
SMS Schnittstelle mit php
Erstellt am 08.04.2012
Hi Apollo0815, dafür kannst du ein einfaches Formular verwenden, mit der Methode get, dann werden die Formulardaten automatisch an die Zieladresse angehangen: <form action=" ...
10
KommentareKann man auf einer Sambafreigabe auch Domänencomputerkonten als zugriffsberechtigt eintragen?
Erstellt am 25.03.2012
Hi DerWoWusste, du hast einen Samba-Server, der nur nicht als DC eingerichtet ist. Trotzdem ist Samba ein Server-System. Und wenn dieser Server Mitglied einer ...
13
KommentareKann man auf einer Sambafreigabe auch Domänencomputerkonten als zugriffsberechtigt eintragen?
Erstellt am 23.03.2012
Hi DerWoWusste, das Kennwort ändert der Samba-DC selber. Du kannst über einen Parameter die Zeitperiode (in Sekunden) festlegen. Betreffender Teil aus der Samba-Hilfe (SWAT) ...
13
KommentareKann man auf einer Sambafreigabe auch Domänencomputerkonten als zugriffsberechtigt eintragen?
Erstellt am 22.03.2012
Hi DerWoWusste, Zu deiner Frage "Kann man auf einer Sambafreigabe auch Domänencomputerkonten als zugriffsberechtigt eintragen?" eines vorweg: Ich habe einen Samba-DC und einen Windows-Client ...
13
KommentareSortieren von Unterarray
Erstellt am 22.03.2012
Hi ottscho, das muß irgendeine andere Ursache haben. Ich poste dir mal das komplette Script und die Ausgabe vor und nach der Sortierung. Dann ...
8
KommentareSortieren von Unterarray
Erstellt am 21.03.2012
Hi ottscho, du kannst die Funktion uasort mit einer Vergleichsfunktion verwenden. Die Vergleichsfunktion wird dann zusammen mit dem Array an uasort übergeben, die Vergleichsfunktion ...
8
KommentareMySQL DB, bestimmte Werte ändern
Erstellt am 06.03.2012
Hi zensbert, Interpretiere ich's so richtig? Ja, so in etwa. Allerdings bekommst du bei einer Select-Abfrage nur eine Ansicht der geänderten Werte, die Werte ...
5
KommentareMySQL DB, bestimmte Werte ändern
Erstellt am 06.03.2012
Hi zensbert, 'nen netten Einzeiler gibt's nicht, dafür aber Da werden jede Menge Funktionen mit Beispielen zur Bearbeitung von Strings (Teilstrings) gezeigt. Gruß Günni ...
5
KommentareDaten aus MSSQL DB auslesen und den Richtigen RadioButton aktiv machen
Erstellt am 24.09.2011
helmuthelmut2000, Und wo gibt man da den Wert aus der DB an? Im zweiten Beispiel in Zeile 13 ($data_set=rand(1,5); ). Dort habe ich ein ...
21
KommentareDaten aus MSSQL DB auslesen und den Richtigen RadioButton aktiv machen
Erstellt am 21.09.2011
helmuthelmut2000, Kann man das auch irgendwie so machen das man einen anderen Wert aus der DB liest und schreibt. echo "<option value='5'>Seite 5</option>"; Jetzt ...
21
KommentareDaten aus MSSQL DB auslesen und den Richtigen RadioButton aktiv machen
Erstellt am 17.09.2011
helmuthelmut2000, Geht das auch mit einem select Feld? Ja, auch das geht. Gruß Günni ...
21
KommentareFehlermeldung bei einem doppeltem Eintrag in MSSQL mit PHP
Erstellt am 05.09.2011
helmuthelmut2000, Geht so was oder nicht? Na klar. Du sorgst dafür, dass in der entspr. Spalte nur eindeutige Werte vorkommen dürfen. Bei MySQL z.B. ...
5
KommentareFehlermeldung bei einem doppeltem Eintrag in MSSQL mit PHP
Erstellt am 03.09.2011
helmuthelmut2000, Jetzt hätte ich gern das wenn ich in dem Feld Auftragsnummer schon eine Nummer vergeben wurde oder schon existiert. Dann sollte ein Fenster ...
5
KommentarePHP Browscap erkennt kein deaktiviertes Javascript
Erstellt am 30.08.2011
yannick-server, . allerdings würde ich gerne vorher wissen, ob der Client JavaScript aktiviert hat, um somit Funktionen direkt weg zu lassen, die ohne JScript ...
3
KommentareSpam im Gästebuch verhindern
Erstellt am 17.07.2011
ChristophD, du kannst nach dem Senden und Eintragen dein Gästebuch mit header("location:dateiname.php"); erneut aufrufen. Dann sind alle $_POST-Daten verschwunden bzw. die Textfelder sind leer. ...
6
KommentareUserliste Ausgeben und auf Profilansicht verlinken PHP-MySQL
Erstellt am 24.06.2011
Hi Shaddy, gibt's in deiner Tabelle eine ID? Dann kannst du so z.B. deine Links ausgeben . echo "<a href=\"showme.php?id=$rid\">$fname $lname</a><br>"; In showme.php fragst ...
