GuentherH
GuentherH
Ich freue mich auf euer Feedback

Meldung vom Exchange bei SBS 2011gelöst

Erstellt am 27.11.2012

Hallo. woran liegt das? Der BPA ist auf englischsprachige System ausgelegt. Und bei manchen Regeln gibt es halt dann Probleme bei anderssprachigen Systemen. LG ...

5

Kommentare

Meldung vom Exchange bei SBS 2011gelöst

Erstellt am 27.11.2012

Hallo. Bin für jeden Tipp dankbar. Diese Meldung kannst du ignorieren. Kommt auch nur auf einem deutschen System. LG Günther ...

5

Kommentare

Besitzübernahme durch Admin verbietengelöst

Erstellt am 27.11.2012

Hallo. Es gibt einen bekannten Satz - ein Admin ist ein Admin ist ein Admin Genauso wie du keiner Ehefrau widersprechen kannst, kannst du ...

13

Kommentare

Domäne mit Server2003 als DC soll einen Server2008R2 als Mitgliedserver erhalten

Erstellt am 27.11.2012

Hi. müssen die Anmeldescripte Nein. Wenn der Server ein DC ist, dann wird das SYSVOL Verzeichnisse in dem die Anmeldescripte usw. liegen zwischen den ...

11

Kommentare

Gesendete Objekte - verschiedene Empfängernamen

Erstellt am 26.11.2012

Hi. Dann wurde vermutlich im AD der Anzeigename verändert und damit kommt es zu diesem Effekt. Und nein, bei bestehenden Mails kann man den ...

6

Kommentare

SBS 2011 NeedsUpgrade?

Erstellt am 26.11.2012

Hallo. Merkwürdig finde ich halt, dass gar keine Antwort kommt, was ich bislang nirgends dokumentiert fand. Wie schon vorher beschrieben, tritt dieser Effekt dann ...

7

Kommentare

SBS 2011 NeedsUpgrade?

Erstellt am 26.11.2012

Hallo. Seltsamerweise kommt hier aber weder "true" noch "false", Dann überprüfe bitte die SharePoint Dienst, ob die auch sauber laufen. LG Günther ...

7

Kommentare

Gesendete Objekte - verschiedene Empfängernamen

Erstellt am 26.11.2012

Hallo. wenn ich in den globalen Adresslisten nachgucken sehe ich aber keine Auffälligkeit. Handelt es sich um eine interne oder externe Adresse? In der ...

6

Kommentare

Beste Sicherungs- und Recoverystrategie für Windows SBS 2011 Standard mit AddOn

Erstellt am 24.11.2012

Hallo. Nur so als Anregung und zum Nachdenken 1. Variante Host mit HYPER-V 3.0 (Server 2012 Core) und darauf den SBS und SQL Server ...

6

Kommentare

SSL-Zertifikat für SBS2003

Erstellt am 23.11.2012

Hi. Ich möchte dass der Otto-Normal-User Zuhause die OWA-Url eingibt und dann muss das gehen - und zwar ohne irgendeine Meldung Dann musst du ...

14

Kommentare

Gesendete Objekte - verschiedene Empfängernamen

Erstellt am 23.11.2012

Hallo. Das ist eine Sache des Client, nicht die des Exchange. Vermutlich ist der Name Max Mustermann 2 x in den Adressbüchern enthalten. Schau ...

6

Kommentare

SSL-Zertifikat für SBS2003

Erstellt am 23.11.2012

Hallo. - Führe den Assistenten des SBS 2003 wie hier beschrieben aus - - Aktiviere zusätzlich noch Outlook Mobile Access und Outlook über das ...

14

Kommentare

SSL-Zertifikat für SBS2003

Erstellt am 23.11.2012

Hallo. vermute nun, dass es am selbsterstellten Zertifikat liegt, welches als nicht vertrauenswürdig eingestuft wird Gibt es beim Zugriff auf OWA eine Zertifikatsfehlermeldung? LG ...

14

Kommentare

Sicherung auf externe USB Festplatten in BackupExec 12 for Windows Server einrichten

Erstellt am 22.11.2012

Hallo. eine Sicherungsdatei pro Tag erzeugt wird Eine Datei geht nicht. Die Sicherung wird immer auf mehrere Dateien aufgeteilt. Die Größe (ich glaube max ...

2

Kommentare

Windows 8 App Storegelöst

Erstellt am 21.11.2012

und noch einmal. Alternativ kannst du es auch wie hier beschrieben machen - LG Günther ...

4

Kommentare

Windows 8 App Storegelöst

Erstellt am 21.11.2012

Hallo. Du musst die Sprachsperre für Apps freischalten - LG Günther ...

4

Kommentare

ShadowCopy Daten auf NAS speicherngelöst

Erstellt am 21.11.2012

Hallo. Du hast 2 Denkfehler bei deinem Vorhaben: a) Shadow Copy sollte niemals als Datensicherung verwendet werden b) würdest du dir vorher die Funktionsweise ...

