GuentherH
GuentherH
Ich freue mich auf euer Feedback

Outlook Kalenderzugriff ohne Berechtigunggelöst

Erstellt am 12.11.2009

Hallo. Wenn die Kalender nicht freigegeben wurden, was wurde dann an den Berechtigungen des Exchange gedreht? LG Günther ...

4

Kommentare

exchange 2003 p3ss (pop3 connector)- smtp connector - warteschlange nivana

Erstellt am 11.11.2009

Hallo. werden sie wieder in die Warteschlange eingereiht aber werden Angezeigt als: "Nachrichten mit nicht erreichbarem Ziel" und vergammeln nur in de warteschleife Das ...

13

Kommentare

Exchange - Outlook holt nicht alle eMails vom Server ab

Erstellt am 09.11.2009

Hallo. Nun ist also die OST Datei fehlerhaft!? Wie kann man die reparieren? Es gibt 2 Wege: a) Das Tool scanost.exe. Einfach im Office ...

10

Kommentare

exchange 2003 p3ss (pop3 connector)- smtp connector - warteschlange nivana

Erstellt am 09.11.2009

Hallo. Falls irgendwer merkte, wo mein Fehler ist, bitte bescheidgeben Dir fehlt etwas essentielles und zwar die Empfängerrichtlinien - HILFE!! wo sind die mails ...

13

Kommentare

Exchange - Outlook holt nicht alle eMails vom Server ab

Erstellt am 08.11.2009

Hallo. a) deaktiviere einmal den Cache Modus. Wenn dann die Mails vorhanden sind, dann handelt es sich meist um einen Fehler in der OST ...

10

Kommentare

SBS 2003 - Öffentlicher Ordner - Weiterleitung mit Empfänger-E-mail-Adresse

Erstellt am 08.11.2009

Hallo. Warum werden in einer Exchange Umgebung IMAP Konten verwendet? LG Günther ...

1

Kommentar

Zeit Sychronisation ohne Internetgelöst

Erstellt am 08.11.2009

Hallo. Meine Idee wäre, dass ich an den PC lokal den "net time" Befehl ausführe Das ist sowie keine gute Idee. Dazu bräuchten die ...

7

Kommentare

exchange 2003 p3ss (pop3 connector)- smtp connector - warteschlange nivana

Erstellt am 06.11.2009

Hallo. wir haben ausversehen beim pop3 connector, vergessen denhacken leave copy on server reinzumachen Welcher POP3 Connector, denn der POP3 Connector des SBS hat ...

13

Kommentare

Disk Storage SASgelöst

Erstellt am 05.11.2009

Hallo Martin. Wenn ich dir die Frage stelle: "Wie schnell sind zur Zeit die Autos, mit denen man Geschwindigkeitsübertretungen machen kann" - was würdest ...

2

Kommentare

Exchange und lightning 0.9

Erstellt am 31.10.2009

Hallo. Für Mail und Kalender ist ein Exchangeserver 2003 im Einsatz Hast du dir eigentlich schon einmal die Nutzungsrechtes des Exchange 2003 durchgelesen. Mit ...

4

Kommentare

telnet rctp to unrecognized command

Erstellt am 31.10.2009

Hallo. rctp to - unrecognized command Den richtigen Syntax für Befehle bzw. Kommandos zu verwenden hilft ungemein :-) - LG Günther ...

5

Kommentare

Verwaiste Postfächer auf dem Exchange löschengelöst

Erstellt am 29.10.2009

Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...

4

Kommentare

Outlook soll immer den gleichen Mail Server für den Postausgang nutzen

Erstellt am 29.10.2009

Hallo. Erklärst du das den Leuten, die sich Anfang der Woche in und Ende der Woche außerhalb der Exchange Umgebung befinden? Brauche ich nicht. ...

8

Kommentare

SBS2003 mit Exchange Enterprise betreiben?

Erstellt am 29.10.2009

Hallo. Mit jedem Postfach, welches Sie vom SBS Server 2003 auf den weiteren Exchange Server verschieben, müssten Sie dann aber eine zusätzliche Exchange Server-CAL ...

3

Kommentare

SBS2003 mit Exchange Enterprise betreiben?

Erstellt am 29.10.2009

Hallo. Auf dem SBS selbst würde ich ihn nicht installieren, aber auf einem eigenen Server ist es kein Problem. Aufzupassen ist bei den Lizenzen. ...

3

Kommentare

Outlook soll immer den gleichen Mail Server für den Postausgang nutzen

Erstellt am 29.10.2009

Hallo. Habe eigentlich nach einer clientseitigenLösung gesucht. Man kann es keinem recht machen, so ist die Welt ;-) Und immer lässt sich der Admin ...

8

Kommentare

Sind meine öffentlichen Ordner (Exchange) gesichertgelöst

Erstellt am 29.10.2009

Hallo. Wenn ich dies prüfen will, indem ich Daten wiederherstellen will, werden mir bei den o.g. Ordnern keine Inhalte eingezeigt, sondern nur die Ordner. ...

