
Kontakte für jedermann in Domäne zugänglich....
Erstellt am 03.03.2010
Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...
10
KommentareKontakte für jedermann in Domäne zugänglich....
Erstellt am 03.03.2010
Hallo. Schau einmal hier nach - LG Günther ...
10
KommentareKontakte für jedermann in Domäne zugänglich....
Erstellt am 03.03.2010
Hallo. Vergib die Berechtigungen über Outlook. Das ist am einfachsten. LG Günther ...
10
KommentarePer Remotedesktop zu Windows 7 Konsole verbinden ohne Benutzerbestätigung
Erstellt am 03.03.2010
Hallo. War das nicht mal ursprünglich so, dass RDP eine Terminalserveranbindung mit einer Lizenz war/ist Nein. Seit W2003 sind auf jedem Server 2 Remote ...
10
KommentareClientregel erstellen
Erstellt am 02.03.2010
Hallo. Schau mal - LG Günther ...
1
KommentarDruckerinstallation in einem WIN 2003 SBS Netz auf mehreren Rechnern per Script ?
Erstellt am 02.03.2010
Hallo. Wenn es sich um einen SBS 2003 handelt, dann benutze den Assistenten für die Computereinrichtung. Damit werden alle Drucker auf den Clients automatisch ...
5
KommentareSoftwarelizenz im Ausland kaufen
Erstellt am 01.03.2010
Hallo. Und ich denke, dass die MwSt. nur in Ausland bezahlt werden muss Und wer glaubst du bezahlt dem Verkäufer die MwSt, die er ...
5
KommentareVollständige Sicherung eines AD mittels Systemstate?
Erstellt am 01.03.2010
Hallo. Ich will Server 2003 R2 auf einer anderen Hardware NEU installieren (inkl. Treiber einspielen). Nimm doch eine Vorgangsweise, die wesentlich einfacher ist und ...
6
KommentareKein Drag and Drop in VirtualXP
Erstellt am 01.03.2010
Hallo. bitte, an was könnte das denn liegen dass ich vom Host nach VirtualXP keine Drag and Drop Operationen manchen kann? Wenn du damit ...
2
KommentareVollständige Sicherung eines AD mittels Systemstate?
Erstellt am 01.03.2010
Hallo. mangels Testumgebung reicht mir schon das theoretisieren): Wieso? Bei derartigen Szenarien ist doch eine Testumgebung absolutes Muss. Und eine VM zu installieren dürft ...
6
KommentareBSS 2003 Exchange User hinzufügen
Erstellt am 01.03.2010
Hallo. Schau hier nach, und befolge den 1. Tipp unter dem 2. Screenshot - LG Günther ...
5
KommentareLink zum companyweb
Erstellt am 28.02.2010
Hallo. Kann ich Sharepoint deinstallieren und wieder neu installieren ? Schau dazu hier einmal nach - LG Günther ...
4
KommentareHyperlink im Sharepoint im neuen Fenster öffnen
Erstellt am 28.02.2010
Hallo. Ich setzte den bei SBS2008 mit installierten Sharepoitn Server / Service ein Wäre natürlich hilfreich gewesen, das gleich am Anfang zu erwähnen. Aber ...
5
KommentareErsatz für Windows XP Task Scheduler gesucht
Erstellt am 28.02.2010
Hallo. Mit dem Windows XP Task Scheduler gelingt das nicht aus welchem Grund? LG Günther ...
2
KommentareHyperlink im Sharepoint im neuen Fenster öffnen
Erstellt am 27.02.2010
Hallo. Ich finde baer keiner Einstellung hierfür Die findest du auch nicht. Diese Option musst du dir selbst erstellen - LG Günther ...
5
KommentareEvent ID 1101 Userenv und 1030 Userenv
Erstellt am 25.02.2010
Hallo. - handelt es sich um einen W2003 DC, und wenn ja - läuft der DC als VM? LG Günther ...
7
KommentareDefault profil umbenannt! jetzt haben die user kein desktophintergrund.
Erstellt am 25.02.2010
Hallo. Du hast auch die falsche Vorgangsweise gewählt. Das Kopieren eines Profils konnte schon unter Windows XP zu Problemen führen und ab Vista geht ...
1
KommentarSBS 2003, RAS Fehler
Erstellt am 25.02.2010
Hallo. Schau hier einmal nach - LG Günther ...