3

Kommentare

Datum von E-Mails ändern

Erstellt am 21.11.2012

Hallo. Brrrr, da lob' ich mir dann Linux und das einfache Modifizieren des Zeitstempels Der Zeitstempel ist in diesem Fall irrelevant. Outlook geht einfach ...

6

Kommentare

Datum von E-Mails ändern

Erstellt am 21.11.2012

Hallo. Umschreiben des Datums hilft in diesem Fall auch nicht. Outlook geht bei der Archivierung immer von der letzten Bearbeitung aus. Und das ist ...

6

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Sicherungsdauer beschränken

Erstellt am 21.11.2012

Hallo. dann sind die Infos im Netz falsch Du kennst das ja. Nicht alles was auf Wikipedia steht ist auch richtig ;-) Doch in ...

6

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Sicherungsdauer beschränken

Erstellt am 20.11.2012

Hallo. Ich habe die Sicherung nicht auf 7 Tage beschränkt. Das macht MS selbst Nein. Windows Backup nutzt die komplette Kapazität der Backupplatte. Erst ...

6

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Sicherung auf 7 Tage beschränken

Erstellt am 20.11.2012

Hi. Warum erstellst du dafür 2 Beiträge? Einer reicht doch - LG Günther ...

1

Kommentar

Windows Server 2008 R2 Sicherungsdauer beschränken

Erstellt am 20.11.2012

Hallo. Wurde die Sicherung mit der GUI erstellt? Bis vor kurzem wurde eine inkrementelle Sicherung für max. 7 Tage durchgeführt Wir wurde das konfiguriert? ...

6

Kommentare

Win2008 R2 als Memberserver in SBS 2003 R2 einbinden - ist das möglich ?gelöst

Erstellt am 19.11.2012

Hallo. Ja, ist ohne Problem möglich und kann wie ein Client eingebunden werden. Denke aber daran, dass die SBS 2003 CAL den Zugriff auf ...

3

Kommentare

Problem bei Domänenübergreifender Kalenderfreigabe in Outlook 2010

Erstellt am 19.11.2012

Hallo. Gibt es zwischen den Domänen eine Vertrauensstellung. Wenn nein, dann geht auch die Freigabe nicht. LG Günther ...

2

Kommentare

Win2k8R2 füht Gelpanten Task (Aufgabe) nicht ausgelöst

Erstellt am 19.11.2012

Hallo. - poste doch einmal die Befehlszeile für den Aufruf - poste doch den Script, der ausgeführt werden soll LG Günther ...

10

Kommentare

Windows-Phones mit Firmen-Exchange einrichten

Erstellt am 19.11.2012

Hi. Beim Zertifikat erstellen als externe Adresse "remote.unseredomain.de" eintragen Korrekt, so ist es. Wie verhält es sich denn dann aber mit dem internen Namen ...

14

Kommentare

SBS 2011 mit Backup neu aufsetzten

Erstellt am 19.11.2012

Hi. Ok, dann nimm die Festplatte, schließe sie am Testrechner an, lege die Start CD des SBS ein, und beginne mit der Wiederherstellung. LG ...

6

Kommentare

Windows-Phones mit Firmen-Exchange einrichten

Erstellt am 18.11.2012

Hallo. OWA von extern funktioniert auch von egal wo auf der Welt auch einwandfrei (jedoch mit einem Zertifikat Fehler im Browser). Dann funktioniert OWA ...

14

Kommentare

SBS 2011 mit Backup neu aufsetzten

Erstellt am 18.11.2012

Hallo. Ich meinte mit meiner Frage. Auf welches Medium wird die Sicherung des aktiven SBS durchgeführt. Auf USB Platte, Netzwerkshare, iSCSI Platte usw. LG ...

6

Kommentare

Sharepoint wieder installieren

Erstellt am 18.11.2012

Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...

3

Kommentare

Client-DNS-Einstellungen werden vom Server gesetzt.gelöst

Erstellt am 18.11.2012

Hi. Ich kann nur den DHCP Bereich einstellen. Das war's. :/ Ich kenne die Fritz Box nicht, aber bei jedem vernünftigen DHCP Server gibt ...

14

Kommentare

Übernahme Active Directory bei defektem Server (WIN 2008)

Erstellt am 17.11.2012

Hallo. Die wichtigste Angabe fehlt eigentlich noch. Ist der defekte Server der einzige DC oder gibt es noch weitere DCs? LG Günther ...

12

Kommentare

SBS 2011 mit Backup neu aufsetzten

Erstellt am 16.11.2012

Hallo. Das, was ich als Backup habe, ist das Backup von der internen SBS2011-Backuplösung. Diese Läuft 1x am Tag. Und auf welches Medium wird ...

6

Kommentare

Postfachzugriffsprotokollierung unter Exchange 2010 ohne ServicePack

Erstellt am 16.11.2012

Hallo. Und was spricht dagegen SP2 zu installieren? LG Günther ...

