
Exchange 2007 stoppt alle Exchange- Dienste nach popcon installation
Erstellt am 24.06.2009
Hallo. Der Dienst "POP3-Connector von Windows SBS" ist vom Dienst "Microsoft Exchange-Transport" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: Du kannst nicht 2 ...
4
KommentareExchange 2007 SP1 - Problem mit öffentlichem Kalender
Erstellt am 23.06.2009
Hallo. Nur warum klappt es in den Favoriten nicht mehr mit der realtime Synchronisierung? Weil du in den Konteneinstellungen die Option "öffentliche Favoriten downloaden" ...
4
KommentareExchange 2007 SP1 - Problem mit öffentlichem Kalender
Erstellt am 23.06.2009
Hallo. Ich möchte gerne, dass der öffentliche Kalender unter dem Reiter "Kalender" auftaucht Das ist nicht möglich. Öffentliche Ordner können nur in den Favoriten ...
4
KommentareExchange User soll nur seine Emailadresse nutzen
Erstellt am 22.06.2009
Hallo. Ich nehme einmal an, du testest im lokalen LAN. Dann schau einmal über den Button Relay die Relayberechtigungen an. Da ist mit Sicherheit ...
10
KommentareExchange User soll nur seine Emailadresse nutzen
Erstellt am 22.06.2009
Hallo. Ähm, sry. Als authentifizierter Nutzer kann er auch billatmicrosoft.com verwenden. Habe ich gerade festgestellt. Ähm, sry - ich habe geschrieben: "und das Relaying ...
10
KommentareExchange User soll nur seine Emailadresse nutzen
Erstellt am 22.06.2009
Hallo. Wo kann ich auf der Registerkarte Zugriff explizit sagen, dass er nur vorname.nachnamemeinedomain.de nutzen darf? Das wird schwierig. Wenn der User authentifiziert ist, ...
10
KommentareExchange User soll nur seine Emailadresse nutzen
Erstellt am 22.06.2009
Hallo. Und zwar habe ich aktiviertes SMTP Auth Login. Warum? Und wenn du es benötigst, dann regle dies über den Zugriff auf den virtuellen ...
10
KommentareWindows SBS 2003 mit Elusiva Terminal Server - Erfahrungen?
Erstellt am 22.06.2009
Hallo. Es gibt ein Terminal Server von Elusiva, den man auf dem SBS 2003 installieren kann und damit dann, wie mit dem MS Terminal ...
1
KommentarDHCP unter Win2003Server Arbeitsgruppen-PCs unsichtbar
Erstellt am 21.06.2009
Hallo. Schau einmal nach, ob sich die Clients im WINS ordnungsgemäß registrieren. Die Suchdienste arbeiten über WINS und nicht über DNS. LG Günther ...
3
KommentareWelche Festplatte steckt im Iomega eGo?
Erstellt am 21.06.2009
Hallo. weiß jemand, welcher Hersteller hinter den Festplatten in den eGo-Laufwerken von Iomega steckt? Das wird sich bei diesen Herstellern nie genau sagen lassen. ...
10
KommentareServer 2008 GPOs auf SBS 03?
Erstellt am 20.06.2009
Hallo. Sollte in deine Richtung laufen - LG Günther ...
2
KommentareSBS 2003 oder SBS 2008 in einer 2008 Server Standard Domäne möglich?
Erstellt am 19.06.2009
Hallo. nur wenn es doch mal dazu kommt würde ich gerne wissen ob ich dafür den SBS 2008 einsetzen kann Gibt ein klares JA. ...
6
KommentareSBS 2008 Cals hinzufügen - wie und wo ?
Erstellt am 19.06.2009
Hallo. Sprich wenn ich beispielsweise eine Umgebung habe in der sich 13 Personen, bzw User am Server anmelden geht Microsoft davon aus, dass ich ...
5
KommentareExchange 2003 Backup aber richtig!
Erstellt am 19.06.2009
Hallo. Ich habe dir doch geschrieben, dass das Exchange Verzeichnis, in dem sich die Datenbanken, LogFiles ect. nicht gesichert werden braucht, kann, darf Eine ...
12
KommentareSBS 2008 Cals hinzufügen - wie und wo ?
Erstellt am 19.06.2009
Hallo. Vielleicht habe ich mich da etwas unverständlich ausgedrückt. Nein, hast du nicht. Es gibt auf dem SBS 2008 keinen Lizenzmanager mehr. MS vertraut ...
5
KommentareExchange 2003 Backup aber richtig!
Erstellt am 19.06.2009
Hallo. Allgemein wird das ja auch so empfohlen. Ein Job, der nur den informationsspeicher sichert, und dann ein 2. Job der dann den Systemstatus, ...
12
KommentareSBS 2008 Cals hinzufügen - wie und wo ?
