
Systemroot-Namen änderbar?
Created on Jun 01, 2005
@ linuxfreak_ Hi, ich denke mal, da irrst du. Wenn ich beispielsweise beim Kopieren einer Datei als Zielordner eine Verknüpfung(einen Link) angebe, landet die ...
9
CommentsSystemroot-Namen änderbar?
Created on May 31, 2005
@ _Kerberos_ Hi, wenn es darum geht, dass der Name "WINNT" auf der Festplatte erwartet wird, würde ich auf C:\ eine Verknüpfung mit dem ...
9
Commentsschwarzer Bildschirm mit Maus-Cursor nach Installation
Created on May 20, 2005
El Nino hab mich wohl verlesen. Der schwarze Bildschirm mit Mauszeiger deutet darauf hin, dass zwar der X-Server gestartet ist, aber nicht der Windowmanager. ...
7
Commentsschwarzer Bildschirm mit Maus-Cursor nach Installation
Created on May 19, 2005
man1ac Hi, bist du während der Installation aufgefordert worden dein Grafiksystem zu konfigurieren und zu testen? Ist der Test positiv verlaufen? Falls ja, hast ...
7
CommentsÖffnen von Dokumentvorlage verhindern?
Created on May 18, 2005
Genetar Hi, kopiere die Vorlage in den entspr. Vorlagenordner des Programms. Wenn der Benutzer aufgrund dieser Vorlage ein neues Dokument erstellen soll, so soll ...
6
CommentsFrage zu Partitionen
Created on May 17, 2005
lummberg Hi, ich hab's mal mit Zip-Laufwerken gemacht, und das sind ja auch Wechselmedien ähnlich USB-Platten, und da hat's funkt Probier's doch einfach mal ...
9
CommentsProbleme mit einem Script...
Created on May 17, 2005
@ ChuckyaliasJ154 Hi, die Anweisung include("/datingwa.php"); in der Datei login.php sucht die Datei datingwa.php relativ zum Ort der Datei login.php. Der Teil "/" bedeutet ...
5
CommentsProbleme mit einem Script...
Created on May 16, 2005
ChuckyaliasJ154 Hi, ich habe versucht, die Fehlermeldungen auf meinem Webserver zu reproduzieren. Die Meldung: "Unable to access language/de.php inusw. " bekomme ich nicht hin, ...
5
CommentsFestplattenprobleme
Created on May 11, 2005
Yumper Hi, vielleicht kannst du ihn ja mal beraten. So wäscht die eine Hand Gruß Günni ...
14
CommentsFestplattenprobleme
Created on May 11, 2005
Mitchell Hab' ich. Gruß Günni ...
14
CommentsFestplattenprobleme
Created on May 11, 2005
yumper,all Hi, diese Website ist weder von mir, noch bin ich selbstständig, ich will bestimmt auch keine Werbung machen. Aber ich habe schon mehrfach ...
14
Commentsnet use verwenden
Created on May 09, 2005
Volkmar Hi, vielleicht verstößt der Freigabename deines Druckers gegen eine Regel oder dieNamensauflösung funkt. nicht richtig. Mehr unter: Hast du mal "net use LPT3: ...
8
Commentsnet time-Berechtigung
Created on May 09, 2005
barbyQ Hi, net time \\server /set /yes im Anmeldescript funkt. bei mir bei jedem Standardbenutzer. Gruß Günni ...
7
CommentsProtokollierungen der Internetaktivitäten von Mitarbeitern?
Created on May 06, 2005
Jelinski-BV Die Möglichkeit der Protokollierung ist bereits durch unseren Proxy Server gegeben. Ich möchte wissen in welchen Gesetzen ich die Vorschriften finde ob und ...
10
CommentsProbleme beim verlegen des htdocs Verzeichnisses des Apache
Created on May 05, 2005
vossi Hi, welche Anpassungen hast du vorgenommen? Ich habe auch mal ein WWW-Verzeichnis verschoben, da hat es gereicht, in der httpd.conf den Parameter DocumentRoot ...
3
CommentsZahlen mischen
Created on May 05, 2005
Programmode, bei dem 1. und letzter Buchstabe im verdrehten Wort stehen bleiben ...
19
CommentsDateiauswahl mit HTML/JavaScript erzeugen
Created on May 04, 2005
max Hi, zu deiner Frage: deshalb ich hatte ja geschieben: "wenn du auf deinem Webserver Dateien anbieten willst, so brauchst du nur im Rootverzeichnis ...
