
Vista Business mit Samba Server Netzwerkprobleme
Erstellt am 09.03.2009
Hallo. Das wirst du mit der Uralt Version nicht zum Laufen bringen, und da kannst du VISTA nicht die Schuld geben ;-) - LG ...
5
KommentareMail auf Mailserver löschen
Erstellt am 09.03.2009
Hallo. wir empfangen unsere Mails per SMTP und als Fallback-Lösung bleiben die Mails auch auf dem Mailserver unseres Mail-Providers gespeichert. Oh sorry, diesen Teil ...
6
Kommentare3 Windows 2003 Server replizieren ?
Erstellt am 09.03.2009
Hallo. Die Frage bezog sich darauf das es keinen Sinn macht das AD zu replizieren wenn man keine Profile und Userdirs abgleicht oder sehe ...
6
KommentareMail auf Mailserver löschen
Erstellt am 09.03.2009
Hallo. Wie mache ich es nun mit SBS2003, die Backup-Mails zu löschen? Mit Boardmitteln gar nicht. Das geht nur mit einem anderen POP3 Connector ...
6
KommentareBei Terminalserverlizenzierung versehentlich falschen Modus angegeben
Erstellt am 08.03.2009
Hallo. Sollte dir weiter helfen - LG Günther ...
3
Kommentare3 Windows 2003 Server replizieren ?
Erstellt am 08.03.2009
Hallo. mittlerweile habe ich es geschafft das sich die 2 DC mit dem PDC replizieren. Es gibt seit Windows 2000 keinen PDC mehr sondern ...
6
KommentareExchange Server - Konten mit mobilen Teilnehmern synchronisieren
Erstellt am 08.03.2009
Hallo. Kann ich denn die 3 mobilen Nutzer mit einem Exchange-Konto wieder bei einem Provider hosten Warum? Der Exchange kann das perfekt bzw. besser ...
9
KommentareExchange Mails gehen raus aber kommen nicht an - !keine fehler!
Erstellt am 08.03.2009
Hallo. Schau mal hier - LG Günther ...
3
KommentareWindows 2008 SBS - Nutzerlizensierung
Erstellt am 07.03.2009
Hallo. Das kannst du mit dem Lizenztyp den du einkaufst (war zumindest beim 2003 so, dass da die CALs unterschieden wurden), ob pro Host ...
6
KommentareWindows 2008 SBS - Nutzerlizensierung
Erstellt am 07.03.2009
Hallo. Wenn ich 25 CAL für einen Windows 2008 SBS erwerbe, wieviele Nutzer sind dann möglich ? Dann können 30 User die SBS 2008 ...
6
KommentareTerminallizenzserver 2008 CALS mit 2003 TS verwenden
Erstellt am 07.03.2009
Hallo. Es geht. Du hast bei fast allen MS-Produkten ein Downgrade Recht auf die nächst niedere Version. Im Zweifelsfall lies dir einfach die Nutzungsrechte ...
4
KommentareExchange Server 2003 aus einer SBS 2003 auf Server 2008
Erstellt am 07.03.2009
Hallo. Ich hab auch schon mit dem Gedanken gespielt SBS 2003 virtuelle zu installieren Das wäre natürlich eine Möglichkeit. Beachte allerdings dabei, dass der ...
4
KommentareExchange mit öffentlichem IMAP Server syncronisieren.
Erstellt am 07.03.2009
Hallo. Das soll aber nicht per POP3 geschehen sondern per MAPI so das auf dem Mailserver von 1&1 sowie auf dem Exchange der gleiche ...
6
KommentareExchange Server 2003 aus einer SBS 2003 auf Server 2008
Erstellt am 06.03.2009
Hallo. Am liebsten wäre es mir, wenn es mit dem Exchange 2003 gehen würde, da ich für diese Version schon Lizensen habe. Wenn du ...
4
KommentareMail soll in Ausnahmefällen nicht intern versendet werden.
Erstellt am 05.03.2009
Hallo. Schau mal hier - LG Günther ...
2
KommentareExMerge Problem Store MSPST MS was not opened.
Erstellt am 05.03.2009
Hallo. Du hast ein typischen Rechteproblem. Schau dazu hier einmal nach - LG Günther ...
14
KommentareStatistik der gesendeten und empfangenen Emails bei Exchange 2003
Erstellt am 05.03.2009
Hallo. Um hier ansetzen zu können möchten wir als Argumentationshilfe Zahlen ermitteln wie viele Emails die Mitarbeiter bekommen bzw. senden. Du kannst das sehr ...