2

Kommentare

Outlook soll immer den gleichen Mail Server für den Postausgang nutzen

Erstellt am 29.10.2009

Hallo. aber beim Exchange Konto geht das doch nicht. Oder?? Auch hier geht es, es muss nur über einen SMTP Connector versendet werden, in ...

8

Kommentare

Verwaiste Postfächer auf dem Exchange löschengelöst

Erstellt am 28.10.2009

Hallo. Diese sind nicht mit dem rotem X gekennzeichnet. Dazu musst du den Cleanup Agent ausführen. ESM -> Postfachspeicher -> Postfächer -> Rechtsklick -> ...

4

Kommentare

Kompatibilität zwischen Server 2000 (DC), Exchange 2000 und Server 2008 (DC)

Erstellt am 28.10.2009

Hallo. ein Thinc Client taucht ja in keiner Active Directory auf - wieso nicht? - welches Betriebssystem haben die Thin Clients? LG Günther ...

6

Kommentare

Outlook soll immer den gleichen Mail Server für den Postausgang nutzen

Erstellt am 28.10.2009

Hallo. Trage doch den gewünschten Postausgangsserver bei jedem Konto ein, und der Fall ist erledigt. LG Günther ...

8

Kommentare

Kompatibilität zwischen Server 2000 (DC), Exchange 2000 und Server 2008 (DC)

Erstellt am 27.10.2009

Hallo. Ein Terminalserver unter Windows Server 2008 kann nur mit einem Lizenzserver unter Windows Server 2008 kommunizieren Das ist auch vollkommen richtig. Allerdings muss ...

6

Kommentare

Exchange 2000 Serverseitige Regeln erstellen?

Erstellt am 27.10.2009

Hallo. Hat der User Anonym auch die Berehtigungsstufe 1 ? LG Günther ...

15

Kommentare

Kompatibilität zwischen Server 2000 (DC), Exchange 2000 und Server 2008 (DC)

Erstellt am 27.10.2009

Hallo. Microsoft setzt für den Terminal Server 2008, die Installation des Terminalserver-Lizenzservers einen Windows Server 2008 Domain Controller voraus! Das stimmt nicht. Seit W2003 ...

6

Kommentare

Exchange 2000 Serverseitige Regeln erstellen?

Erstellt am 26.10.2009

Hallo. wobei ich beim überfliegen der anleitung wieder auf das "Rechteproblem" st Wenn du die geposteten Links nur überfliegst, wirst du nie weiterkommen. Lies ...

15

Kommentare

Replikation und Routinggruppen bei Exchange?gelöst

Erstellt am 24.10.2009

Hallo. stellt sich mir die Frage wozu mehrere Exchange Server in einer Domäne bzw. die Verbindung von Exchange-Servern per Routinggruppenconnectoren gut ist? Bei einer ...

3

Kommentare

Exchange 2000 Serverseitige Regeln erstellen?

Erstellt am 24.10.2009

2hard4you Richtig, ich habe den Eingangssatz des TO falsch gelesen. Ich war der Meinung alle Mails mit dem Betreff "Einkauf" Sollen weitergeleitet werden. Es ...

15

Kommentare

Exchange 2000 Serverseitige Regeln erstellen?

Erstellt am 23.10.2009

Hallo. Wenn mail von Einkauf kommt, diese in den Ordner "Einkauf" verschieben. wir diese immer als (Clientseitig) angezeigt Wenn dies von Outlook so angezeigt ...

15

Kommentare

SBS 2003 oder SBS2008 Lizenzen

Erstellt am 23.10.2009

Hallo. Günther, sind die 21 Tage fest, oder kann man da irgendwie was dran machen? Ja, in spätestens 20 Tagen mit der Migration fertig ...

12

Kommentare

SBS 2003 oder SBS2008 Lizenzen

Erstellt am 22.10.2009

Hallo. die Aussage von 32-Bit (also dein bisheriger SBS2003) zu 64-Bit (SBS2008) gibt es keinen Migrationsweg. Wie im Link von Firewire bereits erwähnt. also ...

12

Kommentare

MS Exchange 2000 - Verbindungen zur Aussenwelt kappen

Erstellt am 21.10.2009

napperman Dann kann intern weiter gemailt werden, aber nach extern läuft nichts Gut gemeint von dir, aber siehe dir Punkt b) in meinem Post ...

7

Kommentare

MS Exchange 2000 - Verbindungen zur Aussenwelt kappen

Erstellt am 21.10.2009

Hallo. In dieser Konstellation werden einige Probleme auf dich zukommen. a) statt die Daten zentral am Exchange zu speichern und zu sichern, verlagert ihr ...

7

Kommentare

MS Exchange 2000 - Verbindungen zur Aussenwelt kappen

Erstellt am 20.10.2009

Hallo. und nutzen Exchange 2000 seitdem nurmehr als interne Groupware Es werden also doch noch Teile des Exchange benutzt, damit wirst du ihn schlecht ...

