Guenni
Guenni
Ich freue mich auf euer Feedback

Link auf Button setzten

Erstellt am 04.01.2006

DeeDee0815 Im Headbereich definierst du eine Funktion: *script type="text/javascript"> *!function funktion(){ window.location.href = Ziel; } // -> Im Body den Button: *input type="button" value="Beschriftung" ...

11

Kommentare

Win98 bzw. DOS Clients auf Samba-Server zugreifen lassen?????

Erstellt am 02.01.2006

NES-SEEVETAL Hi, du hattest zwar von einem Realtek geschrieben, aber in deinem Ordner ist eine Datei SMC1660.dos, deshalb denke ich, dass es eine SMC-Karte ...

10

Kommentare

Win98 bzw. DOS Clients auf Samba-Server zugreifen lassen?????

Erstellt am 30.12.2005

Hallo Mirko, brauch ich 'n wenig Zeit für. Melde mich bald. Gruß Günni ...

10

Kommentare

Win98 bzw. DOS Clients auf Samba-Server zugreifen lassen?????

Erstellt am 30.12.2005

NES-SEEVETAL Hi, irgend ein alter Realtec nutzt mir nix, hast du eine Diskette mit dem Treiber? Gruß Günni ...

10

Kommentare

Win98 bzw. DOS Clients auf Samba-Server zugreifen lassen?????

Erstellt am 30.12.2005

NES-SEEVETAL Hi, welche NW-Karte ist in deinem DOS-Client, bzw. welcher Chipsatz ist darauf? Gruß Günni ...

10

Kommentare

Roaming Profiles

Erstellt am 24.12.2005

@ Albus-Dumbledore Hi, unter global logon path = \\%L\profiles\%U müsste heißen logon path = \\%L\samba\profiles\%U unter profiles path = /home/samba/profiles/%U/ müsste heißen path = ...

2

Kommentare

Allg. Fragen zum Thema Daten online per Datenbank zur Verfügung stellen

Erstellt am 23.12.2005

Josef_69 Hi, als zusätzliche Software brauchst du eigentlich nur unter Systemsteuerung->Software->Windowskomponenten den IIS zu installieren. Die Daten der Datenbank werden über ASP-Seiten abgerufen bzw. ...

3

Kommentare

Umlaute in Switch-Anweisung

Erstellt am 16.12.2005

WaldSchr4T Hi, versuch's mal so: Ein Text: <font class="code"> $text="Düsseldorf"; </font> Textlänge in tl1 speichern: <font class="code"> $tl1=strlen($text); </font> Die folg. Funktion durchsucht $text ...

1

Kommentar

Netzwerk einrichten aber wie?

Erstellt am 15.12.2005

Soll das ein Tutorial sein??? ...

21

Kommentare

Netzwerkabbrüche an Workstations

Erstellt am 03.12.2005

syncmaster Hi, in diesem Artikel wird die Ursache(oder eine der Ursachen) beschrieben, warum es dazu kommen kann. support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;318370 Abhilfe soll SP3 schaffen. Vielleicht klappt's ...

3

Kommentare

sehr lange Integer-Variable

Erstellt am 02.12.2005

Bernd Hi, um solche Zahlenwerte zu verarbeiten, kannst du float bzw. double Variablen vereinbaren. Siehe auch: Gruß Günni ...

1

Kommentar

Fresh Site

Erstellt am 30.11.2005

NoobLike Hi, auch wenn es in deinem Gästebuch Einträge gibt wie "Geile Page", "N1 Page", "Klasseweiter so", muß das noch lange nicht jeden Nerv ...

3

Kommentare

Hilfe bei Excel-Formeln

Erstellt am 29.11.2005

Lord-X Hi, am einfachsten ist es, die Zelle mit der Formel zu markieren, Menüpunkt Format -> Bedingte Formatierung anklicken. Dann Bedingung formulieren und das ...