4
KommentareAutomatische Speicherung der E-Mail Empfänger
Erstellt am 05.03.2009
Hallo. Erstelle ein neue Mail. Gib dann in AN den Namen ein und scolle dann mit den Curortasten bis zum fehlerhaften Eintrag. Mit ENTF ...
2
KommentareKein Emailempfang bei SBS 2003 R2 mit 1und1
Erstellt am 05.03.2009
Hallo. Stefan Das Funktioniert er besteht alles Klar, hat versenden kannst du ja, und mit deinem Problem hat SMTPDiag eigentlich nichts zu tun. ist ...
9
KommentareSBS2008 Exchange Installation - bekomme keine Mails in Postfach - sammeln sich in der Warteschleife
Erstellt am 05.03.2009
Hallo. Ich möchte das sich die bestehenden 4 Workstations ein gemeinsames Postfach teilen Das ist keine gute Konfiguration. Jeder Benutzer soll ein eigenes Postfach ...
3
KommentareKein Emailempfang bei SBS 2003 R2 mit 1und1
Erstellt am 05.03.2009
Hallo. und das der Server versucht 2 Konten zeitgleich abzurufen Erkundige dich einmal beim Support deines Providers, oder dies erlaubt ist: Deaktiviere EDNS0 -> ...
9
KommentareKein Emailempfang bei SBS 2003 R2 mit 1und1
Erstellt am 04.03.2009
Hallo. - Kannst du vom SBS aus den POP3 Server pingen? - teste dein System einmal mit dem BPA -> LG Günther ...
9
KommentareExch 2003 mit SBS 2003 - Globale Adressliste mit eigenen Kontakten synchronisieren
Erstellt am 04.03.2009
Hallo. Gibt es einen Trick / eine Möglichkeit in der Firma das gemeinsame / globale Adressbuch zu nutzen und diese auf das Handy zu ...
3
KommentareDie Verbindung wurde vom Remotehost getrennt
Erstellt am 04.03.2009
Hallo. Authentifizierung beim Smarthost klappt laut SMTP-Log. Poste doch einmal den Log einer SMTP Session. LG Günther ...
2
KommentareTerminalserver - temporäre Lizenzen löschen
Erstellt am 03.03.2009
Hallo. nimmt er sich dann eine von den neuen Ja oder stellt er wieder eine temp. Lizenz aus Nein, sollte keine Lizenzen frei sein, ...
2
KommentareWindows SBS 2003 als Terminalserver ?
Erstellt am 03.03.2009
Hallo. Kann ein SBS 2008 als Terminalserver eingesetzt werden? Oder ist die funktion weiter nciht möglich. Die Einschränkung auf 2 administrative Sessions gilt auch ...
11
KommentareOutlook Analyse-Tool für unzustellbare Emails
Erstellt am 02.03.2009
Hallo. Dieses 3rd Party Tool bietet genau das, was du benötigst - LG Günther ...
6
KommentareProblem mit Bounce E-Mails bei Exchange 2003
Erstellt am 02.03.2009
Hallo. Kann man im Exchange Server nirgendwo einstellen dass Mails an nicht existierende Empfänger in der Domäne einfach gelöscht werden? Sicher kann man das ...
2
KommentareHyper-V und Grafikkarte im Gastsystem
Erstellt am 02.03.2009
Hallo. Es lag an fehlenden SP4 den ich naichinstallier musste. Aja, das ist das, wo man die komische Meldung bekommt, dass man die Integrationsdienste ...
4
KommentareMax. Größe von Öffentliche Ordner SBS 2003 R2
Erstellt am 28.02.2009
Hallo. Hab, da irgendwas von 75 GB in Erinnerung Richtig zählen da die Postfächer der User mitdazu Nein Und nicht vergessen, die Limits in ...
1
KommentarHyper-V und Grafikkarte im Gastsystem
Erstellt am 28.02.2009
Hallo. Du musst die Hypr-V Integrationsdienste installieren, das ist bei jedem Gastsystem notwendig. LG Günther ...
4
KommentareWindows Search 4.0 findet keine emails im exchange server
Erstellt am 28.02.2009
Hallo. Siehe - LG Günther ...
3
Kommentarezwei Maildomains - Mails kommen nicht an
Erstellt am 28.02.2009
Hallo. Hmm Warum hast du nicht mit SMTPdiag getestet, dann würdest du jetzt wissen woran es liegt? LG Günther ...
7
Kommentarezwei Maildomains - Mails kommen nicht an
Erstellt am 27.02.2009
Hallo. Teste einmal mit diesem Tool - LG Günther ...
7
KommentareWindows SS 2003. Schweres Problem nach Ändern der pagefilegrösse.
