
Kann man unter Exchange 2007 2 Email Adressen an ein Outlook schicken.
Erstellt am 26.05.2011
Hi. Du hast nicht Exchange Verwaltungskonsole geschrieben ;-) :) und der TO werkt in der Konsole Active Directory Benutzer & Computer herum ;-) LG ...
16
KommentareOL2003 Lesebestätigung kommt zwei mal in einem Umschlag? und kann nur umständlich gelöscht werden.
Erstellt am 26.05.2011
Hallo. oder überhaupt den Unsinn mit den Lesebestätigungen abstellen. Diese bringen außer Verwirrung beim User zu stiften rein gar nichts. LG Günther ...
7
KommentareOutlook Anywhere Anmeldung vereinfachen
Erstellt am 26.05.2011
Hallo. So erfolgt die Anmeldung: Domänename.local/Benutzername + Passwort In der Default Einstellung ist das bei einem SBS 2003 nicht so. Wenn allerdings Exchange SP2 ...
7
KommentareExchange 2010 will keine Emails empfangen
Erstellt am 26.05.2011
Hallo. nein, die beiden Domainnamen ähneln sich in keinster weise. u.shan meint damit die E-Mail Domäne und nicht die Windows Domäne. Und genau dann, ...
4
KommentareAnhang von Outlook 2003 auf Client nicht vorhanden. Unter OWA schon
Erstellt am 26.05.2011
Hallo. Das ist ein inzwischen bekanntes Problem mit Apple Mail. Werden auf einem Iphone Anhänge in das Mail eingefügt (inplace) und nicht angehängt, dann ...
4
KommentareKann man unter Exchange 2007 2 Email Adressen an ein Outlook schicken.
Erstellt am 26.05.2011
Hallo. Hab mir testweise im AD bei dem User desses Email ich zusätzlich öffnen möchte, über den Reiter Sicherheit Vollzugriff gegeben Wieso im AD. ...
16
KommentareSBS2008 lässt sich nicht aus der Domain fahren
Erstellt am 26.05.2011
Hallo. - überprüfe einmal mit netdom query fsmo ob tatsächlich alle Rollen sauber übertragen wurden. - wurde der Exchange Server schon deinstalliert? Und als ...
6
KommentareProtel Hotelsoftware installieren
Erstellt am 26.05.2011
Hallo. Eine solche Diskussion wollte ich hier nicht entfachten Es ging ja nicht generell um deine Frage, sondern um die 1. Antwort die du ...
10
KommentareFaxfunktion SBS2003 und Dialogic DIVA USB
Erstellt am 26.05.2011
Hallo. Der Fax Server benötigt einen TAPI Treiber. Hast du diesen installiert? LG Günther ...
3
KommentareProtel Hotelsoftware installieren
Erstellt am 25.05.2011
Hi. Und nur gegen entgelt versteht sich. Und ihr macht es gratis ;-) Lasst Euch nicht einlullen oder nehmt eine andere software. Und genau ...
10
KommentareSBS 2011 Premium Addon richtig evaluieren bzw. testen
Erstellt am 25.05.2011
Hallo. Bei den SBS oder auch normalen 2008 Servern ist immer eine Virtual License dabei Das ist nicht korrekt. In der Standard Version des ...
2
KommentareExchange SBS2003 und SBS2011
Erstellt am 25.05.2011
Hallo. Ja ich habe welche bekommen Ein wichtiger Fakt, denn du im Ausgangspost vergessen hast zu erwähnen. Ich wüsste im mom auch nicht wo ...
12
KommentareAuf grosses Emailarchiv in PST.-Format via Internet bzw. vnp zugreifen?
Erstellt am 25.05.2011
Hallo. daher suche ich nach einer optimaleren Lösung. Dann warte bis Office 365 auf dem Markt ist. Da kosten ein 25 GB Exchange Postfach ...
7
KommentareExchange SBS2003 und SBS2011
Erstellt am 25.05.2011
Hallo. Parrallel habe ich einen SBS2011 aufgesetzt und mir dem Migrationstool soweit alles übernommen Was heißt parallel und Migrationstool? Wurde jetzt tatsächlich migriert oder ...
12
KommentareDatenbankprobleme nach Netzwerkumstellung...
Erstellt am 25.05.2011
Hallo. nur das Handwerksprogramm macht Sorgen Ist den das Programm vom Hersteller für W2008R2 und 64 BIT freigegeben? LG Günther ...
8
KommentareExchange 2010 - öffentliche Kontakte u. Termine
Erstellt am 25.05.2011
Hallo. aber wer kann mir sagen wie ich diesem dann mitteile, dass er Termine oder Kontakte händeln soll ?? Indem du den Öffentlichen Ordner ...
