HYPER-V Prozessorauslastung in virtueller Maschine hoch auf dem Host aber niedrig
Hallo Leute,
Ich habe auf einem Windows 2008 R2 Server die Hyper V Rolle installiert. (Sonst nichts)
Darauf läuft eine virtuelle Maschine mit einem Small Business 2008 Server und einigen Applikationen, Virenschutz etc.
Die Virtuelle Maschine verwendet alle 4 Cores von der physischen Maschine. Die Virtuelle Maschine ist zu 90 % ausgelastet wenn ich mit dem Taskmanager die Auslastung kontrolliere.
Dabei hat alleine der Taskmanager 20 % CPU Last. Die Maschine lässt sich auch nur sehr zäh verwalten. Interessanter Weise merken die Benutzer davon nichts. Obwohl hier auch der Druckerserver und die Files gespeichert sind.
Noch interessanter wird es wenn man sich die Auslastung des Hosts ansieht. Hier ist die Auslastung bei 1-2 %. bei allen Cores. Wie kann das sein? Es müsste doch auch der Host hier eine Auslastung spüren, oder ist das ein Fehler vom Hyper V?
Kennt dieses Problem schon jemand?
nice greetz jojo
Ich habe auf einem Windows 2008 R2 Server die Hyper V Rolle installiert. (Sonst nichts)
Darauf läuft eine virtuelle Maschine mit einem Small Business 2008 Server und einigen Applikationen, Virenschutz etc.
Die Virtuelle Maschine verwendet alle 4 Cores von der physischen Maschine. Die Virtuelle Maschine ist zu 90 % ausgelastet wenn ich mit dem Taskmanager die Auslastung kontrolliere.
Dabei hat alleine der Taskmanager 20 % CPU Last. Die Maschine lässt sich auch nur sehr zäh verwalten. Interessanter Weise merken die Benutzer davon nichts. Obwohl hier auch der Druckerserver und die Files gespeichert sind.
Noch interessanter wird es wenn man sich die Auslastung des Hosts ansieht. Hier ist die Auslastung bei 1-2 %. bei allen Cores. Wie kann das sein? Es müsste doch auch der Host hier eine Auslastung spüren, oder ist das ein Fehler vom Hyper V?
Kennt dieses Problem schon jemand?
nice greetz jojo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 142775
Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-prozessorauslastung-in-virtueller-maschine-hoch-auf-dem-host-aber-niedrig-142775.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 15:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Weil der Host eigentlich gar nichts vom Gast mitbekommt. Das Verhalten ist also völlig normal. Um die tatsächliche Auslastung durch Host und Gast/Gäste zu ermitteln gibt es einen eigenen Performance Counter - http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc768535(BTS.10).aspx
Wurden auch die aktuellen Integrationsdienste installiert?
LG Günther
Hier ist die Auslastung bei 1-2 %. bei allen Cores. Wie kann das sein?
Weil der Host eigentlich gar nichts vom Gast mitbekommt. Das Verhalten ist also völlig normal. Um die tatsächliche Auslastung durch Host und Gast/Gäste zu ermitteln gibt es einen eigenen Performance Counter - http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc768535(BTS.10).aspx
Die Maschine lässt sich auch nur sehr zäh verwalten
Wurden auch die aktuellen Integrationsdienste installiert?
LG Günther
Irgendwie habe ich noch im Hinterkopf das dass so abläuft.
Die VM bekommt nur 200MHz oder 500MHz
Dann zeigt der Taskmanager natürlich 50-70% Ladst in der VM an
Auf dem Host wo ja viel mehr 8 mal 2.66GHz == 21.28GHz ohnre Turbo
zur Verfügung stehen wird dann nur 200Mhz oder eben 500MHz gebraucht.
bin aber nicht sicher ob das für Hyper-v oder ESX oder xen war?????
Bin halt auch bald Über 30ig
gruass affabanana
Die VM bekommt nur 200MHz oder 500MHz
Dann zeigt der Taskmanager natürlich 50-70% Ladst in der VM an
Auf dem Host wo ja viel mehr 8 mal 2.66GHz == 21.28GHz ohnre Turbo
zur Verfügung stehen wird dann nur 200Mhz oder eben 500MHz gebraucht.
bin aber nicht sicher ob das für Hyper-v oder ESX oder xen war?????
Bin halt auch bald Über 30ig
gruass affabanana