2

Kommentare

4 Betriebssysteme auf eine Festplatte ?

Erstellt am 28.11.2005

fruchttiger Hi, unter kannst du dir einen Bootmanger nebst ausführlichem Handbuch runterladen. Ist zwar nicht für lau, das Geld ist er aber allemal wert. ...

3

Kommentare

Windowx XP zweimal auf einem Rechner

Erstellt am 27.11.2005

greenlinus Hi, unter kannst du dir einen Bootmanger nebst ausführlichem Handbuch runterladen. Ist zwar nicht für lau, das Geld ist er aber allemal wert. ...

6

Kommentare

Pro/Contra PHP CRON-Jobs

Erstellt am 27.11.2005

cwoerns Hi, ich würde alle Anweisungen zur Datenbankbearbeitung in eine Textdatei schreiben und mysql zur gewünschten Zeit per Cron-Job mit der Datei als Parameter ...

3

Kommentare

xp installation

Erstellt am 27.11.2005

@ Ein Upgrade von W2K nach Windows XP Home Edition ist lt. Microsoft nicht möglich. Guckst du: Ein Upgrade von W2K nach Windows XP ...

8

Kommentare

kennt sich jmd besser mit samba aus ? mal ne frage

Erstellt am 25.11.2005

do Hi, Zu 1. Die Variable guest ok auf yes setzen, sollte eigentlich genügen. Zu 2. Würde ich folg. machen, vielleicht funktions- oder projektbezogen: ...

5

Kommentare

Datei per Batch in Datenbank speichern

Erstellt am 24.11.2005

Talyr Hi, nicht nur der Dateiname ist in dem BLOB-Feld enthalten, auch die Datei selber. Das select zeigt dir nur an, dass die Datei ...

18

Kommentare

Datei per Batch in Datenbank speichern

Erstellt am 24.11.2005

Talyr Hi, alles auf Kommandozeilenebene. Wechsle in das Verz., in dem sich deine Dateien befinden. Erstelle eine Datei, z.B. dateien.txt. Inhalt der Datei könnte ...

18

Kommentare

Hyperlink mit mehreren Seiten

Erstellt am 24.11.2005

Stefanos Hi, eine Möglichkeit: im Head-Bereich eine Java-Script Funktion einfügen: *script type="text/javascript"> *!function oeffnedrei(){ win1=window.open(", "Fenster1"); win2=window.open(", "Fenster2"); win3=window.open(", "Fenster3"); return true; } // ...

2

Kommentare

Kriterien für Access Abfrage

Erstellt am 21.11.2005

Biber Hi, es funkt. eben NICHT!, glaub's mir. Oder hast du andersrum mal versucht, dir alle eon-Einträge anzeigen zu lassen? Indem du das "not" ...

26

Kommentare

Suchfunktion - nach mehrer Begriffe suchen

Erstellt am 17.11.2005

ThermoTubbie Hi, dazu kannst du z. B. die Funktion split(suchmuster,zeichenkette) benutzen. Sie durchsucht die Zeichenkette nach einem Suchmuster und übergibt die Teile als array ...

4

Kommentare

Kriterien für Access Abfrage

Erstellt am 16.11.2005

KH-AP Hi, Das Grundlegende Problem war / ist ja, das für ein Kraftwerk wieder mehree Betreiber in Frage kommen. Klingt komisch, ist aber so ...

26

Kommentare

Kriterien für Access Abfrage

Erstellt am 15.11.2005

KH-AP Hi, deine select-Anweisung: SELECT Kraftwerke.Nummer, Kraftwerke.Kraftwerk, Kraftwerke.Elektr_Leistung_in_MW, Kraftwerke.Ort, Kraftwerke.PLZ, Kraftwerke.Straße, Kraftwerke.Betreiber1, Kraftwerke.Betreiber2, Kraftwerke.Betreiber3, Kraftwerke.Typ, Kraftwerke.Link Kraftwerksseiten, Kraftwerke.Link Allgemein, Kraftwerke.Link Anschrift Anfahrt, Kraftwerke.Betriebsleiter, Kraftwerke.Leittechniker, ...

