
Darstellungsfehler beim löschen von Zeichen in Word 2007
Erstellt am 08.10.2010
Hmm, 2 GB RAM und Onboard Grafik von Intel. Ich werde es erst einmal mit nem Grafiktreiberupdate probieren. Aber danke für deine Antwort. ...
2
KommentareMS Outlook Problem
Erstellt am 30.09.2010
Hast du schon mal das PST Repair Tool von Microsoft Office Probiert? Es liegt unter Microsoft Office\Office 12\SCANPST.EXE Nach dem Durchlauf einfach nochmal Probieren ...
4
KommentareEinmal User unter Win 7
Erstellt am 07.05.2010
er setzt aber auf dem Notebook Windows 7 ein und dort funktioniert das (noch) nicht. ...
4
KommentareBandlaufwerkssicherung seid Win 2008 R2 ?
Erstellt am 08.04.2010
vielleicht meinte er ja das ...
9
KommentareVersteckte Freigaben unter Windows 7 erreichen
Erstellt am 07.12.2009
Habt ihr es schon mal mit "COMPUTERNAME\Administrator" und Kennwort probiert? (COMPUTERNAME sollte der Name der Maschine sein auf die zugegriffen werden soll.) Irgendwie war ...
10
KommentareSuche (kostenlose) Software zum Verleih von Geraeten
Erstellt am 13.07.2009
Also ich bin eigentlich eher durch Zufall auf die Software GPLI gestoßen, dort gibt es die Möglichkeit Geräte zum Verlei frei zu geben. Das ...
3
KommentareLustiges Anmeldeproblem mit XP pro Maschine auf Server 2003 Enterprise
Erstellt am 15.05.2009
Laufen da vllt. irgendwelche Anmeldescripte die erst nach und nach ein Timeout bekommen und dann abbrechen? War evtl. noch irgendwelche Software mit bei den ...
9
KommentareLustiges Anmeldeproblem mit XP pro Maschine auf Server 2003 Enterprise
Erstellt am 14.05.2009
hast du mal geprüft ob die DNS Adresse stimmt? Hatten auch mal das Problem mit ewigen Anmeldezeiten, das lag letztendlich an einer fehlerhaften DNS ...
9
KommentareKernel Upgrade bei Linux
Erstellt am 12.05.2009
apt-get install linux-image und dann mal schauen was er dir so anbietet ...
6
KommentareXP image erstellen und auf mehrere PC übertragen
Erstellt am 21.04.2009
Wie wäre es zuerst Sysprep laufen zu lassen und dann hiermit auf die anderen PC zu "schieben"?! ...
6
KommentareFirmwareupdate an einem HP Color 3800
Erstellt am 27.03.2009
hast du schon mal probiert den HP Support anzurufen, vielleicht können die dir ja weiterhelfen?! 01805 25 81 43 oder mit Care Pack 01805 ...
3
KommentareMehrere Festplatten gleichzeitig Klonen?
Erstellt am 17.03.2009
evtl ist die Software "HDClone Pro" etwas für dich. Zu finden bei Toolhouse.de - Festplatten Tools -> HD Clone allerdings, kostet die Geld und ...
6
KommentareGibt es deutschsprachige Firewall- Hardware?
Erstellt am 16.10.2008
13
KommentareMit Freifunk im Internet surfen
Erstellt am 29.09.2008
wenn du das WLAN in der nähe hast solltest du erst mal schauen ob es hier einen punkt in deiner nähe gibt. wenn ja ...
6
KommentareBenötige Tipps für kostenlose LDAP Software für einen Mac Server
Erstellt am 22.09.2008
OK, das wäre echt gut gewesen wenn wir das gewusst hätten aber gut. Hab trotzdem noch ein paar Sachen für dich, denn der Mac ...
16
KommentareBenötige Tipps für kostenlose LDAP Software für einen Mac Server
Erstellt am 22.09.2008
Off-Topic: Gut das wir der gleichen Meinung sind :-) ...
16
KommentareBenötige Tipps für kostenlose LDAP Software für einen Mac Server
Erstellt am 22.09.2008
Fang doch erst mal an dich auf der Seite bzw. einzulesen und dann besuchst du am besten diese Kurse ist nicht günstig aber es ...
16
KommentareDHCP unter VISTA
Erstellt am 21.08.2008
Probier es doch hiermit oder hiermit ...
