GuentherH
GuentherH
Ich freue mich auf euer Feedback

Volltextsuchfunktion bei Adresseingabe in Outlook 2010 in Verbindung mit Exchange 2010

Erstellt am 07.11.2011

Hallo. Du verwechselst hier 2 grundlegende Funktionen von Outlook. Die Autovervollständigung und das Adressbuch. Seite Outlook 2003 durchsucht Outlook die Autovervollständigenliste. Das sind E-Mail ...

12

Kommentare

Windows SBS 2011 Exchange 2010 Globale Adressliste

Erstellt am 07.11.2011

Hi. - was geschieht, wenn du einen manuellen Download des Adressbuches anstößt? - gibt es Einträge im Ordner Synchronisationsprobleme? - hast du den weiterführenden ...

7

Kommentare

Schaltet sich Windows 2011 SBS Essentials u. Standard ab, wenn nicht Domänencontrollergelöst

Erstellt am 06.11.2011

Hi. Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...

3

Kommentare

Schaltet sich Windows 2011 SBS Essentials u. Standard ab, wenn nicht Domänencontrollergelöst

Erstellt am 06.11.2011

Hi. Warum sollte sich die Vorgehensweise ändern? Voraussetzung für den Betrieb dieser preiswerten Serverlösungen ist neben der Benutzerbeschränkung eben auch, dass dieser zwingend als ...

3

Kommentare

2 Exchange Server mit gleicher 2nd Level Domain können keine Emails untereinander versenden

Erstellt am 05.11.2011

Hi. Schau einmal hier nach - LG Günther ...

3

Kommentare

SBS 2008 Dateien für externe zum Download freigebengelöst

Erstellt am 05.11.2011

Hi. auch im SBS2008 ist der Remotearbeitsplatz bereits vorhanden Aber nicht das Filesharing. Das ist erst eine Funktion, die es ab SBS 2011 gibt, ...

7

Kommentare

Exchange über DynDns und EVANZOgelöst

Erstellt am 04.11.2011

Hi. Ich löße das Problem jetzt via fester IP. Das ist natürlich die eleganteste Lösung. Und, gerne geschehen :) LG Günther ...

9

Kommentare

SBS 2008 Dateien für externe zum Download freigebengelöst

Erstellt am 04.11.2011

HI. Ich kann doch da eine Seite einrichten, die den Ordnerinhalt auflistet Suche einmal nach WebDAV. Übrigens am Rande erwähnt. Dem Kunden ist aber ...

7

Kommentare

Rücksicherung .bkf Dateiengelöst

Erstellt am 04.11.2011

Hi. Wenn ich nun mit dem ntbackup Tool von Windows eine der .bkf Datei öffnen möchte kommt der Fehler: Klar, du hast ja mit ...

10

Kommentare

Externe Mailadresse anzeigen lassen?

Erstellt am 04.11.2011

Hallo. Gibt es eine Möglichkeit die externe Mailadresse nach außen hin sichtbar zu machen statt der internen? Ja klar, führe den Assistenten zum Einrichten ...

1

Kommentar

SBS 2008 Dateien für externe zum Download freigebengelöst

Erstellt am 04.11.2011

Hi. •Ist das überhaupt möglich, dass ein Ordner, z.Bsp.: D:\PDFs, direkt im Sharepoint abgebildet wird? Nein. Sharepoint speichert alle Daten in der SQL Datenbank. ...

7

Kommentare

Windows SBS 2011 Exchange 2010 Globale Adressliste

Erstellt am 04.11.2011

Bitte sehr, gerne geschehen :) LG Günther ...

7

Kommentare

Windows 2008 R2 - Neue Partition erstellengelöst

Erstellt am 03.11.2011

Hi. Windows 2008 R2 (damit nehme ich auch mal an dass das für alle Windows Versionen gilt) braucht einen MBR Disk um zu booten. ...

3

Kommentare

Windows 2008 R2 - Neue Partition erstellengelöst

Erstellt am 03.11.2011

Hallo. Dachte 64 Bit System kämmen mit Grössen über 2 TB zurecht? Tun sie auch, aber nur dann, wenn sie einen GPD Datenträger vorfinden ...

3

Kommentare

SBS2008 mit 6TB Raid 5 nutzbar ?gelöst

Erstellt am 03.11.2011

Hallo. Weil RAID 5 sowieso schon eine gewisse "Performance Bremse" ist, und diese Bremse durch den Einsatz von SATA Festplatten noch einmal verstärkt wird. ...

12

Kommentare

Komplett Backup von DC und Exchange mit Windows Server Backupgelöst

Erstellt am 03.11.2011

Hallo. Du kannst das fertige Image direkt in einer virtuellen Umgebung (HyperV, etc.) starten Nein, kann er nicht. Es wird zwar eine VHD erstellt, ...

8

Kommentare

Windows SBS 2011 Exchange 2010 Globale Adressliste

Erstellt am 03.11.2011

Hallo. Wann wird die aktualisiert? Spätestens nach 48 Stunden - siehe auch hier - LG Günther ...