1
KommentarWindows Server Lizenzen
Erstellt am 25.05.2011
Hallo. das heißt, wenn ich es über Failover konfiguriere wäre es Lizenztechnisch OK? Ja, weil für den passiven Server keine Lizenz benötigt wird. Schau ...
12
KommentareWie kann ich erreichen, dass die Anwender unterschiedliche Globale Adresslisten angezeigt bekommen?
Erstellt am 25.05.2011
Hallo Achim. Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...
3
KommentareWie kann ich erreichen, dass die Anwender unterschiedliche Globale Adresslisten angezeigt bekommen?
Erstellt am 25.05.2011
Hallo. Du meinst das hier - LG Günther ...
3
KommentareSBS2011 - Frage zum Pop3-Connector
Erstellt am 25.05.2011
Hi. Interessant, die ursprüngliche Frage lautete eigentlich etwas anders ;-) LG Günther ...
4
KommentareSBS2011 - Frage zum Pop3-Connector
Erstellt am 25.05.2011
Hi. Die POP3 Connectoren der Version SBS 2008 und SBS 2011 sind indent. LG Günther ...
4
KommentareWindows Server Lizenzen
Erstellt am 25.05.2011
Hi. Warum? Wenn beide DCs sind, dann sind sie ja auch ständig in Betrieb und auf beide wird laufend zugegriffen. bei SQL reicht nur ...
12
KommentareWindows Server Lizenzen
Erstellt am 25.05.2011
Hallo. Frage ist wenn sich die Server replizieren, brauch ich da zwei Lizenzen oder reicht eine? Klar brauchst du für jeden Server eine Serverlizenz ...
12
Kommentare2003-SBS, Neue RDP-Clients verbinden nicht
Erstellt am 25.05.2011
Hallo. ich habe folgende Problem mit einem Terminal-Server welcher aus einem Windows 2003 SBS installiert und eingerichtet ist Erkläre das doch bitte genauer. Auf ...
3
KommentareMigration von SBS 2003 auf SBS 2011 oder nur Exchange-Migration?
Erstellt am 24.05.2011
Hi. Bitte sehr, gerne geschehen :) LG Günther ...
5
KommentareExchange 2010 genaues patchlevel herausfinden
Erstellt am 24.05.2011
Hi. Und hier eine Gesamtübersicht - LG Günther ...
3
KommentareMigration von SBS 2003 auf SBS 2011 oder nur Exchange-Migration?
Erstellt am 24.05.2011
Hi. Dennoch muss ich sagen, dass mir eine Neuinstallation von SBS 2011 fast lieber wäre Bei 7 User bleibt das auch im überschaubaren Rahmen. ...
5
KommentareMigration von SBS 2003 auf SBS 2011 oder nur Exchange-Migration?
Erstellt am 24.05.2011
Hallo. Nun soll auf derselben Hardware auf SBS 2011 migriert werden Das ist sowieso etwas problematisch, da du hier mit einem Zwischenserver arbeiten müsstest. ...
5
KommentareSBS 2011 Freigabe als Netzlaufwerk zuordnen
Erstellt am 24.05.2011
Hallo. Es geht um den Punkt: "Speicherort" Gib in dieser Zeile einfach einmal den UNC Pfad ein. Also z.B. \\DeinServer\Freigabe Und, es gibt auch ...
2
KommentareBest Practice Analyzer - The DNS client is not configured to point only to the internal IP address of the server
Erstellt am 24.05.2011
Hallo. aber ich habe die Migration soweit vorbereitet Welche Migration? Bitte beschreibe genau deine Umgebung und um welche Version des SBS es überhaupt geht. ...
8
KommentareExchange 2003 und iPhone - nach Sync mit Outlook auf PC werden die Mails auf dem iPhone gelöscht!
Erstellt am 24.05.2011
Hallo. Was meinst du mit Profil neu anlegen? Das Outlook Profil neu anlegen. Oder die Konteneinstellungen so anpassen, dass die Mails nicht in einem ...
4
KommentareWie installiert man neue GPOs?
Erstellt am 24.05.2011
Hi. und noch eine frage, ich hab jetzt auf die schnelle keine deutsche admx files gefunden, ist das normal? Das ist richtig. Du kannst ...
9
KommentareExchange 2007 und Microsoft SMTP Virtual Server senden an falschen MX Record bei Mail an Subdomain
Erstellt am 23.05.2011
Bitte sehr, gerne geschehen :) LG Günther ...
6
KommentareExchange 2007 und Microsoft SMTP Virtual Server senden an falschen MX Record bei Mail an Subdomain
Erstellt am 23.05.2011
Hallo. Am einfachsten du schaust dir einmal des SMTP LOG des Exchange an - LG Günther ...