5
KommentareOffice 1998 lauffähig unter Vista Home Premium?
Erstellt am 22.07.2008
Es gibt schon ein Office 98 allerdings für Macintosh, also würde ich auch eher auf Office 97 Tippen für PCs. Zum Problem ob das ...
8
KommentareWindows Domainuser unter Mac OS X
Erstellt am 24.04.2008
Schau dir mal das hier an ich selbst habe es nicht gemacht, aber es scheint ja zu funktionieren ...
3
KommentareMaxtor Shared Storage Netzwerkfestplatte nicht mehr erreichbar
Erstellt am 09.04.2008
gut das man helfen konnte, denkst du bitte daran den beitrag als gelöst zu markieren Bis denn Sebastian ...
6
KommentareMaxtor Shared Storage Netzwerkfestplatte nicht mehr erreichbar
Erstellt am 07.04.2008
wenn das Problem erst nach der Installation der Software aufgetreten ist dann Probier doch einfach mal die Software wieder zu deinstallieren. Und dann kannst ...
6
KommentareMaxtor Shared Storage Netzwerkfestplatte nicht mehr erreichbar
Erstellt am 07.04.2008
hast du schon mal versucht sie mit dem Maxtor tool zu finden? MfG Sebastian ...
6
KommentareHaften Administratoren für illegale Downloads?
Erstellt am 12.03.2008
wir verwenden den URL Filter. Für diesen URL Filter gibt es vorgefertigte Listen die teilweise auch etwas Kosten. z. B. URL Blacklist.com diese Blacklist ...
7
KommentareHaften Administratoren für illegale Downloads?
Erstellt am 12.03.2008
wenn du solche sachen demnächst unterbinden möchtest kannst du z.B. den IP-Cop mit URL-Filter einsetzen und damit den Zugriff auf bestimmte Seiten unterbinden. wenn ...
7
KommentareOffice 2007 Einstellungen an der Symbolleiste für den Schnellzugriff werden nicht gespeichert
Erstellt am 28.02.2008
Ich habe es dann doch folgendermaßen gelöst MfG Sebastian ...
4
KommentareSymantec Backup Exec 10d
Erstellt am 14.02.2008
wenn das Laufwerk im BackupExec als Offline angezeigt wird würde ich es mal mit einem Reboot probieren, das hat bei mir gestern funktioniert. ...
2
KommentareWin 2003 Server, welcher Virenscanner ist zu empfehlen
Erstellt am 07.02.2008
Was man für einen Virenscanner einsetzt ist, ich würde sagen eine Glaubensfrage :-) Wir haben im gesamten Unternehmen Sophos Anti Virus installiert, sprich auch ...
7
KommentareUmfragetool für das Intranet
Erstellt am 05.02.2008
freut mich das ich dir helfen konnte und das du ne Rückmeldung gegeben hast :-) ...
4
KommentareHP Compaq 6710b HDD Backup - HDD wird nicht erkannt
Erstellt am 04.02.2008
Auf den Beitrag gehen-> Editieren -> und dann ganz unten den Haken setzen bei "DieserBeitrag gilt als gelöst" und dann specihern bzw aktualisieren ...
7
KommentareHP Compaq 6710b HDD Backup - HDD wird nicht erkannt
Erstellt am 04.02.2008
finde ich gut, denk bitte an den Erledigt Haken!!! ...
7
KommentareHP Compaq 6710b HDD Backup - HDD wird nicht erkannt
Erstellt am 04.02.2008
schau auf jeden fall mal im BIOS nach, könnte was mit der Übertzragungsartder HDD zu tun haben ...
7
KommentareUmfragetool für das Intranet
Erstellt am 04.02.2008
wir benutzen für unsere Schülerumfragen "phpESP" Ist eigentlich ganz einfach zu installieren sogar mit XAMPP oder nem eigenen Webserver. Hoffe das ist etwas das ...
4
KommentareDeinstallieren von unbenötigten Funktionen unter Vista
Erstellt am 01.02.2008
Da gibt es in Windows diese Möglichkeit (wie du schon geschrieben hast) oder über ein externes Tool vLite heist hier das Stichwort, du musst ...