3
KommentareBSS 2003 Exchange User hinzufügen
Erstellt am 24.02.2010
Hallo. Du hast in der Serververwaltungskonsole einen wunderschönen Punkt, der da heißt -> Einen Benutzer hinzufügen Du hast in der Serververwaltungskonsole einen wunderschönen Punkt, ...
5
KommentareSBS 2003 Zugriff von außen wird blockiert mit Fehler 403
Erstellt am 23.02.2010
Hallo. - die Companywebseite auch über den Assistenten für den Internetzugang freigegeben? - auf der Firwall auch die richtigen Ports freigegeben (Companyweb benötig 444)? ...
10
KommentareGemeinsames öffentliches Adressbuch bei einem Exchange Server
Erstellt am 22.02.2010
Hallo. Schau einmal hier - LG Günther ...
2
KommentareAuf einen SBS2008 vmware server2 installieren
Erstellt am 22.02.2010
Hallo. Alternativ dachte ich schon an Hyper-v und darauf sbs + server2003 Ist aber die einzige Möglichkeit. Du musst beide Server virtualisieren, da der ...
3
KommentareEigener Emailserver SMTP error
Erstellt am 22.02.2010
Hallo. Connecting to host mail.meinedomain.de on port 25 Could not read server welcome: Connection failed (No proper welcome message was received (500 Permission denied ...
10
KommentareEigener Emailserver SMTP error
Erstellt am 22.02.2010
Hallo. Teste einmal von extern mit dem Tool smtpdiag.exe oder auch mit diesem Tool - LG Günther ...
10
KommentareEigener Emailserver SMTP error
Erstellt am 22.02.2010
Hallo. Ich glaube gar nicht, das es sich um eine IP Adressen Restriktion handelt, sondern einfach um ein Authentifizierungsproblem. 250-AUTH=LOGIN Hier erwartet der SMTP ...
10
KommentareDC ersetzen (Windows Server 2008 und R2)
Erstellt am 22.02.2010
Hallo. - was sagt der abgesicherte Modus? - wenn die Übertragung der Rollen erfolgreich verlaufen ist, dann solltest du auf keinen Fall eine alte ...
21
KommentareDC ersetzen (Windows Server 2008 und R2)
Erstellt am 21.02.2010
Hallo. Die Rollen hat er dann beim Herunterstufen selbständig an den nächsten DC geschoben. Da hast du schon recht. Es ist aber einfach (meine) ...
21
KommentareWindows 7 Fotodruckassistent dazu animieren Originalgröße zu drucken....
Erstellt am 21.02.2010
Hallo. Öffne das Bild über Rechtsklick -> Bearbeiten mit MS Paint. Über die Druckvorschau -> Seite einrichten -> 100% Originalgröße kannst du dann das ...
2
KommentareAnaloge Telefone und Modem über Netzwerk
Erstellt am 21.02.2010
Hallo. Nur wenn ich die Netzwerkdose an die das Telefon über einen RJ45 auf TAE Adapter angeschlossen ist direkt auf die Hausanschlussleitung (ohne Switch) ...
10
KommentareDC ersetzen (Windows Server 2008 und R2)
Erstellt am 21.02.2010
Hallo. hochstufen zum PDC Bitte doch endlich angewöhnen. Es gibt seit Windows 2000 keinen PDC oder BDC mehr. Sie heißen schlicht und einfach DC ...
21
KommentareSupporttool fehl auf der Installations CD W2K3
Erstellt am 20.02.2010
Hallo. nur fehlt auf meiner Installations CD der Unterordner Support um die Supporttools zu installieren Kann es sein, das du einen SBS 2003 installierst? ...
2
KommentareSoftware RAID mit Windows Home Server erstellen?
Erstellt am 20.02.2010
Hallo. RAID und WHS ist eigentlich ein NOGO - LG Günther ...
2
KommentareClientdrucker unter Server 2008 R2 einbinden
Erstellt am 19.02.2010
Hallo. Weitere möglichkeit versuch mal nen neuen Druckerport über die IP zu erstellen! Wird nicht klappen, da der Drucker über USB beim Client angeschlossen ...
4
KommentareOutlook 2003 Kalender Freigabe
Erstellt am 19.02.2010
Hallo. Die Funktion "Kalenderfreigabe" in Outlook bezieht sich tatsächlich nur auf den Ordner Kalender. Wenn du einen anderen Kalender freigeben willst, dann ist zuerst ...