3
KommentareLinks auslesen und speichern mit VBS
Erstellt am 11.06.2011
Hi mariogalaxy2, das ist natürlich auch eine Strategie, eine Lösung serviert zu bekommen, ohne sich selbst zu bemühen: Zuerst im Thema PHP posten, wenn ...
4
KommentareLinks von Homepages sammeln
Erstellt am 10.06.2011
Hi mariogalaxy2, wenn du die Startseite von administrator.de mal durchgelesen hättest, dann wäre dir auf der rechten Seite unter Top-Anleitungen folgende Anleitung aufgefallen, zumal ...
6
KommentareUpdate mit count
Erstellt am 05.06.2011
Hi Freaky-Boy, . In Wirklichkeit habe ich aber keine Spalte ANZ, sondern möchte an der Stelle einfach mit dem Wert weiter rechnen Dann frag' ...
5
KommentareTextdatei zeilenweise nach Suchbegriffen mit PHP und der Funktion strpos durchsuchen
Erstellt am 05.06.2011
Hallo! Änderungen im Script. Im Dateitypenarray die Dateiendungen mit Punkt angeben. Zeile 31: $datei_typ_arr=array(0 => ".txt", 1 => ".php", 2 => ".htm", 3 => ...
3
KommentareDaten aus MSSQL DB auslesen und den Richtigen RadioButton aktiv machen
Erstellt am 03.06.2011
Hi Evil, Ungetestet . :-( $note = (int)$dsatz'note'; // dein wert aus der DB if($note = 1) { . . hier wäre die Bedingung ...
21
KommentareTextdatei zeilenweise nach Suchbegriffen mit PHP und der Funktion strpos durchsuchen
Erstellt am 29.05.2011
Hi TsukiSan, danke für dein Feedback. Auch in meinem Script ist der eigentliche Suchvorgang nur ein paar Zeilen lang, nimmt man die Kommentarzeilen mal ...
3
KommentareSchleife für freien Namen?
Erstellt am 22.05.2011
Hi Jeeroy, Es funktioniert einwandfrei, das einzige was ich bissl doof fand ist, dass er immer ein Zufallswert nimmt und nicht fortlaufend zählt, . ...
14
KommentareSchleife für freien Namen?
Erstellt am 13.05.2011
Hi Jeeroy, ich habe mir mit phpMyAdmin eine Tabelle mit 2 Spalten und 6 Datensätzen anzeigen lassen. phpMyAdmin (auch lokal) zeigte eine Abfragezeit von ...
14
KommentareSchleife für freien Namen?
Erstellt am 13.05.2011
Hi Jeeroy, Jedoch muss ich dazu sagen, das meine variante sehrwohl auch funktioniert, wenn da schon einträge vorhanden sind. Ich habe nicht gesagt, dass ...
14
KommentareSchleife für freien Namen?
Erstellt am 12.05.2011
Hi Jeeroy, wenn zwischen TRYL001 und TRYL999 schon Einträge sind, kannst du dein strukturiertes Eingeben eh' vergessen. Du kannst in einer Datenbank nicht einfach ...
14
KommentarePHP - Aufsteigende Zahlen an String hängen, wie ?
Erstellt am 10.05.2011
Was soll eigentlich immer dieser Hinweis auf ini_set??? Diese Funktion fängt Syntaxfehler ab, aber bestimmt nicht unlogische Fehler. ...
10
KommentareProblem mit globaler SERVER Variablen - PHP SELF - Datei nicht gefunden
Erstellt am 04.05.2011
Hi dog, eine Anweisung mit ; abschließen: >> Die letzte Anweisung in einem <?php-Block braucht kein Semikolon. Ja, das ist richtig. In einem reinen ...
6
KommentareProblem mit globaler SERVER Variablen - PHP SELF - Datei nicht gefunden
Erstellt am 02.05.2011
Hi Christoph, wenn im Quelltext $_SERVER'PHP_SELF' steht, dann wird das Script auch nicht von PHP verarbeitet. Mögliche Fehler: - falsche Dateiendung, die muß .php ...
6
KommentareProblem mit globaler SERVER Variablen - PHP SELF - Datei nicht gefunden
Erstellt am 02.05.2011
Hi ChristophD, eine Anweisung mit ; abschließen: Und lass dir mal den Quelltext anzeigen, ob nach "action" der Scriptname da steht. Gruß Günni ...
6
KommentareMySQL Serverproblem
Erstellt am 30.04.2011
Hi reddust, da du den Serverdienst starten/stoppen darfst, wirst du wohl der Admin sein. Dass du dennoch keinen vollen Löschzugriff hast, lässt für mich ...
8
KommentareMySQL Serverproblem
Erstellt am 28.04.2011
Hi reddust, lass dir mal den Inhalt vom Verzeichnis /var/log anzeigen und von den Unterverzeichnissen. Ich denke mal, dass die mit Logfiles überquellen. Wenn ...