9
CommentsZahlen mischen
Created on May 03, 2005
thorium Hi, öffne eine neue Excel-Tabelle, starte den VB-Editor und füge ein neues Modul ein. Kopiere folg. Programmcode ein: <font class="code">Dim Kontrollfeld() As Boolean ...
19
CommentsDateiauswahl mit HTML/JavaScript erzeugen
Created on May 02, 2005
RE: RE: RE: Dateiauswahl mit HTML/JavaScript erzeugen Max_der_Große >Ja dies soll aber serverseitig passieren. Bedeutet, dass der Client nur Zugriff auf das Verzeichnis >und ...
9
CommentsAlle Browser dürfen nur vorgegebene URLs aufrufen
Created on Apr 30, 2005
conrad Hi, schau dir meinen Beitrag unter an. Auch das Sperren von bestimmten Domains ist mit Squid möglich. Laut dem Link in meinem Beitrag ...
14
CommentsProblem mit deutscher Datumsausgabe
Created on Apr 30, 2005
esg_admin Hi, ich habe das Problem wie folgt umgangen: <? function monatsname($monat){ switch ($monat){ case 1:return "Januar";break; case 2:return "Februar";break; case 3:return "März";break; case ...
1
CommentEinzelnen Benutzern per GPO Internetzugang sperren
Created on Apr 30, 2005
Schneewittle Hi, mit dem Proxyserver Squid , den es laut Link unten auch für Windows-Server gibt, kannst du Internetzugänge für Benutzer bis ins kleinste ...
8
CommentsPrimärschlüssel aus mehreren Attributen
Created on Apr 30, 2005
mantis Ganz einfach. Fasse alle in Frage kommenden Attribute am Schluß der Tabellendefinition in einer Klammer zusammen. Z.B. primary key(id,vorname,nachname,geboren), schon hast du deinen ...
2
CommentsSamba 3 - Dateien werden nicht geschlossen
Created on Apr 29, 2005
Devian Hi, public = yes ist die falsche Variable, sondern es muß heißen guest ok = yes. Aber das ist im Moment egal. Das ...
3
CommentsSamba als Backup Domain Controller
Created on Apr 29, 2005
Schlachter Hi, lies hier Kapitel 4. Gruß Günni ...
3
CommentsSamba 3 - Dateien werden nicht geschlossen
Created on Apr 29, 2005
Devian Hi, ein Sternchen vor dem Dateinamen im MC zeigt dir, ob die Datei für den(die) Benutzer ausführbar ist, nicht dass sie noch geöffnet ...
3
CommentsRoutingschleife?
Created on Apr 26, 2005
Atti58 doch nicht etwa Big B.G., dem Godfather of Networks, nein, DAS glaub' ich nicht. Gruß Günni ...
7
CommentsLinks mit parametern?
Created on Apr 26, 2005
Hamster Hi, mit deiner Annahme, dass hier Variablen definiert werden, liegst du richtig. Getrennt werden die Variablen einfach mit dem Kaufmannsund "&", also z.B. ...
3
CommentsRoutingschleife?
Created on Apr 25, 2005
Atti58 Hi, sorry, da oben steht natürlich nichts von DSL, war vielleicht ein voreiliger Denkfehler von mir, dass sich die IP der Domäne www.xxx.de ...
7
CommentsRoutingschleife?
Created on Apr 25, 2005
Atti58 Hi, und jedes Mal, wenn die Domäne vom Provider eine neue IP bekommt, den DNS aktualisieren? Und wenn ich selber einen Webserver für's ...
7
CommentsKnoppix Problem
Created on Apr 24, 2005
Mr.Capone Hi Mr., vergleiche mal die Hardware deines Laptops mit der "Liste Hardware", die von Koppix unterstützt wird. Vielleicht liegt da dein Problem. Gruß ...
5
CommentsRoutingschleife?
Created on Apr 23, 2005
Sandra84 Hi, hast du mal die Website im Internet aufgerufen? Die Domain xxx.de ist bereits registriert, und ich glaube kaum, dass DAS deine Website ...
7
CommentsKein Zugriff auf https:// Seiten
Created on Apr 23, 2005
Longhorn Hi, wenn man über einen Proxy ins Internet geht bekommt der Proxy vom Provider eine IP, nicht aber die Clients dahinter. Ich vermute ...
21
CommentsOutlook 2000 Anhänge und Konten
Created on Apr 23, 2005
DGilles Hi, wenn du XP schon neu installierst, versuch mal diesen Tipp: Wenn gar nichts mehr geht: Windows legt bei der Erstinstallation eine Datei ...