7

Kommentare

Öffentliches Postfach. Posteingang sind Mails nicht ersichtlich. Im unterordner jedoch schon

Erstellt am 03.11.2011

Hallo. Deaktiviere den Cache Modus in Outlook, klappt es dann? Wenn ja, lösche die OST Datei und lasse von Outlook eine neue erstellen. LG ...

1

Kommentar

Windows SBS 2011 Exchange 2010 Globale Adressliste

Erstellt am 03.11.2011

Hallo. Wir können wir das realisieren das gewisse User nicht aufscheinen? Exchange Verwaltungs Konsole -> Eigenschaften des Benutzers -> nicht in Adresslisten anzeigen aktivieren ...

7

Kommentare

Migration SBS 2003 auf SBS 2011 - Unerklärliche Fehler auf Quellservergelöst

Erstellt am 03.11.2011

Hi. Hat alles geklappt. Vielen Dank Günther! Fein. Und bittesehr, gerne geschehen :) LG Günther ...

17

Kommentare

Backup Exec 2010 Backupfehler Winterzeitgelöst

Erstellt am 02.11.2011

Hi. Wie schaut den so ein Zeitfenster bei dir aus? Im Normalfall wird ein Zeitfenster definiert mit Start: 20:00 Ende 19:59 nächster Tag. Mit ...

4

Kommentare

Migration SBS 2003 auf SBS 2011 - Unerklärliche Fehler auf Quellservergelöst

Erstellt am 31.10.2011

Hi. Uuups, sorry - noch ein alter Link im Zwischenspeicher gewesen. Hier geht's lang ;-) - LG Günther ...

17

Kommentare

Migration SBS 2003 auf SBS 2011 - Unerklärliche Fehler auf Quellservergelöst

Erstellt am 31.10.2011

Hi. Schau hier dazu einmal nach - LG Günther ...

17

Kommentare

SBS 2003 - kein Zugriff auf SBS-SQL mehr - Sicherung und Monitoring funktionieren nicht mehr

Erstellt am 31.10.2011

Hi. Sind alle notwendigen Dienste gestartet? Was steht in der Ereignisanzeige? Was wurde vor einer Woche am SBS geändert? Mit einer ordentlichen Fehlerbeschreibung besteht ...

2

Kommentare

Migration SBS 2003 auf SBS 2011 - Unerklärliche Fehler auf Quellservergelöst

Erstellt am 31.10.2011

Hi. Scheinbar war das WMI Repository defekt Ok, dann habe ich dich ja auf die richtige Spur gebracht ;-) Auch MSExchangeSA warf massig Fehler, ...

17

Kommentare

Migration SBS 2003 auf SBS 2011 - Unerklärliche Fehler auf Quellservergelöst

Erstellt am 30.10.2011

Hi. Leider bin ich kein Mitglied bei experts-exchange. Musst du auch nicht. Einfach auf der Seite ganz nach unten Scrollen. Dauert eine Weile bis ...

17

Kommentare

Exchange über DynDns und EVANZOgelöst

Erstellt am 30.10.2011

Hi. Kannst du mir einen andern Anbieter empfehlen? Nein, da ich nicht aus DE bin. LG Günther ...

9

Kommentare

Migration SBS 2003 auf SBS 2011 - Unerklärliche Fehler auf Quellservergelöst

Erstellt am 30.10.2011

Hi. Schau einmal hier nach - Sieht nach einem WMI Problem aus, und der BPA kann die Daten nicht korrekt auslesen. Und auch das ...

17

Kommentare

Migration SBS 2003 auf SBS 2011 - Unerklärliche Fehler auf Quellservergelöst

Erstellt am 30.10.2011

Hi. Dass er sysvol nicht als freigegeben ansieht wundert mich Was sagt den NET Share? ClientApps, sowie Help and Support würde ich jetzt nicht ...

17

Kommentare

Exchange über DynDns und EVANZOgelöst

Erstellt am 30.10.2011

Hi. Ich finde den Support dort eine richtige Abzocke (1,99 Euro) DIE MINUTE Aber du kennst das ja. Wenn du nicht zufrieden bist, dann ...

9

Kommentare

Exchange über DynDns und EVANZOgelöst

Erstellt am 30.10.2011

Hi. kann ich einen Smarthost bei EVANZO dazubuchen, oder wie richte ich den ein? Sorry, da kann ich dir nicht weiterhelfen. Rufe am einfachsten ...

9

Kommentare

Exchange über DynDns und EVANZOgelöst

Erstellt am 30.10.2011

Hi. Und wonach ich auch gesucht habe, ist das Senden über einen Smarthost Und genau, das musst du mit einer dynamischen IP machen. Wenn ...

9

Kommentare

Migration SBS 2003 auf SBS 2011 - Unerklärliche Fehler auf Quellservergelöst

Erstellt am 30.10.2011

Hallo. Wie lautet den dein Netzwerk? Überprüfe das System einmal mit dem BPA des SBS 2003 - LG Günther ...

17

Kommentare

Sql server 2005 datenbank 20 Gb auf sql server 2008 express mit 10 Gb grenze einbinden?