8
KommentareOperator Reihenfolge - zweiter Operand
Erstellt am 19.03.2011
Frage beantwortet? Nöö! Ergibt 17 :-( Ergibt 15 :-) Auch Klammern bringt nix: Ergibt 17 Ergibt?? Na . , 17 Gruß Günni ...
6
KommentareOperator Reihenfolge - zweiter Operand
Erstellt am 18.03.2011
nxclass, anscheinend hast du hier einen Fall (oder einen Bug :-) ) konstruiert, den der Interpreter nicht korrekt verarbeitet, weil du immer den selben ...
6
KommentareWin2003 ändert bootpartition bei jedem start
Erstellt am 03.03.2011
elpino, hast du zuerst Unix (oder Linux) installiert und danach Windows? Dann hat Windows den MBR überschrieben und dann geht DualBoot nicht mehr. Ich ...
4
KommentareWin2003 ändert bootpartition bei jedem start
Erstellt am 02.03.2011
elpino, wenn du ein Dual(Multi)Bootsystem hast, mußt du die boot.ini entspr. bearbeiten. Siehe z.B. => Gruß Günni ...
4
KommentareBilder in Bilder mit mouseover ?
Erstellt am 24.02.2011
darkslayer, ja ich war der Hoffnung das ich nur den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe! Die Polygone um die Dominosteine legen, ist nur ...
10
KommentareXP HOME oder Professionel
Erstellt am 18.02.2011
florian, wenn Du uns jetzt noch sagen würdest, was Du unter "startet nicht mehr" verstehst, ergo, wie weit das Maschinchen denn kommt, . Warum ...
18
KommentareNamensauflösung nur per Proxy, nicht per DNS
Erstellt am 18.02.2011
maretz, ich kann mich täuschen, aber ich meine gelesen zu haben, dass Canawid den Proxy in Astaro bereits nutzt. (Da die Smilies im Moment ...
17
KommentareNamensauflösung nur per Proxy, nicht per DNS
Erstellt am 18.02.2011
Canawid, typischerweise ist doch ein Proxy auf einem Rechner mit zwei NIC's installiert: Eine NIC und der Internet-Router sind in einem Netz, die andere ...
17
KommentareWert aus vorherigem formularfeld übernehmen
Erstellt am 09.02.2011
Hi rocky, . ich habe noch ein formularfeld "datum2", welches den gleichen wert bekommen soll. wie kriege ich das hin? . Also jetzt müsstest ...
8
KommentareWert aus vorherigem formularfeld übernehmen
Erstellt am 06.02.2011
Hi Rocky112, ist vom Prinzip her das Gleiche, nur muß die Funktion dann immer aufgerufen werden, wenn eins der 3 Textfelder geändert wurde. Du ...
8
KommentarePHPMyAdmin Restriktion localhost für User-Anmelde-Host greift nicht
Erstellt am 05.02.2011
Hi marinux, egal von welchem PC aus du phpMyAdmin aufrufst, es wird auf dem Webserver ausgeführt, also eben auf dem localhost und kann so ...
3
KommentareWert aus vorherigem formularfeld übernehmen
Erstellt am 05.02.2011
Hi Rocky112, du schreibst einfach eine Funktion, die den Wert von Quelle (src) dem Ziel (dest) zuweist. Mit document.getElementById(string 'ID_des_Elements') findest du das entsprechende ...
8
KommentareMysql fehlercode per php auslesen
Erstellt am 04.02.2011
Hi ppmk22, mysql_errno funktioniert schon. Die Anweisung im Script hat wahrscheinlich einen Syntaxfehler. Laut MySQL-Referenz . ERROR 1064 (42000): You have an error in ...
4
KommentareTemporäre Dateien bei eLux RL automatisiert löschen
Erstellt am 03.02.2011
Hi Grapper, im Handbuch => steht zur Speicherkapazität folgendes: Ein Homeverzeichnis im Browser definieren Alle Browserdateien werden auf den Client gespeichert. Das lokale Verzeichnis ...
2
KommentareFrage betrefflich Subnetz (Theoriefrage)
Erstellt am 20.01.2011
aqui, Auch Günni hat wie macdoubleyou die Zielfrage nicht verstanden und redet immer und immer wieder am Thema vorbei. Mitnichten aqui, die Frage habe ...
27
KommentareDownload bzw. Kopieren von Dateien auf den eigenen Webspace mittels PHP-Script ?
Erstellt am 19.01.2011
IchWeissNicht, Nur auf den Fremd-Downloadserver habe ich keinerlei Schreibzugriffe; dort kann ich mir nur die angebotenen Dateien herunterladen. Könntest du mir mal erklären, wie ...
7
KommentareEcho mit while unterbrechen
Erstellt am 19.01.2011
Hi quba, was meinst du mit eleganter? Gruß Günni ...
4
KommentareFrage betrefflich Subnetz (Theoriefrage)
Erstellt am 18.01.2011
Frage ist: Wie kommt man denn auf die 64 Subnetze, um die es hier geht, und die hier einige so hartnäckig abstreiten? Antwort: Subnetzrechner ...
27
Kommentare