7

Kommentare

SBS auf EBS

Erstellt am 20.10.2009

Hallo. geht da überhaupt nix Das würde dann aber schon bei der 1. Antwort stehen ;-) LG Günther ...

4

Kommentare

SBS auf EBS

Erstellt am 20.10.2009

Hallo. Nein, das ist nicht möglich. ESB und SBS sind die 2 Serverprodukte von MS die nicht miteinander verheiratet sein wollen. Sie ziehen das ...

4

Kommentare

Cachepfad für OST-Files

Erstellt am 20.10.2009

Hallo. Was soll es dann bringen, den Pfad für die OST Datei zu ändern. Ob sie nun lokal in Ordner A oder B liegt ...

10

Kommentare

Windows SBS 2008 - An zwei Standorten

Erstellt am 20.10.2009

Hallo. Früher war definitiv der SBS der erste und einzige DC in einer SBS-Domäne und es konnten nur Memberserver hinzugefügt werden. Damit dein Wissen ...

7

Kommentare

Welcher Server macht was Win2003 und SBSgelöst

Erstellt am 19.10.2009

Hallo. a) es gibt seit Windows 2000 keinen PDC und BDC mehr. Es gibt ausschließlich DCs. b) die Terminalservices können auf einem SBS nicht ...

6

Kommentare

Windows SBS 2008 - An zwei Standorten

Erstellt am 19.10.2009

Hallo. zur Ergänzung: In der Geschäftsstelle würde ich einen normalen Server als Memberserver (2. DC bei SBS-Netzwerk nicht möglich), Diese Antwort ist schlicht falsch ...

7

Kommentare

Windows Server 2003 Benutzerkonten nachträglich im Active Directory vervollständigengelöst

Erstellt am 19.10.2009

Hallo. Schau dir einmal ADModify an - LG Günther ...

7

Kommentare

Darstellung von HTML-Mails unter Outlook 2003 (Citrix)

Erstellt am 19.10.2009

Hallo. So richtig weiterverfolgt hast du das Problem anscheinend nicht. Macht nichts, solange andere die Arbeit erledigen ;-) - LG Günther ...

3

Kommentare

SMTP nicht implementiert in IIS nach Reparaturinstallation von Exchange unter SBS 2003gelöst

Erstellt am 19.10.2009

Hallo. a) in den HowTos zum SBS 2003 habe ich die Empfehlung den Administrator umzubenennen noch nicht gefunden. Kannst du mir dazu bitte einen ...

4

Kommentare

Cachepfad für OST-Files

Erstellt am 19.10.2009

Hallo. Aber der Standard-Pfad für OST-Files ist nicht lokal sondern im App Data. Heißt das, dass ihr servergespeicherte Profile verwendet, und der Server auf ...

10

Kommentare

Cachepfad für OST-Files

Erstellt am 19.10.2009

Hallo. Um welche Outlook Version handelt es sicher hier überhaupt? Da ich nicht möchte, dass die User ihre 1-2GB großen OST-Dateien mit dem Server ...

10

Kommentare

Speichert der small business server 2003 die öffentliche IP?gelöst

Erstellt am 17.10.2009

Hallo. Weiss jemand, ob der SBS 2003 irgendwo die history der öffentlichen IP's speichert und wenn ja wo? Was willst du da genau wissen, ...

6

Kommentare

Exchange auslagern beim SBS2008 Premiumgelöst

Erstellt am 16.10.2009

Hallo. ist es beim SBS 2008 Premium möglich, den Exchange nicht auf dem SBS2008 Server sondern auf dem zweiten Server 2008 Nein, das ist ...

1

Kommentar

SBS2k3 POP Connector für ein Catch-All-Fach möglich?!?!

Erstellt am 14.10.2009

Hallo. Meine Forschungen ergaben, dass der POP-Connector die "TO"-Zeile auswertet und somit jede Mail an alle Adressaten sendet. Richtig, das ist einer der gravierenden ...

1

Kommentar

Exchange AntiSpam für Public Folder

Erstellt am 14.10.2009

Hallo. Spamfilter ist auf dem Exchange aktiviert und funktioniert ja wie gesagt ohne Probleme bei den normalen Postfächern Alles klar. Es kam nur aus ...

4

Kommentare

Exchange AntiSpam für Public Folder

Erstellt am 14.10.2009

Hallo. Nun würde ich gerne wissen wie der SpamFilter von Exchange funktioniert Ist er überhaupt aktiviert? kommen Spam Nachrichten durch, obwohl in den Nachrichtenkopfzeilen ...

4

Kommentare

MS Support Postfachgröße Exchange 2003gelöst

Erstellt am 14.10.2009

Hallo. GIbts diese Definitionen irgendwo von MS ? Ja sicherlich, sonst könnte ich dir diese Infos nicht geben. Aber die einzelnen Links wo dies ...

14

Kommentare