Erstellt am 30.10.2011

Hi. aber die eigentliche mdf verkleinert sich null nada!?!?! Eine Datenbank kann man nur verkleinern, wenn leerer Datenplatz vorhanden ist. Warum willst du das ...

9

Kommentare

Sql server 2005 datenbank 20 Gb auf sql server 2008 express mit 10 Gb grenze einbinden?

Erstellt am 30.10.2011

Hi. Wie bekomm ich diese doofe 20 Gb mbf datei jetzt runter auf 10 Gb damit ich die in sql 2008 express nutzten kann. ...

9

Kommentare

Outlook 2003 - zwei Profile aber mit Passwortabfragegelöst

Erstellt am 27.10.2011

Hi. Ich dachte das ist ein "Muss" Nein. Er beschleunigt nur das Arbeiten mit Outlook. In deinem Fall ist er aber kontraproduktiv, also daher ...

3

Kommentare

Keine TIF-Dateien in Outlook2010 öffnengelöst

Erstellt am 27.10.2011

Hi. Das Problem ist bekannt, und eigentlich ein User Problem das nicht so einfach in den Griff zu bekommen ist. Die fortlaufende Nummerierung der ...

17

Kommentare

Windows 2011 SBS Lizenzfrage bezüglich User und Device CALs

Erstellt am 27.10.2011

Hallo. Du verwechselt hier anscheinend etwas. In der EULA des SBS 2003 heißt es: Eine Geräte-CAL erlaubt einem Gerät, das von einem beliebigen Nutzer ...

4

Kommentare

Windows 2011 SBS Lizenzfrage bezüglich User und Device CALs

Erstellt am 27.10.2011

Hi. Die Lizenzierung nach User / Device CAL hat sich auch in SBS 2011 nicht geändert. Wo liegt daher dein Problem genau? LG Günther ...

4

Kommentare

Windows SBS - Speichern der Dokumente von Clients

Erstellt am 25.10.2011

Hallo. obwohl ich nun auch mal händich die Rechte für diesen Ordner auf Vollzugriff für den Admin eingetragen habe. Das ist auch korrekt so. ...

2

Kommentare

Doppelte Datensicherung bei Windows Server 2008 SBS?gelöst

Erstellt am 25.10.2011

Hi. Das ist auch korrekt so. Nur ist damit nicht gemeint, dass das Backup gleichzeitig auf 2 HDD ausgeführt wird, sondern auf die HDD ...

16

Kommentare

Doppelte Datensicherung bei Windows Server 2008 SBS?gelöst

Erstellt am 25.10.2011

Hi. Sorry, ich sehe da keine praktikable Möglichkeit. Zudem ist es ja so, dass die kompletten Backups in einer einzigen VHD zusammengefasst sind. Und ...

16

Kommentare

Automatische Weiterleitung von Emails funktioniert nicht immer?

Erstellt am 24.10.2011

Hi. Damit hast du doch deiner eigenen Aussage widersprochen, das Exchange damit nichts zu tun hat Nein, ich meinte damit, dass sie im Postfach ...

9

Kommentare

Automatische Weiterleitung von Emails funktioniert nicht immer?

Erstellt am 24.10.2011

Hi. Wenn es eine Outlook Regel wäre, dann würde die doch nur greifen, wenn Outlook läuft, oder? Outlook hat Sservergesoeicherte und Clientgespeicherte Regeln. Und, ...

9

Kommentare

SBS 2011 bzw Exchange 2010 externe Email-Adressen

Erstellt am 24.10.2011

Hi. Und die Einrichtung von 100+ Adressen auf dem SBS (und den POP/IMAP-Zugriff der User auf den Exchange) ist auch nicht möglich. Falsch. Wenn ...

7

Kommentare

SBS 2011 bzw Exchange 2010 externe Email-Adressen

Erstellt am 24.10.2011

Hallo. Shared Namespace lautet dein Stichwort - LG Günther ...

7

Kommentare

Companyweb Serverfehler in der Anwendung

Erstellt am 24.10.2011

Hi. Überprüfe einmal in den Einstellung der Webseite, ob diese an die IP des Servers gebunden ist. Wenn ja, dann ändere diese auf "keine ...

5

Kommentare

Companyweb Serverfehler in der Anwendung

Erstellt am 24.10.2011

Hi. Zuerst einmal eine der interresantesten Fragen - um welche SBS Version handelt es sich eigentlich. Companyweb gibt es schon seit dem SBS 2000. ...

5

Kommentare

Automatische Weiterleitung von Emails funktioniert nicht immer?

Erstellt am 23.10.2011

Hallo. in dem wir beide sind, ist Exchange wohl so intelligent, diese nicht nochmal an mich weiterzuleiten Das ist eine Outlook Regel, und damit ...

9

Kommentare

Merkwürdige Verbindung zu sql server über odbcgelöst

Erstellt am 23.10.2011

Hi. Dann gibt bei der ODBC Konfiguration auch beim Servernamen den Port mit. Ich habe das bereits einige Male bei Applikationen erlebt, dass ohne ...

4

Kommentare