
welche Ports an Fritzbox freischalten für Exchange
Erstellt am 25.09.2008
Hallo. ääähm Weiss ja net ob ich falsch liege Aber der Port 80 sollte am Router schon offen sein wenn er surfen will ? ...
7
KommentareExchange 2003 Mail senden als
Erstellt am 25.09.2008
Hallo. Schau einmal hier nach - LG Günther ...
4
Kommentarewelche Ports an Fritzbox freischalten für Exchange
Erstellt am 25.09.2008
Hallo. Nein, du benötigst nur einen Port, und zwar 443. RPC ober HTTPS ist dazu das Stichwort, nach dem du hier suchen mußt. LG ...
7
Kommentarepst aus Netzlaufwerk in exchange
Erstellt am 25.09.2008
Hallo. Ist dies möglich? wenn ja , wie? Möglich schon, aber technisch eine Krücke. Du hast jetzt ein ordentliches Auto, möchtest aber nach wie ...
13
KommentareSBS 2003 und Drucker hinzufügen
Erstellt am 24.09.2008
Hallo. Starte den Assistenten für die Gerätekonfiguration -> Client Computern Anwendungen hinzufügen -> - klicke im Fenster "Zuweisen von Anwendunge" auf den Button Erweitert ...
4
KommentareServer2003 AD Einträge zentral für alle User vergeben
Erstellt am 24.09.2008
Hallo. AdModify ist dein Tool - LG Günther ...
3
KommentareEmails aus Outlook 2003-Postfach gelöscht, welches auf dem Exchangeserver 2003 liegt.
Erstellt am 24.09.2008
Hallo. Aber wie öffne ich denn überhaupt diese Datenbank ".edb"? Gar nicht, und wenn doch, dann mit 3rd Party Tools, die darauf zugreifen kann ...
8
KommentareSpamfilter für Exchange
Erstellt am 24.09.2008
Hallo. ich verwenden den Exchange auf meinem SBS2003 mit POP3-Connector zum Abruf meiner E-Mails vom Provider. Da stellt sich zuerst die Frage, welchen POP3 ...
4
KommentareUnzustellbarkeitsbericht
Erstellt am 24.09.2008
Hallo. Wir werden denn die Nachrichten an euch zugestellt? Über SMTP, oder holt ihr sie über POP3 bei einem Provider ab? LG Günther ...
1
KommentarSharePoint Server Dienst Service SQL 2005 Express auf SBS 2003
Erstellt am 24.09.2008
Hallo. Das hast du nicht nur die SQL 2005 Express Komponenten gelöscht, sondern auch die SQL 2000 MSDE Instanzen für die Sharepoint Services und ...
3
KommentareEmails aus Outlook 2003-Postfach gelöscht, welches auf dem Exchangeserver 2003 liegt.
Erstellt am 24.09.2008
Hallo. Wenn die Daten nicht mehr in der aktuellen Datenbank vorhanden sind, dann heißt das Sicherungsbänder oder Medien aus dem Tresor herausholen, und ein ...
8
KommentareWie Notizen umbenennen im Outlook
Erstellt am 23.09.2008
Hallo. Ob du willst oder nicht, in Outlook kannst du sie nur umbenenne in dem du die die 1. Zeile änderst. LG Günther ...
6
KommentareStore.exe verschlingt Speicher MSExchangeIS Dienst wird regelmässig beendet. 1 Client mit Add On
Erstellt am 23.09.2008
Hallo. Beim einpflegen der Regeln wurde schnell das 32 KB Limit erreicht Organisiere und optimiere die Regeln bzw. arbeite mit den Suchordnern von Outlook ...
4
KommentareLesebestätigung genrell einschalten - SBS 2003
Erstellt am 23.09.2008
Hallo. Einstellung soll nicht über Outlook laufen. Das geht aber nur über Outlook, siehe Beitrag vorher. Allerdings würde ich es mir überlegen, diese Option ...
2
Kommentarepst aus Netzlaufwerk in exchange
Erstellt am 22.09.2008
Hallo. Hier schon nachgesehen? - LG Günther ...
13
KommentareSBS2003 IMAP - Benutzer oder Kennwort falsch?
Erstellt am 21.09.2008
Hi. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass es sich dann fast immer um einen falschen Anmeldename handelt. Erstelle einmal einen Testuser nur mit ...
10
KommentareDas E-Mail-Konto ist in der Organisation, an die diese Nachricht gesendet wurde, nicht vorhanden. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse, oder setzen Sie sich direkt mit .......
Erstellt am 21.09.2008
Hallo. bis auf den Punkt mit den Connectoren den habe ich bei mir nicht im System Manager. Das ist aber dein ein Zeichen, dass ...
4
KommentareSBS2003 IMAP - Benutzer oder Kennwort falsch?
Erstellt am 21.09.2008
Hallo. Versuche einmal Telnet IP_dein_Server 143 um zu überprüfen, ob der IMAP Server auf dem Exchange überhaupt läuft. LG Günther ...
10
KommentareSBS2003 IMAP - Benutzer oder Kennwort falsch?
Erstellt am 21.09.2008
Hallo. Derzeit ist nicht vorgesehen, dass diese Mails auch auf meinen SBS2003-Server liegen sollen Nun, das widerspricht sich dann aber wieder der Antwort. Sei ...
