
In bestehende Domäne mit W2000, W2003 und W2008Std einen SBS2008 einfügen...wie am besten?
Erstellt am 19.05.2010
Hallo. Natürlich kann der Windows 2000 DC und der und der Windows Server 2003 DC weiterhin in der Domäne bleiben W2003 DC schon, aber ...
8
KommentareKeine Exchange Verbindung bei VPN - Windows 2008
Erstellt am 19.05.2010
Hallo. ping an den dns namen geht, z.b. rdp an dns namen geht, ftp an namen geht usw Da heißt aber noch lange nicht, ...
4
KommentareKeine Exchange Verbindung bei VPN - Windows 2008
Erstellt am 18.05.2010
Hallo. - DNS Auflösung funktioniert Was hast du da getestet? Hast du schon einmal testweise versucht die IP des Exchange in die Host Datei ...
4
Kommentareöffentliche ordner inhalt älter wie x tage, inhalt verschieben exchange 2003
Erstellt am 18.05.2010
Hallo. Automatisch verschieben geht nicht. Da aber SPAM der älter als 10 Tage ist, kannst du ihn doch einfach löschen lassen. Eigenschaften des Öffentlichen ...
3
KommentareSbs 2008 in vorhandener w2k3 domäne
Erstellt am 17.05.2010
Hallo. muss ich da trotz dem ne antwortdatei erstellen? Ja. wenn ja, wie erstell ich die auf nem w2k3 server? Gleiche Vorgangsweise wie bei ...
9
KommentareSBS 2008 Exchange 2007 empfängt keine E-Mails von extern
Erstellt am 17.05.2010
Hallo. Wenn Ihr einen SBS 2008 Brandet von einem Hersteller (HP, FSC oder ähnlichen) bezieht, kann es sein, dass nicht alle Einträge abgefragt werden, ...
5
KommentareExchange 2003 lässt sich nicht auf W2k3 SP2 installieren wegen Kompatibilitätsproblem
Erstellt am 15.05.2010
Hallo. Bitte gerne geschehen. Meiner Meinung ist aber dein Setup nicht sauber gelaufen, deshalb die vielen Probleme. In der Praxis ist auch ein Exchange ...
20
KommentareExchange 2003 lässt sich nicht auf W2k3 SP2 installieren wegen Kompatibilitätsproblem
Erstellt am 15.05.2010
Hallo. Nur die Checkbox "SSL" zu aktivieren ist ein bisschen zu wenig - Und danach - LG Günther ...
20
KommentareExchange 2003 lässt sich nicht auf W2k3 SP2 installieren wegen Kompatibilitätsproblem
Erstellt am 13.05.2010
Hallo. Versuche es nach diesem HowTo - LG Günther ...
20
KommentareHYPER-V Prozessorauslastung in virtueller Maschine hoch auf dem Host aber niedrig
Erstellt am 13.05.2010
Hallo. Hier ist die Auslastung bei 1-2 %. bei allen Cores. Wie kann das sein? Weil der Host eigentlich gar nichts vom Gast mitbekommt. ...
6
KommentareExchange 2003 lässt sich nicht auf W2k3 SP2 installieren wegen Kompatibilitätsproblem
Erstellt am 13.05.2010
Hallo. Eine frage Web access funktioniert nicht ist das prolem dann mit dem sp2 gelöst? Es gab auch vor SP2 keine Problem. Installiere das ...
20
KommentareExchange 2003 lässt sich nicht auf W2k3 SP2 installieren wegen Kompatibilitätsproblem
Erstellt am 13.05.2010
Hallo. ups das hab ich nicht gemacht und hab schon neu gestartet, was hat das für auswirkungen? Na, wenn der Server wieder sauber neu ...
20
KommentareFehler beim Neustart eines Windows 2003 SBS (Im Protokoll)
Erstellt am 13.05.2010
Hallo. Bekommst du die Fehlermeldungen nur bei einem Neustart oder auch im laufenden Betrieb? LG Günther ...
3
KommentareDNS Konfigurationsmöglichkeit?
Erstellt am 13.05.2010
Hallo. Sollte wenn Sie schon auf DNS Grundlagen verweisen auch ihnen bekannt sein! Das ist mir schon bekannt. Es geht auch nicht darum, wer ...
11
KommentareDNS Konfigurationsmöglichkeit?
Erstellt am 13.05.2010
Hallo. also z. B. das mann die Namserver der großen Hoster mit einpflegen würde. und woher glaubst du nehmen diese DNS die Informationen her? ...
11
KommentareExchange 2003 lässt sich nicht auf W2k3 SP2 installieren wegen Kompatibilitätsproblem
Erstellt am 13.05.2010
Hallo. Es kommt zwar der selbe Fehler aber ich kann bei der Fehlermeldung auf "weiter" klicken Das ist auch völlig normal. Exchange 2003 installieren, ...