2
KommentareFalsches Datumsformat bei Import von Daten aus Excel in Word-Serienbriefe
Erstellt am 29.01.2008
hoffe das hilft :-) Das Prob. hatten wir auch ...
3
KommentareGruppenrichtlinienverwaltung anpassen
Erstellt am 17.01.2008
Vielen Dank! Wie man die Laufwerke ausblendet wusste ich ja :-) hab ebend nur nie ein eigenes Template erstellt. Das mit der Aktualisierung stimmt ...
9
KommentareGruppenrichtlinienverwaltung anpassen
Erstellt am 17.01.2008
also ich hab das auch schon gemacht, wenn man weis was man tut ist das doch ok, oder? was spricht dagegen? Wie würdest du ...
9
KommentareGruppenrichtlinienverwaltung anpassen
Erstellt am 17.01.2008
unter Windows Server 2003 findest du die SYSTEM.ADM unter C:\Windows\inf\ dann musst du natürlich in der Gruppenrichtlinie die angepassten einstellungen auswählen ...
9
KommentareGibt es die Idealbesetzung von kostenloser Firewall und Antivirenscanner für Vista?
Erstellt am 16.01.2008
In einer der letzten 2oder 3 Ausgaben der ct war ein test von Virenscannern vielleicht kannst du dir die noch irgendwie besorgen ...
11
KommentareActive Direktory kopieren und anderer Domain zufügen
Erstellt am 15.01.2008
mir fällt dazu auch noch was ein und mit der GPMC kannst du Gruppenrichtlinien importieren und exportieren :-) ...
5
Kommentare(GPO) Standartschrift einstellung möglich ?
Erstellt am 15.01.2008
In den Einstellungen von Office 2007 kann man ein Vorlagenverzeichnis definieren dies kann dann auch ein UNC Pfad sein, wie und ob das bei ...
4
KommentareWindows-Firewall fehlt in Gruppenrichtlinie Enterprise Server 2003
Erstellt am 15.01.2008
an meinem Windows 2003 Server R2 SP2 Standard funktioniert der import Problemlos. Hast du alle Updates drauf vor allem R2? Sonst weis ich auch ...
7
KommentareWindows-Firewall fehlt in Gruppenrichtlinie Enterprise Server 2003
Erstellt am 15.01.2008
die Vorlage sollte unter C:\Windows\inf\system.adm liegen auf dem XP SP2 Client liegen ...
7
KommentareWindows-Firewall fehlt in Gruppenrichtlinie Enterprise Server 2003
Erstellt am 15.01.2008
Der Punkt Windows Firewall war bei mir erst vorhanden als ich mit der GPMC (Group Polici Management Console) von einem Vista Client aus eine ...
7
KommentareGibt es die Idealbesetzung von kostenloser Firewall und Antivirenscanner für Vista?
Erstellt am 15.01.2008
Ich denke schon das Windows dich fragen wird aber genau sagen kann ich dir das nicht, ich hab die Windows Firewall nämlich nicht aktiv.^^ ...
11
KommentareGibt es die Idealbesetzung von kostenloser Firewall und Antivirenscanner für Vista?
Erstellt am 14.01.2008
Antivir PE schützt leider nicht vor Spyware, deshalb hab ich bei mir auch noch Spybot installiert. Zum Thema Windows Vista Firewall schau dir mal ...
11
Kommentare4 Beamer welche Lösung ist am Besten
Erstellt am 11.12.2007
ist vielleicht schon ein wenig spät aber ich weis das bei bei bestimmten Epson Beamern die Möglichkeit gibt bis zu 4 Beamer anzusteuern und ...
5
Kommentareincrementelles Virenupdate
Erstellt am 11.12.2007
Avira AntiVir updated doch auch inkrementell. Zumindest in der PE. Aber das sollte in der kaufversion auch so sein. ...
16
KommentareIst eigentlich eine Software-Firewall für interne Clients nötig?
Erstellt am 22.11.2007
bezüglich der AV Lösung. wir haben hier Sophos AV im Einsatz! Da müsste es auchw as für Small Business geben. ...
8
KommentareOpenLdap unter OSX Server und automatisierte Usererstellung
Erstellt am 25.10.2007
jap eindeutige Namen sind vorhanden und sind fertig generiert, hab ja geschrieben das ich Userdaten in Tabbellarischer Form zu liegen habe. Applescript mal schauen ...
2
Kommentare