GuentherH
GuentherH
Ich freue mich auf euer Feedback

Mails nur intern für bestimmte Benutzer erlauben EX2010gelöst

Erstellt am 23.03.2012

Hi. habs jetzt per Transportregel gemacht Geht ja auch nicht anders :-) Tipp 2 ist so gar nicht möglich, da dürfte 2hard4you schon etwas ...

4

Kommentare

Emailverkehr nach Außen blocken -Senden als- nach Außen erlauben

Erstellt am 23.03.2012

Hi. Gibt es eine Möglichkeit das zu realisieren? Nein, geht so nicht, da sich ja gerade ja der Benutzer versenden will, dem du das ...

1

Kommentar

Interne Weiterleitung einrichten

Erstellt am 23.03.2012

Hi. Jetzt geht es einfacher :-) und Hut ab, Exchange 2000 noch im Einsatz ;-) Damit sollte sich deine Aufgabe lösen lassen. Du trägst ...

4

Kommentare

Interne Weiterleitung einrichten

Erstellt am 23.03.2012

Hi. Möglicherweise handelt es sich um die simpelste aller Fragen - dafür schon mal ein 'sorry'. Und auch die simpelsten Fragen können nicht beantwortet ...

4

Kommentare

Echange 03 Weiterleitung extern plus Weiterleitung interngelöst

Erstellt am 22.03.2012

Bitte sehr, gerne geschehen. LG Günther ...

9

Kommentare

SQL Transaction Logging beim MS SQL zur Wiederherstellung nutzengelöst

Erstellt am 22.03.2012

Hi. Hast du eigentlich schon als Antwort bekommen. In den Eigenschaften der Datenbank - "Für Transaktion-Log-Sicherungen muss die DB im Recovery-Modell "full" gelaufen sein" ...

5

Kommentare

Postfächer nicht in Verwaltungskonsole

Erstellt am 22.03.2012

Hi. wir haben bei einem Kunden von Exchange 2003 auf 2010 migriert Wie wurde die Migration durchgeführt? LG Günther ...

2

Kommentare

Windows SBS 2011 - CALs User oder Devicegelöst

Erstellt am 22.03.2012

Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...

6

Kommentare

Windows SBS 2011 - CALs User oder Devicegelöst

Erstellt am 22.03.2012

Hi. aber über 75 User? Ok, das ist neu im SBS 2011, das es hier eine Warnung gibt. Aber es sollte sich eigentlich nur ...

6

Kommentare

Windows SBS 2011 - CALs User oder Devicegelöst

Erstellt am 22.03.2012

Hi. ob er mit User- oder Device-CALs läuft? In deinen Lizenzunterlagen. Seit Windows 2008 gibt es den Lizenzmanager nicht merh. Wie bereits auch bei ...

6

Kommentare

Echange 03 Weiterleitung extern plus Weiterleitung interngelöst

Erstellt am 21.03.2012

Hi. aber muss diesen User/Adresse vor der Erstellung des Verteiler denn wirklich löschen Nein, du musst nicht den User löschen, sonder nur einfach diese ...

9

Kommentare

Outlook OST-Datei wird immer wieder als beschädigt angezeigt

Erstellt am 20.03.2012

Hi. Falls jemand ein Produkt kennt, welches eine zentrale Archvierung von E-Mails aus einem Exchange-Server ermöglicht, so dass jede archivierte E-Mail jederzeit herausgesucht werden ...

13

Kommentare

Echange 03 Weiterleitung extern plus Weiterleitung interngelöst

Erstellt am 20.03.2012

Hallo. Verteiler = postdomäne.de und die Mitglieder sind: Kontakt externexternedomäne.de interner_userdomäne.de Alles klar? LG Günther ...

9

Kommentare

Größenbeschränkung bei Email-Anhängen

Erstellt am 19.03.2012

Hi. Hast du den Artikel wirklich vom 1. bis zum letzten Satz durchgearbeitet? Wenn nein, dann mache es. LG Günther ...

10

Kommentare

Frage zu CAL für Windows Servergelöst

Erstellt am 19.03.2012

Hallo. Die EULA sagt zu den Clients CALs ganz klar und eindeutig: - Eine Geräte-CAL erlaubt einem Gerät, das von einem beliebigen Nutzer verwendet ...

10

Kommentare

Echange 03 Weiterleitung extern plus Weiterleitung interngelöst

Erstellt am 19.03.2012

Hi. Auch da würde ich es mit einem Verteiler lösen. Dann ist eben nur der externe Kontakt und der betreffende User Mitglied des Verteilers. ...

9

Kommentare

Alte Gruppen aus der Domäne entfernen? Sbs2003 Exchange-Postfächer löschen?gelöst

Erstellt am 19.03.2012

Hi. und einen anderen Teil in My Buisness Dann lasse sie auch dort. Die AD Struktur eines SBS ist auf die OU MyBusiness aufgebaut. ...