3
CommentsFehlermeldung bei neuer Konteneinrichtung
Created on Apr 20, 2005
Mitchell Hi, mit Konten "rumspielen" nach dem Motto Konto einrichten und wieder löschen ist ist nie ganz unproblematisch. Manche Betriebssysteme(bei Linux z.B. distributionsabhängig) erlauben ...
3
CommentsFestplatte verstecken???
Created on Apr 20, 2005
Atlantis Hi, wenn du Partitionen mit bestimmten Daten vor Benutzern verstecken willst, kannst du dir unter einen Bootmanager runterladen(30 Tage kostenlos), mit dem du ...
9
CommentsDomainbenutzung unter Suse
Created on Apr 20, 2005
Schlachter Hi, in der Datei smb.conf wird die Variable security mit security=domain belegt (Standard: security=user). Greift nun ein Benutzer auf eine Ressource des Linux-Servers ...
5
CommentsProxy-Server?!
Created on Apr 17, 2005
chefkochbln Hi, dürfte so ziemlich alle deine Wünsche erfüllen. Gruß Günni ...
8
CommentsDateien einheitlich umbenennen
Created on Apr 17, 2005
@ günni, hast du den Tipp aus der Computerbild. Stand in der letzten Ausgabe nämlich drin :-) Mfg Mitchell Mitchell Nö, von hier Gruß ...
8
CommentsDateien einheitlich umbenennen
Created on Apr 16, 2005
Pretre Hi, natürlich darfst du fragen, ich benutze Debian-Linux(Server und Client), das einzige, was ich in dieser Umgebung echt vermisse, ist MS-Excel. Auch das ...
8
CommentsProxy-Server und normaler Internet Router in einem Netz!?
Created on Apr 15, 2005
Aber Leute die ein bisschen fummeln und dann so ne ### wie ICQ ausführen läßt er raus. Das ist ja genau das was ich ...
8
CommentsFirmenlogo in System ??
Created on Apr 14, 2005
all, man braucht dazu zwei Dateien im Ordner Windows\System bzw. Winnt\System 1.oeminfo.ini 2.oemlogo.bmp oeminfo.ini enthält z.B. folg. Zeilen(einfach anpassen): general Manufacturer=Intel Model=Pentium IV / ...
13
CommentsKomplette Homepage abspeichern, wie?
Created on Apr 11, 2005
Pretre Hi, zu deiner Frage "Gibt es ein Programm mit dem man eine komplette Homepage, oder gar den kompletten webspace auslesen kann." kann ich ...
4
CommentsAnmeldeskript / Logon-Skript - Welche UID?
Created on Apr 11, 2005
finger Hi, die Clients selber brauchen keine Admin-Rechte, um ein Script auszuführen, sie müssen es nur lesen und ausführen dürfen. Auch für spez. Netzbefehle ...
3
CommentsLogon Skript - Wie unterscheide ich nach Windows 16 Bit und 32 Bit Betriebssystem
Created on Apr 11, 2005
Jelinski-BV Hi, unter Linux/Samba kannst du für versch. Clients versch. Anmeldescipts erstellen und diese entsprechend abspeichern, z.B. PC-1.bat, PC-2.bat. Die Variable logon script in ...
2
CommentsStartvorgang protokollieren
Created on Apr 11, 2005
wesser_h Hi, Starte mit Start=>Ausführen das Programm msconfig, dort kannst du zumindest schon mal sehen, welche Programme beim Systemstart geladen werden und nicht benötigte ...
6
CommentsKopiervorgang per Batchprogramm
Created on Apr 11, 2005
willyhhsailing Hi, wenn ich das richtig verstehe, hast du folg. versucht: copy H:\ordner\ordner\camer5\2005*\*.avi nach irgendwohin und das funkt. nicht. Du kannst aber mit dem ...
4
CommentsWie kann ich meinen Server von außen erreichen?
Created on Apr 10, 2005
Feuerteufel Hi, vielleicht hilft dir das weiter: Good Luck Günni ...
7
CommentsDringendes Problem mit Datenbank
Created on Apr 10, 2005
BartSimpson Hi, ach so. Gruß Günni ...
9
CommentsDringendes Problem mit Datenbank
Created on Apr 10, 2005
BartSimpson Hi, DeinTipp: Das hat blos einen Haken. Du muste jedesmal die DB komplett runterfahren. PS.: Unter Redhat und Fedor geht es mit service ...
9
Comments