknüpfst. Invertiert heißt: Alle Bits der Subnetzmaske, die ...
8
KommentareWie erstellt man in PHP oder Java eine Schaltfläche?
Erstellt am 16.10.2006
helmuthelmut2000 Hi, eine PHP-Seite mit 3 Beispielen: Grüße Günni ...
3
Kommentarestring mischen (alle moeglichkeiten)
Erstellt am 15.10.2006
EvilMoe Hi, ich habe das Script umgeändert, so dass zuerst alle Buchstaben vertauscht werden. Anschließend wird das Wort solange von vorne gekürzt bis nur ...
14
Kommentarestring mischen (alle moeglichkeiten)
Erstellt am 14.10.2006
EvilMoe Hi, ich weiß ja jetzt nicht, was da bei dir schief läuft mit dem Script. Ich habe dieses Script 1:1 , also genauso, ...
14
Kommentarestring mischen (alle moeglichkeiten)
Erstellt am 13.10.2006
EvilMoe Hi, $text=$_POST'text'; habe ich nicht vergessen, der Name des Textfeldes kann als $Name direkt im Script verarbeitet werden. Funktioniert zumindest bei meinem Webserver. ...
14
Kommentarestring mischen (alle moeglichkeiten)
Erstellt am 13.10.2006
EvilMoe Hi, das Zauberwort heißt Permutation Möglichkeiten=Fakultät(Wortlänge) stimmt nur, wenn keine Buchstaben doppelt(mehrfach) vorkommen, ansonsten reduziert sich die Anzahl der Kombinationen. Das Script: Grüße ...
14
KommentareW2k3 DHCP-Funktion entfremden
Erstellt am 08.10.2006
borgmann Hi, feste IP's, ob über DHCP oder am Client eingestellt, sollen sowieso nicht im Range auftauchen. Heißt, du kannst den Range auch leer ...
5
KommentareDatensätze in Tabelle aus MySQL Datenbank weiterverarbeiten
Erstellt am 07.10.2006
M1a2t3t4i Hi, hier findest du ein Minibeispiel, wie man mit HTML-Tags Datensätze und Spalten filtern kann. Das Formular habe ich erweitert: Erweiterung des Script: ...
1
KommentarSamba Shares, nach ändern der Datei gehört User immer die Datei
Erstellt am 07.10.2006
Chapelle Hi, ändere auf dem Server die Zugriffsrechte für den Ordner: chmod 2770 verzeichnis ls -l verzeichnis müßte dann folg. Ergebnis liefern: drwxrws- usw. ...
8
KommentareTabellen sortieren mit PHP
Erstellt am 04.10.2006
Bin gespannt. ...
4
KommentareSamba Printer Port macht Probleme
Erstellt am 03.10.2006
gijoe Hi, in der Datei /etc/samba/smb.conf gibt es(standardmäßig) eine Freigabe lp für den Drucker. Diese Freigabe findest du: 1. In der Netzwerkumgebung. Rechtsklick auf ...
2
Kommentarecplusplus Programm mit Startparametern erstellen
Erstellt am 01.10.2006
mghelp Gruß Günni PS.: Lass dich von "<php>" am Anfang der Datei nicht stören, das gehört nicht zum Code-Beispiel, aber das Beispiel ist so ...
2
KommentareHome-Debian-Server einrichten
Erstellt am 01.10.2006
DeeDee0815 Hi, Ich verstehe nicht, wo das Problem liegt. Mag sein, dass die Rootpartition etwas groß geraten ist - das ist aber viel besser ...
22
KommentareHome-Debian-Server einrichten
Erstellt am 30.09.2006
DeeDee0815 Hi, Rootpartition / = 4GB? Mein Server läuft seit ca. 2 Jahren und die Rootpartition ist gerade mal mit 44 MB belegt :-) ...
22
KommentareSendung täglich aufnehmen
Erstellt am 29.09.2006
Mitchell, Beim ersten Überfliegen ist mir nur nicht wirklich klar geworden, wie die genaue Qualität ist (MPEG ist klar, aber sonst?). Format der Aufnahme ...
14
KommentarePHPmyAdmin "Acces denied"
Erstellt am 29.09.2006
morpheus31337 Hi, wie das im einzelnen zusammenhängt, mit config usw., weiß ich, ehrlich gesagt, auch nicht. War nur eine Vermutung, nachdem ich die Kommentare ...
3
KommentarePHPmyAdmin "Acces denied"
Erstellt am 29.09.2006
morpheus31337 Hi, Auszug aus config.inc.php, lies mal, was da steht: $cfg'Servers'$i'auth_type' = 'cookie'; Authentication method (config, http or cookie based)? $cfg'Servers'$i'user' = 'root'; MySQL ...
3
Kommentare(verstecktes ) netzlaufwerk verstecken bei odbc verbindung(access)- HELP
Erstellt am 27.09.2006
mopsi Hi, Du kannst deine Datenbank in 2 Datenbanken teilen: DB1 enthält nur die Tabellen und wird in die versteckte Freigabe kopiert. DB2 enthält ...
2
KommentareSamba - Problem mit den Profilen
Erstellt am 26.09.2006
Vatras Hi, profiles comment = Netzwerk Profil path = /srv/samba/profiles/%U Lass hier am Ende das /%U weg. Das Verzeichnis muß für alle beschreibbar sein: ...
7
Kommentare