5

Kommentare

Größenbeschränkung bei Email-Anhängen

Erstellt am 19.03.2012

Hi. Es soll eine 100MB Größe eingestellt werden Und vergiss diese Größe. Für derartige Größen gibt es andere Übertragungsarten. Zumal wahrscheinlich auch kein Provider ...

10

Kommentare

Echange 03 Weiterleitung extern plus Weiterleitung interngelöst

Erstellt am 19.03.2012

Hi. Erstelle einen Verteiler an den die E-Mail sendest. Zu diesem Verteiler kannst du dann die User hinzufügen, die eine Mail Kopie erhalten sollen. ...

9

Kommentare

Frage zu CAL für Windows Servergelöst

Erstellt am 19.03.2012

Hallo. Wenn ich einen SBS 2011 habe. und sich daran zB 10 Benutzer mit demselben Account anmelden, brauche ich dann 10 CALs? Ja natürlich, ...

10

Kommentare

Datensicherung und Verschiebunggelöst

Erstellt am 18.03.2012

Hallo. habe ich mir kurzer Hand eine 500 GB Festplatte besorgt Ist das eine externe Festplatte? LG Günther ...

3

Kommentare

2 physikalische Prozessoren und Max RAM

Erstellt am 16.03.2012

Hi. ich kann hier genauso problemlos einzelne Daten mir rausfischen wie aus jedem anderen Programm auch Das ist korrekt. Es geht aber nicht um ...

9

Kommentare

WIndows Server Backup mit Diskshadow löschen

Erstellt am 15.03.2012

Hi. Bei mir ist die Sicherung immer in einen Fehler gelaufen, wenn die Paltte voll war Dann poste bitte einmal beim nächsten Auftreten die ...

3

Kommentare

SBS2011 - Premium Add-on - SQL mit mehreren Instanzen - CALsgelöst

Erstellt am 15.03.2012

Bitte sehr, gerne geschehen :) LG Günther ...

3

Kommentare

2 physikalische Prozessoren und Max RAM

Erstellt am 15.03.2012

Hi. Sicherung würde über Acronis auf ein NAS erfolgen. Entweder ein ordentliches Sicherungsprogramm, das mehr kann als das Windows eigene Backup, oder du bleibst ...

9

Kommentare

Outlook OST-Datei wird immer wieder als beschädigt angezeigt

Erstellt am 15.03.2012

Hallo. - gibt es servergespeicherte Profile? - liegt die OST Datei auf einem Netzwerkshare? - welchen Virenscanner gibt es? LG Günther ...

13

Kommentare

Frage zu einem gerade laufenden Backup Test auf einem Windows Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 15.03.2012

Hi. Müsste er dann nicht auch noch mehrere VHDL Files erzeugen? Nein. Mit dem Backupprogramm kannst du auf alle Versionen zugreifen. Wenn du dagegen ...

3

Kommentare

SBS 2011 zeigt nicht alle Lokalen Konten angelöst

Erstellt am 14.03.2012

Hallo. Erledige es mit diesem Tool - LG Günther ...

4

Kommentare

WIndows Server Backup mit Diskshadow löschen

Erstellt am 14.03.2012

Hi. Da absehbar ist, dass die Platte auf der ich sichere bald voll ist, Warum machst du das? Das erledigt Windows Backup schon von ...

3

Kommentare

Frage zu einem gerade laufenden Backup Test auf einem Windows Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 14.03.2012

Hi. Lies dir hier einmal die Funktionsweise von Windows Backup durch - LG Günther ...

3

Kommentare

SBS 2011- Kein Router im DNS zu findengelöst

Erstellt am 13.03.2012

Hi. ich habe hier etwas "gespielt". Dann hätte der von mir ursprünglich geplante Text: " SBS Umgebung nicht merken kann, dann, dann ja dann ...

9

Kommentare

SBS 2011- Kein Router im DNS zu findengelöst

Erstellt am 13.03.2012

Hi. und genau diese Assistenten habe ich auch benutzt Der Assistent hilft aber nur, die Ports am Router zu öffnen, wenn dieser UpnP kann. ...

9

Kommentare

Outlook WebAccess ohne Zertifikat Fragen

Erstellt am 13.03.2012

Hi. Ist die Verbindung jetzt wirklich Verschlüsselt Ja wiederum scheint exchange ja ein eigenes Zertifikat erstellt zu haben?! Nein, das hat der Admin am ...

6

Kommentare

OWA extern erreichbar aber nicht auf Smartphone

Erstellt am 13.03.2012

Hallo. Wurde über den zuständigen Assistenten Outlook Mobil Access freigeschalten? - hier als Anregung - LG Günther ...