26

Kommentare

Mysql sum ausgeben in eine DBedit oder Edit?

Erstellt am 14.11.2005

@brazo98 Hi, MySQLFront kenne ich nicht, ich kenne phpMyAdmin oder den textbasierten Mysql-Monitor. Wenn ich in einem von beiden den Befehl "select sum(stimm) from ...

3

Kommentare

Access: Summen fortlaufend

Erstellt am 08.11.2005

falkster Hi, mal zwei klitzekleine Testtabellen: Tab1 -> auftrag id -> eindeutige Kennung des Auftrags/Autowert auftrag -> Bezeichnung des Auftrags Tab2 -> zeit id ...

4

Kommentare

externe USB-Festplatte unter Debian 3.0 mounten

Erstellt am 08.11.2005

strammschulte Hi, hilft dir das weiter? Gruß Günni ...

1

Kommentar

Postfix E-Mailweiterleitung

Erstellt am 08.11.2005

fugu Hi, eMail-Weiterleitung läßt sich ganz gut, aber teilweise auch recht komplex, mit dem Programm procmail verwirklichen. Gesteuert wird die Bearbeitung der eMail durch ...

1

Kommentar

Azubi braucht Hilfe - Grundlagen Subneting

Erstellt am 08.11.2005

netscape Hi, 2^Hostbits war schon mal ganz gut. Bei deinem Beispiel 255.255.255.240 hast du 4 dieser Hostbits genommen, 128+64+32+16 ergibt 240. 2^4 ergibt 16 ...

6

Kommentare

IP-Adressierung für Einsteiger Part I

Erstellt am 29.10.2005

linkit Hi, guter Anlaufspunkt? 192.168.0.0 wird als ungültig erklärt. 172.12.0.0 wird als ungültig erklärt, usw Jede Adresse, in der die dritte Zahl eine Null ...

26

Kommentare

kann 2. Netzwerkkarte vom Client nicht anpingen?!

Erstellt am 28.10.2005

coder44 Hi, dein Wunsch: " Ich möchte das die 2 Netzwerkkarte das Internet herstellt am Server und die Clients NUR ins Internet können über ...

19

Kommentare

Einrichten eines Netzwerks unter FedoraCore4

Erstellt am 28.10.2005

O-Dogg Hi, Auf den Rechnern, die Verzeichnisse freigeben, muß ein NFS-Server laufen. Im der Datei /etc/exports werden Verzeichnisse freigegeben. Beispiel: /var/www 192.168.179.0/255.255.255.0 (rw,no_root_squash) Erklärung: ...

7

Kommentare

Linux Router macht Probleme

Erstellt am 27.10.2005

duddits Hi, "contrack" wird mit 2 n geschrieben. Falls es dann immer noch nicht klappt, in meinem System(Debian) kann man Module mit dem Befehl ...

3

Kommentare

kritische Stellen in php Code

Erstellt am 25.10.2005

ThermoTubbie Hi, die Gefahr bei PHP oder ähnl. Scriptsprachen liegt darin, dass diese schreibend auf's Dateisystem des Webservers zugreifen können. Deshalb bieten die meisten ...

8

Kommentare

batch programirung Enter ?gelöst

Erstellt am 25.10.2005

remember_me Hi, das folg. schreibe ich jetzt mal unter Vorbehalt, aber ich denke, dass ich damit einigermaßen richtig liege. Die Befehle in einer Batchdatei ...

5

Kommentare

Mit C einen Text String in einer Bat verändern...Hiilfeee!

Erstellt am 24.10.2005

ketchup Hi, das ist mir hinterher auch eingefallen, was ich da geschrieben hatte, aber da lag ich schon im Bett, und hatte keine Lust ...

17

Kommentare

Mit C einen Text String in einer Bat verändern...Hiilfeee!

Erstellt am 24.10.2005

über die von dir genannte Möglichkeit habe ich auch nachgedacht, ist aber nicht der Sinn der Übung da ich es in C bewerkstelligen möchte. ...