3
KommentareSBS 2003 R2 Postfachspeicher vergößern
Erstellt am 19.02.2010
Hallo. allerdings wurde der R2 bei der Erstinstallation nicht installiert. Das macht nichts. Das einzige Feature, das wirklich etwas mit den R2 Features des ...
1
KommentarExchange 2007 und Popcon, was spricht dagegen?
Erstellt am 18.02.2010
Hallo. Dabei denke ich an Wartungskosten, ständige Aktualisierungen, Securitiy Updates und Updates musst du sowieso durchführen Firewall, natürlich Investitionen für die Sicherheit des Exchange ...
11
KommentareBefehszeile zum starten des Adressbuchs in Outlook
Erstellt am 18.02.2010
Hallo. outlook.exe /select outlook:contacts LG Günther ...
2
KommentareExchange 2007 und Popcon, was spricht dagegen?
Erstellt am 18.02.2010
Hallo. Wenn ein Exchange ordentlich und überlegt konfiguriert wird, dann ist die Zustellung über SMTP kein Sicherheitsproblem und bringt gegenüber eines POP3 Connectors nur ...
11
KommentareSysvol Skript Folder sync
Erstellt am 17.02.2010
Hallo. Werden diese Verzeichnisse nicht miteinander sync? Klar werden sie synchronisiert, das ist ja Sinn und Zweck eines DC. Schau einmal in der Ereignisanzeige ...
4
KommentareHyper V - Performance und Arbeitsspeicher
Erstellt am 17.02.2010
Hallo. Würde da gerne eine Abschätzung machen könnte wie weit ich von der geforderten Leistung entfernt bin? Mit den Informationen die du lieferst (welches ...
14
KommentareHyper V - Performance und Arbeitsspeicher
Erstellt am 17.02.2010
Hallo. Ein T100 ist sicherlich nicht als Virtualisierungsumgebung geeignet. Zudem ist die RAM Mindestanforderung beim SBS 2008 mind. 4 GB. Empfohlen wird 8 GB. ...
14
KommentareExchange 2000-2003 verteiler von extern nicht erreichbar machen
Erstellt am 17.02.2010
Hallo. Ich versuche gerade die Verteilergruppen nur "Intern" erreichbar zu machen Eigenschaften des Verteiler -> Register Exchange Allgemein -> Nachrichten annehmen -> Checkbox "Nur ...
3
KommentareAllgemeine versändnissfrage zum Thema Domäne
Erstellt am 17.02.2010
Hallo. Hier findest du das passende Thema, warum die interne Domäne nicht gleich heißen soll wie die externe - LG Günther ...
7
KommentareSChattenkopien nicht in Eigenschaften der Ordner verfügbar
Erstellt am 17.02.2010
Hallo. Sowohl auf clients nicht als auch nicht auf dem Server Am Server siehst die erstellten Kopien nur über die Freigabe nicht aber direkt ...
2
KommentareMails können versendet aber nicht empfangen werden
Erstellt am 16.02.2010
Hallo. Das habe ich bei unserem Server gemacht. Da brauchst du nichts zu machen. Teste einmal mit einem Tool (von extern) wie SMTPDiag ob ...
4
KommentareMails können versendet aber nicht empfangen werden
Erstellt am 16.02.2010
Hallo. Im DNS habe ich eine neue Zone eingerichtet und dort den NS wie auch den MX und einen Host A Eintrag bearbeitet. Wo ...
4
KommentareOutlook Gesendete Elemente in einer Shared Mailbox
Erstellt am 16.02.2010
Hallo. Fein, das geklappt hat. LG Günther ...
6
KommentareWSUS Richtlinie greift nicht
Erstellt am 16.02.2010
Hallo. Also nicht die Standard OU Gut, dann wäre das also geklärt. Zu deinem Fehler -> INFORMATION: Benutzer "Domäne\NAME" hat keine RSOP-Daten -> schau ...
10
KommentareWSUS Richtlinie greift nicht
Erstellt am 16.02.2010
Hallo. ja ich nutze die Standard OU Dann frage ich mich wie es dir gelungen darauf eine Gruppenrichtlinie zu verknüpfen. Das geht nämlich nicht. ...
10
KommentareWindows XP (SP2) fährt automatisch (sauber) herunter und startet neu, bleibt aber meist im POST hängen.
Erstellt am 16.02.2010
Hallo. Es wurde nichts geändert, bestenfalls liefen einige Updates (WSUS) drauf Könnte eventuell damit zusammenhängen - LG Günther ...
3
Kommentare