10
KommentareDas E-Mail-Konto ist in der Organisation, an die diese Nachricht gesendet wurde, nicht vorhanden. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse, oder setzen Sie sich direkt mit .......
Erstellt am 21.09.2008
Hallo. Boardsuche hilft ungemein ;) - LG Günther ...
4
KommentareSBS2003 IMAP - Benutzer oder Kennwort falsch?
Erstellt am 21.09.2008
Hallo. ICH habe externe Mitarbeiter die von mir bei meinen Provider Email-Adressen erhalten mit 500MB Speicher. Diese können Sie dann direkt über mail.xxx.org über ...
10
KommentareProjekt bezogene E-Mail Adressen
Erstellt am 19.09.2008
Hallo. Nimm ein Öffenltichen Ordner und ein 3rd Party Tool dazu - LG Günther ...
2
KommentareMitgliedschaft bei den Administratoren bliebt nicht erhalten.
Erstellt am 19.09.2008
Yusuf Ich wartete beim Lesen ständig auf den Satz - Fortsetzung des Kapitel 2 - 10 folgt nächste Woche :) LG Günther ...
3
KommentareVPN Host to Network mit Zyxel Router einrichten?
Erstellt am 19.09.2008
Hallo. Sollte dir weiter helfen - LG Günther ...
7
KommentareExchange, Kalender in Outlook 2003
Erstellt am 18.09.2008
Hallo Das geschieht aber über die Funktion "Kalender freigeben" in Outlook Ja, das passt schon so. LG Günther ...
7
KommentareWindows-Fax und -Scan unter Vista
Erstellt am 17.09.2008
Hallo. Auch so konfiguriert wie hier beschrieben? - LG Günther ...
2
KommentareSicherung des Exchange Server mit Backup Exec 9.1
Erstellt am 17.09.2008
Hallo. Führe einmal eine Testsicherung mit dem Windows eigenen NT-Backup durch. Dann siehst du sofort ob das Problem am Exchange oder an Backup Exec ...
2
KommentareExchange, Kalender in Outlook 2003
Erstellt am 17.09.2008
Hallo SF Wenn mich nicht alles täuscht, wird beim Import ein persönlicher Ordner angelegt. Ob man nun will oder nicht Dann hast du das ...
7
KommentareExchange, Kalender in Outlook 2003
Erstellt am 17.09.2008
Hallo. ich bin davon ausgegangen, dass sich Daten der \"persönlichen Ordner\" lokal und Daten des \"Postfach - xxx\" auf dem Server befinden. Deswegen habe ...
7
KommentareOutlook - mehrfache Anmeldung notwendig
Erstellt am 16.09.2008
Hallo. Ach ja, wir nutzen RPC over HTTP. Versuche einmal die Authentifizierung auf Standard zu stellen. LG Günther ...
3
KommentareExchange, Kalender in Outlook 2003
Erstellt am 16.09.2008
Hallo. und nicht mehr den persönlichen Ordner aufgeführt hatte Dann nehme ich an, dass die Daten in der PST Datei sind, und auch die ...
7
KommentareExchange 2003 von AD-Controller trennen
Erstellt am 15.09.2008
Hallo. Kann sein, das es klappt, muss aber nicht. Es funktioniert sehr wohl der Weg, Exchange deinstallieren und dann das AD entfernen. Der umgekehrte ...
4
KommentareAusgabe Einstellungen Postfächer
Erstellt am 15.09.2008
Hallo. Schau einmal hier - LG Günther ...
2
KommentareE-Mail-Client Rechnerunabhängig mit AD ohne Exchange
Erstellt am 15.09.2008
Hallo. Es ist ein Server geplant, Win2003 mit ActiveDirectory. Das ist doch die ideale Umgebung für einen W2003 Small Business Server Wenn Du also ...
6
KommentareEmail an absender wenn anhang zu gross
Erstellt am 15.09.2008
Hallo. ich würde gerne eine Individuelle Nachricht hinterlegen. Geht nicht, die Systemnachrichten sind hardcodiert in einer DLL hinterlegt. LG Günther ...
4
Kommentarepst aus Netzlaufwerk in exchange
Erstellt am 15.09.2008
Hallo. Schau hier einmal nach, da findest du die Antworten auf deine Fragen - LG Günther ...
13
KommentareADS von BDC auf PDC zurückreplizieren möglich?
Erstellt am 13.09.2008
Hallo. Ja, ich habe definitiv versucht den alten DC unter dem alten Namen zu installieren Das ist auch möglich, wenn die Vorarbeiten richtig gemacht ...
14
KommentareTermine im Postfach vorhanden, im Outlook des Users aber nicht
Erstellt am 13.09.2008
Hallo. Deaktiviere einmal den Cachemodus von Outlook und überprüfe dann, ob die Einträge korrekt sind. Wenn ja, dann die OST Datei löschen, und Outlook ...
6
KommentareOutlook Regeln mit bestimmter Quelladresse weiterleiten
Erstellt am 12.09.2008
Hallo. Hi, verwende Outlook ohne Echange Anbindung Schade, wäre einfacher gewesen :) Versuche einmal die Regel umzuändern, und verwende statt weiterleiten -> umleiten an ...
4
KommentareOutlook Regeln mit bestimmter Quelladresse weiterleiten
Erstellt am 12.09.2008
Hallo. Wird mit oder ohne Exchange Server gearbeitet? LG Günther ...
4
Kommentare