6
KommentareExchange 2010 genaues patchlevel herausfinden
Erstellt am 23.05.2011
Hallo. Deine aktuell installierte Version findest du mit: Get-ExchangeServer LG Günther ...
3
KommentareExchange 2007 und Microsoft SMTP Virtual Server senden an falschen MX Record bei Mail an Subdomain
Erstellt am 23.05.2011
Hallo. dass der SMTP Relay Mails nicht immer an den laut MX record zuständigen MTA zustellt Dafür ist einmal der DNS zuständig. Dieser muss ...
6
KommentareZertifikatproblem beim Zugriff über Outlook Anywhere
Erstellt am 23.05.2011
Hallo. Wenn der Exchangeserver von extern über die Adresse 123456.stratoserver.net erreichbar ist, dann muss auch das Zertifikat auf diesen Namen lauten Und, Outlook Anywhere ...
5
KommentareZertifikatproblem beim Zugriff über Outlook Anywhere
Erstellt am 23.05.2011
Hallo. Lautet das Zertfikat auch auf "hostname123456.stratoserver.net" ? Wenn du mit OWA zugreifst, erhältst du dann auch eine Zertfikatswarnung? LG Günther ...
5
KommentareWindows 2003 SBS Standard - Exchange - Mailgrößenbeschränkung
Erstellt am 23.05.2011
Hallo. Also habe ich alle Einstellungen auf 'unbegrenzt" gesetzt Setze den Wert nich auf unbegrenzt, sonder auf einen realistischen Wert. a) gehst du dann ...
9
KommentareSBS2011 Exchange konfigurieren
Erstellt am 23.05.2011
Hallo. Wo hängts denn nun schon wieder?? An deinem Wissen ;-) Für Exchange muss du die Exchange-Verwaltungsshell verwenden und nicht die Standard Powershell. LG ...
23
KommentareInstallation Exchange 2007?
Erstellt am 22.05.2011
Hi. So habe ich jedenfalls die Migrationsanleitung von MS und die durchgeführte Migration bei uns in Erinnerung Dann hat dich deine Erinnerung in Stich ...
10
KommentareInstallation Exchange 2007?
Erstellt am 21.05.2011
Hallo. Mein Vorschlag war, dass man den neuen Server mit SBS 2008 ausliefert und eine Migration von 2003 auf 2008 durchführt Das wäre mit ...
10
KommentareInstallation Exchange 2007?
Erstellt am 21.05.2011
Hallo. Ist es möglich Exchange 2007 auf dem neuen Server zu installieren Nein, ist nicht möglich. Exchange 2007 / 2010 setzt mindestens die Standard ...
10
KommentareWie Mails an nicht existierende Empfänger behandeln?
Erstellt am 21.05.2011
Hallo Das ist ja in dem Fall egal Ok, in diesem Fall hast du recht. Backscatter funktioniert ja auch etwas anders: - Spammer schickt ...
15
KommentareWie Mails an nicht existierende Empfänger behandeln?
Erstellt am 21.05.2011
Hallo. Ich habe mal von meinem privaten Mailaccount getestet und eine Mail mit den zwei Empfängern (existiert, existiert nicht) in unserer Maildomain geschickt So ...
15
KommentareWie Mails an nicht existierende Empfänger behandeln?
Erstellt am 21.05.2011
Hallo. Ist der Sender aber ein Spammer mit ungültigem Absender, kann der NDR nicht zugestellt werden und landet im Badmail Verzeichnis des SMTP Virtual ...
15
KommentareExternes Exchange Postfach nach internen Exchange syncen
Erstellt am 21.05.2011
Hallo. ist es möglich ein Postfach was auf einem externen Exchange Server liegt. (Provider) MIt einem internen Exchange Server das Pf zu syncen ? ...
1
KommentarOWA 2003 ohne Exchange auf seperaten Server installieren
Erstellt am 20.05.2011
Hallo. komplette exchange installatioN? Ja, aber ohne Postfachspeicher - ...
6
KommentareOWA 2003 ohne Exchange auf seperaten Server installieren
Erstellt am 20.05.2011
Hallo. Hilft das weiter? Nein, weil es sich in deinem Link um Exchange 5.5 handelt, und der TO einen Exchange 2003 hat ;-) Und ...
6
KommentareClient Zugriffslizenzen
Erstellt am 20.05.2011
Hallo. Unter 2003 mußte ich die Lizenz-Keys eingeben Das war aber dann der SBS 2003, dieser hat einen eigenen Lizenzdienst, und überprüft tatsächlich auf ...
6
Kommentare