20
KommentareExchange 2003 - Japanische E-Mails landen im Unverteilt Ordner - E-Mail Adressen werden in Japanisch angezeigt
Erstellt am 12.05.2010
Hallo. leider kommen viele E-Mails nicht bei der richtigen Person an da sie im Unverteilt Ordner landen Was bitte ist ein Unverteilt Ordner? LG ...
4
KommentareExchange 2003 lässt sich nicht auf W2k3 SP2 installieren wegen Kompatibilitätsproblem
Erstellt am 12.05.2010
Hallo. Noch einmal zur Wiederholung: - der DC läuft unter W2003 64 BIT - die Schemaerweiterung willst du mit der Exchange CD auf dem ...
20
KommentareExchange 2007 und OWA Adressenänderung
Erstellt am 11.05.2010
Hallo. Ich würde dies auf einem SBS 2008 auf keinen Fall ändern, da hier einfach zu viele Dienste davon abhängen. Eine Änderung kann unangenehme ...
4
Kommentare1 Domäne 2 Exchange Server
Erstellt am 11.05.2010
Hallo. Aber für den Mailserver habe ich zur zeit keine Lösung Die Lösung gibt es, und heißt Cluster. Wobei sich bei dir sowieso schon ...
2
KommentareSBS 2008 - Exchange 2007 - ungewöhnliche Probleme mit autodiscover, nach IIS neustart für 30-60s okay, danach Fehlerhaft.
Erstellt am 10.05.2010
Hallo. Schau einmal in diese Richtung, bzw. bringe deinen SBS 2008 auf den aktuellen Stand - LG Günther ...
4
KommentareFirwall Warnung
Erstellt am 10.05.2010
Hallo. Auf dem Server habe ich auch die Symantec Firewall laufen Deinstalliere doch dieses Produkt und arbeite mit der Windows Firewall. Die ist gut, ...
5
KommentareAuthentifizierung über Telnet und AUTH NTLM funktioniert nicht
Erstellt am 10.05.2010
Hallo. Du sollst nicht mit Telnet herum experimentieren, da kommst du nicht weit, lass dir das einfach sagen. Gib den korrekten Benutzernamen mit Passwort ...
9
KommentareStorage Limits für Public Folders bei Exchange Server 2007
Erstellt am 10.05.2010
Hallo. Eine Postfachgröße 2 GB konnte man noch bei keiner einzigen Exchange Version über die GUI konfigurieren. Bei Exchange 2000 / 2003 musst dies ...
5
KommentareAuthentifizierung über Telnet und AUTH NTLM funktioniert nicht
Erstellt am 10.05.2010
Hallo. Ist ja auch in Ordnnung, aber wie bekomme ich das mit AUTH NLTM hin ? Glaube es mir, über Telent willst du das ...
9
KommentareExchange Server 2003 Mailversand blockieren
Erstellt am 10.05.2010
Hallo. Kann der Mailversand zum Exchange Server komplett blockiert werden? Nein, ist nicht möglich. Der Exchange ist nun mal auch u.a. ein Mailserver. Konfiguriere ...
2
KommentareÖffentliche Ordner in Exchange 2010
Erstellt am 09.05.2010
Hallo. Meinst du weiter oben den Sharepoint Server? JA LG Günther ...
7
KommentareSchattenkopien funktionieren bei Win 7 nicht richtig
Erstellt am 09.05.2010
Hallo. Dürfte in diese Richtung laufen - LG Günther ...
1
Kommentar2003 SBS mit Terminalserver Remote-Webarbeitsplatz einrichten aber wie
Erstellt am 09.05.2010
Hallo. Warum postest du immer kreuz und quer, hast doch die Lösung schon bekommen. Und denke auch einmal daran, es ist Samstag Abend (äh ...
2
KommentareEstellen eines Bootfähigen USB Sticks für Win 7 x64
Erstellt am 08.05.2010
Bitte gerne geschehen :) LG Günther ...
5
KommentareÖffentliche Ordner in Exchange 2010
Erstellt am 08.05.2010
Hallo. Am allerwichgsten ist in dieser Phase zunächst, dass nicht nur die Mails, sondern auch Aufgaben, Notizen und vor allem die Journaleinträge übernommen werden. ...
7
KommentareEstellen eines Bootfähigen USB Sticks für Win 7 x64
Erstellt am 08.05.2010
Hallo. Hier eine der zahlreichen HowTo's, die im Netz zu finden sind - LG Günther ...
5
KommentareDaten von Festplatte lesen
Erstellt am 08.05.2010
Hallo. Du musst den Besitz der Dateien übernehmen. Benutze zu dem Thema doch einmal die Boardsuche. Hier z.B. einer dieser Beiträge - LG Günther ...