17

Kommentare

Routing - Fremdnetz in vorhandenes Netz zur Internetnutzung einbinden

Erstellt am 21.10.2005

Bei MS-Maschinen ist Vorsicht geboten, da die einen ARP-Cache verwenden und der dir immer große "Freunde" bereiten kann. Hämmi Hi, "nur" MS-Maschinen benutzen einen ...

29

Kommentare

Routing - Fremdnetz in vorhandenes Netz zur Internetnutzung einbinden

Erstellt am 20.10.2005

Atti58 Hi, mit der Routerei habe ich einige Verständnisprobleme, wobei ich jetzt nicht die Funktionalität deines Tutorials in Abrede stellen will, sondern dass mir ...

29

Kommentare

Routing - Fremdnetz in vorhandenes Netz zur Internetnutzung einbinden

Erstellt am 13.10.2005

>daher trägt man den Kisten den EXTERNEN DNS des Providers (oder einen öffentlichen) mittels der IP ein. Rene_D Hi, GENAU das ist es ja, ...

29

Kommentare

Routing - Fremdnetz in vorhandenes Netz zur Internetnutzung einbinden

Erstellt am 13.10.2005

Rene_D Hi, deshalb ja meine Frage nach den Fähigkeiten eines Routers. Bei uns, wann, wo spielt ja im Moment keine Rolle, ohne Angabe eines ...

29

Kommentare

Routing - Fremdnetz in vorhandenes Netz zur Internetnutzung einbinden

Erstellt am 13.10.2005

Atti58 Hi, ich kann mich erinnern, das bei ähnlicher Konstellation, nur ein Netzwerk über einen Router ins Internet, die Clients die Adresse eines öffentlichen ...

29

Kommentare

Größe der Zuordnungsdatei

Erstellt am 13.10.2005

Matrix-Soft Hi, beim Formatieren einer Festplatte werden je nach Partitionsgröße mehr oder weniger Sektoren, Sektor=512 Byte, zu einem Cluster(Zuordnungseinheit) zusammengefaßt. Lassen wir mal außen ...

1

Kommentar

Sql befehl

Erstellt am 12.10.2005

drAb Hi, So $result=mysql_query("SELECT user , pass FROM login WHERE user = ".$_POSTusername or die(mysql_error()),$conn); kommt bei mir zumindest keine Fehlermeldung. 1. Laß die ...

2

Kommentare

Konsolen FTP-Client für Windows

Erstellt am 12.10.2005

Der_Phil Hi, W2K bringt einen Konsolen-FTP-Client mit, aufzurufen mit ftp. Eingabe des Fragezeichens bringt die Befehle ans Tageslicht. Mögliche Argumente beim Aufruf: FTP -v ...

2

Kommentare

Kopieren von Verzeichnissen auch ohne Berechtigung möglich?gelöst

Erstellt am 12.10.2005

fraggle666 Hi, wenn eure EDV-Abteilung mit diesem Herrn im Clinch liegt, würde ich auch nicht hinter seinem Rücken Dateien oder Passworte mit irgendwelchen Tools ...

6

Kommentare

OSI Schichtenmodell an einem Beispiel

Erstellt am 11.10.2005

@ Lucas (Jörg Lucas) Hi, du brauchst gar nicht zu versuchen, das Ganze komplizierter dazustellen, wie es ist. Und mit Remote hat das Ganze ...

2

Kommentare

7 x Windows 2000 auf einer Festplatte?

Erstellt am 11.10.2005

Hört sich so an als wäre das genau das was ich suche :-) Wie kann ich mit Windows die Partitionen "ausblenden" ? FvP Hi, ...

14

Kommentare

"Nur" eine doofe Frage zu TCP/IP

Erstellt am 11.10.2005

Also würdest du sagen, dass man am Netzanteil erkennen kann, wieviele Hosts sich in einem Netz bewegen können? chefkochbln Hi, Ein Beispiel: <table border="1"> ...

10

Kommentare