4

Kommentare

Bei Terminanfrage an einen bestimmten User, bekommt man eine Fehlermeldung eines nicht mehr im AD existierenden Users

Erstellt am 13.03.2012

Hallo. Der fehlerhafte User ist vermutlich noch bei einem User als Stellvertreter eingetragen. LG Günther ...

6

Kommentare

Mails die als interner Benutzer angelegt sind über extern senden - Exchange 2003gelöst

Erstellt am 12.03.2012

Hi. Das ist die richtige :) Nur beginnt sie nicht mit 2. SMTP Connector sondern mit Emfpängerrichtlinie ;) LG Günther ...

11

Kommentare

Mails die als interner Benutzer angelegt sind über extern senden - Exchange 2003gelöst

Erstellt am 12.03.2012

Hallo. Nein, keinen 2. SMTP Connector. Suche einfach nach dem Begriff "Shared Namespace" , und du findest die richtige Lösung. LG Günther ...

11

Kommentare

Symantec Backup bkf und weitere Sicherungsfiles nach Zeitplan entfernengelöst

Erstellt am 12.03.2012

Hallo. Löschen geht nicht. Das soll erst in der neuen Version von Backup Exex implementiert sein. Aber warum konfigurierst du nicht, dass die Medien ...

3

Kommentare

Outlook bzw. Exchange Konfiguration mit eine Richtlinie ausrollen

Erstellt am 12.03.2012

Hi. Lies hier einmal weiter nach - LG Günther ...

6

Kommentare

Outlook bzw. Exchange Konfiguration mit eine Richtlinie ausrollen

Erstellt am 11.03.2012

Hi. Mit der Autodiscover-Funktion muss der Benutzer doch wirklich nur noch auf Weiter, Weiter, Fertigstellen klicken. Korrekt. Aber der TO setzt Outlook 2003 ein. ...

6

Kommentare

Outlook bzw. Exchange Konfiguration mit eine Richtlinie ausrollen

Erstellt am 10.03.2012

Hi. Welche Outlook Version? LG Günther ...

6

Kommentare

Mails die als interner Benutzer angelegt sind über extern senden - Exchange 2003gelöst

Erstellt am 09.03.2012

Hi. Ah, okay. Ich würde es wie folgt versuchen Aber nur versuchen ;-) Wie schon von dir vermutet, du hast einen Exchange, und bei ...

11

Kommentare

Windows 7 prof. Laptop mit internetstik mit Windows SBS 2011 Domäne verbindengelöst

Erstellt am 09.03.2012

Hallo. Wenn die VPN Verbindung für alle User freigegeben ist, dann solle bei der Anmeldemaske rechts unten am Bildschirm ein zusätzliches Symbol erscheinen, über ...

5

Kommentare

Member Server sperren

Erstellt am 06.03.2012

Hi. Aber ich will absichern,dass alle Zugriff von draußen nicht über den Exchange in intern Netz kommen kann Das ist aber der vollkommen falsche ...

3

Kommentare

Member Server sperren

Erstellt am 06.03.2012

Hi. Nur bestimmte Port wird für den Exchange Server freigegeben,damit er mit dem AD kommunizieren kann. Sorry, aber was willst du damit bezwecken? Sicherheit, ...

3

Kommentare

Exchange bzw. OWA von Aussen Erreichbar machen

Erstellt am 06.03.2012

Hi. Aber generell kann man also schon sagen, dass bei entsprechender Passwordpolicy die direkte Weiterleitung des 443 Ports an den Exchangeserv im Lan als ...

11

Kommentare

Exchange bzw. OWA von Aussen Erreichbar machen

Erstellt am 06.03.2012

Hi. ??? Hast du doch selbst vorgeschlagen Ok, dann habe ich das missverstanden. Es klang so, wie Weiterleitung über die DMZ. Ansonsten. Proxy in ...

11

Kommentare

Exchange bzw. OWA von Aussen Erreichbar machen

Erstellt am 06.03.2012

Hi. oder direkt 443 an den Exchange Weiterleiten Was würde das bringen? LG Günther ...

11

Kommentare

Exchange bzw. OWA von Aussen Erreichbar machen

Erstellt am 06.03.2012

Hi. Mein Gedanke wäre in etwa so, dass wir einen zusätzlichen OWA Server aufsetzen (Hardware ist vorhanden) der in einer DMZ liegt. Das ist ...

11

Kommentare

Mailversand klappt, antworten darauf geht nicht

Erstellt am 06.03.2012

Hi. das der Ordner vorher vorhanden war, gelöscht wurde und neu erstellt wurde Ok, dann schau dir dieses Artikel einmal an - LG Günther ...

4

Kommentare