2

Kommentare

SBS 2011 Essentials - RemoteWEBzugriff mit normalen User ermöglichen

Erstellt am 16.11.2012

Hallo. ich weiss, dass der sbs nicht als terminal dienen soll, aber es geht nur für diesen einen user Trotzdem ist es nicht gestattet, ...

4

Kommentare

Hinzufügen eines ÖO in eine Adresslistegelöst

Erstellt am 16.11.2012

Hi. Der Vorteil ist der schnellere Zugriff auf die Adressen Verstehe ich nicht ganz. Es ist doch egal, ob ich im Adressbuch auf die ...

7

Kommentare

Hinzufügen eines ÖO in eine Adresslistegelöst

Erstellt am 16.11.2012

Hallo. Die Frage stellt sich, warum will man so etwas bzw. welche Vorteile soll es bringen? LG Günther ...

7

Kommentare

Sharepoint wieder installieren

Erstellt am 16.11.2012

Hallo. Halte dich an den SBS 2011 Repair Guide, dann sollte es im Normalfall wieder klappen - LG Günther ...

3

Kommentare

Exchange 2010 SP2 - Mailempfang funktioniert nicht

Erstellt am 15.11.2012

Hallo. wieso steht das dann auf dieser Website? Weil du wahrscheinlich die Begriffe "Anonym zustellen" und "Anonym relayen" verwechselst ;-) Es meldet sich der ...

7

Kommentare

Exchange 2010 SP2 - Mailempfang funktioniert nicht

Erstellt am 14.11.2012

Hallo. dass der Exchange 2010 wohl nur eingehende SMTP Verbindungen zulässt, wenn sich der sendende vorher authentifiziert Nein, das ist nicht so. Würde das ...

7

Kommentare

Exchange 2010 SP2 - Mailempfang funktioniert nicht

Erstellt am 13.11.2012

Hallo. Der Empfangskonnektor steht auf Anonymer Zugriff und die IP des MDaemon ist eingetragen. Ist das der per Default erstellte Empfangsconnector? Wenn ja, dann ...

7

Kommentare

Nicht alle Benutzer auf SBS2011 sichtbar nach Migration von SBS2003gelöst

Erstellt am 13.11.2012

Gilt das mit den blonden Haaren eigentlich auch für Männer? Nein, weil es keine so langen Haare gibt, die über deine Kürbise reichen :-D ...

16

Kommentare

Nicht alle Benutzer auf SBS2011 sichtbar nach Migration von SBS2003gelöst

Erstellt am 13.11.2012

Hallo. Den Punkt "Benutzer und Gruppen -> Benutzer -> Benutzerrolle für Benutzerkonten ändern" Ok, ich versuche es noch einmal. In der Ansicht Benutzer gibt ...

16

Kommentare

Nicht alle Benutzer auf SBS2011 sichtbar nach Migration von SBS2003gelöst

Erstellt am 13.11.2012

Hallo. Muss ich das nun bei allen Usern, die ich bis jetzt in der SBS-Konsole nicht sehen kann, einzeln tun? Wenn du sie in ...

16

Kommentare

Client-DNS-Einstellungen werden vom Server gesetzt.gelöst

Erstellt am 13.11.2012

Hallo. Alternativ würde ich aber gerne Die FritzBox eintragen. Auch das ist eine Fehlkonfiguration. In einem AD hat nun einmal der DNS des AD ...

14

Kommentare

Nicht alle Benutzer auf SBS2011 sichtbar nach Migration von SBS2003gelöst

Erstellt am 13.11.2012

Hallo. Also, dann noch einmal den Satz - Den Punkt findest du unter Benutzer und Gruppen -> Benutzer -> Benutzerrolle für Benutzerkonten ändern. LG ...

16

Kommentare

Exchange 2013 - OWA Benutzeranmeldename nicht mit (Klammeraffe) Zeichen möglich..??!! Gibt es da eine Möglichkeit?gelöst

Erstellt am 12.11.2012

Hallo. In einen Active Directory hast du 2 Möglichkeiten dich anzumelden: a) Prä 2000 Windows = Domäne\Benutzername oder b) UNC = benutzerlocale_Domäne Eine Anmeldung ...

8

Kommentare

Client-DNS-Einstellungen werden vom Server gesetzt.gelöst

Erstellt am 12.11.2012

Hallo. Er trägt die IP des Servers automatisch nach Neustart ein. Glaube ich nicht, da dafür der DHCP Server zuständig ist. Nichtsdestotrotz ist aber ...

14

Kommentare

Nicht alle Benutzer auf SBS2011 sichtbar nach Migration von SBS2003gelöst

Erstellt am 11.11.2012

Hallo. Verschiebe die User in die SBS OU MyBusiness\Users\SBSUsers und weise Ihnen dann über die SBS Console eine Benutzerrolle zu. Den Punkt findest du ...

16

Kommentare