Erstellt am 27.02.2009
Hallo. Also es lag an dem /3GB oder /Userva=3030 switch Wenn du ein bisschen "googelst" dann wirst du auch sehr schnell herausfinden, dass diese ...
3
KommentareSuche Erfahrenen für MS Exchange 2000 nach 2007 (SBS2008) Migration incl. allem DC, ADS u.s.w.
Erstellt am 26.02.2009
Hallo. Prinzipiell ist eine Migration von Exchange 2000 Exchange 2007 möglich. In deinem Szenario (Standard W2000 + Standard Exchange 2003) -> auf SBS 2008 ...
4
KommentareWindows 2003 SBS - Windows 2003 Standard Server - Lizenzproblem
Erstellt am 26.02.2009
Hallo. Brauch ich eigentlich den Lizenzmanager beim Standardserver oder nicht? Ja, dann ist die lästige Fehlermeldung weg. Hier der für dich passende Link - ...
3
KommentareAus OWA ein Fax versenden
Erstellt am 26.02.2009
Hallo. Mir ist kein FAX Programm bekannt, das mit OWA zusammen arbeitet. Ist auch irgendwie verständlich. Zum FAX Versand wird ja ein eigener Client ...
4
KommentareExtrahieren von Emails in der Outbound queue
Erstellt am 26.02.2009
Hallo. Einfach die Datei in *.eml umbenennen, und du kannst sie mit jedem Mail Client öffnen. LG Günther ...
1
KommentarAus OWA ein Fax versenden
Erstellt am 26.02.2009
Hallo. Liegt es an OWA dass dieses Feature nicht unterstützt wird Genau, mit OWA kannst du keine FAXe versenden. In Outlook wird dazu der ...
4
KommentareWindows 2003 SBS - Windows 2003 Standard Server - Lizenzproblem
Erstellt am 26.02.2009
Hallo Michael. Meine Frage, werden für den 2003 Standard Server extra Lizenzen benötigt Wenn du unter extra Lizenzen die Client CAL meinst, dann nein. ...
3
KommentareExchange-Proxyeinstellungen per GPO
Erstellt am 24.02.2009
Hallo André. Das funktioniert nicht über GPO sondern über das PRF File von Outlook. Besorge dir das passende Office Resource KIT zu deinem Office ...
1
KommentarKontakte, Kalender Kopieren Ver. 2007
Erstellt am 24.02.2009
Hallo. Das heisst in kann vom einte Kalender in ein andern kalender daten kopieren. Innerhalb Outlook. Habe ich dir eigentlich schon beschrieben, in Outlook ...
6
KommentareWindows Server 2008 - Heraufstufen zum DC schlägt fehl
Erstellt am 24.02.2009
Hallo. Du musst zuerst den alten W2003 DC sauber aus dem AD entfernen - LG Günther ...
3
KommentareDatenträgerbereinigung unter MS Server 2008 SBE fehlt
Erstellt am 24.02.2009
Hallo. Warum so aufgeregt. ;-) Auf jedem Windows 2008 Server fehlt die Verwaltung für die Datenbereinigung in der Grundinstallation. Ein klein wenig Arbeit, und ...
2
KommentareKontakte, Kalender Kopieren Ver. 2007
Erstellt am 24.02.2009
Hallo. Sodass der gesammte Inhalt Kontakte/Termine auch im andern eingetragen ist. Sorry, habe den Satz mit kopieren verstanden. Du meinst aber synchronisieren ;-) Das ...
6
KommentareInstallationsprobleme mit Exchange 2007
Erstellt am 24.02.2009
Hallo. Auf e-open kannst du nur zugreifen, wenn du eine entsprechende Lizenz hast. Aber schau einmal hier nach - LG Günther ...
7
KommentareKostenlose Outlook Client Zusatzsoftware, um Regeln zu verwalten verfügbar?
Erstellt am 24.02.2009
Hallo. Wenn ich mir deine Frage durchlese, kommt mir eigentlich nur eines in den Sinn. Kann es sein, dass ihr gar keine zusätzliche Software ...
2
KommentareWindows SBS 2008 Standard - Remotedesktop-Verbindungen per Batch starten bzw. stoppen
Erstellt am 24.02.2009
Hallo. Da dieser Server nur eine Lizenz für zwei Remotedesktop-Sitzungen mit sich bringt Ein W2008 Server (genauso wie auch W2003 Server) bringt überhaupt keine ...
5
KommentareServer2008 mit Exchange2007
Erstellt am 24.02.2009
Hallo. Hier solltest du wohl alles nötige finden - LG Günther ...
2
Kommentare