Erstellt am 19.06.2009
Hallo. Im SBS 2008 gibt es das nicht mehr. Hier sind ausschließlich die erworbenen Unterlagen die du mit den Lizenzen erhalten hast für den ...
5
KommentareExchange 2003 Backup aber richtig!
Erstellt am 19.06.2009
Hallo. Für die Sicherung des Exchange Server ist nur notwendig im Backupprogramm den Information Store auszuwählen. Lies dir bitte da WP durch, dessen Link ...
12
KommentareBLAT.EXE verschickt Mail an Postfach aber nicht an Öffentlichen Ordner.
Erstellt am 18.06.2009
Hallo. - kannst du von einem Outlook Client ein Mail an den Öffentlichen Ordner senden? - versuche einem über eine Telnet Session ein Mail ...
10
KommentareExchange 2003 Backup aber richtig!
Erstellt am 18.06.2009
Hallo. Mir hat kürzlich mal ein Admin gesagt, das das NTBackup keinen Exchange Server sichern kann, solange dieser mit seinen ganzen Prozessen läuft. Schlichtweg ...
12
KommentareComputernamen ändern Exchange Server immer noch falsch
Erstellt am 17.06.2009
Hallo. Jetzt meine Frage wie stelle ich das das an das mein Server mit Exchange drauf umbenannt werden kann und das auch der Exchange ...
4
KommentareMail transfer aus einer dmz
Erstellt am 17.06.2009
Hallo. baue doch einfach in den SBS eine zweite Netzwerkkarte ein. Dann handelt sich der TO andere Probleme ein. Der SBS 2008 supportet nur ...
5
KommentareExchange 2003 Absenderzeile konfigurieren
Erstellt am 17.06.2009
Hallo. Gibt es auch eine Möglichkeit Einfluß auf die Feldauswahl via Variablen zu nehmen Nein, die gibt es nicht. Es wird dafür das Feld ...
1
KommentarWindows 2003 SBS R2 CALS kaufen Welche
Erstellt am 17.06.2009
Hallo. (ich weiss es gibt die anscheinend nur als 5er Paket für den SBS Richtig, kleinere Einheiten gibt es beim SBS 2003 nicht. In ...
5
KommentareSBS 2003 Database Size Limit nicht änderbar
Erstellt am 16.06.2009
Hallo. Bist du so wie hier beschrieben vorgegangen? - Überprüfe noch einmal die Schreibweise der Registry Einträge, da liegt oft der Teufel im Dateil ...
2
KommentareWindows 2003 SBS R2 CALS kaufen Welche
Erstellt am 16.06.2009
Hallo User CAL = ein Benutzer auf einem beliebigen Gerät Device CAL = ein Gerät mit einem beliebigen Benutzer User CAL verwendet man, wenn ...
5
KommentareSBS2003 Exchange wiederherstellen
Erstellt am 16.06.2009
Hallo. einmal mit aktueller domain\usernamen und einmal mit s-1-5-21* Ist eigentlich klar. Domain\Username ist das neu angelegete, das bei der Neuinstallation erstellt wurde, s-xx ...
15
KommentareSBS2003 Exchange wiederherstellen
Erstellt am 16.06.2009
Hallo. Die Datenbank hat einen "Clean Shutdown" sonst würde sie sich nicht bereitstellen lassen (zudem steht es auch im LogFile) ;-) Führe jetzt diese ...
15
KommentareBrauche ich wirklich eine USV?
Erstellt am 16.06.2009
Hallo. Ich stelle mir nun die Frage, brauche ich tatsächlich eine USV Stelle dir einfach auch einmal die Fragen - brauchst du wirklich eine ...
17
KommentareSBS2003 Exchange wiederherstellen
Erstellt am 16.06.2009
Hallo. ERGÄNZUNG! Nun habe ich nochmal eseutil mit /d aufgerufen. danach funktioniert nun auch /p. aber leider sind die postfächer immer noch leer. Sorry, ...
15
KommentareSBS2003 Exchange wiederherstellen
Erstellt am 16.06.2009
Hallo. Überprüfe die Datenbank einmal mit Eseutil /mh und überprüfe dann den Status der Datenbank. Wenn hier steht clean shutdown oder consistent, dann sollte ...
15
KommentareSBS2003 Exchange wiederherstellen
Erstellt am 15.06.2009
Hi. Der Einfachheit eine andere Reihenfolge. Outlook startet mit der Meldung, das man dort nun den Exchange Server auswählen sollte - wurden die Outlook ...
15
KommentareMehrere Dateien in EINEM Fax senden
Erstellt am 15.06.2009
Hallo. Versuche es einmal in der AN: Zeile mit: FAX: Faxnummer oder nur mit FAX: Faxnummer Hier gibt es auch noch ein gutes HowTo ...