3
KommentareÖffentliche Ordner in Exchange 2010
Erstellt am 08.05.2010
Hallo. Was hat aber OL 2003 auf den Clients mit Öffentlichen Ordnern in Exchange zu tun? Wenn OL2003 bzw älter eingesetzt wird, dann ist ...
7
KommentareUmzug SBS 2003 R2 zu SBS 2008 Outlook Daten
Erstellt am 08.05.2010
Hallo. Was willst du jetzt wirklich genau? Du schreibst, Outlook Daten -> die kannst du nur exportieren und importieren Die Outlook Profile musst du ...
7
KommentareUmzug SBS 2003 R2 zu SBS 2008 Outlook Daten
Erstellt am 07.05.2010
Hallo. Ich wollte jetzt Wissen wie ich am besten die Postfächer für 2 Benutzer am einfachtsten von dem 2003 zum 2008 bekomme Auf dem ...
7
KommentareIn Win 7 im Explorer den User ausblenden
Erstellt am 07.05.2010
Hallo. total unnötig und verwirrend für ungeübte user Warum hast du es dann eingeblendet? wie blende ich das wieder aus? Ordneroptionen -> und Haken ...
2
KommentareWin2008r2 , mehrere Antworts-Adressen möglich ?
Erstellt am 06.05.2010
Hallo. Den Absender kann man beliebig festlegen. Es wird vom Exchange nicht überprüft. Und genau deshalb sollte man dieses Workaround tunlichst vermeiden. Der Benutzer ...
4
KommentareSend Connector - Mail immer erst extern schicken?
Erstellt am 06.05.2010
Hallo. Geh nach diesem HowTo vor, dann klappt es - LG Günther ...
4
KommentareWin2008r2 , mehrere Antworts-Adressen möglich ?
Erstellt am 06.05.2010
Hallo. Mit einem Postfach geht das nicht. Du kannst aber mehrere Postfächer einrichten und dann mit dem SendAs Recht arbeiten - LG Günther ...
4
KommentareUmzug SBS 2003 R2 zu SBS 2008 Outlook Daten
Erstellt am 06.05.2010
Hallo. Hier findest du eine genaue Migrationsanleitung - LG Günther ...
7
KommentareExchange Server Probleme
Erstellt am 06.05.2010
Hallo. Gut du weißt jetzt dass deine Datenbanken ok sind, und dass du die Suche nach dem Backupfehler weiter fortführen muss. Hinweise dazu hast ...
15
KommentareExchange Postfach mit Gesendeten Objekte für mehr als ein Mitarbeiter bereitstellen.
Erstellt am 05.05.2010
Hallo. leider arbeiten wir mit Outlook 2003 Auch kein Problem. Boardsuche hätte zu diesem Thema u.a. gebracht - LG Günther ...
14
KommentareExchange-Server-Manager SMTP-Connector versendet keine E-Mails über 1und1
Erstellt am 05.05.2010
Hallo. es handelt sich nicht um einen POP3 Connector Ok, dann war aber die Info im Ausgangspost falsch. Dieser hat meines Wissens sehr viel ...
7
KommentareOutlook Lesebestätigung aus Externen Programm
Erstellt am 05.05.2010
Hallo. Von externen Programmen ein klares "NEIN". LG Günther ...
4
KommentareOutlook Lesebestätigung aus Externen Programm
Erstellt am 05.05.2010
Hallo. ich fordere beim versenden von Emails immer eine Lesebestätigung an Das ist vielleicht schön für dich, aber lästig für die Umwelt. Diese Funktion ...
4
KommentareKann man Server 2003 CALs weiter verwenden?
Erstellt am 05.05.2010
Hallo. GuentherH: Wobei sich Microsoft da widerspricht, da beim Zugriff auf einen Web Server nicht lizenziert werden muss. Nicht ganz. Nur wenn der Zugriff ...
9
KommentareExchange Server Probleme
Erstellt am 04.05.2010
Hallo. Du bist jetzt an der Reihe, die Tipps, die ich dir gegeben habe durchzuführen. Also noch einmal: - überprüfe deine Datenbanken mit ISINTEG ...
15
KommentareSBS 2008 mit Routing und RAS - kein Zugriff vom LAN auf Netzwerk zwischen SBS und Router
Erstellt am 04.05.2010
Hallo. gegeben ist ein SBS 2008 mit Routing und RAS und daher auch mit 2 Netzwerkkarten Das ist eine nicht supportete Betriebsart des SBS ...
2
KommentareExchange Server Probleme
Erstellt am 04.05.2010
Hallo. Gib mal in der Suchmaschine deiner Wahl den Begriff "'HrESEBackupRead()" ein. Ansatzpunkte zu diesem Fehler gibt es mehrere: - erstelle die Sicherung ohne ...
15
Kommentare