7
KommentareSBS2003 Exchange wiederherstellen
Erstellt am 15.06.2009
Hallo. Bei Exchange habe ich alle Dienste angehalten, und die priv1 und pub* in das neue Exchange MDBDATA Verzeichnis kopiert. - von woher stammen ...
15
KommentareWindows XP als Router für Windows 2003 SBS
Erstellt am 15.06.2009
Hallo. der bisher direkt via Netzwerkkarte an das DSL-Modem angeschlossen war Und damit eine arge Sicherheitslücke aufweist. Dies Art der Internetanbindung ist auch ein ...
4
KommentareMehrere Dateien in EINEM Fax senden
Erstellt am 15.06.2009
Hallo. @ Günther: Wie ist denn die Vorgehensweise bei Outlook? Sprich wie faxt man über Outlook? Bei einer korrekten Clientinstallation wird beim SBS der ...
7
KommentareExchange SMTP der Remote-SMTP-Dienst hat die AUTH-Vereinbarung zurückgewiesen
Erstellt am 15.06.2009
Hallo. Schau dazu einmal hier: - - LG Günther ...
1
Kommentaremail Umstellung von pop auf Exchange
Erstellt am 15.06.2009
Hallo. Wenn du selbst beschliest deine Emails zu versenden, kann es passieren, dass einige Mailserver deine Mails ablehnen, da deine IP ( od. IP-Bereich ...
6
KommentareMehrere Dateien in EINEM Fax senden
Erstellt am 15.06.2009
Hallo. Über den Faxdrucker selbst ist das nicht möglich. Es sollte aber über Outlook klappen. LG Günther ...
7
KommentareWindows SBS 2003 Active Directory sichern
Erstellt am 15.06.2009
Hallo. Den Systemstatus und Exchange sicherst du am einfachsten mit NT-Backup. Die Sharepoint Services sicherst du wie hier beschrieben - Weitere Hinweise und Tipps ...
1
KommentarThe current...configuration uses only one memory channel
Erstellt am 14.06.2009
Hallo. Gibt es eine Möglichkeit den zweiten channel anzuschalten, Entweder du hast nur einen Speicherbaustein im System, oder wenn es mehrere sind, dann steckt ...
2
KommentareRemotedesktop-Webverbindung kann nicht ausgeführt werden
Erstellt am 13.06.2009
Hallo. Füge die Adresse deines Servers zu den vertrauenswürdigen Sites hinzu, dann sollte es mit der Installation klappen - LG Günther ...
2
KommentareWindows 2003 Server Lizenzumstellung
Erstellt am 12.06.2009
Hallo. Wenn ich das jetzt richtig verstehe habe ich also für den SBS Server nur 7 Lizenzen Nein, du hast nur 5 Lizenzen (installierte ...
4
KommentareWindows 2003 Server Lizenzumstellung
Erstellt am 12.06.2009
Hallo. Du kannst bei einem SBS nicht zwischen "per User" und "per Device" umstellen. Der SBS hat einen eigenen Lizenzdienst, der die Anzahl der ...
4
KommentareMS server SBS 2003 ANONYMOUS-ANMELDUNG
Erstellt am 11.06.2009
Hallo. Ist dies ein mögliches Schlupfloch, wie kann man dem Ganzen eine Riegel vorschieben? - da würde ich doch schnellstens einmal die Firewall überprüfen. ...
2
KommentareGelöschte Elemente wiederherstellen - Befehl steht nicht zur Verfügung
Erstellt am 11.06.2009
Hallo. die Lösung ist auf der Seite zu finden. Das ist aber nicht die Lösung für dein Problem, sonder beschreibt die Möglichkeit auch Element ...
6
KommentareKeine E-mail versendung über OWA (SBS 2008 und Exchange 2007)
Erstellt am 11.06.2009
Hallo. und wir auch e-mails versenden können über Outlook. Was heißt das. Erfolgt der Versand nun über den Exchange Server oder wurde in Outlook ...
2
KommentareGelöschte Elemente wiederherstellen - Befehl steht nicht zur Verfügung
Erstellt am 09.06.2009
Hallo. und überprüfe in den Outlook Add-Ins, ob die Erweiterung installiert, und aktiviert ist. LG Günther ...
6
KommentareZertifikat unter IE 8 installieren für Echange Server
Erstellt am 09.06.2009
Hallo. In der Statusleiste auf Zertfikatsfehler klicken -> Zertifikat anzeigen -> Zertifikat installieren -> mit Hilfe das Assistenten das Zertifikat im Ordner "Vertrauenswürdige Stammzertifikatsstellen" ...
4
KommentareEinrichtung Gateway für anderen IP-Bereich
Erstellt am 09.06.2009
Hallo. Ein paar kleine Anmerkungen. Der SBS ist ziemlich unangenehm was Adressänderungen angeht Nein. Dieser verhält sich gleich wie jeder andere W2003 Server es ...
9
Kommentare